Miele Waschmaschine  W5841

Reparaturtipps zum Fehler: Einschalten nicht möglich

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  06:39:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Waschmaschine Miele W5841 --- Einschalten nicht möglich
Suche nach Waschmaschine Miele Einschalten nicht möglich

Fehler gefunden    







BID = 1042860

Siciliano

Neu hier



Beiträge: 45
Wohnort: Schweiz - AG -
 

  


Was für eine Enttäuschung... Der Techniker ist mit leeren Händen gekommen und wieder gegangen.

Er hat festgestellt, dass die Trommel beim Start auf die volle Drehzahl geht. Entweder sei die Steuer-Elektronik futsch und/oder auch die Motor-Steuerung. Er bestellt jetzt mal bei der Miele eine neue Steuerung, obwohl ich das telefonisch und per Mail schon mitgeteilt hattee, dass die Elektronik defekt sei.

Schwach und peinlich zu gleich!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Siciliano am  3 Sep 2018 14:24 ]

BID = 1042867

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Da ist der Transistor auf der Leistungselektronik defekt. Das sollte man kennen das Fehlerbild.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1042875

Daniel16121980

Schriftsteller

Beiträge: 604
Wohnort: Ingelheim

Mal sehen, ob diese überhaupt Ausgetauscht wird, wenn er kommt, die Ausbaut und eventuell sieht, das daran gelötet wurde. Auch wenn man das noch so gut kann, im Zweifelsfall sieht der Techniker das und dann ist Essig mit Kulanz.

Gruß
Daniel16121980

BID = 1042894

Siciliano

Neu hier



Beiträge: 45
Wohnort: Schweiz - AG -

Ich habe die Vertretung natürlich vorher gefragt, ob sie einen Kulanzantrag bei Miele stellen können. Und der Serviceleiter hat mir gesagt, dass ich das bei einer 7-jährigen Maschine vergessen kann. Darum habe ich mir die Platine näher angeschaut. Und natürlich habe ich die Vertretung informiert, dass ich die Steuerplatine bereits repariert habe und natürlich sieht man, was ich daran gemacht habe, wenn ich den AC-DC-Wandler nun gesockelt habe.

Ich verstehe nicht ganz auf was du hinaus willst... Bis jetzt waren deine Beiträge nicht wirklich hilfreich. Sorry!

BID = 1042897

Siciliano

Neu hier



Beiträge: 45
Wohnort: Schweiz - AG -


Zitat :
driver_2 hat am  3 Sep 2018 16:54 geschrieben :

Da ist der Transistor auf der Leistungselektronik defekt. Das sollte man kennen das Fehlerbild.


Meinst du damit die Motorsteuerung unterhalb der Trommel?
Soll ich die mal öffnen?

Langsam bereue ich es, dass ich mich nicht direkt an Miele gewendet habe. Dabei wollte ich doch nur das lokale Gewerbe unterstützen... Blöd!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Siciliano am  3 Sep 2018 21:30 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Siciliano am  3 Sep 2018 21:31 ]

BID = 1042901

Siciliano

Neu hier



Beiträge: 45
Wohnort: Schweiz - AG -

Weiss das jemand, ob es Entstörfilter sind oder Softstarter? Die rechte Seite ist verschmutzter wie die linke, die sogar schön glänzt, was man am Foto wegen des Blitzes nicht gut erkennen kann...





BID = 1042903

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Siciliano hat am  3 Sep 2018 21:25 geschrieben :

Ich habe die Vertretung natürlich vorher gefragt, ob sie einen Kulanzantrag bei Miele stellen können. Und der Serviceleiter hat mir gesagt, dass ich das bei einer 7-jährigen Maschine vergessen kann. Darum habe ich mir die Platine näher angeschaut. Und natürlich habe ich die Vertretung informiert, dass ich die Steuerplatine bereits repariert habe und natürlich sieht man, was ich daran gemacht habe, wenn ich den AC-DC-Wandler nun gesockelt habe.

Ich verstehe nicht ganz auf was du hinaus willst... Bis jetzt waren deine Beiträge nicht wirklich hilfreich. Sorry!


Wie blöd muß man sein sowas anzugeben? Wir stellen Kulanzanträge bis ende 7. Jahr und die gehen durch.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1042904

Siciliano

Neu hier



Beiträge: 45
Wohnort: Schweiz - AG -

Also, es sind Funkentstör-Kondensatoren, Typ MKP-X2, 0.01 µF 275 V/AC.

Der linke hat 0 Ohm, der rechte zeigt >10 MOhm an. (Ich weiss, dass man Kondensatoren so eigentlich nicht messen kann).

Gut, dann gehe ich morgen mal in den Elektronik-Schrott wühlen...

BID = 1042905

Siciliano

Neu hier



Beiträge: 45
Wohnort: Schweiz - AG -


Zitat :
driver_2 hat am  3 Sep 2018 22:07 geschrieben :

Wie blöd muß man sein sowas anzugeben?


Ich gehöre halt zur seltenen spezies Mensch, die ehrlich durchs Leben gehen.

Bis jetzt hat mich ja die Reparatur ausser Zeit noch praktisch keinen Cent gekostet...

BID = 1042906

Daniel16121980

Schriftsteller

Beiträge: 604
Wohnort: Ingelheim


Zitat :
Siciliano hat am  3 Sep 2018 21:25 geschrieben :

Ich verstehe nicht ganz auf was du hinaus willst... Bis jetzt waren deine Beiträge nicht wirklich hilfreich. Sorry!


Was erwartest Du ? Du hast schon etliche Tipps und Hilfestellungen bekommen an denen du aber Stur vorbei schlenderst. Du glaubst doch nicht Ernsthaft, das sich da noch jemand mit Hilfestellung großartig Bemüht. So wie du Tipps und Ratschläge ignorierst, tun wir dann halt nur noch Kommentieren. So wissen wenigstens andere Hilfesuchende, wie mans nicht macht.

Gruß
Daniel16121980

BID = 1042909

Siciliano

Neu hier



Beiträge: 45
Wohnort: Schweiz - AG -

Ich wundere mich schon einwenig über den Ton hier? Was unterstellt ihr mir hier, ich sei blöd und umschiffe stur Tipps von anderen?

Wer ein Problem mit mir hat, kann dies gerne PN anmelden. Weitere Beleidigungen melde ich den Admins.

BID = 1042910

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Siciliano hat am  3 Sep 2018 22:21 geschrieben :

hat mich ja die Reparatur ausser Zeit noch praktisch keinen Cent gekostet...

Das ist auch so ein Trugschluss...
Zeit ist das teuerste bzw. wichtigste was man hat/haben kann.
Und in der Zeit die du da rumbastelst,würden andere Geld für ne neue verdienen gehen...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 1042911

Siciliano

Neu hier



Beiträge: 45
Wohnort: Schweiz - AG -

Ich verstehe nicht ganz, geht es um meine Person hier oder um die Reparatur der Waschmaschine?

Die Zeit die ich da reinstecke ist MEINE Zeit, vielleicht will ich ja gerne etwas dazu lernen und vielleicht will ich auch dazu beitragen, dass der Müllberg nicht anwächst, auch wenn mein Anteil daran nur ein Tropfen auf den heissen Stein ist. Zudem brauchen wir die Waschmaschine langsam aber sicher und die Miele-Vertretung ist scheinbar ja auch keine grosse Hilfe, darum packe ich selber an.

Können wir bitte wieder zurück zum Thema?

BID = 1042950

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Siciliano hat am  3 Sep 2018 22:21 geschrieben :


Zitat :
driver_2 hat am  3 Sep 2018 22:07 geschrieben :

Wie blöd muß man sein sowas anzugeben?


Ich gehöre halt zur seltenen spezies Mensch, die ehrlich durchs Leben gehen.

Bis jetzt hat mich ja die Reparatur ausser Zeit noch praktisch keinen Cent gekostet...


Wenn man eine Kulanz oder Garantieleistung haben will, läßt man als erstes mal die Finger weg und informiert sich.

Aus unserer Praxis heraus ist es so, daß die Kunden die an den Maschinen selbst herumlöten und Schrauben oft genug Fehler einbauen die wir nur mühsam und zeitraubend finden zu Lasten des Kunden Zeit und Geld und dann auch noch oftmals dran Schuld sein sollen.

Erst denken, fragen, dann handeln !



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1043013

Siciliano

Neu hier



Beiträge: 45
Wohnort: Schweiz - AG -

Die Waschmaschine läuft wieder wie am ersten Tag!

Getauscht habe ich folgende Teile:

1x Widerstand 120 Ohm, 3 Watt

1x AC-DC-Wandler TNY278, SMD

1x Transistor IRG4 Bipolar (3 polig, beim Kühlkörper):
Original: G4BC30W
Ersatz-Typ: INFINEON IRG4BC30UDPBF IGBT, 600V, 23A, TO-220

Materialwert total rund 5 Euro.


Ich war mit dem Austausch der Teile sehr zurückhaltend, da ich sehen wollte, welche Bauteile tatsächlich kaputt gegangen sind.

Danke an driver_2 für die Tipps,
warum die Belehrungen und Beleidigungen notwendig waren, muss ich nicht verstehen. Vielleicht hast du meine Beiträge nicht richtig gelesen oder nur überflogen...?



Liste 1 MIELE   

Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181574915   Heute : 706    Gestern : 7181    Online : 453        29.6.2024    6:39
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,689947843552