Autor |
Telekommunikation tiptel tiptel 160 --- Display plötzlich unleserlich Suche nach tiptel tiptel |
|
|
|
|
BID = 1130434
Micks Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Display plötzlich unleserlich
Hersteller : tiptel
Gerätetyp : tiptel 160
______________________
Hallo,
ich bin Elektroniklaie und mir geht es eher darum, herauszufinden, ob folgendes Problem für mich (Optimalfall) oder jemandem mit einfachen elektronischen Grundkenntnisen mit Hausmitteln kostengünstig reparabel ist, oder ob ich mich gleich nach einem Neugerät umsehen sollte.
Habe ein schnurgebundenes Festnetztelefon "tiptel 160" mit einem LCD(?)-Display, also so eines, das ohne Beleuchtung dunkelgraue Zeichen auf hellgrauem Hintergrund anzeigt.
Batterien des Telefons habe ich natürlich durch neue und volle ausgetauscht, das folgende Problem besteht trotzdem weiterhin. Batteriestrom wird aber sowieso nur für das interne Telefonbuch benötigt, das Telefon funktioniert grundsätzlich auch ohne Batterien nur mit dem Telefonkabel, der Fehler besteht mit und ohne eingelegte Batterien.
Das Problem:
1) Das Display des Telefons hat vor einigen Tagen angefangen, bei aufgelegtem Hörer unleserlich zu werden - es werden plötzlich permanent alle aktivierbaren Stellen gleichzeitig angezeigt. Nur wenn man das Gerät von einem bestimmten Winkel betrachtet, kann man erahnen, welche Zeichen tatsächlich angezeigt werden sollten. Im Alltag ist das Display nun aber völlig unbrauchbar.
Auch Herumdrücken auf dem Display oder an dessen Einfassung führt zu keiner Änderung der Anzeige.
2) Interessanterweise ändert sich das, wenn man den Hörer abnimmt und z.B. eine Nummer wählt - dann ist das Display wieder "normal", zeigt also alle gewünschten Zeichen an und die restlichen Felder bleiben aus. Grundsätzlich funktioniert das Display also noch, aber eben nicht in jedem Zustand des Telefons.
Wäre es durchgehend wie in 1), würde ich davon ausgehen, dass das Display komplett defekt ist. Internetrecherche hat ergeben, dass viele dann von einem Kontaktproblem irgendwelcher Folienkontakte ausgehen.
Weil aber 2), habe ich Hoffnung, dass man ggf. vielleicht doch noch mit einfachen (!) Mitteln was retten könnte.
Komplexe Reparaturen, etwa mit Löten u.ä. sind für mich aber leider nicht durchführbar und ich kenne auch keinen, der das könnte.
Höchstens eine offensichtlich gebrochene gröbere Lötstelle würde ich mir evtl. zutrauen zu flicken.
Lohnt es sich, das Telefon mal aufzumachen, Bilder zu machen und hier zu zeigen oder ist eurer Erfahrung nach das Problem so gestaltet, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit auf "besser gleich Neukauf weil eher nicht von Laien behebbar" hinausläuft?
Falls Infos fehlen, ich werde alles versuchen, sie zu liefern.
Das Bild zeigt oben das Display bei aufgelegtem Hörer und unten wenn ich mit abgehobenen Hörer Ziffern eingebe.
Wenn jemand also anruft, kann ich nicht erkennen, welche Nummer anruft oder was sonst im Display angezeigt wird.
Danke für Hinweise
MickS
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1130451
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| 1) Das Display des Telefons hat vor einigen Tagen angefangen, bei aufgelegtem Hörer unleserlich zu werden - es werden plötzlich permanent alle aktivierbaren Stellen gleichzeitig angezeigt. | Ist es möglich, dass Feuchtigkeit eingedrungen ist?
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1130453
Murray Inventar
     
Beiträge: 5033
|
Scheint ein Spannungsproblem zu sein.
Da verschiebt es wohl den Pegel an der Kontrasteinstellung je nach Belastungszustand.
Du kannst ja auch mal prüfen ob du das im Menü-Kontrast noch anpassen kannst.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1130457
Micks Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Zitat :
perl hat am 30 Apr 2025 21:12 geschrieben :
|
Ist es möglich, dass Feuchtigkeit eingedrungen ist?
|
nein, das ist absolut ausgeschlossen.
Zitat :
Murray hat am 30 Apr 2025 22:34 geschrieben :
|
Du kannst ja auch mal prüfen ob du das im Menü-Kontrast noch anpassen kannst.
|
habe ich sofort nach deinem Hinweis gemacht, leider ohne signifikante Verbesserung, bei niedrigen Kontrasten wird sogar die noch funktionierende Darstellung bei abgenommenem Hörer fast unleserlich.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1130486
Micks Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Vielleicht hilft das den Profis ja weiter:
Wenn das Telefon ausgesteckt ist, das Display also NUR noch durch die Batterien gespeist wird, kann man es wiederum gut lesen, aber auch immer noch nicht so, wie es neu war.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1130501
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Wenn das Telefon ausgesteckt ist, das Display also NUR noch durch die Batterien gespeist wird, kann man es wiederum gut lesen |
Ds deutet stark darauf hin, dass es KEIN Kontaktproblem am Display ist, sondern eins mit einer externen oder internen Spannungsversorgung.
Für eine Reparatur wird man den Schaltplan benötigen und am besten auch ein Oszilloskop.
Zitat :
| Komplexe Reparaturen, etwa mit Löten u.ä. sind für mich aber leider nicht durchführbar und ich kenne auch keinen, der das könnte. |
Dann wird das wohl nichts werden.
Die in Frage kommenden Bauteile sind alle eingelötet, und selbst wenn z.B. ein Elko sichtbar defekt ist, besteht bei einem ungeübten Löter ein erhebliches Risiko beim Austausch die Platine zu ruinieren.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 5 Mai 2025 3:56 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1130504
Murray Inventar
     
Beiträge: 5033
|
Ich würde da einfach mal die Elkos tauschen.
Tippe mal dass da eine negative Hilfsspannung fürs LCD erzeugt wird welche fehlerhaft ist. Möglicherweise sogar mit auf dem LCD-Modul drauf
Ein ISDN-Tiptel hatte ich auch, letztens erst entsorgt. Da war die Abdeckung vom LCD ja schon vergilbt. Gibt ja auch genug von so alten Telefonen zur Weiterverwendung.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1130506
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9408 Wohnort: Alpenrepublik
|
Abgesehen davon kann es sein dass dieses Telefon bald nicht mehr nutzbar sein wird. Mich hat die A1 (Telekom in A) benachrichtigt, dass ISDN in Juni abgedreht wird und ich NUR noch VOIP nutzen kann.
Eine schöne Verschlechtbesserung, denn das Internet kann durchaus mal ausfallen, was ich beim "richtigen" Festnetz NIE hatte.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 5 Mai 2025 11:59 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1130507
Murray Inventar
     
Beiträge: 5033
|
ISDN gibts hier schon lange nicht mehr, das macht doch die Fritzbox.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1130515
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9408 Wohnort: Alpenrepublik
|
Aber bei uns dann NUR noch VOIP.
Nix mehr mit Telekom eigener Redundanz.
Die neue schöne Welt - und Servicewüste lassen grüßen.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 5 Mai 2025 23:48 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1130519
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12870 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
nabruxas hat am 5 Mai 2025 11:59 geschrieben :
|
Abgesehen davon kann es sein dass dieses Telefon bald nicht mehr nutzbar sein wird. Mich hat die A1 (Telekom in A) benachrichtigt, dass ISDN in Juni abgedreht wird und ich NUR noch VOIP nutzen kann.
Eine schöne Verschlechtbesserung, denn das Internet kann durchaus mal ausfallen, was ich beim "richtigen" Festnetz NIE hatte.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 5 Mai 2025 11:59 ]
|
Schon ein banaler Stromausfall macht Dich "Leitungstot", was früher wie Du erwähnst durch die Einspeisung über die Vermittlungsstellen so gut wie nie der Fall war.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1130520
Murray Inventar
     
Beiträge: 5033
|
Was für eine Redundanz?
Ist gar nicht so selten dass das Internet etc. ausfällt oder es beim Gespräch "nur" kracht und prasselt.
Redundanz machen dann Handys oder mobile LTE-Router.
Aja die eine SIM haben sie jetzt auf 5G umgestellt. Seitdem kann man da auch nicht mehr telefonieren da das Netz grottenschlecht ist
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1130521
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9408 Wohnort: Alpenrepublik
|
Ich habe mich mit "Redundanz" zugegeben blöd ausgedrückt und meinte damit natürlich was driver-2 geantwortet hat.
Sheena-ISDN hat mir immer gefallen.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 6 Mai 2025 12:08 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1130529
Murray Inventar
     
Beiträge: 5033
|
Zitat :
Murray hat am 6 Mai 2025 09:08 geschrieben :
|
...
Aja die eine SIM haben sie jetzt auf 5G umgestellt. Seitdem kann man da auch nicht mehr telefonieren da das Netz grottenschlecht ist
|
Weis nun auch woran das liegt.
1&1 ist nämlich damit vom o2-Netz auf das von Vodafone gewechselt. Das war schon immer bei mir nicht zu gebrauchen.
Haben die natürlich nirgends im Anschreiben etc. erwähnt
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1130533
Micks Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Dann sage ich mal vielen Dank allen Tippgebern!
Schade, es ist also wohl wirklich so, dass ich das Ding entsorgen muss.
Ich möchte aus Gründen weiterhin zusätzlich auch ein Festnetztelefon haben, muss ich mir halt ein anderes kaufen, es muss in meinem Fall ja nur Grundfunktionen erfüllen.
Wir haben übrigens schon seit Jahren nur noch VOIP und das Ding hat funktioniert, weil ja der Router dazwischen ist. Im ersten Jahr war die Telefoniererei tatsächlich ab und zu hakelig und von schlechter Qualität, aber seit längerem ist es problemlos. Natürlich, wenn Internet, Telekom oder Router ausfällt, ist essig...aber heute gibt's ja noch Mobilfunk und wenn das alles gleichzeitig nicht mehr gehen sollte, habe wohl nicht nur ich ganz andere Probleme als herumzutelefonieren...
Erklärung von Abkürzungen |