Kenwood 9 Triblade HDC30

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Wackelkontakt

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 8 2025  20:09:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Sonstige 9 Kenwood Triblade HDC30 --- Wackelkontakt
Suche nach Kenwood Wackelkontakt

Fehler gefunden    







BID = 1131789

al-Fred

Gerade angekommen


Beiträge: 15
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : Wackelkontakt
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : Triblade HDC30
S - Nummer : 20L39
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : HDC 30
Typenschild Zeile 2 : 220-240V
Typenschild Zeile 3 : 800W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Es geht um einen Kenwood Prürierstab Triblade System HDC30
Das Ding hat vermutlich einen Wackelkontakt im Gerät, wenn man das Gerät schüttelt läuft mal der Motor mal geht er aus.

Die Frage ist nun, wie bekommt man das auf? Es sind weder Schrauben noch Klipse erkennbar, hat da wer einen Tipp für mich?






BID = 1131790

silencer300

Moderator



Beiträge: 10031
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Die Motoreinheit ist komplett verschweißt und lt. Herstellervorgaben nicht für Reparaturen vorgesehen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1131791

al-Fred

Gerade angekommen


Beiträge: 15

Ich habs schon so befürchtet, danke für die Bestätigung.
Dann wird der nächste eben kein Kenwood mehr sein.

BID = 1131792

driver_2

Moderator

Beiträge: 13051
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
silencer300 hat am 24 Aug 2025 12:33 geschrieben :

Die Motoreinheit ist komplett verschweißt und lt. Herstellervorgaben nicht für Reparaturen vorgesehen.

VG



Machen die gerne bei solchen Dingern, damit sie "unter dem Wasserhahn abwaschbar" sind.

Elektrozahnbürsten gehören da auch dazu.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1131795

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Das Ding hat vermutlich einen Wackelkontakt im Gerät, wenn man das Gerät schüttelt läuft mal der Motor mal geht er aus.
Eher eine Unterbrechung im Netzkabel.
Direkt am Gerät und direkt am Netzstecker sind die mechanisch am stärksten beanspruchten Stellen, und da bricht gerne mal eine Ader.
Wenn du das Gehäuse gewaltsam öffnest, dann überlege dir, wie du es nachher wieder dicht bekommst. Etwas Wasser in einer Fuge reicht durchaus, um einen lebensgefährlichen Schlag zu bekommen.

BID = 1131797

al-Fred

Gerade angekommen


Beiträge: 15

Das Problem ist eindeutig nicht das Kabel sondern im Gerät, ist aber auch egal, weil ich das Kabel nicht vernünftig tauschen könnte.
Außer dem Netzstecker tauschen lässt sich an dem Gerät scheinbar nicht sinnvoll instandsetzen.
Ich habs in die Schrotttonne befördert und was neues bestellt.
Damit ist für mich das Thema erledigt.Trotzdem Dank ans Forum, für die Aufklärung.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185262503   Heute : 8177    Gestern : 11715    Online : 202        25.8.2025    20:09
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0311069488525