von Datasette auf Floppy kopieren

Im Unterforum Historische Technik - Beschreibung: Geräte, Bauteile, Installationen aus alter Zeit.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  17:15:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Historische Technik        Historische Technik : Geräte, Bauteile, Installationen aus alter Zeit.


Autor
von Datasette auf Floppy kopieren

    







BID = 1035402

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13373
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
 

  


Da meine Datasette nun mal grad wieder geht,wollt ich paar Spiele die ich nur auf Kassette besitze wenigstens auf eine von den neumodischwn Disketten sichern.
Hab sogar noch drei "nagelneue" BASF entdeckt.
Leider ging das nur bei paar wenigen (kleineren) Spielen.
Bei denen,die auf Diskette dann deutlich mehr als 100 Blocks (aber weniger als 190) belegen,war nix zu wollen.
Hab es mit SY Copy 190 und der Final Cartridge III probiert.
Keine der Kopien war hinterher lauffähig.
Und nein,ist sind keine die noch Teile nachladen.
Allerdings brauchen die alle ein "TurboTape"
Gab/gibt es da einen Trick,den ich nicht (mehr) weiß??

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 1035406

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094

 

  

Versuch mal das Spiel zu laden , Spiel einfrieren , FC III abschalten ( ich glaub der Befehl hieß kill ) und dann normal speichern mit ,8 .

Gruss Surf

BID = 1035409

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Sind das Originalspiele auf Kassette oder die üblichen dezentralen Sicherheitskopien?
Die Spielehersteller haben damals ja ihre eigenen Turbotapevarianten entwickelt um sie als Kopierschutz einzusetzen.
Was klappen sollte ist ein Freeze mit dem FC3 und dann von der Stelle weiterzuspielen.
Ansonsten das entsprechende Spiel aus dem Netz runterladen und auf Diskette kopieren. Es gibt ja seit einigen Jahren die Möglichkeit, D64 Images von SD-Karte in den C64 zu laden (SD2IEC).



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1035448

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13373
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Natürlich sind das wie du so schön sagtest "dezentrale Sicherungskopien"
Aber ich habs rausbekommen
(zumindest bei denen ohne Autostart)
Surfers Methode hat zwar nicht funktioniert,mich aber auf die richtige Idee gebracht:
Das Spiel normal mit "turbo" laden,aber nicht starten.
Dann mit der FC "freezen".
Jetzt im Menue der FC auf den Monitor gehen.
Von dort aus speichern mit: S"Name",08,Startadresse,endadresse+1
Die Adressen werden ja nach dem laden angezeigt.
Funktioniert sowas von hervorragend.
Jedenfalls bei den bisherigen Kandidaten...
Übrigens,für die FC ist damals mein "Begrüßungsgeld" draufgegangen.

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 1035507

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2404

Du könntest vielleicht ein zusätzliches Backup mittels Tapedeck und Soundkarte machen.
Mit Audacity oder Audition z.B. aufnehmen und am besten unkomprimiert als WAV speichern.

Aber aufpassen beim Abhören: der Krach ist laut.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070033   Heute : 5261    Gestern : 18294    Online : 451        17.2.2025    17:15
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0400791168213