Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  SMV65T20EU

Reparaturtipps zum Fehler: Rattergeräusch Heizen/Lüften

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  03:36:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Bosch Bosch SMV65T20EU --- Rattergeräusch Heizen/Lüften
Suche nach Geschirrspüler Bosch Bosch

    







BID = 1045971

troy19

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Garbsen
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Rattergeräusch Heizen/Lüften
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch SMV65T20EU
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich habe den Geschirrspüler Bosch SMV65T20EU von 2009, der macht seit längerem laute Geräusche, bevorzugt zum Ende hin (Trocknungsphase?). Ich würde das Geräusch am ehesten als ein Rattern bezeichnen. Ich hatte schonmal eine Frage hier gestellt, aber weil ich jetzt etwas mehr weiß, frage ich nochmal unter einem aussagekräftigerem Thema

Fehler gibt das Gerät keine aus, auch das Reinigen ist ok, aber das Geräusch ist halt ziemlich laut, man kann sich dabei nicht normal unterhalten

Das Lüftergehäuse hatte ich schon mal ein wenig geöffnet, konnte aber keine Probleme sehen, Lüfter dreht leicht, keine Verschmutzungen.

Ich hab jetzt mal das Kundendienst-Prüfprogramm laufen lassen: Das Rattergeräusch tritt zum Ende des Schrittes S21:S22 auf, nach ca. 15 min fängt das Geräusch erst leise an und wird immer lauter und endet erst, wenn dieser Programmschritt nach 20 min beendet ist. Der Programmschritt nennt sich: Zeolith Lüfter + Zeolith Heizung + Umwälzen (Temperaturerhöhung im Heizen +1,0°C/min (Zeolith Heizung)).

Ich frage mich jetzt, ob das Problem mit den steigenden Temperaturen und dem Lüfter zusammenhängt?

Oder was könnte es sonst sein?

Viele Grüße.

BID = 1045977

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Mölicherweise ist das Lüftergehäuse etwas verformt und die Motorwelle hat im Laufe der Zeit etwas Spiel bekommen. Bei steigender Temperatur dehnt sich das Material dann in die "falsche" Richtung aus und verursacht das Rattern. Im Zweifelsfall müßtest Du den Lüfter tauschen, oder die Geräuschentwicklung in Kauf nehmen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552671   Heute : 853    Gestern : 8333    Online : 401        26.6.2024    3:36
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,174789190292