Gefunden für waschmaschine beko - Zum Elektronik Forum





1 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine   BEKO    WMB 71643 PTS




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WMB 71643 PTS
S - Nummer : 20-103811-01
FD - Nummer : 7138742200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

jahrelang habe ich schon immer wieder mal mitgelesen hier im Forum, jetzt muss ich selbst mal schreiben.

Also, meine Maschiene zieht Wasser und kann auch Wasser abpumpen.

Beim Waschprogramm, wenn die Trommel sich drehen soll, ruckelt die Trommel einmal kurz und dann passiert nichts, genauso beim Versuch zu schleudern.

Wollte am Motor nachschauen wegen den Kohlen, aber der hat keine, Bürstenloser Motor.

Motor/Trommel lässt sich immer leicht drehen, auch bei Stecker (Von Platine zum Motor) dran oder ab ist.













[ Diese Nachricht wurde geändert von: CaSoLe am 20 Aug 2023 13:47 ]...
2 - Distanzhalter Heizung ab -- Waschmaschine BEKO wml71434
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Distanzhalter Heizung ab
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : wml71434
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde ich lasse mal die genaue Type weg, da dies ein generelles Problem ist. Ein BH Bügel hat Heizung samt Halter raus gerissen. Hat jemand ein werkzeug produziert mit dem er den Distanzhalter wieder eingeschoben bekommen hat? Der Bottich ist einer von den spiegelgeschweißten - lässt sich nicht einfach trennen. Maschine ist erst 8 Monate alt - wirklich zu gut zum entsorgen. Heizung ohne Distanzhalter möchte ich nicht einbauen - der hat seinen Grund. ...








3 - Fehler E75 -- Waschtrockner AEG L9WE96605
Eine Kennlinie für diesen NTC habe ich nicht gefunden, aber das Teil wird auf einer unserer Händlerplattformen als geeignet für Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler AEG/ELECTROLUX angeboten. Klingt dann wieder nach Universalteil, die liegen bei 25°C so um die 5kΩ.

Hier in unserer Gegend kann ich AEG/ELETROLUX leider auch nicht empfehlen, da der (OutSourcing) Kundendienst alles andere als zufriedenstellend ist.
Lange Wartezeiten und nicht besonders freundliche Techniker sind da Normalität, Kulanz Fehlanzeige.
Selbst ARCELIK (BEKO, BLOOMBERG, GRUNDIG, TELEFUNKEN u.a.) schneiden da noch besser ab.
Am besten steht noch MIELE und BSH (BOSCH, SIEMENS, CONSTRUCTA, NEFF u.a) da.

Allgemein sind Waschtrockner nicht empfehlenswert, da sie immer nur einen Kompromiss, oder Notlösung darstellen und die Effizienz gegenüber Solo-Geräten nie erreichen.
Das ganze dann noch mit höheren Verbrauchswerten an Wasser und Energie.
Bedingt durch die Bauweise eher reparaturunfreundlich und Ersatzteile zu Mondpreisen darf man nicht vergessen.

VG ...
4 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71643 PTE
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Beko Waschmaschine.

Sobald ich ein Programm einstelle und die Start-Taste betätige, läuft Wasser rein, die Waschmaschine startet allerdings nicht. Ich habe auch verschiedene Programme ausprobiert.

Wenn ich das Programm manuell beende, pumpt sie ab.

Ich habe bereits das Flusensieb und den Keilriemen überprüft.

Hat hier jemand eine Idee, was ich noch machen könnte, bevor ich einen Reparateur rufe? ...
5 - Lagerschaden -- Waschmaschine BEKO WMD67126
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WMD67126
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
meine BEKO gibt seit ein paar Tagen Lagergeräusche beim schleudern von sich. Hatte heute endlich Zeit mir das ganze mal anzusehen. Habe die Maschine geöffnet, den Riemen demontiert und die Trommel angedreht - das Geräusch kommt auf jeden Fall vom Lager und nicht vom Motor.
Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass ich keine Internetseite finde, die das Lager als Ersatzteil anbieten. Kann mir hier von euch vielleicht jemand dabei helfen, dass richtige Lager zu identifizieren?

LG
Christian ...
6 - läuft nicht -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft nicht
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71643 PTE
S - Nummer : Serial No: 14 - 468093 - 10
Typenschild Zeile 1 : Prod. Code: 7178981300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unsere Wachmaschine (WMB 71643 PTE) läuft nicht mehr.
Möchte deren Kohlebürsten erneuern.

Nach meiner Wahrnehmung ist dort eine andere Version an Kohlebürsten verbaut als dafür überwiegend angeboten wird (siehe dazu https://fixpart.de/de/product/view/0000218540?apl=1028959 => "neue Version"; Steckanschluß zeigt in andere Richtung ...).
Läßt sich in einem solchen Fall auch die "alte", überwiegend angebotene Version verwenden?

Läßt sich bei der "neuen Version" dieser "Komplett-"Kohlebürsten auch nur das "Innenleben" (Kohle, Feder, ...) wechseln?
Wenn ja:
a) Wie wird dieses "Innenleben" für den vorliegenden Fall ("neue Version") genau bezeichnet?
b) Was ist beim Wec...
7 - E11 - Dreht nicht -- Waschmaschine BEKO WMB 71643 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E11 - Dreht nicht
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WMB 71643 PTE
S - Nummer : 16-601590-02
FD - Nummer : 7178981300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo -
mein Waschmaschine pumpt ab, lässt Wasser zulaufen, aber dreht und schleudert gar nicht. Fehler E11.

Diverse Prüfungen erledigt:
- Trommel dreht leicht per Hand
- Riemen ok
- Motor und Kohlen ok (ausgebaut, getestet, wieder eingebaut)

Ist die Elektronik defekt ?
-- Wenn ja wie kann ich das einfach per Messen (?) feststellen ?
-- Wenn ja welche Ersatzteile bräuchte man da und wo findet man die ?

Oder gibt's noch andere Ursachen ?

Danke ...
8 - Startabbruch, zeigt "END" -- Waschmaschine   Beko    WML 91433 NP
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startabbruch, zeigt "END"
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WML 91433 NP
S - Nummer : 20 - 400075 -01
FD - Nummer : 2001
Typenschild Zeile 1 : S/N 20 - 400075 – 01
Typenschild Zeile 2 : 230V ~ 92814CNPD
Typenschild Zeile 3 : 9kg 2200W 50Hz 0.1-1 MPa
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum!

Ich hatte mich mit meinem Problem die letzten Tage bei einem vergleichbaren Thema „eingeklinkt“, da ich gemeinsam mit dem Beitragsersteller an dem vermutlich gleichen Problem arbeiten wollte.
Das war wohl nicht erwünscht (oder besser gesagt: ich habe mich da über Regeln hinweggesetzt) und ich wurde gebeten, einen eigenen Beitrag zu eröffnen, was hiermit tun möchte.

Zur Einschätzung meiner Fähigkeiten: Ich bin Elektroniker und beruflich viel im Bereich Fehlersuche bei Schaltnetzteilen tätig. Hobbymäßig mache ich viel RC-Modellbau, PC-Hardware, LED-Taschenlampen… Ich scheue mich also vor keiner Lötung oder Messung 😊

Zum Thema: Wir haben ein Problem mit unserer ca. 2,5 Jahre alten Beko WML 91433 NP. Seit dem letzten Wochenende will sie nicht mehr korrekt starten....
9 - hängt bei "End" -- Waschmaschine beko WMB 71443 LE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hängt bei "End"
Hersteller : beko
Gerätetyp : WMB 71443 LE
S - Nummer : 13-403602-11
FD - Nummer : 7122641200
Typenschild Zeile 1 : 230 V, 911114CN, 7 kg
Typenschild Zeile 2 : 2200 W, 50 Hz, 0.1-1 MPa
Typenschild Zeile 3 : 10 A, 16 A, IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine Beko WMB 71443 LE hängt. Erst hat sie nur ganz wenig Wasser gezogen. Dann habe ich das Programm abgebrochen, die Wäsche und das Wasser heraus, sie länger als eine halbe Stunde vom Strom getrennt. Jetzt wird nur ständig "End" angezeigt und es ist ein Brummen zu hören. Ich habe bereits den Pumpenfilter und die Filter am Zulaufschlauch kontrolliert und gereinigt. Die Trommel und die Pumpenflügel lassen sich drehen. Was kann ich tun? ...
10 - Wackeln beim Trommel drehen -- Waschmaschine BEKO WMB 51032 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wackeln beim Trommel drehen
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WMB 51032 PTE
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine wackelt sehr stark beim Schleudern.
Ich dachte zuerst dei Stoßdämpfer sind es aber irgendwie ist es nicht so wie in den Videos die ich jetzt geschaut habe.
Kann es nicht beurteilen, kann jemand da sehen was das Problem ist?
Beim leer schleudern wackelt es kaum, aber sobald beladen klackert es beim anlaufen kurz bis es auf drehzahl ist und danach etwa so wie im Video.

https://www.youtube.com/watch?v=qtepBn7puQw

Sorry für das Gewackel der Kamera.
...
11 - Schaltet nach Abpumpen ab -- Waschmaschine Beko WMY71464STR1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltet nach Abpumpen ab
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMY71464STR1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe eine Beko WMY71464STR1.

Ich hatte das Problem, dass die Laugenpumpe Geräusche gemacht hat.
Nach dem Öffnen des Filters habe ich einen kleinen Stock im Filter entfernt, es klemmte aber auch noch eine Münze nach dem Filter, die habe ich dann auch herausbekommen.

Es gab auch noch eine kleine Plastiklasche außerhalb bzw. vor der Laugenpumpe, an der habe ich gezogen.

Ich glaube, sie ist zum Entriegeln der Tür.

Jetzt pumpt die Maschine in allen Programmen ab ca. 1 min., wenn aber das Programm starten sollte, macht es Klack, die Tür entriegelt und die Maschine geht aus.

Wenn man wieder am Rad dreht, geht sie wieder an, aber sie pumpt nur ab und schaltet dann ab.

Mir kommt das der Ab pump Vorgang auch sehr lange vor. Obwohl kein Wasser mehr kommt, pumpt die Maschine ca. 1 Minute lang.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß Mitsch ...
12 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine Beko WA 8720 8362 CT
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WA 8720 8362 CT
S - Nummer : 05-104986-10
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit der Waschmaschine Beko WA 8720 8362 CT: gestern hatte sie zumindest noch die Trommel beim Waschen gedreht, aber nicht mehr geschleudert. Heute wollte ich es weiter probieren. Nun zapft sie nur noch Wasser aber die Trommel wird nicht mehr normal gedreht oder geschleudert. Man hör zwar noch das Knacken, wenn das Programm abläuft aber nach etwa 15 Minuten bricht die Maschine das 30 Minuten-Programm ab und pumpt das Wasser wieder ab.
Was mir noch aufgefallen ist, ist, das während die Trommel nicht dreht, der Doppelpunkt im Uhr-Display nicht blinkt ( ich weiß jetzt nicht, ob das schon immer so war ). Der Doppelpunkt blink nur, wenn die Steuerung weiterschaltet.
Ich habe vor 13 Jahren, kurz nachdem die Garantie abgelaufen war, die Hauptplatine an der rechten Seite tauschen müssen, da hier schon ein defekt vorlag. Allerdings hatte da auch ein Code geblinkt. Jetzt blinkt nichts ausgewöhnliches.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
...
13 - Programm stoppt Anzeige End -- Waschmaschine Beko WMB 71443 LE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm stoppt Anzeige End
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71443 LE
S - Nummer : 15-400028-01
FD - Nummer : 7122641200
Typenschild Zeile 1 : 230V 911114CN 7 kg
Typenschild Zeile 2 : 2200W 50Hz 0.1-1MPa
Typenschild Zeile 3 : IN 10A 16A I IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum!

Bitte um Hilfestellung wie der Wartungsmodus bei meiner Beko-Waschmaschine gestartet werden kann um evtl. Fehlercode angezeigt zu bekommen, bzw. wie ich den Fehler evtl. näher eingrenzen kann. Ich habe im Forum alte ähnliche Beiträge gefunden, jedoch konnte ich hier nicht mehr antworten.

Die Maschine hat nach Programmstart leider plötzlich angefangen abzupumpen und zeigt End im Display an. Ein Löschen/Reset durch 3sec langes drücken der Start-Taste hilft nicht weiter. Auch die Maschine 1/2 h vom Netz zu nehmen löst das Problem nicht. Die Programmen können über den Drehschalter verändert und gestartet werden, jedoch bricht die Maschine immer wieder sofort nach Programmstart ab und zeigt End an. Die Maschine pumpt Wasser erfolgreich ab. Ich habe etwas Wasser unter der Maschine entdeckt, jedoch kann dies auch vom be...
14 - Programm stoppt nach Wasser -- Waschmaschine BEKO WMB 71643 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm stoppt nach Wasser
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WMB 71643 PTE
S - Nummer : 16-605005-03
FD - Nummer : 7178981300
Typenschild Zeile 1 : 230 V 881116CN
Typenschild Zeile 2 : 7 kg 2200 W 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 10 A 16 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi.

Unsere knapp 4 Jahre alte Beko Waschmaschine (WMB 71643 PTE) tut es seit 3 Tagen nicht mehr und Service gibt es erst in 10 Tagen, so dass ich nun selbst schauen will, ob man das nicht hinbekommt.

Initial war die Maschine mal recht voll mit nasser (schwerer Wäsche beladen); Programm lief meine ich nicht wirklich durch oder an und dann roch es ähnlich wie Kabelbrand. Habe dann Netzstecker gezogen und 30 Minuten gewartet. Danach Wäsche raus, dann Abpumpen (Programm funktioniert) und neu versucht, aber jetzt bleibt das Programm immer nach dem Einlauf des Wassers stehen und die Maschine tut nichts mehr (Trommel dreht sich nicht). Man hört ein paar Mal ein Ticken in der Maschine. Ein Fehlercode wird nicht angezeigt. Das Abpump-Programm funktioniert.
Meine bisherige Recherche hat mich auf das Thema der Motorkohlen gebracht. Passt das auch zu dem initialen Schmorgeruch bei recht vo...
15 - Startet nicht Laugenp. brumt -- Waschmaschine Beko WML 51031 E
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht Laugenp. brumt
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WML 51031 E
S - Nummer : 11-100202-10
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Gemeinde.

Die Wama einer Freundin von mir startet nicht. Gibt nur ein Brummen von sich. Nach zerlegen war es ersichtlich, dass das Brummen von der Laugenpumpe kommt.
Hat mich gewundert weswegen die brummt aber nicht dreht. Trotzdem ne neue besorgt und eingebaut.
Ergebnis: brummt auch nur.

Stehe grad etwas auf dem Schlauch. Was das sein könnte. Die Maschine hat kein aquastop am Hahn.
Kann uns jemand weiter helfen.

Gruß, Manu! ...
16 - Schleudert nur noch leer -- Waschmaschine Beko WML 25145 R
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nur noch leer
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WML 25145 R
S - Nummer : 86914CN
Typenschild Zeile 1 : 08-204580-10 86914CN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Reproduzierbar(!) - 3 Zyklen - schleudert die WaMa nur noch leer.

Mit einem nassen synth. Badvorleger, 60x100 cm, die Personenwaage sagt 4kg, dreht sich die Trommel vllt 200 U/min, reversiert, und nochmal und nochmal ..., aber kommt nicht auf schnellere Touren. (Bei 200 U/min wird wohl ein Unwuchtsensor noch nicht anschlagen).
Leer kommt die Trommel auf 1400 U/min, macht aber auch ein leichtes(!) schrilles Pfeifen, was deutlicher wird, wenn die Trommel wieder langsamer wird.

Vorher hatte die Maschine auch nach dem letzten Waschen nicht abgepumpt; eigens Abpumpen gewählt - funktionierte - und dann völlig entleert mit meiner super HAVA-Handpumpe: Einen Einkaufswagenchip aus dem Münzfänger entfernt.

Habe auch im Forum gesucht. - Kohlen?

Vor Jahren habe ich bei einer WaMa den Motorkondensator ausgetauscht, dann ging das Gerät wieder.

Hier die Kohlen wechseln, nicht teuer, auch gleich Kondensator mitbestellen oder ist es das ...
17 - Türschloß defekt Bimetall -- Waschmaschine Beko 15106 NE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschloß defekt Bimetall
Hersteller : Beko
Gerätetyp : 15106 NE
S - Nummer : 13-104714-03
FD - Nummer : 7104241100
Typenschild Zeile 1 : 230 V 94910CN
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

das Türschloß verriegelt nicht mehr, also zerlegt und gemessen.Alle Kontakte zur Bimetallpille gereinigt, durchgang zeigt 2,6 kOhm an.
beim Strom anlegen wird die Pille aber nicht war.

Frage: können diese Pillen defekt werden, obwohl noch Durchgang?
und wieviel ist der normale Widerstand im kalten Zustand?

Habe mal eine andere Pille mit 0,9 kOhm eingesetzt, aber ohne Erfolg.
Gruß aus dem Harz ...
18 - Programm stoppt F13 -- Waschmaschine Beko WMB 71443 LE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm stoppt F13
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71443 LE
S - Nummer : 14-404915-09
FD - Nummer :
Typenschild Zeile 1 :
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die Maschine arbeitet nicht mehr richtig. DAs Programm wird gestartet ist aber nach ein paar Minuten fertig und es steht END auf dem Display.

Im Wartungsmodus wird der Fehlercode: F 13 angezeigt.

Danach kommt im Wartungsmodus:

1. Displaycheck
2. Wasser läuft in rechte Spülkammer
3. Wasser läuft in linke Spülkammer
4. Wasser läuft in beiden Kammern
5. WAsser läuft weiter in die Trommel
6. WAsser wird abgepumpt und die Pumpe pumpt immer weiter, stoppt nicht und das Wartungsprgramm hängt sich auf

Sollte nicht eigentlich im Wartungsprogramm auch die Trommel drehen - zumindest habe ich das im Netz so angegeben gefunden.

Ist jetzt der Motor defekt?

Hoffentlich könnt ihr mir bei der Lösungsfindung helfen. Wie würdet ihr vorgehen?

Vielen dank für eure Hilfe

P.S.: auf dem Typenschild finde ich die angegebenen Zeil...
19 - Keine Fehleranzeige -- Waschmaschine   Beko    wya 71483 le
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine schleudert nicht mehr
Hersteller : Beko
Gerätetyp : wya 71483 le
Typenschild Zeile 1 : wya 71483 le
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

folgendes Problem besteht mit meiner Waschmaschine:

Es fiel auf, dass sie nach dem Waschen Wasser verliert. Nach genauerer Untersuchung geschah das jedoch nur beim Abpump-Vorgang. Also habe ich die Maschine aufgeschraubt und mir alles mal angeschaut / Schläuche / Pumpe / Flusensieb usw. geprüft. Alles IO. Die Ursache war tatsächlich ein kleiner schwarzer Schlauch welcher hinten vom Abflusschlauch zur Trommel geht. Dieser hatte sich von der Trommel gelöst und verteilte daher immer etwas Wasser im Inneren. Diesen konnte ich problemlos wieder aufstecken.

Die Maschine ist also wieder dicht, jedoch tut sie nun nichts anderes mehr als Wasser einlassen und abpumpen. Keine Bewegung des Motors (ging vor dem Aufschrauben noch, danach kam es nicht erneut zu einem Wasserauslauf). Laut Freundin war das wohl vor der Havarie schon einmal so ähnlich. Die Wäsche blieb nass - wahrscheinlich aufgrund des fehlenden Schleudergangs. Also habe ich den Schwimmerschalter untersucht und siehe da...
20 - Laugenpumpe läuft dauerhaft -- Waschmaschine Beko WML 71433 NP
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe läuft dauerhaft
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WML 71433 NP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Leute,

ich habe da ein kleines Problem mit meiner Waschmaschine von Beko, seid kurzen läuft die Laugenpumpe dauerhaft ohne sich abzuschalten bzw das Programm läuft durch ohne das was passiert. Hat einer von Euch den Fehler schon mal gesehen, bzw weiß eine Lösung dafür

Vielen Dank ...
21 - Maschine schleudert nicht -- Waschmaschine Beko wa 1260
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine schleudert nicht
Hersteller : Beko
Gerätetyp : wa 1260
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin Moin liebe Forengemeinde!

ich besitze eine Beko wa 1260 vom Vormieter welche mir das letzte halbe Jahr über wacker gedient hat und jetzt leider ihren Geist aufgibt.

Die Maschine scheint einfach nicht mehr schleudern zu wollen, gehe ich in den Schleudergang höre ich nur die Pumpe rattern, egal in welches andere Programm ich gehe, der Programmdrehschalter dreht sich beim start langsam in einen leeren Bereich (ohne Symbole) und bleibt da stehen, von Hand weiterdrehen hilft nicht weiter. Die Tür geht, da kein Programm richtig zu Ende gebracht wird, auch nicht auf normalem Wege auf.

Den Pumpenfilter habe ich gereinigt und die Maschine scheint ordentlich Wasser auf- und abpumpem zu können. Leider konnte ich keine Serviceanleitung finden und habe mich bisher nach der Bedienungsanleitung der wa1265 gerichtet, ohne großen Erfolg.

Ich danke euch schon einmal im Vorraus für jede Hilfe
22 - wozu 3 Einlassventile? -- Waschmaschine Beko WMB 71443 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wozu 3 Einlassventile?
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71443 PTE
S - Nummer : 13-432064-06
FD - Nummer : 7178981300
Typenschild Zeile 1 : 10 A IPX4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,
die Maschine schleuderte nicht, nach wechseln der Motorkohlen wieder alles ok.
Aber ich fand 3 Einlassventile, 2 davon wurden über eine Y-Schlauch wieder zusammen und zur Vorwaschkammer geführt.
Wozu sind 3 Ventile verbaut?
Kann man ausserdem dass alter der Maschine erkennen?

Gruss aus dem Harz ...
23 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine BEKO WMB 71643
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WMB 71643
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Während des Waschens flog die Haussicherung 16A raus. Das Programm wurde beendet, aber ohne schleudern.

Maschine Pumpt auch ab, nur Motor fängt nicht an zu drehen.

Jemand hatte schon das gleiche Problem, das genau so bei mir auch vorliegt:

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Bei den Antworten habe ich gelesen das der Motor sich nicht leicht drehen lassen soll wenn der Motorstecker (?) abgesteck ist.

Also nur das ich es Richtig verstanden habe, mit Stecker am Motor sollte sich der Motor einfach drehen lassen, ohne Stecker schwer?

Bei mir lässt sich der Motor mit und ohne stecker sehr leicht drehen,
ist also defekt?

Auch vo einer durchgebrannten Drehzahlplatine habe ich glesen. Welche soll das sein. Habe bei mir die Motor Pla...
24 - C82, F07 -- Waschmaschine Beko WMB 71443 LE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C82, F07
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71443 LE
S - Nummer : 13-408146-12
FD - Nummer : 7122641200
Typenschild Zeile 1 : 230V 911114CN 7Kg
Typenschild Zeile 2 : 2200 W 50 Hz 0,1 - 1 MPa
Typenschild Zeile 3 : N 10 A 16 A IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, Forum,
nach dem Anschalten erscheint auf dem Display End und das Schloss. Nach ein paar Sekunden fängt die Pumpe an, leer zu pumpen, und hört damit nicht auf. Tastenbefehle dringen nicht durch. Ein hier oft geschilderter Fehler.
Im Wartungsmodus zeigt die Maschine die Fehler C82 und dann F07 an.
Habe den Motor abgenommen und festgestellt, dass er keine Kohlen zum Auswechseln besitzt. Das ist ein Askoll M500, offenbar ein bürstenloses Modell. Der besitzt nach fast 7 Jahren intensiven Gebrauchs null Spiel, genau wie die Trommel. Wieder eingebaut. Angemacht: keine Änderung. Nur, dass mir jetzt beim ungeduldigen Türöffnen das Plastikblatt zum Öffnen abgebrochen war (damit komm ich klar).
Habe dann den Türverriegelungsschalter 2805310500 ausgebaut, auseinander genommen und die Kontakte gereinigt. Eingebaut, angemacht: keine Änderung außer, da...
25 - Servicemanual zu WMB 71643 PTE -- Waschmaschine   Beko   
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Servicemanual
Hersteller : Beko
Gerätetyp : Front
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Suche Servicemanual/Schaltplan zu Beko WMB 71643 PTE

[ Diese Nachricht wurde geändert von: gho am  8 Feb 2021 11:54 ]...
26 - Sicherung fliegt raus -- Waschmaschine Beko wmb 71643 pte
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung fliegt raus
Hersteller : Beko
Gerätetyp : wmb 71643 pte
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin in die Runde,

Meine Waschmaschine lässt immer 8 Minuten vor Ende beim Schleudern die Sicherung fliegen. Nach ca 20-30 Minuten kann ich sie wieder einschalten und sie beendet das Programm. Manchmal fliegt die Sicherung auch nochmal bei 5 Minuten.

Bei dem Modell würde sich eine Reparatur nicht lohnen ( NP 300€) aber mir geht es vor allem auch um den Nachhaltigkeits Gedanken. Reparatur schont Ressourcen und so das Klima.

Ich habe sie einmal aufgeschraubt. Der Stecker vom Motor zeigt ganz leichte schmauchspuren. Irgendwo muss es wohl einen Kriechstrom geben. Siehe Foto.

Meine Frage, liegt es am Stecker oder am Motor? (Neuer Motor kostet wohl 150+€)

Freue mich über antworten.

Danke und Gruß
El Lavandador





...
27 - Türschließer defekt? -- Waschmaschine Beko Beko WMO 626
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschließer defekt?
Hersteller : Beko
Gerätetyp : Beko WMO 626
S - Nummer : 7158741800
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
.
ich vermute, dass der Türschließer meiner Beko WMO 626 einen Wackelkontakt hat und will ihn daher wechseln.
Da ich aber keine Ahnung von Waschmaschinen-Reparatur habe, wollte ich vorher mal die Fachleute hier fragen, bevor ich Geld ausgebe.
.
Meine Beko WMO 626 Waschmaschine ist zweieinhalb Jahre alt, also knapp über Gewährleistung. Seit ein paar Wochen springen die Programme nicht mehr an ohne "gutes Zureden". Sprich, nach dem Drücken des Startknopfes leuchten zwar brav die oberen zwei Lämpchen wie sonst auch. Doch statt dass jetzt der Wassereinlauf beginnt, fängt das untere Lämpchen wieder an zu blinken, so als wäre die Tür nicht zu oder etwas eingeklemmt. Aber die Tür ist korrekt zu. Wenn ich jetzt immer wieder auf den Startknopf drücke, habe ich irgendwann Glück und das Programm geht normal weiter. Bis auf das Schleudern. Das mag sie jetzt auch nicht mehr im Rahmen des Waschprogrammes ausführen. Aber wenn ich nach dem Durchlauf des Programms Extra-Schleudern einstelle, dann macht sie das sofort anstandslos - oh...
28 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine   AEG    Lavamat L7400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L7400
S - Nummer : 24260649
Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A
Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallöchen...

ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt...

und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter...


Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen:

**Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten.
Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten.
Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung?
Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS**

Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier:
29 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L7400
S - Nummer : 24260649
Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A
Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallöchen...

ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt...

und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter...


Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen:

**Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten.
Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten.
Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung?
Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS**

Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier:
30 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L7400
S - Nummer : 24260649
Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A
Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallöchen...

ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt...

und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter...


Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen:

**Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten.
Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten.
Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung?
Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS**

Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier:
31 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L7400
S - Nummer : 24260649
Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A
Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallöchen...

ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt...

und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter...


Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen:

**Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten.
Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten.
Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung?
Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS**

Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier:
32 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L7400
S - Nummer : 24260649
Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A
Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallöchen...

ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt...

und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter...


Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen:

**Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten.
Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten.
Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung?
Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS**

Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier:
33 - Quietschen -- Waschmaschine BEKO WML 81434 NPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Quietschen
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WML 81434 NPS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem Schwingungsdämpfer (https://www.amazon.de/gp/product/B07FKPQPPY) unter meine Waschmaschine platziert, da die Boden-Vibration in meinem Bad sehr stark spürbar war und ich die Nachbarn unter mir ungerne damit stören möchte.

Beim ersten Waschgang seitdem ist mir aber aufgefallen, dass die Waschmaschine beim Schleudern (1200 rpm) nun extrem quietscht und auch viel stärker "rüttelt" als zuvor - ein Video mit Ton findet ihr hier:

https://www.youtube.com/watch?v=vCBTFzQb_Uw

Ich kann leider nicht feststellen, von wo genau das Quietschen kommt. Keilriemen kann's nicht sein, da die WaMa einen Inverter Motor besitzt. Dass es stärker wackelt war ja zu erwarten, da die Vibration nun zum Großteil von der Waschmaschine selbst getragen wird. Sobald ich etwas Druck von oben auf die Waschmaschine ausübe, wird das Quietschen etwas leiser. Vielleicht sind's nur die Schwingungsdämpfer selbst, die quietsc...
34 - Relaiskontakte verschweißt -- Waschmaschine Beko Grundig GWN 27430 WBO
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Relaiskontakte verschweißt
Hersteller : Beko Grundig
Gerätetyp : GWN 27430 WBO
S - Nummer : 71342600-04
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Ser.-Nr. 15-60116
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Da maschine nicht schleudert, habe ich die Relais geprüft und fand in einem (im Foto mit "Motor" bezeichnet) verschweißte Kontakte.


auf der Platine ist keine Lötsicherung vorhanden.
Triac im Foto mit Kühlblech wurde durchgemessen und ist ok.
Motorkohlen wurden erneuert.

Frage: welches Bauteil sorgt für dieses verschweißen?
wo ist der Thermoschutz zu finden, der hier evt. anspringen soll?

Platine ist von ROHS Arcelik und hat P/N 2841750101

Gruß aus dem Harz

...
35 - Welches Relais wofür? -- Waschmaschine Grundig Beko GWN 27430 WBO
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Welches Relais wofür?
Hersteller : Grundig Beko
Gerätetyp : GWN 27430 WBO
S - Nummer : 71342600-04
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Ser.-Nr. 15-60116
Typenschild Zeile 2 : 230V 2100 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Maschine schleudert nicht, also Relais geprüft und tatsächlich das im Bild mit "Motor" gekennzeichnete hatte verschweißte Kontakte. Habe dazu Deckel abgeschnitten, werde neues einlöten.
Aber die Frage ist: welche Aufgabe haben die beiden anderen Relais in der Dreiergruppe , die ich mit ? gekennzeichnet habe? Gibt es da auch eins für Motor-Rechts-Linkslauf?
Alee beiden sind von den Kontakten her in Ordnung.
sicer wissen das die Experten....

...
36 - Startet nicht -- Waschmaschine BEKO Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : wmy81466st
FD - Nummer : 7158442500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
die Waschmaschine fängt an zu pumpen, da wird die Tür verriegelt, danach geht die Verriegelung der Tür auf und geht nach 1 Minute aus. Zieht lein Wasser, nichts mehr.
Was kann sein?
Beim Einschalten hört man die Relais.
Danke in Voraus für Eure Antworten.
...
37 - pumpt nicht gleichmässig ab -- Waschmaschine Grundig Beko Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht gleichmässig ab
Hersteller : Grundig Beko
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 7134142600-04
FD - Nummer : Ser-Nr. 15-601116
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
die Platine dieser Maschine weist ein defektes Bauteil auf, das ich nicht identifizieren kann. Foto 1 oben kleiner 3mm langer Klotz mit 2 anschlüssen, SMD-Montage. Darauf "T4".
Ist gesorben, weil ich beim Testen eines Relais 12 V angelegt habe, es hatte aber nur 5 V Steuerspannung. War an der Aufschrift nicht zu shen.
Die Bezeichnung der Platine siehe Bild 3.
Auf der rückseite des def. Teils liegt etwa der Gleichrichter mit Kühlblech, Bild 2
Frage: was für ein Bauteil ist das?

Maschine arbeitet beim abpumpen jetzt nur 4 sec lang, dann nach neu starten wieder 4 sec. usw.
Hoffe, das das reparierbar ist.
Gruss aus dem Harz ...
38 - heizt keine 90° -- Waschmaschine   Grundig Beko    GWN 27430 WBO
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : heizt keine 90°
Hersteller : Grundig Beko
Gerätetyp : GWN 27430 WBO
S - Nummer : 7134142600-04
FD - Nummer : nicht vorhnaden
Typenschild Zeile 1 : Ser.-Nr. 15-601116
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten, die Maschine arbeitet mit 30 40 60 Grad normal, aber ein Selbstreinigungsprogramm mit 90° , da wird nicht geheizt.
gibt es für diese Temperatur ein eigenes Relais?
NTC geprüft, slles ok. Wer löst das Rätsel?
Gruß aus dem Harz

EDIT: Gerätetyp korrigiert (war: Frontlader)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Feb 2020 20:21 ]...
39 - heizt zu stark+Tr. dreht nich -- Waschmaschine BEKO 7650 CT
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : heizt zu stark+Tr. dreht nich
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : 7650 CT
S - Nummer : 02-113658-09
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Meine o.g. Waschmaschine heizt derzeit wie Sau und das Programm geht nicht weiter. Wenn ich den Programmknopf von Hand ein Stück weiter drehe, geht es weiter. Aber auch der Motor dreht nicht. Keilriemen sitzt, Flusensieb wurde gesäubert, Wasserzulauf und -ablauf funktionieren scheinbar einwandfrei.

Hochgeladene Datei (1422858) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
40 - Geht sporadisch aus -- Waschmaschine   Beko    WCL 51221
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht sporadisch aus
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WCL 51221
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

seit wenigen Tagen weist meine Waschmaschine einen Defekt auf.
Sporadisch geht diese im laufenden Betrieb aus, sodass das Wasser noch in der Trommel ist und die Klamotten klitschnass sind. Dabei ist zu beobachten, dass die Sicherung im Haus herausfliegt und alle LEDs der Maschine erlischen.
Ich habe bereits den "Heizstab" mit einem Multimeter durchgemessen - dieser weist augenscheinlich keinen Defekt auf.
Die Ablaufpumpe und zudem trocken. In der Waschmaschine sind keine "Wasserspuren" vorhanden.

Am Auffälligsten war die Steuerungsplatine, da diese punktuell sehr dunkel gefärbt ist und möglicherweise einen Defekt aufweist?
Der Widerstand, die beiden Dioden und der Trafo sehen (auch auf der Rückseite) verdächtig dunkel aus - oder ist das wohl ausschließlich Staub durch die statische Aufladung des Trafos?


Vielen Dank!!












[ Diese Nachricht wurde geändert von: DorianS. am 19 Sep 2019 19:06 ]...
41 - zieht ständig/zu viel Wasser -- Waschmaschine   Beko    WMB 71643
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht ständig/zu viel Wasser
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71643 PTE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!


wir haben ein Problem mit unserer Beko Waschmaschine Typ ​WMB 71643 PTE Frontlader, 3.5 Jahre alt.

- Maschine zieht zyklisch und zu viel Wasser unabhängig vom Programmstatus

- Maschine zieht auch während des Schleuderns und sogar teilweise nach Programmende noch Wasser, solange sie eingeschaltet ist

- Magnetventil im Zulauf scheint ok, schalte ich die Maschine aus zieht sie auch kein Wasser mehr

- Pumpen, heizen, schleudern, etc. funktioniert


Was kann das sein? Es scheint für mich ein steuerungstechnischer Fehler zu sein, eher kein mechanischer.


Vielen Dank vorab für jede Info..


Besten Gruß!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: trollmp am 13 Jan 2019 16:17 ]...
42 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine Beko WML 66165
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt stehen
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WML 66165
S - Nummer : 10-106277-11
Typenschild Zeile 1 : Productcode: 7167481200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Waschmaschine bleibt bei bestimmten Zeiten stehen. Dabei blinkt die "Start/Pause" Lampe. Drücke ich danach "Start" läuft sie wieder weiter. Das wiederholt sich dann mehrmals. Sie springt auch in der Zeit zurück und bleibt dann stehen.
Ein Anruf bei Beko bezüglich Fehleranalyse bzw. Fehler auslesen brachte leider keinen Erfolg. Die wollten mir nicht helfen.

Ich habe einen Funktionstest gemacht. Dieser ging ohne Probleme.

Grüße vom Wurstgulasch ...
43 - Demo Modus -- Geschirrspüler BEKO DIS15014
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Demo Modus
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : DIS15014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,
hat jemanden Ahnung wie das Entsperren oder deaktivieren von neue Modelle von Beko und Grundig aus Demo Modus funktioniert?
Interessieren tut mich Spülmaschine, Waschmaschine und Trockner.
Die Geräte befinden sich in Demo Modus.
Würde mich freuen um jede Hilfe.
Besten Dank um Eure Antworten und Hilfe. ...
44 - Wassereinla Hauptf:-- Vorf:+ -- Waschmaschine Beko WML 25145 R
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wassereinla Hauptf:-- Vorf:+
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WML 25145 R
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei der Beko WML 25145, Bj. 2009, dieses, sich allmählich entwickelte, Problem:

Wassereinlauf zum Hauptfach: ungenügend (gehört und angesehen), ~ zum Vorwäsche(waschmittel)fach: gut. Das führt dazu, dass das Waschmittel für den Hauptgang nicht vollständig eingespült wird und die Maschine beim Wasserziehen (Niveau nicht rechtzeig erreicht?) mit Fehler stoppt: "Fortsetzen" drücken und es geht fehlerlos weiter.

Denn im weiteren Verlauf wird das Wasser immer über das Vorwäschewaschmittelfach gezogen, so dass der Fehler nicht mehr auftritt.

Wasserzulauf über Vorwäschewaschmittelfach OK: Wasserzulauf der Maschine braucht nicht überprüft werden.

Hartes Wasser in Karlsruhe.

Wonach soll ich sehen?: Gibt's eine Wasserweiche (Zulauf niemals gleichzeitig über 2 Kammern) oder 2 Magnetventile (habe ich kürzlich eines bei einer Siemens-Spülmaschine zerlegt und entkalkt: Ähnliches Problem gelöst!)?

Kommt man da nach Abheben des Deckels (Stecker gezogen, klar!...
45 - Waschmaschine schleudert nich -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine schleudert nich
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71643 PTE
S - Nummer : 15-605502-03
FD - Nummer : 7178981300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen.

Ich bin neu in euren Forum , versuche aber eure Regeln zu respektieren und umzusetzen.

Waschmaschine: Beko
Modell: WMB 71643 PTE
Defekt: Motor dreht nicht
Reset Taste 3: Ja ohne Änderung

Bisher durchgeführte Arbeiten:
-Wasser wird sichtbar eingepumpt
-Sieb frei , Ablauf knickfrei Schlauch frei
-Fehlercodes habe ich nicht geprüft
-Riemen geprüft - ok ( war drauf)
-Trommel dreht frei ( auch bei montierten Riemen )
-Motor ausgebaut und Kohlen geprüft - Über die Hälfte noch drauf
-Durchgang an Schleifseite Kohle zu Kabelkontakt ok - 1 Ohm und das 2 mal
-Durchgang ok von Anschlussstecker Rotor zu Sammelstecker grau
-Einzelpins der Statorspulen ok , fest drin 3 stück
-Durchgang an allen Pins an der Statorspule gemessen 1-2 Ohm
-Temperatur-Fühler auf Statorspule (gesichert mit zwei Kabelbindern) an den zwei blauen Kabeln unter 1 ohm
-Diesen Fühler abgeklemmt und Kochw...
46 - Schleudert nur 1sek. -- Waschmaschine Blomberg WAF 5325
Eine direkte Bezugsquelle dafür scheint es nicht zu geben, habe aber hier einen gefunden.

Edit: Die Tachospulen gibt es scheinbar an jeder Ecke, bloß die Magneten nicht.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 10 Jul 2018 20:54 ]...
47 - C one -- Waschmaschine BEKO WMB 71443 LE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C one
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WMB 71443 LE
S - Nummer : 14-600672-07
FD - Nummer : 7122641200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Beko WMB 71443 LE zeigt eine komische Fehlermeldung?

Beim einschalten der Maschine wird "C on" angezeigt und geht nach ca.2 Sekunden wieder weg. Will ich ein Programm starten erscheint sie wieder.Und das Programm wird auch nicht gestartet.Auch die Tür wird sofort verriegelt. Was kann das sein...? Bilder hab ich mit beigelegt.vielen Dank



...
48 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine BEKO WMB71643PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WMB71643PTE
S - Nummer : 2834820200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Während des Waschens flog die Haussicherung 16A raus. Das Programm wurde beendet, aber ohne schleudern.

Reparaturversuch:
Der Motor läuft nach dem Wechsel einer defekten Drehzahlelektronik nicht an. Der Motor wurde daraufhin auch getauscht. Das Licht in der Waschküche flaggert beim Versuch den Motor zu starten. Auf der Platine der Drehzahlregelung sind feine Leiterbahnen durchgebrannt. Diese habe ich testweise gebrückt. Der Motor läuft trotzdem nicht. Woran liegt es? Hauptplatine defekt?







...
49 - Aufhängung Bottich-Zugfeder -- Waschmaschine Beko WMB 71443 LE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängung Bottich-Zugfeder
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71443 LE
S - Nummer : 13-410285-12
FD - Nummer : 7122641200
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo in dieses schöne Forum.

Bei Öffnung des Gehäusedeckels meiner Waschmaschine stellte ich fest, dass sich die Zugfedern der Bottichaufhängung um ca. eigene Stärke aus den Ösen geschmirgelt haben (Foto).

Nun dachte ich mir, um die Lebenszeit etwas zu Verlängern, Unterlegscheiben zur Stabilisierung zu verkleben. Ggf. den Riss mit Modelliermasse (2k Kleber) zu unterfüttern.

Ist das eine Idee wert?
Wie bekomme ich die Federn am besten aus- und wieder eingebaut?
Wie lange wird es in diesem Zustand wohl noch dauern bis die Halterung gerissen ist? (Die Maschine ist ca. 4 Jahre alt)

Über fachkundige Meinungen freue ich mich sehr



...
50 - Kabel übrig... -- Waschmaschine BEKO WML15126E
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kabel übrig...
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WML15126E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, beim Versuch die Waschmaschine BEKO 15126E Typ 7164882000 meiner Tochter zu reparieren - Tastersatz ausgetauscht - ist ein Kabelstecker mit 3 Kabeln Blau/Grau/Weiß übrig geblieben und wir haben Null Ahnung wo dieses Ding draufgehen soll. Wir finden einfach kein Gegenstück auf der Leiterplatte. Alle anderen Kabel haben Ihren Platz gefunden. Kann auch nicht vertauscht sein weil alle anderen Kabelstecker andere Größen haben Wir sind für eure Hilfe echt dankbar! Liebe Grüße ...
51 - Wasser läuf ein, wäscht nicht -- Waschmaschine   Beko    WMB 71643 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuf ein, wäscht nicht
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71643 PTE
S - Nummer : 13-449828-11
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Beko Waschmaschine ist zum wiederholten male kaputt.
Zu erst war es die Steuereinheit, zum zweiten dann der Drehknopf und beim dritten mal wurde etwas gelötet bei einem Kabel, da war ich leider nicht da, es soll woll zu dünn gewesen sein und war durchgeschmorrt.

Letzten Freitag ist die Waschmadchine wieder kaputt gegangen. Das Wasser läuft ein, aber die Maschine fängt nicht an zu waschen. Ebenso geht der Timer auch nicht runter. Die Waschmaschine steht einfach still.

Ganz Kurz:
Wasser läuft ein
Trommel dreht nicht
Fehlercode: E 11

Ich will versuchen sie zu reparieren.

Habt Ihr eine Idee?

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mark83 am 17 Jan 2018 12:13 ]...
52 - zieht dauerhaft Wasser -- Waschmaschine BEKO WMB 71643 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht dauerhaft Wasser
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WMB 71643 PTE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebes Forum,

das neue Jahr begann leider gar nicht gut, nach meinem Geschirrspüler geht nun meine Beko Waschmaschine seit geraumer Zeit nicht mehr wie sie sollte. Mit einem Alter von 2 1/2 Jahren habe ich leider auch keine Garantie mehr.

Der Fehler:

Nach Programmstart öffnet das Magnetventil, Wasser strömt ein, hört aber nicht mehr auf einzuströmen. Dann beginnt sich irgendwann die Trommel zu drehen. Der restliche Programmablauf scheint normal (obwohl ich die Maschine so noch nicht bis zu Ende laufen ließ).

Unter folgendem Link finden sich zwei kurze Videos mit Ton, auf dem zweiten hört man das Magnetventil brummen.

https://www.dropbox.com/s/rkadsjzew.....?dl=0
53 - Disp. zeigt 52 min und nichts -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Disp. zeigt 52 min und nichts
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71643 PTE
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Habe diese Waschmaschiene 4 Jahre.
Vor 6 Monaten musste ich sie " auseinander nehmen", da sich allerhand im Sieb festgesetzt hatte, dannach ging sie wieder .
Nun waren wieder gleiche Symptome und Sieb ließ sich nicht öffnen, also wieder auseinander und ein Haarband rausgezogen ...
Zusammengesetzt, angemacht ... tot
Nein - sie zeigt jetzt bei jedem Programm 52 min an, fängt an zu arbeiten aber macht nur Geräusche, zieht kein Wasser und bewegt sich nicht
Reset nichts

Was tun ?

Viele gruesse ...
54 - Motor springt nicht mehr an -- Waschmaschine   Beko    WMB71643 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor springt nicht mehr an
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB71643 PTE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meiner Beko-Waschmaschine hatte ich vor ein paar Monaten das Problem, dass wegen einer Überladung (zumindest vermuteten wir das) der Motor und die Trommel festhing und deshalb die Kohlen verschmorten.
Nach Ersatz der Kohlen funktionierte die Maschine dann wieder eine ganze Zeit lang.

Jetzt aber war während des Betriebs irgendwann die Sicherung herausgesprungen, sodass die Maschine mitten im Programm stehen geblieben war. Seitdem funktioniert zwar noch die Elektronik und das Ziehen und Abpumpen vom Wasser, aber der Motor dreht die Trommel nicht mehr.

Ich habe mir daraufhin wieder die Kohlen angeschaut: Auf einer Seite hing der Kohlestift im Plastikgehäuse fest, sodass die Feder sie nicht an die Welle drücken konnte. Ich habe sie wieder gängig gemacht, aber der Motor springt weiterhin nicht an.

Hat jemand einen Tipp für mich? Die Maschine ist erst 3 Jahre alt, hat somit keine Garantie mehr ist aber noch zu früh, um sie wieder zu ersetzen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MiriTi...
55 - Unwucht? -- Waschmaschine Beko WA 8660
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht?
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WA 8660
S - Nummer : 06-121887-12
FD - Nummer : 7116281300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!,
ich habe ein Problem mit meiner Beko Waschmaschine, das ich wie folgt angegangen bin:

Zunächst blieb die Wäsche nach Abschluss des Waschprogramms nass, wurde also nicht geschleudert. Habe zunächst irgendwas beim Abpumpen vermutet und den Filter gereinigt; auch der Propeller an der Pumpe lässt sich leicht drehen.
Daraufhin habe ich eine neue Ladung Wäsche eingelegt und mich vor die Maschine gesetzt: Das Waschprogramm läuft ohne Probleme bis zum Schleudern, dann versucht die Maschine zu beschleunigen, aber bricht dann ab. Ich hatte dann die Motorkohlen in Verdacht, aber in der zwischenzeit hatte mein Mitbewohner eine Maschine mit kleiner Ladung erfolgreich gewaschen: immer wenn ich maximal so 1,5-2 kg Wäsche einfülle, wird das Schleudern nicht abgebrochen.

Wähle ich nur das Schleuderprogramm passiert beim erfolgreichen Schleudern mit wenig Wäsche: Schleudern linksrum, Pause, Schleudern rechtsrum, Ende.

Wähle ich nur das Schleuderprogramm mit etwas mehr Wäsche, passiert: Schleudern ...
56 - E04 Wasser stoppt nicht -- Waschmaschine Beko WMB71443PTE 7140141700
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E04 Wasser stoppt nicht
Hersteller : Beko WMB71443PTE
Gerätetyp : 7140141700
S - Nummer : 3-603449-10
Typenschild Zeile 1 : 230V
Typenschild Zeile 2 : 220W
Typenschild Zeile 3 : N10A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Leider stoppt der Wasserzulauf der Maschine nicht mehr.
Bei Fehlercode auslese zeigt die MASCHINE E04.
Kann mir jemand Hilfe geben.
Danke. ...
57 - Schaum & Abpumpfehler -- Waschmaschine BEKO WMD 15105T
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaum & Abpumpfehler
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WMD 15105T
S - Nummer : 09-105792 87910CN
FD - Nummer : Stock no: 7132082000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Vorweg ich habe nicht den Gerätenummer der Maschine ermitteln können, da es eine Waschmaschine ist, die schon vor Einzug in der Küche stand. Auf der Waschmaschinentür steht nur BEKO
Stock no: 7132082000
WMD 15105T
09-105792 87910CN

Zu den Symptomen:
Vor etwa 8 Wochen rief mich meine Bekannte an und sagte die Waschmaschine pumpe kein Wasser mehr ab und würde ewig laufen (Stunden lang angeblich), und aus der Waschmittelschublade oben komme Wasser heraus.

Als ich dann zu ihr fuhr, öffnete ich unten erst mal das Sieb (Ablassschlauch gab es nicht). Im Sieb steckte ein Tuch das ich entfernte und danach lief die Waschmaschine wieder einwandfrei. Für mich war der Fall damit erledigt.

Jetzt (acht Wochen Später), rief mich meine Bekannte wieder an und sagte, dass wieder Schaum oben aus dem Waschmittelfach komme und die Maschine nicht von selbst abpumpen würde.
Laut ihrer Aussage würde erst nach manueller Ab-Pump-Eingabe (in der Menüführung) die Waschmaschine ...
58 - Mahlendes, schleifendes Geräu -- Waschmaschine Beko WMB71643 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Mahlendes, schleifendes Geräu
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB71643 PTE
S - Nummer : 15-610980
FD - Nummer : 881116
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bisher konnte mir immer durch das Stille mitlesen geholfen werden, jedoch musste ich bei einem aktuell Problem doch mal ein Thema eröffnen.

Unten stehenden ein Video, dieses mahlendes, schleifende Geräusch ist neu.

Lagerschaden?

Link mit Video

Vielen Dank.

Grüße
Sebastian ...
59 - läuft nicht durch -- Waschmaschine Siemens BSHG167517
vielen Dank für die Antworten.

Der Motor ist ein

FHP Motors
WOZ 1128 63
3097 083480 202 84 1428
230/240 V 50 Hz Isokl. B/G
AC - Elektronik
FBW-Nr. 304 7809 AA0

Der Tacho-Magnet liegt tatsächlich lose auf der Welle. Seine Größe: Durchmesser 19 mm, innen 8.6 mm, Höhe 8.5 mm

Das innere Material scheint rausgebröselt und sogar durch Reibung geschmolzen zu sein, nun sind's 9.5 mm

Würde http://www.ebay.de/itm/Magnet-f-Tac.....86548 vielleicht passen oder woher bekommt man einen neuen Magneten? ...
60 - Waschmaschine   Beko    WMB 71443 LE - schleudert nicht - ohne Fehleranzeige -- Waschmaschine   Beko    WMB 71443 LE - schleudert nicht - ohne Fehleranzeige
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht - keine Fehleranzeige
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71443 LE
S - Nummer : 14-401052-01
FD - Nummer : Product Code: 7122641200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Ich hab die oben angegebene Waschmaschine von Beko.

Es funktioniert alles bis auf das Schleudern. D.h. sie heizt und wäscht, nur schleudert sie nicht mehr. Sie überspringt den Teil einfach wenn Wäsche drin ist. Lasse ich sie leer laufen, dann schleudert sie ganz normal. Sobald ich etwas Wäsche eingebe und sie laufen lasse schleudert sie ohne Kommentar einfach nicht. Eine Fehlermeldung gibt sie leider nicht raus.

Wisst Ihr woran das liegen könnte? Gibt es einen Sensor für Unwucht? (dann sollte sie doch einen Fehler anzeigen, oder?) Könnte es an den Motorkohlen liegen?

Vielen Dank schonmal!

Schöne Grüße

Andreas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: avogt am 23 Apr 2017 12:16 ]...
61 - Frage zur Höhe Ablaufschlauch -- Waschtrockner Beko WDW85140
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Frage zur Höhe Ablaufschlauch
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WDW85140
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe eine ganz allgemeine Frage, die sich eigentlich nicht speziell auf den von mir verwendeten Waschtrockner bezieht.

Und zwar kapiere ich nicht, wie das mit der Mindesthöhe und Maximalhöhe des Wasserablaufschlauchs gemeint ist.

In der Anleitung steht "Verbinden Sie den Schlauch auf einer Mindesthöhe von 40 cm und einer Maximalhöhe von 90 cm."

Anbei ein Screenshot aus dem Handbuch meines Waschtrockners. Auf der Zeichnung ganz links ist es korrekt, ganz rechts wohl nicht. ABER, und hier verstehe ich das nicht, rechts ist der Schlauch doch über 40 und unter 90 cm hoch angeschlossen. Was ist daran also verkehrt?

Oder drückt sich das Handbuch einfach falsch aus, also dass gemeint ist, dass der Schlauch sowohl 90 als auch 40 cm hoch sein muss (Ende bei 90, Knick bei 40)? Denn unter Mindest- und Maximalhöhe verstehe ich einen variablen Bereich, also von - bis.

Jetzt ist der Schlauch bei mir auf ca. 40 cm an den Siphon angeschlossen (die tiefste Stelle des Siphons ist allerdings 15-20 cm tiefer), geht dann bis zum Boden des Ra...
62 - Front nicht abnehmbar -- Waschmaschine Beko WML 61431 ME
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Front nicht abnehmbar
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WML 61431 ME
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

in unserer Beko Waschmaschine hat sich offenbar ein BH zerlegt und Teile des Bügels sind in den Zwischenraum zwischen Trommelinnengehäuse und der Wand drumherum. Beim Schleudern hört man ein relativ lautes Schaben durch den Fremdkörper.

Deswegen wollte ich die Front abnehmen und gucken, ob ich den Fremdkörper entfernen kann. Jedoch hat sich bereits das Abnehmen der Front als äußerst schwierig dargestellt. Habe die Sicherungsfeder der Türdichtung abgemacht, und dann die drei Schrauben der unteren Front entfernt. Eine weitere Schraube hinter der Waschmittelschublade. Man sagte mir, dass am oberen Teil der Front noch ein Schnelleinrastsystem ist, das man aushebeln müsste. Jedoch scheint es kein Schnelleinrastsystem zu sein, sondern irgendetwas, das doch fester montiert ist. Ich hab davon mal ein Foto gemacht (http://imgur.com/a/iItvj) Ich würde gerne wissen, wie ich das ohne Schaden entfernen kann.

Die Elektronikanzeige über der Front liegt ein paar Millimeter über der Front, aber ich denke nicht, dass ich die Anzeige erst abmontieren ...
63 - Gerät heizt nicht mehr auf -- Waschmaschine BEKO WMB 71243 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät heizt nicht mehr auf
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WMB 71243 PTE
S - Nummer : 14-442555-07
FD - Nummer : 881116CN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle gemeinsam,

ich habe folgendes Problem dass das Wasser nicht mehr warm wird bei dem Waschvorgang.
Woran kann das denn liegen?
Ist der Heizstab defekt oder gibt es da noch andere Gründe?
Wärer dankbar für eure Mithilfe ;-))

Gruß Robert
...
64 - Gerät heizt nicht mehr auf -- Waschmaschine BEKO WMB 71243 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät heizt nicht mehr auf
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WMB 71243 PTE
S - Nummer : 14-442555-07
FD - Nummer : 881116CN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle gemeinsam,

ich habe folgendes Problem dass das Wasser nicht mehr warm wird bei dem Waschvorgang.
Woran kann das denn liegen?
Ist der Heizstab defekt oder gibt es da noch andere Gründe?
Wärer dankbar für eure Mithilfe ;-))

Gruß Robert
...
65 - Gerät heizt nicht mehr -- Waschmaschine   Beko    WMB71643PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräte heizt nicht mehr
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB71643PTE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei uns hing die Waschmaschine vorgestern im laufenden Programm fest. Die Wäsche (Handtücher) hatte sich so zu einem Knubbel zusammen gesammelt, dass der Motor es wohl nicht mehr schaffte, die Trommel zu drehen. Auch mit der Hand ließ es sich fast nicht drehen.

Ich habe dann nach Ausbau des Motors festgestellt, dass eine der Kohlen komplett abgenutzt war und der Kohlenhalter angefangen hatte zu schmelzen. Die andere Kohle war hingegen noch recht OK, hatte aber wohl auch keinen Kontakt mehr zur Welle.

Ich habe dann neue Kohlen bestellt und eingebaut und die Trommel dreht sich wieder.

ABER: Vorher hat die Maschine normal geheizt, jetzt scheint das nicht mehr zu funktionieren, es bleibt kalt.

Was kann hier noch kaputt gegangen sein? Wer kann mir einen Tipp geben?

Die Maschine ist knapp 3 Jahre alt, Garantie besteht somit nicht mehr.

Update:

Die Vermutung mit der nicht funktionierenden Heizung kam von einem Express-30°-Programm. Vielleicht ist das Bullauge auch so gut isol...
66 - Motorgeräusch, Wäsche nass -- Waschmaschine   Beko    wmb 71643 pte
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorgeräusch, Wäsche nass
Hersteller : Beko
Gerätetyp : wmb 71643 pte
S - Nummer : 12-424988-12
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : 230V / 881116CN / 7 Kg
Typenschild Zeile 2 : 2200W / 50Hz / 0.1.1MPa
Typenschild Zeile 3 : 10A / 16A / IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag miteinander,

Familienvater mit 2 alles vollkleckernden Kindern braucht dringend Hilfe

Die Maschine ist 4 Jahre alt.

Gestern Abend normal Wäsche gewaschen, Maschine war ungewöhnlich laut. Die Wäsche war recht naß. Restwasser abgelassen (ca. 8l !!), Flusensieb kontrolliert. Geräusch auch beim Drehen der Trommel per Hand in beide Richtungen. Heute Rückwand abgeschraubt und Keilriemen abgenommen - das Geräusch macht der Motor (so irgendwas zwischen schleifen, knarren, schnarren... ich kann's nicht besser beschreiben). Der Motor ist wohl mit 2 Schrauben befestigt. Nach dem Lösen tat sich aber nichts.

Wie mache ich am besten weiter? Können das "nur" die Kohlen sein, kann man diese bei diesem Motor irgendwie wechseln? Kann es auch sein, dass da etwas im Motor feststeckt?
67 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine Beko Wmb 71643 pte
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : Beko
Gerätetyp : Wmb 71643 pte
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
Ich hoffe es gibt hier jemanden der mir helfen kann.
Ich habe eine gebrauchte Waschmaschine gekauft und versuche diese nun wieder ans Laufen zu bekommen.
Bin heute mal auf die Suche gegangen warum sie nicht startet.
Die Motorkohlen und der Motor sind in Ordnung.
Auf der Drehzahlelektronik (Platine) sitzt die Spule L1. Die ist geschmolzen. Was kann das für eine Ursache haben? Da ich die gleiche Maschine noch mal habe könnte ich die Platine zwar tauschen.
Aber ich habe Angst das mir die dann auch direkt stirbt. Vielen Dank schonmal. Gruß Matthias

Hochgeladene Datei (3033826) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (2598094) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
68 - Motor gewechselt läuft nicht -- Waschmaschine Beko WMB 71643 pte
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor gewechselt läuft nicht
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71643 pte
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

habe eine Problem mit meiner Waschmaschine von Beko. Sehr gute Maschine,!

sie ist ca 5 Jahre alt und es wurde zweimal die Motorkohlen getauscht.Vorige Woche ist der Motor vor der Wicklung verschmort .
Also habe ich einen neuen Motor >(NEU) besorgt und eingebaut. Habe daraufhin versucht die Maschine zu starten. Sie zieht Wasser, pumt dieses auch ab .Beim Versuch ein Programm zu starten hat sie Wasser gezogen bin ich abbrechen musste bzw die Maschine wahrscheinlich auch gleichzeitig.Wasser gezogen das die Trommel fast voll war , Wasser abgepumpt und weiter versucht wobei dann nichts mehr richtig ging .
Bevor sie zu viel Wasser zog worauf ich abbrechen musste ebenso wie die Maschine, hatte ich noch den Fehlerspeicher gelesen was E04 angezeigt hatte .
Nach meinem Abbruch zeigt der Fehlerspeicher 15 10.

wie gesagt Wasser zieht sie ( denke nicht richtig wegen dem Aquastopp der scheinbar reinging )
Motor läuft nicht an / kein Schleudern nichts

was kann ich tun damit das Teil wieder ...
69 - Trommelgeräusch/Elektrik -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelgeräusch/Elektrik
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71643 PTE
S - Nummer : 11-400766-11
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit vorgestern Probleme mit meiner Waschmaschine.

Angefangen hatte es damit das sie ziemlich laut am Ende des Waschganges wurde beim Schleudern.

Es hörte sich so an als ob die Maschine irgendwas wollte aber nicht konnte, zbsp. Wasser pumpen/Motor.

Ich kann das leider nicht so gut unterscheiden mit den Geräuschen.

Ich brach das Programm und entnahm meine Wäsche.

Dann dachte ich mir könnte man ja die Slebstreinigung mal starten was ich auch tat und ging von der elektrik her garnichts mehr.

Es wurde kein Programm mehr gestartet geschweige die Gradzahl oben rechts oder die Schleuderanzahl oben links. (habe das extra mit aufgenommen in dem Video)

Dann machte ich die Maschine aus und suchte im Netz zwecks Abpumpen nach Hinweise.

Gestern löste ich den Schlauch zum Flusensieb und machte dieses sauber.

Von außen bekam ich dieses nämlich nicht mehr auf und tata ein Farb und Schmutzfängertuch blockierte da unten alles.

So nun Schaltete i...
70 - Fehlermeldung UC -- Waschmaschine   Samsung    WF70F5E5P4W/EG Frontlader
Danke Prinz, Elektronik auswechseln hatte ich mir auch gedacht (samsungersatzteile.com, DC92-01223A, € 178,65). Es hat wohl nichts mit fluktuierenden Netzspannung auf eigener Phase zu tun (was laut Samsung Fehler UC auslöst), es ist aber eine Elektronik Fehler im Apparat und soll in unser Fall normalerweise unter Garantie erheben werden, weil es nicht der üblichen Nutzung und Beschaffenheit entspricht.

Es handelt sich um eine Samsung WF70F5E5P4W/EG, Nummer A0EV5ESF200547N, gekauft 12/2014 von einem Händler bei Ebay, Kaufpreis E. 299. Das Gerät war absolut neu im Originalverpackung und ungebraucht.

Diesem Jahr wechselte ich selber die Riemenscheibe (Kosten ca. E. 65,= innerhalb 14 Monaten).

Nach Meldung 11/2016 unserseits hat Samsung uns angerufen und mitgeteilt einem Techniker vor Ort zu schicken, weil es einem Garantiefall betrifft. Einem Tag später wurde uns mitgeteilt es wäre B-Ware und also nicht gewährleistet, für uns keine Herstellergarantie. Meine Frau macht schon seit zwei Wochen die wasche Manuel.

Neue Elektronik E. 180 + Riemenscheibe E. 65 + Anschaffung E. 300, total E. 545... in was für eine Zeit leben wir; es ist die dritte Waschmaschine in unserem Haushalt, die beide Vorgänger (billige italienische Maschinen) haben jeder 15 Jahren...
71 - Kein Neustart -- Waschmaschine Beko WMD 26146 TS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Neustart
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMD 26146 TS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nach einem Waschgang kein neustart möglich.
Heizung,Kohlen,Riemen,sind OK.
Nach löschen von alten noch eventuell restlichen Speicherihalt nach einigem Experimentieren startet sie doch wieder.
Es ist leider kein ablaufprogramm oder Schaltplan zur Überprüfung der
Elektronik vor handen zur Fehlerdiagnose ...
72 - Display blinkt IL - Lösung -- Waschmaschine   Studio / Beko    WA 2006
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display blinkt IL
Hersteller : Studio / Beko
Gerätetyp : WA 2006
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag zusammen,

gestern hat unsere Waschmaschine den o.g. Fehler ausgegeben.
Im Diplay blinkt nur I und L und die LED für 1200 Touren blinkt auch (siehe Bild).

Nach Recherche und Analyse wurde das Problem auf die Steuerplatine eingegrenzt.

Diese habe ich ausgebaut und geprüft (Dioden, Triac, Leistungswiderstände, etc...)
Alles in Ordnung.

Nach weiterer Recherche bin ich auf einen Thread gestoßen wo vergleichbares bei einer Bloomberg passiert ist: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Um das Bild sehen zu können habe ich mich im Forum registriert. Hier erstmal ein Hallo an alle.

Ich habe dann mit einem einfachen CH341 Programmer das EEPROM auf der Unterseite der Steuerplatine (ist lackiert / mit Isopropanol gereinigt) ausgelesen.
Und den Dump gespei...
73 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine   Bekomm    WMB 61632 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 61632 PTE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

leider hat unsere Waschmaschine den Geist aufgegeben.

Ich kann die Maschine normal starten und ein Programm auswählen. Sobald ich das Programm starte, wird die verbleibende Zeit angezeigt, die Tür verriegelt und die Machine zieht Wasser - das war es. Die Trommel fängt nicht an zu drehen. Wenn ich das Programm beende und dann auf "Abpumpen und Schleudern" gehe, pumpt die Machine das Wasser ab aber auch hier beginnt die Trommel nicht zu drehen. Der Keilriemen ist in Ordnung.

Habt ihr eine Idee, was das sein könnte?

Vielen Dank!

Viele Grüße,
Lars



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lars33 am 31 Jul 2016 15:12 ]...
74 - keine Spannung am Heizelement -- Waschmaschine   Beko    WML 15106 NE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Spannung am Heizelement
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WML 15106 NE
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,

ich habe festgestellt dass unsere Waschmaschine auch bei 90 Grad Einstellung nicht warm wird.

Dachte zuerst es ist das Heizelement.

Ausgebaut, vom aussehen ist ok. Durchgemessen 25 Ohm. Gleich den Temperaturfühler gemessen, ändert den Widerstand in Abhängigkeit von der Temperatur. Dann habe ich wieder alles zusammen gebaut und Spannungsmessung an den Polen des Heizelements während Waschvorgang gemessen. Es kam keine Spannung an.

Kabel bis zur Platine überprüft voller Durchgang. Dazwischen ist noch Niveauschalter Druckwächter geschaltet. Der leitet aber Strom durch, so dass beim Heizelement was ankommen würde, wenn die Steuereinheit schalten würde. Das Relais zu prüfen muss man ja auslöten. Habe ich noch nicht gemacht. Habe mir aber den Plan vom Relais angeschaut und die Spannung an der Spule während Waschvorgang gemessen. Es lag keine Spannung an.

Es gibt ja noch 2 andere Relais eins für Motor auf jeden fall, alle vom selben Typ dort liegt entsprechend die Spannung von 5 Volt an wenn ...
75 - klickt! -- Waschmaschine   Beko    WMB 71443
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : klickt!
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71443
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Morgen,

meine Beko 71443 ist nur 27 Monate alt, damit aus der Garantie raus und will nun anscheinend nich mehr.

Sie spült Wasser in den Waschmittelkasten...und klickt...
Hinten aufgemacht und mal gehorcht...das klicken kommt anscheinend vom Motor.
Ich habe die Stecker vom Motor mal abgezogen und das klicken ist weg.

Bevor ich mir einen neuen Motor für 200,- bestelle, dachte ich, frag ich lieber mal hier in die Runde ob ihr noch eine andere Vermutung habt.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruzz
Karl

Ich habe jetzt den Motor mal ausgebaut und das klicken kommt von diesem Relais.

Macht das Sinn es zu wechseln oder kommt der Ausfall vielleicht von etwas anderem und das Relais klickt halt bloss?


[ Diese Nachricht wurde geändert von...
76 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Beko WML 25125 R
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WML 25125 R
S - Nummer : 07-101688-03
FD - Nummer : 86912CN
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Meine Waschmaschine Beko 25125 R 5kg hat folgendes Problem.

Wird ein Waschprogramm gestartet, zieht die Maschine ganz normal Wasser. Sobald dieser Vorgang beendet ist dreht sich die Trommel nicht ! Ich habe verschiedene Programme versucht, auch manuell "Schleudern", ohne Erfolg. Flusensieb ist ebenfalls sauber, das Wasser kann problemlos abfliesen. Es ist auch kein Motorgeräusch hörbar was auf einen defekten Riemen hin deuten würde.
Das einzige was bei den letzten Waschvorgängen aufgefallen ist, war ein leichtes Kratzen beim Schleudern. Deutet das möglicherweise auf verschlissene Kohlestifte hin? Das Gerät ist ca 6 Jahre alt.

Mir ist bewusst das eine Ferndiagnose natürlich immer schwierig ist, aber gibt es ein Fehlerbild welches hierzu passen könnte?

Vielen Dank vorab für die schnelle Antwort! ...
77 - Tür verriegelt nicht -- Waschmaschine   Beko    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür verriegelt nicht
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WML 25145R
S - Nummer : WML 25145R
FD - Nummer : WML 25145R
Typenschild Zeile 1 : WML 25145R
Typenschild Zeile 2 : 08-204580-10
Typenschild Zeile 3 : 86914CN
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Zustand jetzt:
Tür verriegelt nicht - Testprogramm (90°, Start+Ein/Aus - Schleudern) läßt sich nicht starten.
Wähle ich irgendein Programm, "überlegt" die Maschine genau 15 Sek. und geht dann in Pause - Tür verriegelt nicht.

Historie:
WaMa 6 Jahre alt
Vor 2,5 Mon. habe ich wg. Abbrand die Motorkohlen gewechselt ( die Maschine lag einige Zeit auf der linken(!) Seite )
Dann wieder alles OK.

Interessanter(!) Zwischenzustand:
Seit ca. 5 Wochen bis gestern folgendes Verhalten:
Nach Programmstart "überlegt" die Maschine genau 15 Sek. und geht dann in Pause - wenn ich nochmal die Starttaste drücke, verriegelte die Tür und das Programm lief 1A durch. Was ist das denn gewesen, gibt das einen Hinweis: Direkt von Zustand 0 verriegelt die Tür nicht, aber nach 15 Sek. Prüfp...
78 - Start-/Pause-Taste blinkt -- Waschmaschine   Beko    wa 8660
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start-/Pause-Taste blinkt
Hersteller : Beko
Gerätetyp : wa 8660
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
habe hier eine 8 Jahre alte Waschmaschine von Beko (WA 8660)stehen..
sie lief bis gestern ohne Probleme und gestern auf einmal wollte sie nicht mehr..
Start-/Pause blinkt nur..
das komische ist, eigentlich funzt die Maschine, aber nur wenn (...):
wenn ich das Gerät aus mache (Powertaste) und Start-/Pause-Taste gedrückt halte und Powertaste drücke um sie wieder zu starten, dann leuchtet (kein blinken mehr) nur Start-/Pause-Taste.. und bei jedem drücken der Start-/Pause-Taste erledigt sie die Schritte (sprich beim 1. mal drücken füllt sich mit Wasser, beim nächsten mal drücken der Taste dreht sich die Trommel rechts rum, beim nächsten drücker dreht sich die Trommel links rum, nächster drücker pumpt ab, nächster drücker schleudert usw), die sie hätte eig. autom. machen müssen..
ist komisch zu erklären, aber ich hoffe ihr habt mich verstanden..
habe mal die Elektronik Modul Steuerung
79 - Fehlercode im Display E12 -- Waschmaschine Beko WMY 71443 PTLE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode im Display E12
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMY 71443 PTLE
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!
Gestern lief die Waschmaschine meiner Schwiegermutter imunserem Waschkeller aus.Das Wasser stand knoechelhoch.Am abend wollte mein Mann meine Waschmaschine anstellen und da geht nichts.Im Display steht die Fehlermeldung E 12.Wasser wurde abgelassen und Flusensieb gereinigt.Meine Maschine ist erst 3 Monate alt.Mein Mann denkt nicht das das Auslaufen der anderen Waschmaschine Schuld daran ist,das meine Waschmaschine nicht mehr funktioniert.Ich dagegen schon. ...
80 - Vorsorglich Heizelement prüf? -- Waschmaschine Beko WML 25145 R
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Vorsorglich Heizelement prüf?
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WML 25145 R
Typenschild Zeile 1 : 08 - 204580 - 10
Typenschild Zeile 2 : 86914CN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

macht es Sinn, wenn die WaMa ohnehin offen ist, das Heizelement, hier Bleckmann UF-CU SHD 031193, vorsorglich auszubauen und ggf. das Innere davon in heisser Zitronensäure zu entkalken? Hartes Wasser in Karlsruhe, 18° dH. WaMa ist ca. 5 Jahre alt; etwa alle 2 Tage gewaschen. Wann ist das Heizelement fällig?

Das Heizelent sitzt fest; auf das Gewinde (Gummibalg) müsste geklopft werden; geht das kaputt davon und sollte man das Heizelent nur anfassen, wenn man ohnehin ein neues, ca. 35€ einbaut oder kann man getrost vorsichtig demontieren und wieder einbauen? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine Beko eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Beko


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181377783   Heute : 1301    Gestern : 5696    Online : 346        30.5.2024    10:47
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.088543176651