Samsung Waschmaschine  WW80K6404QW/EG

Reparaturtipps zum Fehler: geht nicht mehr an

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  14:56:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Samsung WW80K6404QW/EG --- geht nicht mehr an
Suche nach Waschmaschine Samsung

    







BID = 1106501

freddred

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WW80K6404QW/EG
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Moin ihr Bastler,

ich hab eine Samsung Waschmaschine die eigentlich immer super lief.
Bis letze Woche, da ist sie einfach ausgegangen, Tür zu (konnte die Wäsche zum Glück durch das kleine Add Wash Fach rausholen und manuel Wasser abgelassen. Tür immer noch zu.

Seit dem steht sie und rührt sich keinen Meter. Andere Steckdose probiert nix, es zeigt nicht an sie reagiert auch auf nicht, noch nichtmal ein Relais klicken.

Ich hab sie jetzt aufgemacht, die Platine sieht in Ordnung aus, die Sicherung auf der Platine hat Durchgang, Kondensatoren auch nicht geplatz oder aufgebläht.

Der Entstörfilter hat zwischen Ein und Ausgang Niederohmigen durchgang. der gibt 230Volt konstant raus.


So richtig hab ich keinen Ansatzpunkt gerade wo ich weiter forschen kann. Vielleicht hat jemand noch eine andere Idee was es sein kann. Das komische ist halt das sie nix rührt, als ob die Platine keine Spannung bekommt... Die Platine ist eine DC41-00253A.

Vielen dank schonmal!

BID = 1106502

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

Suche nutzen.

Stichwort Schaltnetzteilregler



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1106505

freddred

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Hey okay vielen Dank für den Tipp, aber haltet mich für blöde aber ich weis nicht wie ich hier im Forum suchen kann

BID = 1106506

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7101

Da gibt es eine Lupe und es steht SUCHE drinn.


_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1106515

freddred

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Aah jetz hab ichs gefunden, manchmal hat man auch Tomaten auf den Augen.

Aber irgendwie bin ich jetz nicht wirklich schlauer gewurden:(

BID = 1106520

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Bei normalen Maschinen könnte man nun ein IC und einen Widerstand wechseln und wäre mit einer Stunde + 10€ dabei.
Wenn du nicht löten kannst dann mußt du dir leider für ca. 100€ eine neue Elektronik kaufen.

Da du aber eine Samsung geht das natürlich nicht.

Da ist die Elektronik mit Harz vergossen, sonst könnte ja jemand das Gerät reparieren statt was neues zu kaufen.

Und nicht vergessen: Geiz ist geil rufen wenn der Schrott in die Presse geht



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1106521

freddred

Gerade angekommen


Beiträge: 7


Zitat :
Mr.Ed hat am  2 Jan 2023 22:59 geschrieben :

Bei normalen Maschinen könnte man nun ein IC und einen Widerstand wechseln und wäre mit einer Stunde + 10€ dabei.
Wenn du nicht löten kannst dann mußt du dir leider für ca. 100€ eine neue Elektronik kaufen.

Da du aber eine Samsung geht das natürlich nicht.

Da ist die Elektronik mit Harz vergossen, sonst könnte ja jemand das Gerät reparieren statt was neues zu kaufen.

Und nicht vergessen: Geiz ist geil rufen wenn der Schrott in die Presse geht





Ganz ehrlich was soll mir dieser Post jetzt in irgendeiner Form bei der Lösung des Problems helfen?

Schadenfreude schöneste Freude?

Nicht jeder kann sich Miele Geräte leisten!

Mir ging es darum die Technik zu verstehen um ggf. sie zu reparieren weil ich gelernt habe zu löten für mehr als 10euro die stunde..


BID = 1106522

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Mehr als dir sagen was du wechseln sollt, kannst du kaum erwarten. Sollen wir nun vorbei kommen und das für dich erledigen?
Machen mußt du selbst. Schraub die Gurke auf, schau dir die Platine an und schau wie du das Netzteil IC da raus bekommst. Dremeln, sprengen oder was auch immer dir gefällt. Das der Hersteller will, daß du eine neue Maschine kaufst und nicht reparierst, ist wohl klar.

Wenn du sparen möchtest, dann kauf so einen Schrott nicht! Das Zeug ist nicht reparabel weil so konstruiert.
Zur angeblich teuren Miele, die Frage ist eher, kannst du dir erlauben, kurzlebigen Müll zu kaufen?
Billig ist nicht preiswert!
Du mußt auch keine Miele kaufen, wobei die unterm Strich preiswerter ist als asiatischer Schrott. Denn die hält lange.
Wie lange hat deine nun gehalten, 5 Jahre? Was hat die gekostet? Macht pro Jahr?

Meine Siemens ist nun 24 Jahre alt, kostete 2000 DM, war damals günstiger als eine Miele.
Ja, rechne da ungefähr 50€ für Ersatzteile drauf.

Ist Geiz wirklich Geil, oder evtl. verdammt teuer?

Aus Asien kauft man Autos, Fernseher und Kameras, keine Hausgeräte. Das können die deutschen besser, denn VW baut zum Glück keine Waschmaschinen.

EDIT: Schreibfehler

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  3 Jan 2023  8:32 ]

BID = 1106526

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Nicht jeder kann sich Miele Geräte leisten!



Hat ja auch keiner verlangt, warum kauft man sich nicht Geräte wie zB aus dem Hause BSH, wo jeder an ET drankommt, die entweder reparabel sind, oder preislich fair.

Die sind deswegen vergossen, weil in Asien, dem Hauptverkaufsmarkt des Herstellers, feuchtschwüles Wetter herrscht.

Ich hatte in dem ExViehstall wo meine Wäscherei steht bei Wetterumschwung auch schon mit feuchter Luft an meinen Miele Gewerbe Waschmaschinen Probleme. Seit ich Isolierglasfenster und Tür, sowie Luftentfeuchter für bestimmte Wetterwechsellagen drin habe, ist Ruhe.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1106553

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2361


Offtopic :

Zitat :
Mr.Ed hat am  2 Jan 2023 23:52 geschrieben :

Billig ist nicht preiswert!


Doch, ist es.
Es bedeutet das Selbe und wird daher Synonym verwendet.
Wer glaubt, "Preiswert" bedeutet "ist den Preis wert", wird bitter enttäuscht.
Das Wort wird daher gerne zum Einlullen beim Verkauf verwendet.


_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556269   Heute : 4457    Gestern : 8333    Online : 615        26.6.2024    14:56
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2.4306769371