| Autor | 
	
	
		| 
		 China Rauchmaschine SDT 202 	 	 | 
	 	    	  
	  |   
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 1073465
 
 +racer+  Schriftsteller
      
  
  
  Beiträge: 793 Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
  | 
 |  
 Hallo Jungs   
 
 Finde keine Angaben zur Stromaufnahme, nicht am Gerät, nicht in der Anleitung
 
 Kann ich dieses Netzteil nehmen?
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   |  
 
  | 
BID = 1073466
 
 Jornbyte  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 7306
  | 
  | 
 
 Zitat : 
  |  | Finde keine Angaben zur Stromaufnahme, nicht am Gerät, nicht in der Anleitung |   
 Dein DMM findet den richtigen Wert  
 Bauchschmerzen macht mir die Anschlussart mit Kaltgrätestecker-Buchse. Das kann mächtig in die Hose gehen. Bei 12V gehört da ein anderer unverwechselbare Anschluss hin. 
 
 _________________
 mfg Jornbyte
 
 Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
 wer Tippfehler findet, kann sie behalten. |  
 
  | 
BID = 1073467
 
 +racer+  Schriftsteller
      
  
  
  Beiträge: 793 Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
  | 
Ich möchte ein Netzteil haben, wenn ich mal Leckagen ( Zugluft) an Rollladenkästen, Fenstern, Steckdosen suchen muß     , die Kaltgerätebuchse ist vorgegeben.
 - Ampere in Reihe messen?, habs noch nie gemacht, ob mein DMM das kann?, ob ich das kann?       
  | 
BID = 1073471
 
 +racer+  Schriftsteller
      
  
  
  Beiträge: 793 Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
  | 
@ Jornbyte
 Sooooo?, Messgerät zeigt nichts an, Gerät läuft nicht an?
 
  
  | 
BID = 1073472
 
 Jornbyte  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 7306
  | 
 
 Im DMM ist eine Sicherung, ist die OK? 
 
 _________________
 mfg Jornbyte
 
 Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
 wer Tippfehler findet, kann sie behalten. 
  | 
BID = 1073473
 
 Kleinspannung  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 13375 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
  | 
Zitat : 
 +racer+ hat am  7 Nov 2020  13:59 geschrieben : 
  |  
 
 - Ampere in Reihe messen?, habs noch nie gemacht, ob mein DMM das kann?, ob ich das kann?  
  |   
Physikunterricht hattest du abgewählt,richtig?     
_________________
 Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie. 
 (Albert Einstein)  
  | 
BID = 1073474
 
 silencer300  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 10062 Wohnort: 94315 Straubing / BY
  |   
 Wenn Du Strom messen möchtest, sollte der Messbereich auch auf Strom stehen.
 Mit Durchgang/Diodentest wird das wohl nix.
 Vorsicht, beachte bei dieser Messung die maximale Stromstärke A (steht auf dem Multimeter drauf).
 Würde zuvor erst einmal stromlos den ohmschen Widerstand des Gerätes messen und daraus den (zu erwartetenden) Stromfluss hochrechnen, ansonsten könnte Dir das Multimeter abrauchen.
 
 Sorry, hatte mal wieder kein Monokel griffbereit.
 
 VG 
 
 _________________
 Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. 
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  7 Nov 2020 15:57 ] 
  | 
BID = 1073475
 
 +racer+  Schriftsteller
      
  
  
  Beiträge: 793 Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
  | 
@ Kleinspannung    
-Hab Gedächtnis, Rücken und Plattfüße
 @Jornbyte
 Dat bringt alles nix, brauche ein vernünftiges Messgerät, Prüfkabel und Strommesszange
 Wer? , kann mir bitte einen vernünftigen Laden im Köln/Bonner Raum empfehlen, kein Internet, hab den Kanal voll.
      
  | 
BID = 1073477
 
 Jornbyte  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 7306
  | 
 
 Der Anlaufstrom des intern kleinen Kompressor könnte den Messbereich überschreiten.   
 
 _________________
 mfg Jornbyte
 
 Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
 wer Tippfehler findet, kann sie behalten. 
  | 
BID = 1073478
 
 Jornbyte  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 7306
  | 
Für den Köln/Bonner Raum ist Perl zuständig    
_________________
 mfg Jornbyte
 Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
 wer Tippfehler findet, kann sie behalten.  
  | 
BID = 1073479
 
 silencer300  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 10062 Wohnort: 94315 Straubing / BY
  |   
Zitat : 
 Jornbyte hat am  7 Nov 2020  16:06 geschrieben : 
  |  
 Für den Köln/Bonner Raum ist Perl zuständig    
  |   
...oder googelt einfach mal.
 In Köln und in Bonn gibt es z.B. den blauen "C", der solche Geräte im Sortiment hat.
 VG 
 _________________
 Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.  
  | 
BID = 1073485
 
 +racer+  Schriftsteller
      
  
  
  Beiträge: 793 Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
  | 
Wenn daaaas die Sicherungen sind ?, sind sie beide durch
 P.S: Mal sehen ob Perl sich meldet?, würde gerne nach Rheinbach kommen    
  
  | 
BID = 1073488
 
 Rafikus  Inventar
         Beiträge: 4218
  | 
Zitat : 
  |  Wenn daaaas die Sicherungen sind ?, sind sie beide durch
  |   
Hast du das mit dem blauen Messgerät festgestellt, so wie es da liegt?
 Wenn beide defekt sind, könntest du jetzt wahrscheinlich auch keine Spannung messen.
   
  | 
BID = 1073489
 
 Jornbyte  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 7306
  | 
Na da tausch die mal aus     
_________________
 mfg Jornbyte
 Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
 wer Tippfehler findet, kann sie behalten.  
  | 
BID = 1073498
 
 +racer+  Schriftsteller
      
  
  
  Beiträge: 793 Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
  | 
@ Jornbyte
 Zu Befehl    
Die hab ich gefunden, sind 10A 250 Volt , aber keine  mit 250mA
 
@Rafikus    
Beide sicherungen raus, Multimeter zeigt Gleichspannung an, Rest weiß ich nicht
 
@All
 Die Idee von Silencer gefällt mir gut    
R = U durch I
 -ich geh mal messen, mit dem blauen Gerät      
  |