| Autor |
2 Neon-Leuchten mit nur einem Starter? Was ist bei Umrüstung auf LED zu beachten? Suche nach: led (32740) |
|
|
|
|
BID = 1120689
heinz m Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64
|
|
Hallo im Forum!
1. Ich bin spät aber doch dabei, meine Neon-Leuchten in den Kellern auf LED umzustellen und dabei ist mir in einem Raum aufgefallen, dass von den 2 montierten Leuchten in einem Raum nur eine einen Starter montiert hatte - in er zweiten Leuchte war kein Starter montiert, es haben aber immer beide Leuchten funktioniert. Als ich nun hier die beiden Röhren ersetzte und die beiden Dummy - Starter einbaute, brannte nur eine Leuchte, die zweite (in der vorher kein Starter montiert war, nun aber ein Dummy montiert ist) versagte ihren Dienst - was muss ich ändern?
2. Im Stiegenhaus sind 10W Lampen vom Typ F10 DBX/840 (DBXT4/SPX41)montiert - gibt es da vernünftigen LED-Ersatz?
Vielen Dank für etwaige Infos. |
|
BID = 1120698
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4218
|
|
Zitat :
heinz m hat am 6 Jan 2024 17:04 geschrieben :
|
in er zweiten Leuchte war kein Starter montiert, es haben aber immer beide Leuchten funktioniert.
|
Nun, es gibt elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen (du hast in deinem Haus bestimmt keine Neonröhren verbaut), die benötigen keine Starter. Eventuell war diese Leuchte schon mal auf solch ein Gerät umgerüstet worden. Hast du das vor dem Einbau der LED-Röhre und des Starters überprüft? Eigentlich hättest du lieber früher gefragt, vor dem Umbau bei einer ungewissen Situation.
Die Leuchten für Leuchtstoffröhren, in welchen noch ein konventionelles Vorschaltgerät (Drossel) mit Starter verbaut ist, können zwar mit den LED-Röhren und Starter-Ersatz betrieben werden, aber ich entferne da lieber die Drossel und kennzeichne die Leuchte entsprechend.
Du kannst jetzt in die "zweite" Leuchte wieder die Leuchtstoffröhre einbauen und testen ob sie noch funktioniert. Eventuell ist die LED-Röhre gegrillt worden.
Ist es wichtig, dass die im weiteren genannten Lampen im Stiegenhaus verbaut sind? Oder suchst du einfach nach LED-Ersatz für diese? |
|
BID = 1120699
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7306
|
Zitat :
| | du hast in deinem Haus bestimmt keine Neonröhren verbaut |
@Rafikus woher willst das wissen, bist du vor Ort?
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 1120702
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
Jornbyte hat am 7 Jan 2024 01:08 geschrieben :
|
Zitat :
| | du hast in deinem Haus bestimmt keine Neonröhren verbaut |
@Rafikus woher willst das wissen, bist du vor Ort?
|
Nur selten hält das rote Licht,
was es dem Wandersmann verspricht.
|
BID = 1120703
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7306
|
Zitat :
| Nur selten hält das rote Licht,
was es dem Wandersmann verspricht. |
Du kennst doch das abendliche Gewerbe nicht
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 1120704
heinz m Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64
|
Vielen Dank erst mal für die Info. Ich kenne den Unterschied zwischen "Leuchtstofflampen" und "Neonröhren" nicht, bei uns sagen halt die Laien zu diesen Leuchtstofflampen "Neonröhren". Die LED-Röhre wurde gottseidank nicht gegrillt, ich habe sie zwischenzeitlich an einem anderen Ort montiert und an der Leuchte ohne Starter wieder die Röhre montiert, die vorher dort war und das funktioniert auch noch - soweit alles gut.
Diese Leuchten im Keller wurden 1984 installiert, als das Haus gebaut wurde, es sind also sehr alte Leuchten, ich nehme an, dass da mit Elektronik noch nichts verbaut war, sondern nur die damals üblichen Trafos, auch die Röhren wurden nie getauscht, waren nie defekt.
Wenn ich "Neonröhren" geschrieben habe, meinte ich eine wie die im Bild unten dargestellte - wie werden die dann korrekt genannt?
Für die Lampen im Stiegenhaus will ich nur die Leuchtkörper auf LED umstellen, falls das möglich/sinnvoll ist - sind auch uralte Gebilde.
|
BID = 1120706
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4218
|
Zitat :
Jornbyte hat am 7 Jan 2024 01:08 geschrieben :
|
Zitat :
| | du hast in deinem Haus bestimmt keine Neonröhren verbaut |
@Rafikus woher willst das wissen, bist du vor Ort?
|
Ich korrigiere meine Aussage.
In einer Leuchte mit Starter eingebaute Röhre, welche mechanisch gegen eine LED-Röhre ausgetauscht werden konnte, ist höchstwahrscheinlich keine Neon-Röhre gewesen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rafikus am 7 Jan 2024 12:12 ]
|
BID = 1120708
BlackLight Inventar
      Beiträge: 5434
|
Ohne Kommentar:
Zitat :
| Hamid: „Wozu ist das?“
Rambo: „Das ist blaues Licht.“
Hamid: „Und was macht es?“
Rambo: „Es leuchtet blau.“ |
|
BID = 1120713
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9501 Wohnort: Alpenrepublik
|
Leuchtstoffröhre, ugs. Neonröhre kennt hier jeder und Techniker wissen, dass die rote Kellerbeleuchung Blödsinn ist. Laien gegenüber, die das auch gleich so vermerken, kann man das problemlos nachsehen.
Aber auch Blacklight leuchet in der Disco blau.
[/quote], auch die Röhren wurden nie getauscht, waren nie defekt.
Zitat :
|
Das waren dann vermutlich die guten "dicken".
Diese Qualität gibt es nicht mehr und gesehen auf die Lebensdauer von den LED Schei... wirst Du viele neue kaufen.
Ich würde tatsächlich die alte drinnenlassen bis sie am Ende ist. |
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 1120714
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9501 Wohnort: Alpenrepublik
|
Leuchtstoffröhre, ugs. Neonröhre kennt hier jeder und Techniker wissen, dass die rote Kellerbeleuchung Blödsinn ist. Laien gegenüber, die das auch gleich so vermerken, kann man das problemlos nachsehen.
Aber auch Blacklight leuchet in der Disco blau.
[/quote], auch die Röhren wurden nie getauscht, waren nie defekt.[quote]
Das waren dann vermutlich die guten "dicken".
Diese Qualität gibt es nicht mehr und gesehen auf die Lebensdauer von den LED Schei... wirst Du viele neue kaufen.
Ich würde tatsächlich die alte drinnenlassen bis sie am Ende ist.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 1120715
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9501 Wohnort: Alpenrepublik
|
Leuchtstoffröhre, ugs. Neonröhre kennt hier jeder und Techniker wissen, dass die rote Kellerbeleuchung Blödsinn ist. Laien gegenüber, die das auch gleich so vermerken, kann man das problemlos nachsehen.
Aber auch Blacklight leuchet in der Disco blau.
[quote], auch die Röhren wurden nie getauscht, waren nie defekt.[\quote]
Das waren dann vermutlich die guten "dicken".
Diese Qualität gibt es nicht mehr und gesehen auf die Lebensdauer von den LED Schei... wirst Du viele neue kaufen.
Ich würde tatsächlich die alte drinnenlassen bis sie am Ende ist.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 1120716
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9501 Wohnort: Alpenrepublik
|
Leuchtstoffröhre, ugs. Neonröhre kennt hier jeder und Techniker wissen, dass die rote Kellerbeleuchung Blödsinn ist. Laien gegenüber, die das auch gleich so vermerken, kann man das problemlos nachsehen.
Aber auch Blacklight leuchet in der Disco blau.
[\quote], auch die Röhren wurden nie getauscht, waren nie defekt.[quote]
Das waren dann vermutlich die guten "dicken".
Diese Qualität gibt es nicht mehr und gesehen auf die Lebensdauer von den LED Schei... wirst Du viele neue kaufen.
Ich würde tatsächlich die alte drinnenlassen bis sie am Ende ist.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 1120717
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17437
|
Wenn deine Leuchten von 1984 sind würde ich die komplett austauschen und da gar nichts umbauen !
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 1120725
heinz m Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64
|
Naja, umbauen tue ich ja nichts, ich tausche ja nur den Starter gegen einen "Dummy" und setze eine LED - Röhre ein - der Grund ist, dass die LED - Röhren (so wie ich das verstanden habe) nur ca. 30% Energie - verglichen mit den jetzt eingebauten - verbrauchen. Auf der alten Röhre steht ein Verbrauch von 36W drauf, auf den LED-Röhren steht 11,9W drauf bei 2500 lm und 4000 K - sie leuchten heller als die alten Röhren und starten sofort, bei den alten Röhren bin ich oft schon durch den halben Raum gegangen, bis das Licht angegangen ist - also für mich als Laie ein Grund, auf LED umzusteigen. Wenn die LED-Röhren keine 40 Jahre halten ist mit das bei den jetzigen Strompreisen egal.
2019 habe ich 13,7 Cent/kWh inkl. Netzgebühr bezahlt, 2022 waren es 44 Cent/kWh, da glaube ich als Laie, dass sparsamere Leuchten sinnvoll sind.
@ "der mit den kurzen Armen" - warum würdest Du die alten Leuchten raushauen - sorry, ich bin kein Elektriker und ich habe erst hier im Forum gelesen, dass es außer Volt, Ampere, Ohm und Watt auch noch Anderes gibt, aber verstehen tue ich das noch nicht ganz, bin halt nicht von diesem Fach - deshalb frage ich ja hier nach.
Ich bin dabei, diese LED-Röhren einzubauen:
|
BID = 1120731
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17437
|
In den Leuchten sind Fassungen verbaut. Diese Fassungen werden mit zunehmendem Alter spröde und platzen. Zudem sind die Leuchten von der Abstrahlung her auf Leuchtstoffröhren hin ausgelegt. Nach rund 30 Jahren ist zudem auch die Lebensdauer der Leuchten zu Ende.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|