Festplatte für AVR

Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  21:58:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Microcontroller        Microcontroller : Hardware - Software - Ideen - Projekte

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 )      


Autor
Festplatte für AVR
Suche nach: festplatte (1921)

    







BID = 81386

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241
 

  


Damit habe ich mich ehrlich gesagt noch nie beschäftigt.
Ein bischen googlen und hier ist die Erklärung:

Wenn man die Festplatte wie in den Dokumenten von t13.org ansteuert, kann man einige MB/s erreichen, vorausgesetzt der Mikrocontroller ist schnell genug. In der Praxis sind 500kb/s die absolute Obergrenze mit einem AVR.
http://www.hardware-bastelkiste.de/ide.html

BID = 81392

Magni

Gelegenheitsposter



Beiträge: 91
Wohnort: Edewecht
ICQ Status  

 

  

Welchen µC würdest du denn empfehlen? Der ca. 1-2 MB schafft.

gr
Adrian

BID = 81438

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

M16C von Renesas, bei 8bit uC sieht es schlecht aus.
Der M16C hat >30MHz, 16bit Datenleitungen und kann 4MByte Speicher adressieren, genau richtig für eine Festplatte.
Wenn er noch einen DRAM Controller onboard hätte, währe er perfekt.

Als 8bit uC gibt es noch den AT89C51SND, der hat zwar ein 8bit Datenbus, aber im IDE Modus kann er auch 16bit lesen/schreiben. Kostet allerdings etwa 50€ und ist schwer zu bekommen. Hat halt noch mp3 Dekoder usw. eingebaut.

BID = 81787

Elektro Tobi

Gelegenheitsposter

Beiträge: 70
Wohnort: Bondorf
ICQ Status  

hi,
ich hab mich noch ein bischen nach schnelleren Microcontrollern umgeschaut und bin dabei auf die C51 Familie von Atmel gestoßen, diese haben eine Taktfrequenz von bis zu 60 Mhz. Meine Fragen:

1) Sind diese Microcontroller auch Risc Architektur und brauchen nur einen Takt für 1nen Befehl?

2) Kann man die gleichen Befehlen wie bei den Atmege Typen benutzen?

3) Braucht man für sie an Programmeirgerät, oder kann man die auch wie die normalen Atmega Typen ohne Programmiergerät programmieren?


MFG Tobi

BID = 81820

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Der 8051 ist ein wirklich uraltes Intel-Design und braucht im Original 12 Takte pro Instruktion.
Ich denke damit erübrigen sich Antworten auf die anderen Fragen.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 81822

Elektro Tobi

Gelegenheitsposter

Beiträge: 70
Wohnort: Bondorf
ICQ Status  

danke

BID = 81855

ERDI-Soft

Stammposter



Beiträge: 200
Wohnort: Offenburg
Zur Homepage von ERDI-Soft ICQ Status  

Das Original, ja. Aber diverse neu aufgelegte 8051-Derivate, wie z.B. von Maxim oder Cygnal, brauchen nur noch 1-4 Takte pro Befehl.
Auch Texas Instruments hat nen schönen Vertreter, den MSC1210.

Zu deinen Fragen:

1. 8051 hat ne CISC-Architektur. Aber je nach Derivat brauchen die auch nur einen Takt pro Befehl, wobei sich das so pauschal eh nicht sagenläßt, da auch die AVR-Serie von Atmel Befehle haben, die bis zu 4 Takte zu Ausführung benötigen.

2. Befehle sind anders, da nicht die gleiche Architektur.

3. Viele der neuen 8051-Derivate sind ISP fähig. Da brauchts dann auch nur nen Parallelport und ein paar Widerstände.


Der 8051 ist neben dem AVR wohl am ehesten für Anfänger zu empfehlen. Im Netz finden sich viele Ressourcen zum 8051. Da gibt es nichts, was nicht schon mit nem 8051 gelöst worden wäre.

_________________
Wie immer gilt: Erst googeln, dann fragen!

(Für ICQ bitte erst Anfrage per PM, da alles andere nicht angenommen wird.)

BID = 82125

Elektro Tobi

Gelegenheitsposter

Beiträge: 70
Wohnort: Bondorf
ICQ Status  

hi,

hab mal ein andere Frage zu Atmel AVR´s:

Gibt es eine Möglichkeit, Befehle an den Microcontroller zu geben, die über 2 Ports (weils glaub ich 16 bit befehle sind oder?) überliefert werden?

MFG Tobi

BID = 82127

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Ich versteh die Frage nicht.
Befehle bezieht der µC aus seinem internen Programmspeicher, nicht über die Ports.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 82128

Elektro Tobi

Gelegenheitsposter

Beiträge: 70
Wohnort: Bondorf
ICQ Status  

ja schon, aber gibt es eine Möglichkeit die Befehle auch von außen an den Microprozessor zu geben?

BID = 82142

MicroTobi

Gesprächig



Beiträge: 141
Wohnort: Herrenberg

hi,
ich habe schon viel mit AVR Microcontrollern gemacht und habe von so etwas wie du beschreibst noch nie gehört.
Man müsste ja ein kleines Programm auf den AVR schreiben, das die Port ausließt und die 16 bit an einen Port wie z.B. MCUCR ausgeben, ich wüsste aber nicht das es da einen mit 16 bit gibt und auch nicht für Befehle.
Hab ich deine Frage richtig verstanden?


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 44 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186028298   Heute : 18689    Gestern : 16912    Online : 246        26.10.2025    21:58
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0371541976929