Acer und BenQ Beamer DLP Technik

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: DMD defekt, Sternenhimmel

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 8 2025  23:25:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige Acer und BenQ Beamer DLP Technik --- DMD defekt, Sternenhimmel
Suche nach Acer BenQ Beamer

    







BID = 1129268

driver_2

Moderator

Beiträge: 13051
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : DMD defekt, Sternenhimmel
Hersteller : Acer und BenQ
Gerätetyp : Beamer DLP Technik
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich suche den DMD Prozessor 1076-6139B den gibt es auch bei ebay, Alibaba und Aliexpress, aber es stehen immer mehrere andere Typen dabei, sind die alle baugleich ?

Ich hatte aus einem Promethean Beamer noch einen Gehäusegleichen, der ist aber im BenQ nicht akzeptabel da er schon bei Ansicht auf das Gehäuse ein unterschiedliches Seitenverhältnis hat.

Wo gibt es Datenblätter für die DMD Chips ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1129303

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Ist alles von Texas Instruments:

https://www.ti.com/de-de/dlp-chip/overview.html

Wenn die aber für die Beamer-Hersteller noch kundenspezifische Chips gebacken haben, wirst du kein zugehöriges Datenblatt finden.

Woher weisst du, dass der Controller defekt ist?
Genausogut kann das DMD selbst beschädigt sein. Das scheint durch Übertemperatur leicht zu passieren, denn selbst die zulässigen Lagertemperaturen sind für diese Dinger erstaunlich niedrig.


MOD: Link klickbar gemacht

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 15 Feb 2025 16:32 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1129310

driver_2

Moderator

Beiträge: 13051
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Um Mißverständnisse zu vermeiden: Der Spiegel-Chip ist kaputt, ich habe das anhand des "Nachthimmelbildes" ausgemacht.

Leitpaste vertrocknet, tw Lüfter verstaubt.

Danke für den Link, ich schaue mal nach.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 15 Feb 2025 16:36 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1129323

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9469
Wohnort: Alpenrepublik

DMD Chips findest Du auch bei Mouser. Dort sind auch Datenblätter hinterlegt.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1129417

driver_2

Moderator

Beiträge: 13051
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Ich finde mit der Bezeichnung 1076-6139B nichts bei TI.

Alle anderen Zahlenziffernzeichenkombinationen funktionieren nicht.









_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185277291   Heute : 13521    Gestern : 9511    Online : 374        26.8.2025    23:25
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.03221797943