Autor |
beleuchtete Schatztruhe... ;-) |
|
|
|
|
BID = 1072099
Marc07 Gerade angekommen
Beiträge: 18
|
|
Hallo zusammen,
leider kenn ich mich mit Elektronik nicht wirklich aus und hab für Euch wahrscheinlich eine Kindergartenaufgabe...
Also...
Ich will für ein Hochzeitsgeschenk eine kleine "Schatztruhe" bauen in der ein Goldbarren (klitzekleiner) schön präsentiert wird...
Dazu will ich 5 rote LED´s sowie einen Drehteller im inneren verbauen...
LED´s (technische Daten weiß ich aber leider nicht mehr) sowie der Drehteller (Motor mit einer AA-Batterie) sind vorhanden...
Jetzt würde ich das ganze gerne zusammen über einen 9v Block ansteuern, damit ich das über einen Schalter ein und ausschalten kann...
Nur muss ich ja jetzt die 9V auf die entsprechend benötigte Spannung bringen...
Kann an anhand der laienhaften Angaben was sagen, wie ich das hinbekomme...
Vielen Dank für jede Hilfe...
Gruß
Marc |
|
BID = 1072101
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Wenn du den Drehteller mit 9V betreibst, fliegt der Goldbarren weg
Du mußt also entweder die Spannung verringern, per Vorwiderstand oder Spannungsregler, oder einen Schalter mit 2 Ebenen nehmen.
Die Leuchtdioden in 2 Gruppen aufteilen, bei Reihenschaltung kommst du sonst mit den 9V nicht mehr hin. Den Vorwiderstand nicht vergessen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 1072103
Goetz Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1958 Wohnort: Dresden
|
da der Drehteller eine konstante Last ist, wird es möglich sein, ihn mit einem Vorwiderstand (probieren oder über Stromaufnahme berechnen) auch an 9 V zu betreiben.
Als Schalter idealerweise einen Kontakt am Deckel anbringen, der Licht und Motor beim Öffnen einschaltet.
|
BID = 1072105
Marc07 Gerade angekommen
Beiträge: 18
|
Vielen Dank für Eure Antworten...
Hmm... wie sag ich es jetzt... Könnt Ihr das auch noch laienhafter für nen depperten Softwareentwickler beschreiben...
Ich sag mal, was ich verstanden habe...
An die 9v Batterie kommen 2 Leitungen...
1 zum Motor
1 zu den LEDs
Zwischen Batterie und Motor kommt ein Vorwiderstand oder Spannungsregler...
(Kann man da ohne weitere Angaben was sagen, welche Werte diese haben müssten)
damit der Motor weiterhin mit der Spannung versorgt wird, die auch die eine AA liefern würde...
Leds werden in 2 Gruppen aufgeteilt (jeweils 2 LED´s pro Strang)...
die Gruppen dann parallel an die Leitung der Batterie... in der Gruppe dann in Reihe... (was für einen Vorwiderstand brauche ich dann da?)
Direkt hinter die Batterie kommt dann der Schalter... (der ist das kleinste Problem...
Bitte nicht steinigen, dass ich so gar keine Ahnung hab...
|
BID = 1072107
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Sind das normale LEDs oder Leistungs-LEDs?
Hast du ein Multimeter um was zu messen?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1072109
Marc07 Gerade angekommen
Beiträge: 18
|
Sind stinknormale rote LED´s die noch im Keller rumschwirren...
Die hab ich mal vor Jahren für ein anderes Bastelprojekt verwendet... Weiß aber nicht mehr, wie ich das gebaut hatte...
die LED´s haben 3mm Durchmesser... Da waren damals auch Widerstände dabei... die hab ich auch noch...
Ja ein Multimeter hab ich... Aber außer Spannung messen hab ich keine Ahnung, wie alles funktioniert...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marc07 am 8 Okt 2020 10:08 ]
|
BID = 1072110
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Du mußt den Strom messen, den der Drehteller aufnimmt.
Dazu das Gerät in den Ampere-, oder Milliamperebereich schalten und die Meßleitungen entsprechend umstecken. Wie genau sollte in der Anleitung beschrieben sein.
Zum messen müssen die Meßleitungen in Reihe mit der Batterie geschaltet werden, dazu wirst du dir Batterie irgendwie schräg in den halter Stecken müssen oder einen Kontakt isolieren und mit den Meßleitungen überbrücken müssen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1072111
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| Sind stinknormale rote LED´s die noch im Keller rumschwirren |
Viel Licht machen die aber wohl nicht.
Was den Vorwiderstand betrifft: 330Ohm bei 9V und einer LED.
Da es hier nur um Kurzzeitbetrieb geht, könnte man die LEDs auch mehr ausquetschen (Widerstand verringern), und ihnen damit ein paar zusätzliche Photonen entlocken.
(Siehe auch unser LED-FAQ)
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 8 Okt 2020 10:21 ]
|
BID = 1072112
Marc07 Gerade angekommen
Beiträge: 18
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 8 Okt 2020 10:12 geschrieben :
|
Du mußt den Strom messen, den der Drehteller aufnimmt.
Dazu das Gerät in den Ampere-, oder Milliamperebereich schalten und die Meßleitungen entsprechend umstecken. Wie genau sollte in der Anleitung beschrieben sein.
Zum messen müssen die Meßleitungen in Reihe mit der Batterie geschaltet werden, dazu wirst du dir Batterie irgendwie schräg in den halter Stecken müssen oder einen Kontakt isolieren und mit den Meßleitungen überbrücken müssen.
|
Wenn ich das richtig gemacht hab, zeigt das Multimeter 0,6 mA an...
Es schwankt zwischen 0,52 und 0,64...
Kann das ein richtiger Wert sein?
|
BID = 1072114
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
0,5mA ist arg wenig.
Wird wohl ein Messfehler sein.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 1072115
Marc07 Gerade angekommen
Beiträge: 18
|
Verdammt... ich gucke noch mal...
Das Ding dreht sich aber auch extrem langsam
Ich hab jetzt noch mal ein wenig gesucht (Internetanleitungen zur Messung) und würde behaupten, dass die Messung richtig ist...
Ich hab jetzt mal eben an einer MagLite mit 3 BabyC Batterien und ner herkömlichen Glühlampe gemessen... da kam dann ein Wert von 1,1 mA raus...
Kann das sein?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marc07 am 8 Okt 2020 11:22 ]
|
BID = 1072116
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| Das Ding dreht sich aber auch extrem langsam |
Schon, aber eine Leistungsaufnahme von <1mW ist bei einem Motor nicht plausibel.
Zitat :
| ner herkömlichen Glühlampe gemessen... da kam dann ein Wert von 1,1 mA raus... |
Kommt genauso wenig hin. Welche Leistung hat die "herkömmliche" Glühlampe?
Welches Messgerät verwendest du?
Mach doch mal ein Bild, auf welchem man auch die Einstellungen des Gerätes sieht.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 8 Okt 2020 11:29 ]
|
BID = 1072117
Marc07 Gerade angekommen
Beiträge: 18
|
Das Ding macht mich fertig...
Bei der Taschenlampe hab ich es jetzt glaub ich hinbekommen...
Da zeigt mir das Gerät jetzt 0,62 A an...
Ist das ein plausibler Wert?
Multimeter mal beigefügt...
Ich versuche jetzt noch mal den Teller zu messen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marc07 am 8 Okt 2020 11:39 ]
|
BID = 1072118
Marc07 Gerade angekommen
Beiträge: 18
|
Bild Upload im Edit scheint nicht zu funktionieren...
|
BID = 1072119
Marc07 Gerade angekommen
Beiträge: 18
|
Aber beim Motor bleibt es dabei...
bei Ampere zeigt das Gerät 0,000 an
bei mAmpere dann 0,6
Das Gerät hat auch noch eine Anzeige für, ich glaub Nano-Ampere...
da schwankt der Wert dann immer zwischen 600 und 800
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marc07 am 8 Okt 2020 11:50 ]
|