Miele Wäschetrockner  TMB540 WP Eco

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Fehlercode F185

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  10:04:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Wäschetrockner Miele TMB540 WP Eco --- Fehlercode F185
Suche nach Wäschetrockner Miele Eco

    







BID = 1106203

michael-at

Gerade angekommen


Beiträge: 10
 

  


Hallo zusammen,

Danke für eure Hilfe.
Der Lüfter läuft beim Start NICHT los. Kompressor Temp steigt auf über 60% Lüfter springt nicht an.

Aber in der Abkühlphase (nach einen Vorzeitigen) Stopp springt der Lüftern an.
D.h. es wird wohl an dem Temp Sensor liegen.

Gibt es eine bekannte Kennlinie damit ich mal den Widerstand ausmesse?

BID = 1106206

driver_2

Moderator

Beiträge: 13184
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  


Zitat :



Gibt es eine bekannte Kennlinie damit ich mal den Widerstand ausmesse?


Tausche aus und lege das Meßgerät weg. Bei 7,60e netto mache ich da net lange rum.

14,5kOhm bei 20°C, nach oben hin weniger, aber das ist Humbug, da drüber nachzudenken.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1106207

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 937
Wohnort: Bayern

Bin auch für Fühler tauschen. Kann sein, dass bei dem Modell der Lüfter zu Programmstart nicht anlaufen soll. Gibt unterschiedliche Steuerungen.

BID = 1106211

driver_2

Moderator

Beiträge: 13184
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Ich habe es noch nie geschafft, vor Ort, ohne Laptop exakt etwas an den schei0 dingern zu messen und dabei die richtige Temperatur noch dazu messen zu können.

Wenn die Kundin krakeelt 90°C werden nicht erreicht, dann glaube ich Ihr das und erneuer den NTC, wenn ich ne 3/4 Stunde warte, bis die auf 90°C kommt, ist es teurer.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1106212

michael-at

Gerade angekommen


Beiträge: 10

KB Temperaturfühler GTIN 4002516272335 bestellt.
Wollte nur auf Nummer sicher gehen damit ich mich nicht umsonst freue. Aber in 2 Tagen weiß ichs

Danke im Voraus!!!

BID = 1106213

michael-at

Gerade angekommen


Beiträge: 10

Mir ist nur leider das dünne Drähtchen beim rausziehen abgerissen.
Ich erkenn keine Möglichkeit hier den Draht wieder reinzubringen. Aber im Notfall löt ich ihn am NTC Sensorstecker direkt an.

BID = 1106214

driver_2

Moderator

Beiträge: 13184
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Teilenummer ist

7017321

bei Miele.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186017736   Heute : 8112    Gestern : 16912    Online : 440        26.10.2025    10:04
42 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1,43 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,106984138489