Miele Waschmaschine  W309

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Dosierung prüfen,Ablauf prüfe

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 12 5 2025  21:48:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Waschmaschine Miele W309 --- Dosierung prüfen,Ablauf prüfe
Suche nach Waschmaschine Miele

    







BID = 1094264

driver_2

Moderator

Beiträge: 12883
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  
 

  



Zitat :


Aber wieso schaltet die Pumpe nicht ab?


Analoger Drucksensor muß kalibriert werden, der meldet der Elektronik Wassder, obwohl keines Vorhanden, da muß ein Techniker mit Laptop dran.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1094265

Mementos

Neu hier



Beiträge: 21

 

  

Okay. Den nächsten Waschgang guck ich mir an. Wenn die Pumpe wieder nicht stoppt dann muss wohl doch ein Techniker ran.

Danke für die Hilfe!

BID = 1094266

driver_2

Moderator

Beiträge: 12883
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Mementos hat am 17 Feb 2022 09:17 geschrieben :

Okay. Den nächsten Waschgang guck ich mir an. Wenn die Pumpe wieder nicht stoppt dann muss wohl doch ein Techniker ran.

Danke für die Hilfe!


Da reicht schon Stärken oder Spülen, sind 15 min kalt


_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1094269

Mementos

Neu hier



Beiträge: 21

Hab nochmal Spülen gemacht. Lief bis zum Ende hat 2x gespült aber NICHT geschleudert und obwohl auf ENDE läuft die Pumpe.

Hoffe schleudern funktioniert gleich sonst ist alles nass :(.

Also Techniker für die Kalibrierung....

Edith: schleudern beginnt nicht richtig... Dreht sich an aber legt nicht richtig los. Pumpe läuft dauerhaft...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mementos am 17 Feb 2022  9:46 ]

BID = 1094271

driver_2

Moderator

Beiträge: 12883
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Mir fällt auf dass die Stoßdämpfer auch langsam fertig sind und das trotz der vielen Versuche immernoch Schaumbildung da ist. In der Maschine gibt es im Bottich auch blaue Ablagerungen.

Was kann ich noch machen? Die schleudert nicht richtig und die Fehler gehen nicht weg. Bin kurz davor den Kundendienst zu rufen. Maschine ist ca 15 Jahre alt.



Also in dem Alter sind die Stoßdämpfer mal als erstes zu ersetzen, ohne deren Stablisierende Funktion, geht die schnell in die Unwuchtsensierung.

Erkennt der ADS durch Fehlfunktion noch Wasserniveau,. schleudert sie so oder so nicht.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1094272

Mementos

Neu hier



Beiträge: 21

Okay... Stoßdämpfer wechsel ich und werde berichten.

Danke bis dahin. Top

BID = 1094278

Mementos

Neu hier



Beiträge: 21

Ich bin ein Typ der nichts kaputtes mag.... Deswegen Profimodus 😁.

Seitenwände hab ich abgebaut.... Nochmals von der Laugenpumpe alle Schläuche durchgepustet.

In dem Zuge gleich die Kohlen gewechselt.

Teil klingt jetzt als hätte sie 300PS :).

Schleudern lief auch durch... Hab an Ende Schreck bekommen das die Pumpe nochmals anging.... War dann nach 2s aber abgeschalten.

Morgen bau ich die Stoßdämpfer ein und dann bin ich gespannt.

Werde berichten und vielen Dank für die Hilfe bis hierher.


BID = 1094321

Mementos

Neu hier



Beiträge: 21

Stoßdämpfer drin. Maschine läuft insgesamt toll. Wirkt alles viel agiler.

Hab nochmal einen Entkalker reingemacht und 60 Grad Wäsche.

Leider nach dem Waschen... Pumpt ab Laugenpumpe läuft weiter... Springt auf Spülen aber zieht kein Wasser.

Programm abgebrochen.

Dann nur Spülen gewählt... Wieder kein schleudern
.

Gestern hat sie geschleudert.... Heute will sie wieder nicht.

Fehler kommen gar keine mehr. Doch ein Elektronik Problem?

Edith: Wasserstand stimmt also scheint die Druckbestimmung ja zu passen... Warum kein schleudern auf einmal?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mementos am 18 Feb 2022 13:00 ]

BID = 1094329

Mementos

Neu hier



Beiträge: 21

Es ist der Endgegner... Gerade hat sie geschleudert. Ich kann den Fehler nicht reproduzieren.

Edith: nochmal Schleuderprogramm durchlaufen lassen... Hat nicht geschleudert springt auf Ende aber Laugenpumpe läuft weiter
Die denkt es ist noch Wasser drin... Kann dich nur die Luftfalle sein oder?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mementos am 18 Feb 2022 15:53 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mementos am 18 Feb 2022 15:55 ]

BID = 1094343

driver_2

Moderator

Beiträge: 12883
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Kann dich nur die Luftfalle sein oder?




DU stehst davor, DU hast sie geputzt, nicht ich.

Ansonsten ADS prüfen lassen mit dem Laptop.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1094352

Mementos

Neu hier



Beiträge: 21

Du hast völlig Recht!

Deswegen hab ich den Schlauch hoch zum Sensor nochmals ausgebaut. Hab ein Kabel durchgeschoben und dort wo der Kabelbinder dran war der den Schlauch am Rahmen hält ging es schwer. Der war etwas zu stramm angezogen. Ich hab seine Position nochmal 1cm verschoben und nochmals penibel gereinigt. Was soll ich sagen .... Sie läuft!

driver_2 großer Dank an dich ... Du bist dran geblieben und hast den thread nicht verlassen

Bin froh und jetzt hoffentlich wieder eine Weile Ruhe.

Gemacht hab ich:
- neue Stoßdämpfer
- neue Kohlen
- neue Pumpe
- neue Heizung

Und jetzt aus penibel sauber


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mementos am 18 Feb 2022 20:31 ]

BID = 1094363

Mementos

Neu hier



Beiträge: 21

Zu früh gefreut... Wieder nicht geschleudert. Jetzt raste ich langsam aus.
Dreht und will hochdrehen aber geht wieder runter. Pumpe läuft weiter und Programm auch. Irgendwann ist es durch bei Ende aber Pumpe läuft immernoch und Wäsche nass.

Mal geht's nicht und ganz selten geht's.

Soll ich einen Techniker herholen oder direkt die Elektronik wegschicken. Das was ich machen konnte hab ich gemacht... Bin am Ende

BID = 1094375

driver_2

Moderator

Beiträge: 12883
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Mementos hat am 18 Feb 2022 22:32 geschrieben :

Zu früh gefreut... Wieder nicht geschleudert. Jetzt raste ich langsam aus.
Dreht und will hochdrehen aber geht wieder runter.


Füllmenge ? Wäschesorte ?

-> Unwuchtsensierung -> Anleitung.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1094404

Mementos

Neu hier



Beiträge: 21

Waren jetzt zwei volle Ladungen... Normale Wäsche. Einmal t Shirts einmal Unterwäsche.

Maschine lief abends. Hat nicht geschleudert. Wieder dauerhaft gepumpt. Dann hab ich am Flusensieb das gesamte Wasser rausgelassen.(war nur kleine Schale Audi der Bottich ist leer) Direkt auf schleudern aber ging nicht.

Früh dann nochmals direkt auf schleudern und sie schleudert und dreht sofort komplett hoch.

Mittlerweile kann ich sie ja wenigstens nutzen aber ist natürlich auch kein Zustand.

Es kommt jetzt aber kein Fehler mehr und alle Abläufe bis auf manchmal schleudern laufen wie am ersten Tag.



BID = 1094414

driver_2

Moderator

Beiträge: 12883
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

ADS prüfen lassen oder Elektronik wegschicken.

Jh Schulte

oder

repartly





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183996610   Heute : 24704    Gestern : 18238    Online : 320        12.5.2025    21:48
32 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1,88 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0572800636292