Firma Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  Burg BKG 178m+++

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Gerät schaltet nicht mehr ab

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  04:07:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Firma Burg BKG 178m+++ --- Gerät schaltet nicht mehr ab
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach Firma Gerät schaltet nicht mehr ab

    







BID = 1086537

Alup69

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Wolfenbüttel
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gerät schaltet nicht mehr ab
Hersteller : Firma Burg
Gerätetyp : BKG 178m+++
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei meinem BKG 178 arbeitet das Thermostat bzw. der Sensor nicht mehr richtig. In der Folge vereist der Kühlschrank. Das Thermostat bzw. der Sensor müsste getauscht werden.Wo befindet sich der Sensor und wie wird er getauscht.
Weis jemand darüber bescheid?
Danke für jeden Hinweis.

Alup69


BID = 1086544

driver_2

Moderator

Beiträge: 13267
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,
Gerätedaten vervollständigen, mit diesen Angaben konnte ich kein Gerät finden.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1086550

Alup69

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Wolfenbüttel


Zitat :
Alup69 hat am 27 Aug 2021 13:01 geschrieben :

Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gerät schaltet nicht mehr ab
Hersteller : Firma Burg
Gerätetyp : BKG 178A++MF
Artikel-Nr. 10707735
Modell Nrt. BGT/N2761E
Produktions-Datum : 23/10/18
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei meinem BKG 178 arbeitet das Thermostat bzw. der Sensor nicht mehr richtig. In der Folge vereist der Kühlschrank. Das Thermostat bzw. der Sensor müsste getauscht werden.Wo befindet sich der Sensor und wie wird er getauscht.
Weis jemand darüber bescheid?
Danke für jeden Hinweis.

Alup69




BID = 1086551

silencer300

Moderator



Beiträge: 10085
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

WIE DICK muss die Schrift eigentlich noch sein, dass sie beim Erstellen eines neuen Threads nicht mehr übersehen und welchen Wortlaut muss sie haben, dass sie verstanden wird.
Ohne die Angaben vom Typenschild wird Dir hier niemand helfen können.
Mit Deinen Angaben finde ich im System mehr als 100 Geräte, soll ich jetzt raten, welches das Richtige ist.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1086553

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

Das scheint die Eigenmarke eines Küchenherstellers zu sein, Hersteller soll Vestel sein.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1086555

silencer300

Moderator



Beiträge: 10085
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Gerät gefunden!
Die Temperaturfühler liegen lt. Explo-Zeichnung direkt am Verdampfer im Gefrierfach hinter der Abdeckung der Rückwand. Der Kabelbaum verläuft durch die Rückwand nach oben durch das Dach bis zum Mainboard an der Gerätefront. Sollte der Kabelbaum eingeschäumt sein (ist bei den Billigheimern sehr oft der Fall), kannst Du den alten Sensor, sofern kein Steckverbinder vorhanden ist, notfalls abschneiden und ersetzen. Dummerweise sind alle Teile am und um den Verdampfer mit Positionsnummern eingezeichnet, aber in der Teileliste nicht existent. Dadurch lassen sich die Ersatzteile leider nicht identifizieren.

@Mr.Ed: Vertrieb verm. über BURG, aber alle Bauteile 100% VESTEL

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 27 Aug 2021 16:50 ]

BID = 1086556

Alup69

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Wolfenbüttel

Ich möchte mich erst einmal dafür entschuldigen, dass ich die Angaben zuerst nicht vollständig hatte.
Vielen Dank für die Antworten.
Gibt es eine Möglichkeit an die Explo. Zeichnung zu kommen und lohnt sich die Reparatur überhaupt?

Danke Alup69

BID = 1086562

silencer300

Moderator



Beiträge: 10085
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Die Explo könnte ich per e-mail schicken, ebenso habe ich noch eine bebilderte Montageanleitung für die Baureihe (muss nicht genau Deinem Modell entsprechen) gefunden.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1086564

Alup69

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Wolfenbüttel

Das wäre klasse, wenn du mir das schicken könntest.

Vielen Dank
und ein schönes Wochenende

Alup69

BID = 1086588

prinz.

Moderator

Beiträge: 8935
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
In der Folge vereist der Kühlschrank.

Foto der Vereisung wäre nicht schlecht
Wämebildcamera auch dann kannst du schauen ob die Kälte noch das Thermostat erreicht

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186807730   Heute : 5204    Gestern : 47700    Online : 360        26.11.2025    4:07
35 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.71 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.60824990273