Asus LCD TFT Flachbildschirm VC279h Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Rauschen, Aussetzer Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
LCD TFT Asus VC279h --- Rauschen, Aussetzer Suche nach LCD TFT Asus |
|
|
|
|
BID = 1131298
Mueck Neu hier

Beiträge: 36 Wohnort: nahe der Pyramide ;)
|
|
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Rauschen, Aussetzer
Hersteller : Asus
Gerätetyp : VC279h
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Moin
Kürzlich war hier ein kurzer Stromausfall.
Bei meinem Ende 2018 gekauften Linuxrechner war das wohl zu viel für Netzteil und Lüfter, das Netzteil hat beim Wiedereinschalten die Sicherung rausfliegen lassen und der Lüfter drehte sich nicht mehr ausreichend mit Fehlermeldung beim Booten, aber vmtl. waren beide eh schon zu alt, der Verdacht beschlich mich schon eine Weile ... Beides getauscht, Kiste läuft wieder bestens ...
... bis auf den gleichalten Asus-Monitor, der noch nicht so perfekt läuft ...
- Dessen Tonteil rauscht nur vor sich hin und
- nach einer Weile hat er Aussetzer (wie Ein-/Ausschalten: Monitor startet direkt wieder neu) ...
Der Rechner läuft stetig vor sich hin, seine meisten aktuellen Aufgaben erfüllt er auch ohne Monitor. Arbeiten tue ich derzeit nur sporadisch damit, mehr ist aber geplant (dann ist der Monitor nötig ..), aber reinschauen tue ich fast jeden Tag mal kurz, so dass ich stark vermute, dass die Effekte entweder mit dem Stromausfall oder dem Wiederanschalten mit Sicherungsansprechen zusammenhängen. Es könnte sein, dass der Monitor dabei im Standby war, das Knöpfchen nach Gebrauch wieder zu drücken, daran denke ich nicht immer ...
Am Monitor hängt
- via DVI und Audiokabel der Rechner
- via VGA bei Bedarf mein Klapprechner
- via HDMI, nachdem ich meinen Röhrenfernseher aufs Altenteil geschickt habe, ein DVB-T2-Tuner
Die Effekte ergeben sich sowohl im Rechnerbetrieb, als auch im Fernseherbetrieb am DVB-T2-Tuner, kann also eher nicht an der Verkabelung oder irgendein weiterer Schaden am Rechner liegen (Laptop nicht getestet).
Außerdem habe ich ihn eben noch mit dem gleich belegten, aber stärkeren Laptopnetzteil getestet, am Netzteil können die Aussetzer also auch nicht liegen.
Was hat der Ärmste und kann man ihn noch retten? ;-)
Dem Verlauf der Aussetzer nach, die bspw. eben erst nach einer Weile auftraten, letztens bei wärmerer Witterung aber gefühlt eher, danach in kürzer werdender Folge, dass sich da was erwärmt und dann kurz abschaltet ... Hat die Kiste Lüfter drin? Aufgeschraubt habe ich ihn noch nicht, Schrauben müsste ich erst mal suchen ... Die Aussetzer sind lästig und wer weiß, was unrepariert daraus folgen kann ... Für einen Tonteilersatz könnte man sich, falls nicht reparabel, ggfs. Alternativen überlegen ...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mueck am 13 Jul 2025 14:11 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184714316 Heute : 4051 Gestern : 9207 Online : 229 16.7.2025 12:05 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.204864025116
|