Autor |
Internet in der Wohnung ohne Kabel verteilen Suche nach: internet (8723) kabel (27426) |
|
|
|
|
BID = 1099066
Sonic27 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Hallo Zusammen,
ich hab den Internetanbieter gewechselt. Nun steht der Router in einem anderen Raum und ich möchte das Kabel verlegen vermeiden. Welche Optionen habe ich, um trotzdem eine vernünftige Verbindung zu haben?
Schöne Grüße |
|
BID = 1099070
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
|
Wireless Local Area Network oder einfach WLAN.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten. |
|
BID = 1099072
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Wenns kabelgebunden sein soll, würde ich auf Powerline (dlan) setzen. Damit hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht...
Gruß
Bubu
|
BID = 1099075
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
Zitat :
| ...das Kabel verlegen vermeiden. |
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 1099078
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Jorn, D-Lan ist die Behelfslösung,bei der man eine Ader der Hausinstallation mißbraucht.
Die sollten dann aber auch auf der gleichen "Phase" liegen,sonst müßen auch noch Phasenkoppler in die UV.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 1099083
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9367 Wohnort: Hommingberg
|
Zitat :
Sonic27 hat am 22 Jun 2022 19:28 geschrieben :
|
... Welche Optionen habe ich, um trotzdem eine vernünftige Verbindung zu haben?
|
Den Router wieder da hinzustellen, wo der alte war? Und vor allem: Keine SEO-Links zu setzen.
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 1099086
Goetz Schreibmaschine
     Beiträge: 1960 Wohnort: Dresden
|
Zitat :
Ltof hat am 23 Jun 2022 07:25 geschrieben :
|
...
Den Router wieder da hinzustellen, wo der alte war?...
|
Ich spekuliere mal: Der neue Router hängt an einem anderen Kabel.
Alt: Telefonkabel --- Neu: Breitbandkabel.
|
BID = 1099087
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
WLAN-Meshsystem
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1099108
BlackLight Inventar
      Beiträge: 5377
|
Vernünftige Verbindung bekomme ich durch einen 16er Bohrer und Kabelkanälchen/hohle Eckleiste.
RJ45 gibt es außerdem auch mit flacher Leitung.
Jetzt bitte selber entscheiden welche Anforderung wichtiger ist.
|
BID = 1099109
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
Der TE meldet sich nicht wieder, nach dem Motto macht euch mal meine Gedanken.
Ich überlege hier zu zu machen.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jornbyte am 23 Jun 2022 23:34 ]
|
BID = 1099114
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Offtopic :
| Naja, nach gerade mal 24h ist da wohl etwas früh. Andere melden sich Monate nicht. |
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1099168
Sonic27 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Zitat :
| Wenns kabelgebunden sein soll, würde ich auf Powerline (dlan) setzen. Damit hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht... |
Welche würden da in Frage kommen? Hab gehört, dass gerade bei der Fritzbox, die AVM Fritz Powerline Der Elektronikbot meint, dass der Link Spam ist. Bitte an einen Moderator oder den admin wenden. wohl die beste sein soll. Das große ABER ist an dieser Stelle, welche ist da die richtige? Es gibt ja ein paar Versionen 1200/3000 sind nur zwei davon.
Zitat :
| Den Router wieder da hinzustellen, wo der alte war? |
Das geht leider nicht. War vorher bei Vodafone. Der Kabelanschluss ist quasi direkt neben dem Rechner. War damals eine Neuinstallation. 6 Jahre später, Wechsel zur Telekom, die verwenden die Kabel im Haus = anderer Raum.
Zitat :
| Vernünftige Verbindung bekomme ich durch einen 16er Bohrer und Kabelkanälchen/hohle Eckleiste.
RJ45 gibt es außerdem auch mit flacher Leitung. |
Mietwohnung, Vermieterin möchte nicht, dass ich durch die Wände bohre. Gestern erst mit ihr darüber gesprochen. -.-
Zitat :
| Der TE meldet sich nicht wieder, nach dem Motto macht euch mal meine Gedanken. |
Das war so eigentlich nicht gedacht, bin trotzdem dankbar für die Gedanken.
|
BID = 1099169
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
Ich würde da zu der TP-Link TL-WPA8631P KIT greifen.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 1099191
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Ich hab mit den Powerline-Adaptern von AVM (Fritzbox) ganz gute Erfahrungen gemacht. Meistens funktionieren die sogar Phasenübergreifend.
Die Unterschiede zwischen den Ausführungen sind meistens die Geschwindigkeit und Ausstattung (gibt noch welche mit eingebautem WLAN-Modul oder einer schaltbaren Steckdose). Ich würd auf die Geschwindigkeit und die benötigte Ausstattung schauen und einfach irgendwelche kaufen. Die Bedienung ist kinderleicht und funktionieren tun die Dinger ganz gut.
Gruß
Bubu
|
BID = 1099192
BlackLight Inventar
      Beiträge: 5377
|
Zitat : Sonic27 hat am 25 Jun 2022 18:13 geschrieben :
| Mietwohnung, Vermieterin möchte nicht, […]
|
Tja, „Das Anbringen von Dübeln gehört zum normalen Wohngebrauch.“.
Mein Vater sagt immer Wer nicht fragt kann auch kein nein als Antwort bekommen.
Offtopic :
| Ihr mögt wirklich diese MW-Störsender über unverdrillte Leitungen? Wundert mich in einem E-Forum schon etwas. |
|