Autor |
Drucker Hawlett Packard CP3505dn --- n Seiten bunt, dann sw |
|
|
|
|
BID = 1104662
Michael65589 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Hadamar
|
|
Geräteart : Drucker
Defekt : n Seiten bunt, dann sw
Hersteller : Hawlett Packard
Gerätetyp : CP3505dn
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________
Hallo,
mein HP CP3505dn hat folgenden Fehler:
Manchmal druckt er normal, dann ein anderes Mal druckt er ein paar Seiten normal, den Rest, oder den nachfolgenden Druckauftrag nur schwarz-weiß, obwohl Farbe eingestellt war. Manchmal druckt er nur schwarz-weiß, allerdings fleckig.
Was ich alles schon gemacht habe:
Da ich einen zweiten CP3505 habe, bei dem die Fixiereinheit defekt ist, habe das ETB getauscht. Dann habe ich den Drucker selbst getauscht, alle Tonerkassetten, Fixiereinheit und ETB umgebaut.
Alles ohne Erfolg. Dann habe ich ein Firmwareupdate vom Drucker durchgeführt und den Druckertreiber auf dem PC neu installiert.
Alles ohne Erfolg.
Ich habe die Fixiereinheit in Verdacht. Eigentlich prüft der Drucker doch ob die Temperatur in der Einheit erreicht wird und meldet einen Fehler wenn das nicht der Fall ist.
Das ETB, denke ich, kann ich ausschließen. Wurde ja getauscht. Die Tonerkassetten selbst schließe ich auch aus, da ich mir nicht vorstellen kann das mehrere Toner auf einmal ausfallen. Die Lasereinheit des Druckers schließe ich auch aus, da ich den Drucker selbst ja auch getauscht habe.
Das einzige was gleich ist, ist die Fixiereinheit.
Passt das Fehlerbild überhaupt zur Fixiereinheit?
Müssten sich nicht Tonerreste in der Fixiereinheit befinden, wenn diese nicht richtig arbeitet?
Im Anhang befinden sich 2 Bilder. Auf jedem Bild ist links ein Ausdruck der OK ist und rechts einer der fehlerhaft ist.
Die beiden Seiten die OK sind habe ich jeweils gedruckt, nachdem ich die Fixiereinheit draußen hatte um mir die anzusehen. Die beiden anderen Seiten waren jeweils der darauffolgende Druckauftrag.
Da die Fixiereinheit gebraut immer noch stattliche 120-180€ kostet, will ich mir sicher sein das es auch daher kommt. Bzw. vielleicht kann man ja noch etwas reparieren, denn manchmal klappt ja alles.
Danke
Gruß
Michael
|
|
BID = 1104684
Honnous Stammposter
    Beiträge: 406
|
|
Hat mit Sicherheit nichts mit der Fixiereinheit zu tun. Ich kenne die Maschine nicht, aber es sieht eher danach aus, dass der Übertragung vom Transferband > Papier gestört ist. Entweder mechanisch oder elektrostatisch.
Wäre interessant zu wissen, wenn der Fehler erscheint, ob auf dem Transferband ein vollständiges Bild erzeugt wird. Dazu den berühmten "Halbseiten Test" machen. D.h. Maschine während des Druckens ausschalten und dann schauen, was sich auf dem Transferband befindet.
Honnous |
|
BID = 1104685
Michael65589 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Hadamar
|
Danke für den Hinweis. Werde ich heute ausprobieren und Rückmeldung geben.
|
BID = 1104695
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9417 Wohnort: Alpenrepublik
|
Ein altes Leiden! Da ist mindestens ein Toner Lock gebrochen.
Gib mir Deine E-Mail Adresse und ich sende Dir ein Video wie Du das behebst. Wenn Du zum ersten Mal die Mechanik zerlegst, dann rechne mit 3-4 Stunden. Geübte, wie ich machen das unter einer Stunde.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 22 Nov 2022 9:41 ]
|
BID = 1104696
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9417 Wohnort: Alpenrepublik
|
Das Video ist zu groß zum Senden. (71MB)
Deine Mailbox nimmt es nicht an.
Suche nach dem File:
tonerlock1206_2.avi
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 1104697
Michael65589 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Hadamar
|
Kannst Du es evtl. per WeTransfer schicken?
|
BID = 1104700
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9417 Wohnort: Alpenrepublik
|
Ist es angekommen?
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 1104701
Michael65589 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Hadamar
|
Ja, ist angekommen.
Ich werde berichten
Danke
|
BID = 1104704
Michael65589 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Hadamar
|
@nabruxas: Was machen diese Toner Locks genau? Kann ich die auch prüfen ohne alles auseinander zu schrauben?
Ich dachte erst "3-4 Stunden Pffff", aber jetzt wo ich das Video gesehen habe, kann ich mir gut vorstellen das das so lange dauert
|
BID = 1104707
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9417 Wohnort: Alpenrepublik
|
Ja, klar.
Vorderen Deckel aufklappen ETB und alle Toner herausnehmen.
Den linken und rechten Arm, an dem das ETB montiert ist vor- und zurück bewegen.
Dabei darf kein "eckiger", ruckartiger Widerstand vorkommen. Ist das so, dann ist der Betätiger oder die Achse und eventuell andere, bzw. auch alle Teile gebrochen. Ich hatte schon alle Varianten und Kombinationen, also gibt es da kein typisches Fehlerbild. Bei der vor- und zurück Bewegung müssen sich die vier Locks, dass sind die kleinen Hebel, die den Toner ins Gerät drücken, sich bewegen. Hängt einer herunter wie Leberkäse, dann ist derjenige Hebel kaputt.
Bevor Du das rechte Getriebe ausbaust, achte darauf wie die Pusher, also die Nocken im Inneren des Gerätes positioniert sind. Diese Pusher drücken die Prozesseinheit gegen das ETB und so werden nach und nach alle Toner "durchgefahren" bis das Bild vollständig aufgebaut ist. Wenn das Timing beim Zusammenbauen nicht mehr stimmt, kannst Du alles wieder ausbauen und neu ausrichten. Die kleinen eingestanzten Dreiecke auf den Zahnrädern brauchst Du für die richtige Justage. Ich achte aber auch zusätzlich auf die beiden kleinen Löcher. Den Getriebeblock rühre ohne Erfahrung besser nicht an, denn der ist deutlich komplizierter aufgebaut.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 1104738
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9417 Wohnort: Alpenrepublik
|
Und? Alles klar auf der Andrea Doria?
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 1104739
Michael65589 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Hadamar
|
Ja an dem einen Drucker sind in der Tat zwei dieser Toner Locks anscheinend gebrochen. Die bambeln da rum.
An dem zweiten Drucker sind die alle ok. Ich habe nun Toner, Transportband und Fixiereinheit wieder in den Drucker gebaut bei dem die Toner Locks ganz sind. Der erste Ausdruck verlief auch gut.
Allerdings bin ich nun wieder an dem Punkt wo ich angefangen habe. Ich werde heute noch ein paar Ausdrucke machen und dann noch einmal beschreiben wie denn jetzt das aktuelle Fehlerbild aussieht.
|
BID = 1104771
Michael65589 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Hadamar
|
Wollte nur kurz noch mal Rückmeldung geben.
Der Drucker druckt im Moment wie ein junger Gott. Mal abwarten wie lange er es macht.
Was mir aufgefallen ist, wenn ein Druckauftrag startet, läuft der Drucker los. Bevor nun das erste Blatt eingezogen wird. Läuft und dreht sich etwas im Drucker, zumindest hört sich das so an. Und dabei hört man ein Klacken. Ich denke so 4-5x bevor das Blatt eingezogen und bedruckt wird. Dieses Klacken ist meiner Meinung nach lauter als es am Anfang war.
Woher kommt dieses Klacken. Was macht ein Laserdrucker wenn er aus dem Bereitschaftsmodus kommt?
Danke
|
BID = 1104782
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9417 Wohnort: Alpenrepublik
|
Zuerst die Magnetkupplung für den K-Toner und dann das Kombigetriebe für CMY.
Solange das Timing passt und sich die Sekundärfarben nicht vertikal verschieben/vermischen, lasse alles am Besten in Ruhe.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|