Autor |
Geschirrspüler Miele G863 SCVI Plus-3 --- Pumpt nicht ab-Zulauf/Ablauf Suche nach Geschirrspüler Miele |
|
|
|
|
BID = 1130485
sisebas Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 82 Wohnort: München
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nicht ab-Zulauf/Ablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G863 SCVI Plus-3
S - Nummer : 29/64485067
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : Typ: HG01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo,
mal wieder eine Maschine mit dem Zu/Ablauf Problem...
Seit Monaten das Spiel - mal läuft das Programm durch, mal stoppt sie nach dem Waschprogramm und pumpt nicht ab. Das Wasser steht dann etwas über dem Siebeinsatz. Da es kein Programm "Abpumpen" gibt, kann man nur das Programm "Vorspülen" starten, das dann vollständig durchläuft. Da das Programm kein Trocknen vorsieht muss man von Hand das Geschirr trocknen.
Folgendes wurde bisher zur Abhilfe probiert bzw. durchgeführt:
x-Mal Maschinenreiniger
x-mal Pumpendeckel ab und Pumpenraum gereinigt
x-mal Ablaufschlauch am Siphon kontrolliert und gereinigt
Verlegung von Zu- und Ablaufschlauch auf Knick geprüft
Impeller vom (Pumpen-Flügel-Rad) geprüft-läßt sich nicht auf der Welle verschieben
Sieb am Zulauf mit Magnetventilgeprüft und gereinigt - unauffällig
Eimertest o.k. 10 Liter in 35 Sekunden
Eckventil mit Entnahme zur Mischbatterie- Druckproblem durch federbelastetes Absperrventil?? Hier ein Foto des Eckventils
Ablaufschlauch geht senkrecht in den Siphon in 70 CM Höhe (Foto), laut Montageanleitung o.k.
Was soll ich prüfen und was könnte die Ursache sein?
Gibt es eine Explosionszeichnung / Ersatzteilliste, was kann ich prüfen ohne Ausbau und Zerlegen der Maschine? Falls Zerlegen notwendig, gibt es eine Anleitung von einem fleißigen Forumsmitglied?
|
|
BID = 1130496
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12870 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Zum Abpumpen neues Programm starten und vor dem ersten Wassereinlauf abbrechen.
Da der GSP KALT VORSPÜLEN durchläuft dürfte der Druckschalter an der Spülpumpe defekt sein, Suche nutzen, altes Thema.
Zudem fehlt uns eine genaue Beschreibung, wann in welchem Betriebszustand der Spüler stehenbleibt.
DE offen/zu ?
Wasser heiß/kalt ?
Direkt nach öffnen der DE ? Etwas später ?
Abpumpen geht problemlos ?
Syphon sauber ?
ET Explo auf der Miele HP frei verfügbar
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1130499
sisebas Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 82 Wohnort: München
|
Das Programm bricht ab wenn das Geschirr sauber gespült ist und die Maschine das Wasser abpumpen soll, um dann zu trocknen.
DE offen/zu ? OFFEN
Wasser heiß/kalt ? muss ich prüfen
Direkt nach öffnen der DE ? Etwas später ? Erst wenn abgepumt werden soll um zu trocknen
Abpumpen geht problemlos ? JA
Siphon sauber ? JA
Nach den Zeichnungen werde ich suchen.
|
BID = 1130503
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12870 Wohnort: Schwegenheim
|
Würde ich mal den Klassiker, den Druckschalter an der Spülpumpe erneuern, aber auch den Gesamtzustand des Spülers ins Auge nehmen wie:
- Kunststoffe spröde ? Insbesondere des RSV unten am Sammeltopf
- Bodenblech abnehmen, Tropfspuren direkt unter der Spülpumpe ? Trennwand MPE30/31 erneuern.
Suche nutzen, alle G6/7/8/900 sind baugleich, es muß nicht das ganz genau gleiche Modell eingegeben werden.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1130514
sisebas Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 82 Wohnort: München
|
finde ich in der Ersatzteilliste den Druckschalter unter 072 WASSERABLAUF,SAMMELTOPF,UMWAELZPUMPE als Nummer 220 5419695 Niveauschalter 1200/700?
Das Rückschlagventil sieht gut aus und ist beweglich
Was ist die Trennwand MPE 30/31?
|
BID = 1130518
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12870 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat : sisebas hat am 5 Mai 2025 21:53 geschrieben :
|
finde ich in der Ersatzteilliste den Druckschalter unter 072 WASSERABLAUF,SAMMELTOPF,UMWAELZPUMPE als Nummer 220 5419695 Niveauschalter 1200/700?
|
Ja
220
5419695
Niveauschalter 1200/700
95,75 EUR netto
Zitat :
|
Das Rückschlagventil sieht gut aus und ist beweglich
|
Wichtig ist, daß der Kunststoff nicht spröde und die Gummidichtung nicht ausgelutscht oder verhärtet ist und und beim Abpumpen kein Wasser neben herausdrückt
Zitat :
| Was ist die Trennwand MPE 30/31? |
112-116
5011733
-Trennwand Mpe31 50Hz
95,75 EUR netto
Da ist die Gleitringdichtung mit drin, wenn die Pumpe leckt.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1130534
sisebas Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 82 Wohnort: München
|
112-116
5011733
-Trennwand Mpe31 50Hz
95,75 EUR netto
Da ist die Gleitringdichtung mit drin, wenn die Pumpe leckt.
Diese Teile nur wenn die Pumpe nach außen leckt, d.h. Wasser am Geräteboden außerhalb des Spülraumes?
|
BID = 1130536
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12870 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
sisebas hat am 6 Mai 2025 19:04 geschrieben :
|
112-116
5011733
-Trennwand Mpe31 50Hz
95,75 EUR netto
Da ist die Gleitringdichtung mit drin, wenn die Pumpe leckt.
Diese Teile nur wenn die Pumpe nach außen leckt, d.h. Wasser am Geräteboden außerhalb des Spülraumes?
|
Ja, aber kannst ja gleich mitmachen, wenn die Spurenlage es fordert. Sonst mußt ja den GSP nochmal ausbauen.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1130537
sisebas Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 82 Wohnort: München
|
Für den Tausch muss die Maschine ganz raus aus der Küchenzeile, auf die Seite und der Boden muss runter? Oder komme ich von vorne dran wenn man das Frontblech abnimmt ?
|
BID = 1130538
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12870 Wohnort: Schwegenheim
|
Geübte Hände können den Druckschalter von vorne erneuern.
Die Trennwand geht nur durch Ausbau der Spülpumpe.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
Liste 1 MIELE |