Autor |
2 Leitungen zu einer verdrillen am Ende |
|
|
|
|
BID = 1130198
heppchen Neu hier

Beiträge: 35 Wohnort: Trier
|
|
Die Klingel ist ein Gerät was mal mit 4 St. 1,5V Batterien betrieben wurde und bis jetzt an dem Grothe betrieben wurde. Wäre hier der 12 Volt Trafo nicht zuviel des Guten, mit dem Trafo wird auch der Türöffner betrieben.
|
|
BID = 1130199
Murray Inventar
     
Beiträge: 5016
|
|
Klingel mit Batterie?
Das ist doch keine herkömmliche Ratterklingel.
Funktioniert die da überhaupt mit Wechselspannung?
Mal nicht alles bröckchenweise.
ist im Urlaub |
|
BID = 1130205
heppchen Neu hier

Beiträge: 35 Wohnort: Trier
|
Wer kann mir hierzu was sagen:
So schrieb es die Firma::
"Der Anschluss erfolgt direkt am Master-Monitor über die Klemmen NO und COM. Dort ist ein potenzialfreies Relais (ein einfacher Schließer) integriert. Sobald der Monitor klingelt, kann der Gong über dieses Relais angesteuert werden.
Bitte beachten Sie folgende Voraussetzungen für den Gong:
Es muss sich um einen elektrischen Gong handeln (nicht elektromechanisch).
Der Gong benötigt eine eigene Stromversorgung.
Er muss über einen Impulseingang verfügen.
Der Anschluss ist ausschließlich am Master-Monitor möglich"
|
BID = 1130206
heppchen Neu hier

Beiträge: 35 Wohnort: Trier
|
Wer kann mir hierzu was sagen:
So schrieb es die Firma::
"Der Anschluss erfolgt direkt am Master-Monitor über die Klemmen NO und COM. Dort ist ein potenzialfreies Relais (ein einfacher Schließer) integriert. Sobald der Monitor klingelt, kann der Gong über dieses Relais angesteuert werden.
Bitte beachten Sie folgende Voraussetzungen für den Gong:
Es muss sich um einen elektrischen Gong handeln (nicht elektromechanisch).
Der Gong benötigt eine eigene Stromversorgung.
Er muss über einen Impulseingang verfügen.
Der Anschluss ist ausschließlich am Master-Monitor möglich"
was käme denn hier für ein Gong infrage, die meisten haben Batterie-Betrieb
|
BID = 1130208
Murray Inventar
     
Beiträge: 5016
|
Lesen können wir selbst.
Das du nix über die Klingel schreibst muss wohl krankhaft sein ...
|
BID = 1130211
heppchen Neu hier

Beiträge: 35 Wohnort: Trier
|
Die Klingel ist ein Gong. Das Meiste im Gehäuse nimmt der Platz für 4 Batterien ein. In der Mitte ist ein sw. kleines Gehäuse . Der Gong war aber an den Grothe angeschlossen ,also 8 Volt.
Werde, wenn ich im Haus bin ein Foto senden
|
BID = 1130213
heppchen Neu hier

Beiträge: 35 Wohnort: Trier
|
Wäre die Verdrahtung so in Ordnung
|
BID = 1130219
Murray Inventar
     
Beiträge: 5016
|
|
BID = 1130220
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7241
|
Und mit dem Hotliner hat er die beste Hilfe.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 1130225
heppchen Neu hier

Beiträge: 35 Wohnort: Trier
|
Hallo, wie wäre dann die Antwort auf meine Frage in "1130213".
Dann wäre mir ja schon geholfen.
|
BID = 1130229
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7241
|
Du solltest das https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/crossposting.php mal Lesen. Da du bereits durch einige Foren unterwegs bist und hier auch die Fragen nicht beantwortet werden, mach ich mal zu.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|