Mein Wissen über das Innenleben von Laserdruckern ging bislang gegen Null ... entsprechend doof^^ stell ich mich grad an.
Wenn ich das richtig verstehe
- hab ich anstelle einer Bildtrommel ein giftgrünes OPC-Band. Ein Endlosband in einer binnen 20 Sekunden tauschbaren Kassette, Bandlänge insg. etwa 38cm. ? Und
- die Fixiereinheit ist in einer weiteren Kassette versteckt, ist direkt vor dem Papierausgabeschacht, und hat einen schönen Warnaufkleber ala ´170°C heiß´. Maße der Kassette 9x8cm, und 36cm breit. ?
Dann kommen also die beiden für den Strich fast nicht in Frage, oder? Weil mit dem Strich immer an der gleichen Stelle die schuldige Rolle einen Durchmesser von 9,458cm haben müsste?
Transferband - kann sein daß ich da gestern noch zufällig was gefunden hab. Ist das ein schwarzes, fast lederartiges Band direkt vor der Fixiereinheit?
Muß ich bei dem auf irgendwas aufpassen? Also mag dieses Ding evtl. (auch) keine Fingertapper, Glasreiniger, Putzlappen, Lichteinstrahlung ect.?
Bei dem hab ich bisher noch keine Ahnung von gar nix. Komm´ nicht richtig hin, seh´ nicht richtig hin, noch keine Ahnung wie man das evtl. ausbauen könnte, konnte es bislang noch nichtmal so durchdrehen.
Das Transferband muß aber wohl oder übel eh noch ein bisschen warten. Hab seit gestern Abend nach einem erneuten Papierstau an Position A1 (Heckklappe ganz unten, direkt hinter der Papierschublade), und anschließendem leicht genervten "drohen" mit dem Putzlappen, die Fehlermeldung ´Keine TR. Rolle´.
Nach dem x-ten raus und wieder reinklappen der Transferreinigerrolle ist schlussendlich eine auf der "Schnittstellen-Seite" einsam herumliegende Kontaktzunge /Kontaktfeder /irgendsowas zum Vorschein gekommen (hat ein Loch wie ein annietbarer 5,3mm-Flachstecker, ist aber um 90° abgewinkelt und geht dann in eine Gabel über, sieht aus wie wenn das irgendwo um eine Achse herumgeclipst gehören würde).
Jetzt versuche ich grad mithilfe des
Service Manual (20MB) herauszufinden, wo dieser Blechfetzen "zu Hause" sein könnte.
Dieser Kübel ist leider gleich so dermaßen schwer und sperrig, daß ich den nicht einfach schnell an einen "sinnigeren Platz" hinstellen könnte.

maaaaaann, so steht sowohl der eine im Büro als auch der zweite in der Rumpelkammer jeweils im allerdümmsten hintersten Eck.
Glaub ich muß anbauen ... 10 Stockwerke in die Tiefe oder so

und noch miiiindestens 3 Stockwerke oben drauf.