Siemens Trockner WT46W563/05

Reparaturtipps zum Fehler: iQ700 heizt nicht

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  21:05:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Trockner Siemens WT46W563/05 --- iQ700 heizt nicht
Suche nach Trockner Siemens

    







BID = 1082407

der Notnagel

Gerade angekommen


Beiträge: 18
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : iQ700 heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W563/05
FD - Nummer : 9301
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das Gerät läuft, zeigt keinen Fehlercode im Display aber heizt nicht.
Der erste Verdacht ist die Heizung.
Geöffnet habe ich die Maschine noch nicht.
Nach dem "ExplodedView" würde ich auf die 0536 als Heizung tippen.
Diese Teil scheint es einzeln nicht zu kaufen zu geben.
(Die Datei habe ich mal angehängt.)

Es könnte aber auch der Thermostat oder vielleicht noch was anderes sein.
Wer hat Erfahrung mit den Fehlern vom Siemens blueTherm iQ700 oder einem baugleichen Geräten?
Wo sollte man bei der Fehlersuche anfangen?

Danke für´s Lesen und vielleicht hat jemand eine Idee.


PDF anzeigen



[ Diese Nachricht wurde geändert von: der Notnagel am 18 Mai 2021 21:12 ]

BID = 1082413

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

 

  


Zitat :
Nach dem "ExplodedView" würde ich auf die 0536 als Heizung tippen.

Es gibt keine Position 0536 und es gibt auch keine Heizung.
Das ist ein Wärmepumpentrockner.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1082444

silencer300

Moderator



Beiträge: 9681
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Die Positionsnummer 0536 existiert schon, jedoch ist dieses Teil (Wärmetauscher) nicht bestellbar. Ersatz würde hier einem Totalschaden gleichkommen, da die Rohrleitungen vom Verdichter abgetrennt und nach dem Austausch wieder verlötet werden müssten. Anschließend muss das System evakuiert und neu mit Kältemittel befüllt werden.
Vermutlich liegt der Defekt an einem schadhaften Verdichter, oder es mangelt am Kältemittel. Möglicherweise gehört der Wäremtauscher und die Türsiebe nur mal gründlich gereinigt (Luftdurchsatz fehlt-->keine Trocknung).
Zum testen vergewissere Dich, ob der Verdichter überhaupt anläuft, falls ja, messe die Leistungs- oder Stromaufnahme des Gerätes. Nach ca.20 Minuten Betriebszeit (ohne Wäsche im Zeitproramm) sollte die bei mindestens 450W, bzw. bei ca. 2A liegen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1082483

der Notnagel

Gerade angekommen


Beiträge: 18

Danke, das hilft mir erstmal weiter. Gibt ja jetzt ein verlängertes Wochenende

BID = 1082743

der Notnagel

Gerade angekommen


Beiträge: 18

der Trockner geht wohl in die Entsorgung.
Er "zieht" ca. 200W. Kein Fehlercode.
Aber ein Blick auf die Rechnung (1/2013 und ich dachte 201815 am Ende der E.Nr. ist Jahr und Woche) und die zu erwartenden Reparaturkosten ...
Naja auch wenn die Maschiene noch Top aussieht...
Danke für die Hilfe.

Vielleicht noch zwei letzte Fragen an die Fachleuchte:
Gibt es einen Schlüssel für die Typbezeichnung bei Siemens?
Welche Geräte sind von der Zuverlässigkeit zu empfehlen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der Notnagel am 25 Mai 2021 21:49 ]

BID = 1082744

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
ich dachte 201815 am Ende der E.Nr. ist Jahr und Woche

Nein, das ist in der FD (Fertigungsdatum) verwurstet.

9301 = Januar 2013.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1082745

Schnurzel

Schreibmaschine

Beiträge: 1259
Wohnort: Bayern

Lass mal ein Zeitprogramm und schau nach ca. 30 Minuten Laufzeit ob die Kiste warm wird.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181487367   Heute : 4419    Gestern : 7276    Online : 669        17.6.2024    21:05
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,404104948044