Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  SPV66TX01E/01

Reparaturtipps zum Fehler: E:30, Schaltet direkt aus

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  03:12:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bosch SPV66TX01E/01 --- E:30, Schaltet direkt aus
Suche nach Geschirrspüler Bosch

    







BID = 1120581

Simply89

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E:30, Schaltet direkt aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPV66TX01E/01
S - Nummer : 018090506008000090
Typenschild Zeile 1 : SD4P1B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
oben genannte Spülmaschine funktioniert generell, geht aber direkt nach dem Einschalten (nach ca. 10 Sekunden) automatisch aus.

Etwas Detaillierter: Wenn man die GS einschaltet und z.b. Programme auswählt, werden diese Programme ausgewählt. Wenn man die Klappe schließt, dann wird die Restlaufzeit über den kleinen projektor auf den Boden projiziert. Ein Auslesen des Fehlerspeicher, Wechsel in den Kundenservice Modus und der Reset über die Start-Taste ist auch möglich.
Für jeden Vorgang hat man ca. 10 Sekunden Zeit. Dann schaltet sich die GS mit einem "Doppel-Pippton" aus. Man kann sie anschließend direkt wieder einschalten, aber das Problem von oben ist weiterhin gegeben.

Im Fehlerspeicher ist in allen Register Einträgen der Fehler E:30 hinterlegt.

Im Internet habe ich E:30 als "Überspannung. Mehr als 290V gefunden"

Die GS wird aber an einer ganz normalen Schuko 230 angeschlossen. Habe auch verschiedene Kreise im Haus ausprobiert. Da kommt immer 230 an.

Getauscht bisher: 3-Poliger Kaltgerät Stecker (wenn man den bei den großen Geräten auch so nennt), Reedplatine für Wassertasche

GS ist knochentrocken innen. Steuerplatine ausgebaut und auf Beschädigungen Geprüft: Nichts auffälliges.

Die GS wurde vor 2 Jahren gekauft als Gebrauchtwache gekauft. Fehler von oben war von Anfang an gegeben. Jetzt stand sie mehrere Monate ungenutzt rum und wurde vor wenigen Tagen wieder angeschlossen. Komischerweise war ein Spülgang möglich. Dieser ist komplett durchgelaufen. Seitdem habe ich oben beschriebenes Problem erneut.

Danke für eure Hilfe

BID = 1120585

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Entweder tatsächlich an der Steckdose >290V, oder die Leistungsprogrammelektronik ist defekt.

Du hast verschiedene Kreise probiert, auch DIESE Steckdose ? Wackelkontakt in der Steckdose ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1120590

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Vermutlich Fehler im Netzteil, Messkreis, oder Auswertung, Leistungsmodul (12021796) erneuern.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1120593

Simply89

Gerade angekommen


Beiträge: 3

@driver_2
Ich habe eine Steckdose, die direkt neben dem Sicherungskasten angebracht ist, ausprobiert: Die ist komplett unabhängig: Auch da gleicher Fehler. Habe die Steckdosen auch durchgemessen. Da kommt überall 230~ an.

Okay also die große Platine ist vermutlich defekt.
Vermutlich kann man auch nichts einzeln reparieren, da die einzelnen Bauteile "in Ordnung aussehen"?

Ich im Internet Anbieter gefunden, wo man Defekte Platinen hin schickt und diese dort repariert werden. Könnt ihr da einen Anbieter empfehlen

BID = 1120594

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

www.repartly.de



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1120805

Simply89

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Die Platine (Leistungsmodul) ist heute zurück gekommen, nachdem sie geprüft wurde. Laut Repartly funktioniert sie in anderen Geräten einwandfrei. Beim durchmessen wurden auch keine Fehler festgestellt.

Hat jemand noch eine Idee?
Im Moment tendiere ich dazu die Maschine aufzugeben, da das Ganze ja eher einer Suche "Nadel im Heuhaufen" gleicht, was natürlich sehr schade ist bei so einer teuren Maschine

BID = 1120811

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Hausnetz prüfen lassen von einem Elektriker, auch E-Check genannt.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552578   Heute : 759    Gestern : 8333    Online : 449        26.6.2024    3:12
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,556897878647