Wallbox mit integrierter DC-Fehlerstromerkennung <--> RCD

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  23:31:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Autor
Wallbox mit integrierter DC-Fehlerstromerkennung <--> RCD
Suche nach: rcd (2237)

    







BID = 1125165

ShawN46

Neu hier



Beiträge: 42
Wohnort: Nordhessen
 

  


Hallo zusammen,

ich habe ein Verständnisproblem zur Thematik Wallbox mit integrierter DC-Fehlerstromerkennung.
Mir ist klar, dass man, wenn keine integrierter DC-Fehlerstromerkennung in der Wallbox vorhanden ist, einen allstromsensitiven FI Typ B (oder FI Typ A-EV) installieren muss.
Wenn die Wallbox über einen entsprechenden DC Fehlerschutz max. 6mA (VDE 0100-722) verfügt, können in der HV/UV ein normaler FI Typ A (30mA FI Typ A) und ein LSS verwendet werden.
Soweit so gut, ich dachte bisher allerdings das Problem an Gleichströmen und FI Typ A sei, dass der Eisenkern gesättigt wird und der FI entsprechend seine Wirkung ganz oder teilweise verlieren kann! Entsprechend darf doch ein FI Typ A auch nicht vor einen Typ B geschaltet sein.
Deshalb meine Frage zur Funktionsweise des DC Fehlerschutz? Ist durch diese niedrigere (max. 6mA) Schwelle sichergestellt, dass der FI Typ A nicht "blind" werden kann?


Danke!



Gruß

BID = 1125175

J_B

Stammposter



Beiträge: 351
Wohnort: Karlsruhe

 

  


Zitat :
ShawN46 hat am 31 Jul 2024 17:12 geschrieben :

Ist durch diese niedrigere (max. 6mA) Schwelle sichergestellt, dass der FI Typ A nicht "blind" werden kann?


So wurde das mir gegenüber bislang immer argumentiert, ja.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186331998   Heute : 19053    Gestern : 32252    Online : 131        5.11.2025    23:31
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0827960968018