Cata 9 Thalassa TC 3V 700 Glass /A Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Sensortast. funktionier.nicht Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat
| Autor |
Sonstige 9 Cata Thalassa TC 3V 700 Glass /A --- Sensortast. funktionier.nicht Suche nach Cata 700 Glass |
|
|
|
|
BID = 1131840
Raloaras Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Sensortast. funktionier.nicht
Hersteller : Cata
Gerätetyp : Thalassa TC 3V 700 Glass /A
S - Nummer : 1213
FD - Nummer : 02178201
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Die an dem Bedienfeld vorhandenen Sensortasten reagieren nicht mehr. Wenn ich die Glasabdeckung, auf dem sich das Bedienfeld befindet, abschraube, kann ich durch leichte Fingerberührung der darunter liegenden Sensoren das Gerät ganz normal starten und bedienen. Was kann die Ursache sein?
_________________
|
|
BID = 1131841
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13266 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Neue Bedienelektronik, wenn es bei der eingebauten keine werksseitige Kalibrierfunktion gibt
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1131848
Raloaras Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Entschuldigung, das verstehe ich nicht ganz. Wie ich beschrieben habe, funktioniert die Bedienelektronik ja einwandfrei, wenn die vorgeschraubte Glasplatte entfernt wurde. Nur mit vorgeschraubter Glasplatte klappt das nicht.
Auf der Rückseite der Glasplatte in Höhe und Breite des Bedienfeldes befindet sich ein weißer Klebestreifen. Hat dieser Klebestreifen evtl. die Funktion bezw. Verbindung zwischen Bedienfeld und Elektronikmodul herzustellen?
Kann es sein, daß die Ursache hier zu suchen ist, dass durch Schmutz/Fettablagerung oder Alter die Verbindung gestört ist?
Vielen Dank für Ihre Antworten.
|
BID = 1131849
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13266 Wohnort: Schwegenheim
|
Keine Ahnung, ich musste erstmal suchen, welches Gerät (eine DA) das ist, was es macht, ich kannte den Hersteller bis zum erstellen meiner Antwort nicht.
GGf den WKD konsultieren.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1131852
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 10085 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Das gleiche Problem hatte ich mit den Touch-Tasten an einem Glaskeramikkochfeld, das sich ohne Glas fehlerfrei bedienen ließ.
Mit Glas reagierten die Tasten nur teilweise, oder gar nicht.
Nach Austausch des Bedienmoduls funktionierte alles wieder, das neue Modul musste dazu nicht kalibriert werden.
Der "Klebestreifen" dient als Dampfsperre, um die Elektronik (Fernschaltgruppe 15105025) vor Feuchtigkeit zu schützen.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1131873
Raloaras Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Vielen Dank, Silencer 300,
Da bleibt mir ja wohl nichts anderes übrig, als im Ersatzteilhandel ein neues Steuerungsmodul zu bestellen. Hab im Internet recherchiert: kostet ca. 83,-€. Problem ist nur, wenn das nicht die Ursache ist, habe ich 2 Steuerungsmodule und die Abzugshaube funktioniert immer noch nicht.
Dieses Restrisiko muss ich dann wohl eingehen.
|
BID = 1131874
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13266 Wohnort: Schwegenheim
|
Kundendienst anrufen, dann trägt der das Risiko.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Informationen zu Schlafdecken
Pfannenarten gut erklärt
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186784530 Heute : 29518 Gestern : 38233 Online : 234 25.11.2025 17:26 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
6.3844230175
|