Samsung C32JG52QQU Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Streifen auf dem Bildschirm Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
|
|
|
BID = 1098178
ChampioN Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Streifen auf dem Bildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : C32JG52QQU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo liebe Community,
ich habe einen Curved Samsung C32JG52QQU, der Streifen auf dem ganzen Bildschirmfläche hat. Der hat auch einen 10cm Riss unten links.
Ich denke, dass es dennoch reparierbar ist, weil nach längerer Standzeit, es ging alles für mehrere Stunden (Riss stört auch nicht viel). Danach sind jedoch weiße Streifen auf dem gesamten Bildschirmfläche erschienen.
Ich habe es ausgebaut und anbei sind Fotos von der Platine, ich hoffe das der Fehler dort von geübter Auge dort zu sehen ist.
Danke im Voraus und Grüße
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ChampioN am 30 Mai 2022 12:09 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ChampioN am 30 Mai 2022 12:10 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1098179
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36298 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Die Fotos hast du offenbar vergessen.
Wenn der Riss allerdings im Display ist, ist das nicht reparabel und ein Fall für den Container.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1098180
ChampioN Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hi,
eigentlich hatte ich es hochgeladen, aber sind nicht erschienen. Jetzt habe ich das Format auf JPG geändert und hoffentlich klappt es.
Sonst der Riss störte nicht besonders viel und wie gesagt es hat 1-2 Std funkrioniert bevor es wieder die Streifen losgingen. Interessant ist, der Monitor nachdem er in der Garage in der Kälte stand für einige Stunden funktnioierte...
Danke und Grüße
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1098181
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36298 Wohnort: Recklinghausen
|
Interessant wären die Streifen. Das kann durchaus auch das Display sein bei dem sich die Verklebung löst. Wenn der Fehler Kälteabhängig ist kannst du die Platine mal mit Kältespray abkühlen. Das meiste passiert aber in den ICs die du weder bekommst noch mit Hobbymitteln löten kannst. Ich sehe da also keine großen Chancen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1098218
ChampioN Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Danke für Deine schnelel Antworten!
Der Bildschirm sah mit Streifen so wie beim ersten Bild aus.
Ich habe die hintere Platine gekühlt, jedoch ohne Änderung.
Dann bin ich an der unteren Platinen rangegangen und angefangen die abzuklipsen und auszubauen (oben und beide Seiten). Da auf der untere Seite noch fest war, bevor ich die Schrauben da auch wegmachte und komplett zerlege, habe ich es nochmals angeschlogen und Voilla - es funktionierte wieder, jedoch diesesmal aber mit 2 Finger weniger Bildschirm auf der einen Seite (siehe Bild2).
Weitere Bilder wie die Platine auf dieser Seite aussieht, sind Bilder 3-5.
Ideen wie dieser Rand dort zustandekommt und ist es reparierbar?
Danke und Grüße
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1098220
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36298 Wohnort: Recklinghausen
|
Der Rand links kommt durch ein gebrochenes Display. Totalschaden.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184152242 Heute : 5063 Gestern : 6673 Online : 289 21.5.2025 17:17 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.247633934021
|