AEG Geschirrspüler Spülmaschine  FAVORIT 3030-W

Reparaturtipps zum Fehler: Brummen beim Wassereinlauf

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  09:50:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W --- Brummen beim Wassereinlauf
Suche nach Geschirrspüler AEG FAVORIT

    







BID = 1038322

madz

Neu hier



Beiträge: 44
Wohnort: Köln
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brummen beim Wassereinlauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 3030-W
S - Nummer : PNC 911 232 086 01
FD - Nummer : 915/39266
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01
Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi,

Wasser läuft ein (meistens in zu geringer Menge), das laute Brummen ertönt, genau so lange, bis der Zufluß stoppt, während fast zeitgleich mit dem Stoppen, das Klackern des DW zu hören ist.

Das wiederholt sich ein ums andere Mal, sobald /solange der Wasserzufluss erfolgt.

Ist evtl ein neuer Aquastop - Schlauch mit (aufgrund des) Einlassventil(s) nötig?


Eimertest am Eckventil: ca. 8 Liter in 25 bis 30 Sekunden.


Danke und
Lg


BID = 1038327

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Oder ändert das Öffnen und schließen während des Wasserzulauf die Situation ( Geräusch )???

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1038329

madz

Neu hier



Beiträge: 44
Wohnort: Köln

Hallo, danke Hammer.
Vielleicht liegt es daran, daß ausser des vorderen unteren Schutzbleches momentan alles provisorisch wieder "eingepackt" ist...
Aber jetzt hört es sich an, als würde es eher aus der Region: DW kommen, also rechts unten...

Ich meine beides beobachtet zu haben:
das Geräusch hält noch an und der DW klackert schon, und
das Geräusch / Brummen setzt aus und dann klackert der DW erst.
Aber es handelt sich höchstens um 1-2 Sekunden Differenz.

Bei jedem Programmpunkt wird ja zu Anfang (bestenfalls) mehrfach Wasser gezogen,
mit kleinen Pausen dazwischen, Wasserzufluss und - stop, liegen mit dem Brummen zeitlich aufeinander und am Ende des Zuflusses, löst der DW aus. Ca. 1 Sekunde früher oder später,zum Geräusch.

Ich hoffe, das hat es besser erklärt.

Er hat sich auch schon öfter mal "verschluckt" = in der Wassertasche beobachtbar, wie die Verwirbelungen einsetzen, und im 2-3 Sekundentakt (mittlerweile) gleichzeitig das Geräusch ertönt, natürlich das Wasser einfließt, und nach 2-3 Sekunden der DW klackert.
Geräusch, Wasserzufluss und Verwirbelungen stoppen, und dann nach 2 Sekunden wieder von vorne.

Das Ganze: 5 - 10 Mal, dann kriegt er sich wieder ein, und er spült einfach normal weiter.



BID = 1038338

madz

Neu hier



Beiträge: 44
Wohnort: Köln

Der Ton / das Geräusch ist entweder deutlich lauter als vorher, oder komplett neu.

= 20 Jahre lang, die das Gerät in meinem Besitz ist, nicht aufgetreten.

Vorher war nur das Einlaufen des Wassers / die Verwirbelungen in der Wassertasche hörbar.

Möglicherweise ein leiser, aber ganz sicher kein soo lauter Brummton...


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181484183   Heute : 1233    Gestern : 7276    Online : 593        17.6.2024    9:50
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,148220062256