WALLAIR 9 Wand- und Deckenlüfte N4012 Reparaturtipps zum Fehler: Motor geht immer an und aus.. Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat
Autor |
Sonstige 9 WALLAIR Wand- und Deckenlüfte N40912 --- Motor geht immer an und aus.. Suche nach Wand |
|
|
|
|
BID = 1080004
arminwedler Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor geht immer an und aus..
Hersteller : WALLAIR Wand- und Deckenlüfter
Gerätetyp : N40912
FD - Nummer : 4046293409126
Typenschild Zeile 1 : Y618441
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Liebe nicht wegschmeißende Freunde,
ich habe in unserer Wohnung in jedem Bad einen WALLAIR (Deutsche Firma https://www.aircircle.de/Wallair.htm) Lüfter (in unserm Fall mit einem 100mm Wandloch) um die fechte Luft bzw. verbrachte Luft abzuziehen. Ich habe mich beim Kauf zu der Version (N40912) mit Nachlaufschaltung und hydrostatischem Sensor also, der "Luxus" Version mit Zeitlichen einstellbaren Nachlauf (über Potis ob) und der Funktion, das ab einer bestimmten Luftfeuchte (Auch einstellbar über ein kleines Poti), der Lüfter automatisch angeht.
Nun habe ich schon in dem zweiten Bad seit ein paar Wochen das Problem, das, wenn ich den Lüfter manuell(also über den Schalter) ein schalte, dieser hochläuft aber dann gleich darauf wieder abbricht, also den Strom wegnimmt, dann wieder anläuft, dann wieder abbricht.
Nun habe ich auf der einfachen PCB versucht, das hoffentlich augenscheinliche Problem zu identifizieren, das Gerät gereinigt und nach dem neu Anschließen, das Problem nicht beheben können.
Deswegen bin ich bei den 75€ Produkt gleich dazu über gegangen, einen neuen Lüfter zu bestellen, dieses mal jedoch einen Einfachen ohne Nachlauf und Feuchte Sensor besorgt (N40911 ~ 60€ nur Nachlauf, N40910 ohne Features 42€) besorgt. Und hier festgestellt, dass der Motor ohne Regler direkt mit dem Netzstrom verbindbar ist. Diese Information wollten ich irgendwo teilen, da ich denke, dass es sehr einfach ist damit aus einem nicht funktionsfähigem intelligenten Lüfter (N40911, N40912) einen einfachen funktionsfähigen Lüfter (N40910) zu machen. Gilt sicher auch für andere Modelle.
Art.-Nr.:
Y618441
Hersteller-Nr.:
N40910
EAN:
4046293409102
Art.-Nr.:
Y618461
Hersteller-Nr.:
N40911
EAN:
4046293409119
Art.-Nr.:
Y618401
Hersteller-Nr.:
N40912
EAN:
4046293409126
Evtl. auch für N40915, N40914, N40913 valide, das habe ich nicht geprüft.
Leider konnte ich nirgends im Netz einen Eintrag zur Reparatur der Elektronik oder einer Ersatz-PCB finden, deswegen habe ich wenigstens diesen Eintrag erstellt.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: arminwedler am 20 Mär 2021 15:18 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: arminwedler am 20 Mär 2021 15:19 ] |
|
BID = 1080032
arminwedler Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Sinnloses Quote gelöscht
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jornbyte am 21 Mär 2021 16:28 ] |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Informationen zu Schlafdecken
Pfannenarten gut erklärt
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070331 Heute : 5559 Gestern : 18294 Online : 400 17.2.2025 17:58 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.612877130508
|