Suche Erstazteile / Baulelemente LED TV

Im Unterforum Suche - Beschreibung: Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  20:10:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Suche        Suche : Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !


Autor
Suche Erstazteile / Baulelemente LED TV
Suche nach: led (32697)

    







BID = 1129198

Peter Lustig

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Deutschland
 

  


Eine freundliche Frage in der Runde:
Hat jemand Kondensatoren (Elkos) über, die er verkaufen würde?
Ich würde gern 5 vom Netzteil tauschen wollen.
Wenn ich schon den Elko auslöte und die sind noch okay , möchte ich nicht mehr einen über 10 Jahren Elko wieder einlöten. Das macht keinen Sinn. Dann lieber austauschen.
2 x 100ųF 35 V 105 Grad Celsius ( Original ist KZH) Länge 12mm Durchmesser 6mm
1 x 680 ųF 35 V 105 Grad Celsius ( Original ist KZH) Länge 24mm Durchmesser 10mm
1 x 470 ųF 16 V 105 Grad Celsius ( Original ist KZH) Länge 12mm Durchmesser 8mm
1 x 220 ųF 80 V 105 Grad Celsius T1225 ( Original ist ZLH) Länge 24mm Durchmesser 10mm
Die Elkos müssen Schaltnetzteil tauglich sein.
Falls in eurer Kiste noch 5 Optokoppler zu viel sind , würde ich die mit dazukaufen
816 B L1221
Freue mich über eure Nachrichten.
Die meißten Anbieter haben Mindestabnahmen, teilweise 100 Stück, die ich suche







_________________

BID = 1129199

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36314
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Conrad, Reichelt oder jeder andere Elektronikhändler. Allerdings führen die hauptsächlich Markenware.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1129200

Peter Lustig

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Deutschland

Es geht leider um die Bestellmenge. Wenn ich 1 Kondensator brauche brauche und mus gleich 20 oder 100 kaufen ist blöd. Zumindest war es bei Reichelt und Conrad so.
Bei optokoppler sind es 100 Stück.

_________________

BID = 1129201

Murray

Inventar



Beiträge: 5094


Zitat :
Peter Lustig hat am 10 Feb 2025 15:37 geschrieben :

Es geht leider um die Bestellmenge. Wenn ich 1 Kondensator brauche brauche und mus gleich 20 oder 100 kaufen ist blöd. Zumindest war es bei Reichelt und Conrad so.
Bei optokoppler sind es 100 Stück.



Unfug
Bei Reichelt bekommst alles einzeln.

Seit wann ist denn bei Conrad in Verpackungseinheiten?
Noch gar nicht gesehen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Murray am 10 Feb 2025 16:02 ]

BID = 1129202

Peter Lustig

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Deutschland

Hier mal von Conrad eine kopie von der Bestellung.
bekomme die Menge nicht kleiner
Aber es steht ja auch Mindestbestellmenge.
Siehe Bilder.
Bei Reichelt gibt es den 220 ųF 80 V nicht.
Schade das man gleich angemotzt wird.





_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter Lustig am 10 Feb 2025 16:36 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter Lustig am 10 Feb 2025 16:38 ]

BID = 1129204

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1960
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz


Offtopic :
Da hat sich Conrad ja nun endgültig zur Elektronik- Apotheke gemausert ....

BID = 1129218

mlf_by

Schreibmaschine



Beiträge: 1089
Wohnort: Ried

In Schaltnetzteilen eingesetzte Elkos lassen sich eh nicht recht messen. Die können tot sein, oder noch leben, man glaubt es nur nicht recht weil die im eingelöteten Zustand ja eh noch ewig viel Zeug parallel haben könnten.

Dann geht man mit seinem lauwarmen^^ Lötkolben hin um die Dinger von der Platine zu holen, packt die wieder ans Messgerät - und das sagt plötzlich etwas völlig anderes, und vor allem supergern daß der Kandidat mindestens so gut wie an seinem allerersten Tag sei, wenn nicht sogar noch besser.

Müsste man mal ausprobieren, wieviele Stunden oder gar Tage man solcherart "refreshte" Elkos liegen lassen müsste, bis an denen wieder korrekte Werte messbar sind.

Deine Spannungsbelastbarkeitsangaben darfst du ruhig als Mindestwerte verstehen.
Sprich wenn du zB anstatt der 470uF 16V (105°C) nur 470uF 35V (115°C) findest, geht das völlig in Ordnung. Du brauchst nur den Platz für die ggf anderen/geänderten Gehäuseabmessungen. Und idealerweise/nervenschonenderweise den gleichen Beinchenabstand "RM" wie vorher.

Die Elkos sind im Laufe der Zeit kleiner geworden. Und möglicherweise^^ auch teilweise nur anderst bedruckt worden. Sprich aus einem 16V-Elko der dummerweise regelmäßig ü10000 anstatt wie spezifiziert nur 3000h gehalten hat, kann dann dem Gefühl nach schonmal plötzlich per Stempeländerung einfach ein 25V 3000h -Elko geworden sein. Usw .

BID = 1129219

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36314
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :

Bei Reichelt gibt es den 220 ųF 80 V nicht.

80V ist ja auch absolut nicht gängig. 63V oder 100V gibt es aber.
Höher geht immer, hält nur länger.

https://www.reichelt.de/de/de/shop/.....83403
https://www.reichelt.de/de/de/shop/.....00367


Zitat :
Schade das man gleich angemotzt wird.


Hier motzt niemand, aber du siehst Probleme wo keine sind.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 10 Feb 2025 21:58 ]

BID = 1129220

Murray

Inventar



Beiträge: 5094

Für TV-Netzteile etc. gibt es auch fertige Sets mit den entsprechenden Elkos.
Aber du hälst ja den Gerätetyp streng geheim.
Das muss doch irgend eine ansteckende Krankheit sein ...

BID = 1129221

Peter Lustig

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Deutschland

Panasonic TV - Netzteil U84PA-E0011286H CT31002 Minebea
Panasonic TX-L42DT50E

_________________


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184725489   Heute : 6659    Gestern : 8642    Online : 197        17.7.2025    20:10
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.106116056442