Beko Waschmaschine  WA 8660

Reparaturtipps zum Fehler: Unwucht?

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  20:46:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Beko WA 8660 --- Unwucht?
Suche nach WA 8660 Waschmaschine Beko 8660

    







BID = 1023169

Martin_as

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Ischgl
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht?
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WA 8660
S - Nummer : 06-121887-12
FD - Nummer : 7116281300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!,
ich habe ein Problem mit meiner Beko Waschmaschine, das ich wie folgt angegangen bin:

Zunächst blieb die Wäsche nach Abschluss des Waschprogramms nass, wurde also nicht geschleudert. Habe zunächst irgendwas beim Abpumpen vermutet und den Filter gereinigt; auch der Propeller an der Pumpe lässt sich leicht drehen.
Daraufhin habe ich eine neue Ladung Wäsche eingelegt und mich vor die Maschine gesetzt: Das Waschprogramm läuft ohne Probleme bis zum Schleudern, dann versucht die Maschine zu beschleunigen, aber bricht dann ab. Ich hatte dann die Motorkohlen in Verdacht, aber in der zwischenzeit hatte mein Mitbewohner eine Maschine mit kleiner Ladung erfolgreich gewaschen: immer wenn ich maximal so 1,5-2 kg Wäsche einfülle, wird das Schleudern nicht abgebrochen.

Wähle ich nur das Schleuderprogramm passiert beim erfolgreichen Schleudern mit wenig Wäsche: Schleudern linksrum, Pause, Schleudern rechtsrum, Ende.

Wähle ich nur das Schleuderprogramm mit etwas mehr Wäsche, passiert: Schleudern linksrum wird angefangen und abgebrochen, neues Wasser wird eingelassen, die Wäsche wird ein bisschen im Wasser gedreht, abpumpen, neuer Versuch schleudern, Abbruch.

Ich habe für mich aus der Beobachtung folgende Vermutung: Die Kohlen sind wahrscheinlich gut, es wird eher die Unwuchtkontrolle sein, die das Schleudern abbricht, weil es bei wenig Gewicht ja auch funktioniert. Wenn der Inhalt zu schwer ist, wird also abgebrochen und Wasser eingelassen, weil die Unwuchtkontrolle versucht, zusammengeklumpte Wäsche mit einer neuen Wasserzufuhr zu entknubbeln.
Würdet ihr mir in meiner Vermutung zustimmen? Und kann man von außen erkennen, welche Stoßdämpfer kaputt ist? Muss mann dann immer beide austauschen?

Danke für eure Hilfe und liebe Grüße
Martin

BID = 1023172

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Erst Kohlen prüfen

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1023340

Martin_as

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Ischgl

Hat ein paar Tage gedauert, ich habe die Kohlen gerade ausgebaut, im Anhang Bilder dazu.
Eure Meinung dazu?





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Martin_as am 19 Jul 2017 18:10 ]

BID = 1023344

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Wie lang sind die noch???

Mind 15mm sind notwendig.

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1023365

Martin_as

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Ischgl

Ah, ok...das ist mal eine Zahl, mit der ich was anfangen kann. Im Internet steht sonst immer so vages Zeug wie "wenn die Kohle nicht mehr mit voller Federkraft an den Motor gedrückt wird" oder so

Die eine Kohle ist mit 1,2 cm schon drunter und die zweite ist genau auf 1,5 cm...ich bestelle mir dann gleich mal zwei neue Bürsten und gucke, ob das Problem damit behoben ist.

Vielen Dank bis hierhin!

BID = 1023880

Martin_as

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Ischgl

Ich habe gerade die neuen Kohlen eingebaut, die Maschine dreht jetzt deutlich kraftvoller, aber das Problem ist immer noch da.
Die Trommel eiert ein bisschen, ähnlich wie in dem Youtube-Video, nur nicht so deutlich ausgeprägt. Bei einem Gewicht von mehr als 1,5 Kilo Wäsche wird das Programm beim Schleudern abgebrochen(6kg erlaubt). Wenn ich die Maschine voll belade, habe ich den Eindruck, als würde sie so 3-4 mm nach unten absacken.
https://www.youtube.com/watch?v=gPnsG-NQgqo

Liebe Grüße
Martin

BID = 1023913

silencer300

Moderator



Beiträge: 9681
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hast Du beim Kohlewechsel den Kollektor aufpoliert und beim ersten Lauf das Bürstenfeuer kontrolliert? Ist die Elektronik frei von (gut leitendem) Kohlestaub, der schon die abstrusesten Fehler verursacht hat? Falls da alles in Ordnung ist, drück mal die Trommel nach unten und lass sie wieder los, darf (ähnlich wie beim Auto) nicht nachschwingen. Ansonsten Stoßdämpfer (ARCELIK 2816870100) tauschen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181487274   Heute : 4326    Gestern : 7276    Online : 553        17.6.2024    20:46
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0889880657196