abschirmung von pc´s

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 8 2025  22:39:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
abschirmung von pc´s
Suche nach: abschirmung (716)

    







BID = 74576

SvenS

Gerade angekommen


Beiträge: 18
 

  


sooo...
aus platzmangel bekommt mein drittrechner jetzt ein neues gehäuse.
aus platzmangel musste ich das gehäuse auch selbst bauen.
ich hab das board mit netzteil und HDD einfach in die verpackung vom board gepackt - passt, läuft, funktioniert wunderbar.

da ich nun kein unmensch bin möchte ich das auch ein wenig abgeschirmt haben und frage einfach mal ob das denn ausrecht wenn ich das komplette innerer von der verpackung mit alu-folie auskleide?

die cpu ist eine 466Mhz celeron cpu.
wird gekühlt durch einen alu kühlkörper und da drüber sitzt ein 12 cm lüfter, der die luft von aussen auf den kühlkörper presst.

irgendwo habe ich mal gelesen das man alle cpu´s ab 1 Ghz nichtmehr wirklich sbschirmen braucht weil die wellenlänge da wohl zu kurz oder zu lang ist um irgednwas stören zu können - keine ahnung :/

ja.. kennt sich da jetzt einer von euch aus?
reicht alu folie?

danke, Sven

BID = 74577

DurstigerOlm80

Stammposter



Beiträge: 269

 

  

Ne, Alu bringt nix. Blech muss her. Und Störungen verursacht jeder Rechner, es ist ja nicht nur eine CPU verbaut.

BID = 74580

SvenS

Gerade angekommen


Beiträge: 18

liegt es daran das alu nicht magnetisch is?

BID = 74700

2SJ200

Schreibmaschine

Beiträge: 1942
Wohnort: Österreich

nein des hat mit magnetischer schirmung nicht so wirklich zu tun, aber alu müsste eigentlich schon schirmen hätt ich zumindest immer geglaubt...

eigentlich bin ich sicher :D

aber ich würde wenns keine probleme macht ohne schirmung auch auf eine versichten ;)

BID = 74703

SvenS

Gerade angekommen


Beiträge: 18

naja...
das abschirmen hat auch nichts mit der funktionsfähigkeit des rechners zu tun.

eher das hochfrequente elektrische geräte darurch gestört werden können.
ins besindere diese beschissenne funkgeräte von feuerwehr, polizei und notartzt.
wenn die nämlich an deinem haus vorbei fahren und mitbekommen das sie keinen empfang mehr haben und irgndwer auf die idee kommt da mal ein paar leute hinzuschicken die dann frequenzen und störungen messen, dann siehts schlecht für dich aus.

an zweter stelle kommt dann dein nachbar der dann kein fussball mehr schauen kann, für mich wär das noch schlimmer als platz eins.

tjaja... alles nicht so einfach.
aus dem grund sollte man aber auch keine plexiglasgehäöuse verweden oder ein plexiglasfenster in seinem gehäuse einschneiden.

ich brauch jetzt irgendwas was flexibel ist, leicht und abschirmt.

maschendrahtzaun vielelicht?

BID = 74705

2SJ200

Schreibmaschine

Beiträge: 1942
Wohnort: Österreich

ich hab auch nie behauptet dass der PC ein problem haben muss, aber wenn dein fernsehempfang nicht gestört is ists der vom nachbarn auch nicht und polizei, rettung etc. störst du sicher nicht? der PC starhlt zwar ab, aber sooooooooo heftig auch wieder nicht, glaub mirs, wenn du dich selbst nicht störst kannst auf die schirmung leicht verzichten - außer du willst wirklich den ebstimmungen folgen aber gut, da will i nix dazu sagen...

BID = 74716

SvenS

Gerade angekommen


Beiträge: 18

nun gut...
ich hate hier schonmal 80 tage lang einen 300er p2 ohne gehäuse laufen und dann nebenbei noch einen p mit 75Mhz - auch ohne gehäuse...
beide störten mich nicht, es kamen auch keine klagen von anderen.

zudem kommt noch das ich in einen dorf wohne und feuerwehr, polizei oder notartzt so gut wie garnicht ausrücken.. in der strasse hier schon garnicht...

also ich würd auch sagen das mein handy mehr strahlt als mein rechner, da immer wenn ich mit meinem handy unterm rauchmelder langgehe dieser anfängt alarm zu schlagen.
ist ein funkrauchmelder, der zusammen mit 5 anderen rauchmeldern hier im haus über funk angeht.

aber.. würde ich das teil jetzt innen mit z.b. alufolie auskleiden, würde es mir quasi pratisch sozusagen ein besseres gefühl geben in hinsicht auf strahung und störung...

jetzt brauch ich nur irgendwen, der mir sagt ob es nicht doch ein klein wenig was nutzt... :/

zumal...
wenn ich hier in nem haus wohne und um mir drumherum stahlbeton ist...
dann sollte doch auch keine strahlung nach aussen kommen oder?

BID = 75140

Aditech

Gesprächig



Beiträge: 170

die gefahr dass du etwas durch kurzschluss mit der alufolie machst ist um faktor irgendwas höher als die gefahr durch strahlung verursacht auf jeden fall musst du die alufolie erden sonst nützt sie dir nicht so viel falls du nicht weiss was erden is ganz einfach die alufolie an einen wasserhahn oder heizung anschliessen.

BID = 75142

2SJ200

Schreibmaschine

Beiträge: 1942
Wohnort: Österreich

najo, a schirmung is es nicht - aber es dämpft schon ganz erheblich...

BID = 75227

SvenS

Gerade angekommen


Beiträge: 18

da das netzteil mit dem schutzleiter der steckdose verbunden ist, also das gehäuse vom netzteil hatte ich vor die alufolie damit zu verbinden, das board sollte ja die masse direkt durch den stecker vom netzteil bekommen, von daher sollte das kein problem sein.

BID = 75263

:andi:

Inventar



Beiträge: 3217
Wohnort: Bayern

das Netzteilgehäuse überreicht den PE von der Zuleitung aufs PC-Gehäuse, da brauchst du nichts mehr extra anschliessen. das alu sollte haltordentlich am NT befestigt sein.

ein pc-gehäuse ohne netzteil kostet übrigens 10-20€...

BID = 75265

SvenS

Gerade angekommen


Beiträge: 18

ja, allerdings kein kleines in der form die ich brauche in dem design das ich brauche ;)

BID = 75372

Aditech

Gesprächig



Beiträge: 170

ich meinte nicht an schutzleiter sondern wircklich erden.
nun zu deinem gehäuse ich würde dir das serenetti2000 von VIA empfehlen ca. 40 euro netzteil drinne und klein von der form her die grösse kriegst du nie mit kartonkiste hin
da das netzteil schon speziell dafür konstruiert.

BID = 75425

SvenS

Gerade angekommen


Beiträge: 18

mhm.. kennt weder ebay, noch google?

haste es richtig geschrieben?

BID = 75458

:andi:

Inventar



Beiträge: 3217
Wohnort: Bayern

schon mal die kleinen wohnzimmer-würfel-gehäuse von shuttle angeschaut?
oder solls eher flach/schmal sein


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185322968   Heute : 12232    Gestern : 15335    Online : 403        29.8.2025    22:39
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0648989677429