Gefunden für waschmaschine beko - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Startet nicht Laugenp. brumt -- Waschmaschine Beko WML 51031 E Ersatzteile für WML51031E von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Laugenp. brumt Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 51031 E S - Nummer : 11-100202-10 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Gemeinde. Die Wama einer Freundin von mir startet nicht. Gibt nur ein Brummen von sich. Nach zerlegen war es ersichtlich, dass das Brummen von der Laugenpumpe kommt. Hat mich gewundert weswegen die brummt aber nicht dreht. Trotzdem ne neue besorgt und eingebaut. Ergebnis: brummt auch nur. Stehe grad etwas auf dem Schlauch. Was das sein könnte. Die Maschine hat kein aquastop am Hahn. Kann uns jemand weiter helfen. Gruß, Manu! ... | |||
3 - Schleudert nur noch leer -- Waschmaschine Beko WML 25145 R Ersatzteile für WML25145R von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nur noch leer Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 25145 R S - Nummer : 86914CN Typenschild Zeile 1 : 08-204580-10 86914CN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Reproduzierbar(!) - 3 Zyklen - schleudert die WaMa nur noch leer. Mit einem nassen synth. Badvorleger, 60x100 cm, die Personenwaage sagt 4kg, dreht sich die Trommel vllt 200 U/min, reversiert, und nochmal und nochmal ..., aber kommt nicht auf schnellere Touren. (Bei 200 U/min wird wohl ein Unwuchtsensor noch nicht anschlagen). Leer kommt die Trommel auf 1400 U/min, macht aber auch ein leichtes(!) schrilles Pfeifen, was deutlicher wird, wenn die Trommel wieder langsamer wird. Vorher hatte die Maschine auch nach dem letzten Waschen nicht abgepumpt; eigens Abpumpen gewählt - funktionierte - und dann völlig entleert mit meiner super HAVA-Handpumpe: Einen Einkaufswagenchip aus dem Münzfänger entfernt. Habe auch im Forum gesucht. - Kohlen? Vor Jahren habe ich bei einer WaMa den Motorkondensator ausgetauscht, dann ging das Gerät wieder. Hier die Kohlen wechseln, nicht teuer, auch gleich Kondensator mitbestellen oder ist es das ... | |||
4 - Türschloß defekt Bimetall -- Waschmaschine Beko 15106 NE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türschloß defekt Bimetall Hersteller : Beko Gerätetyp : 15106 NE S - Nummer : 13-104714-03 FD - Nummer : 7104241100 Typenschild Zeile 1 : 230 V 94910CN Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experten, das Türschloß verriegelt nicht mehr, also zerlegt und gemessen.Alle Kontakte zur Bimetallpille gereinigt, durchgang zeigt 2,6 kOhm an. beim Strom anlegen wird die Pille aber nicht war. Frage: können diese Pillen defekt werden, obwohl noch Durchgang? und wieviel ist der normale Widerstand im kalten Zustand? Habe mal eine andere Pille mit 0,9 kOhm eingesetzt, aber ohne Erfolg. Gruß aus dem Harz ... | |||
5 - Programm stoppt F13 -- Waschmaschine Beko WMB 71443 LE Ersatzteile für WMB71443LE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt F13 Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71443 LE S - Nummer : 14-404915-09 FD - Nummer : Typenschild Zeile 1 : Typenschild Zeile 2 : Typenschild Zeile 3 : Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Maschine arbeitet nicht mehr richtig. DAs Programm wird gestartet ist aber nach ein paar Minuten fertig und es steht END auf dem Display. Im Wartungsmodus wird der Fehlercode: F 13 angezeigt. Danach kommt im Wartungsmodus: 1. Displaycheck 2. Wasser läuft in rechte Spülkammer 3. Wasser läuft in linke Spülkammer 4. Wasser läuft in beiden Kammern 5. WAsser läuft weiter in die Trommel 6. WAsser wird abgepumpt und die Pumpe pumpt immer weiter, stoppt nicht und das Wartungsprgramm hängt sich auf Sollte nicht eigentlich im Wartungsprogramm auch die Trommel drehen - zumindest habe ich das im Netz so angegeben gefunden. Ist jetzt der Motor defekt? Hoffentlich könnt ihr mir bei der Lösungsfindung helfen. Wie würdet ihr vorgehen? Vielen dank für eure Hilfe P.S.: auf dem Typenschild finde ich die angegebenen Zeil... | |||
6 - Keine Fehleranzeige -- Waschmaschine Beko wya 71483 le | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine schleudert nicht mehr Hersteller : Beko Gerätetyp : wya 71483 le Typenschild Zeile 1 : wya 71483 le Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, folgendes Problem besteht mit meiner Waschmaschine: Es fiel auf, dass sie nach dem Waschen Wasser verliert. Nach genauerer Untersuchung geschah das jedoch nur beim Abpump-Vorgang. Also habe ich die Maschine aufgeschraubt und mir alles mal angeschaut / Schläuche / Pumpe / Flusensieb usw. geprüft. Alles IO. Die Ursache war tatsächlich ein kleiner schwarzer Schlauch welcher hinten vom Abflusschlauch zur Trommel geht. Dieser hatte sich von der Trommel gelöst und verteilte daher immer etwas Wasser im Inneren. Diesen konnte ich problemlos wieder aufstecken. Die Maschine ist also wieder dicht, jedoch tut sie nun nichts anderes mehr als Wasser einlassen und abpumpen. Keine Bewegung des Motors (ging vor dem Aufschrauben noch, danach kam es nicht erneut zu einem Wasserauslauf). Laut Freundin war das wohl vor der Havarie schon einmal so ähnlich. Die Wäsche blieb nass - wahrscheinlich aufgrund des fehlenden Schleudergangs. Also habe ich den Schwimmerschalter untersucht und siehe da... | |||
7 - Laugenpumpe läuft dauerhaft -- Waschmaschine Beko WML 71433 NP | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe läuft dauerhaft Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 71433 NP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Leute, ich habe da ein kleines Problem mit meiner Waschmaschine von Beko, seid kurzen läuft die Laugenpumpe dauerhaft ohne sich abzuschalten bzw das Programm läuft durch ohne das was passiert. Hat einer von Euch den Fehler schon mal gesehen, bzw weiß eine Lösung dafür Vielen Dank ... | |||
8 - Maschine schleudert nicht -- Waschmaschine Beko wa 1260 Ersatzteile für WA1260 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine schleudert nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : wa 1260 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin Moin liebe Forengemeinde! ich besitze eine Beko wa 1260 vom Vormieter welche mir das letzte halbe Jahr über wacker gedient hat und jetzt leider ihren Geist aufgibt. Die Maschine scheint einfach nicht mehr schleudern zu wollen, gehe ich in den Schleudergang höre ich nur die Pumpe rattern, egal in welches andere Programm ich gehe, der Programmdrehschalter dreht sich beim start langsam in einen leeren Bereich (ohne Symbole) und bleibt da stehen, von Hand weiterdrehen hilft nicht weiter. Die Tür geht, da kein Programm richtig zu Ende gebracht wird, auch nicht auf normalem Wege auf. Den Pumpenfilter habe ich gereinigt und die Maschine scheint ordentlich Wasser auf- und abpumpem zu können. Leider konnte ich keine Serviceanleitung finden und habe mich bisher nach der Bedienungsanleitung der wa1265 gerichtet, ohne großen Erfolg. Ich danke euch schon einmal im Vorraus für jede Hilfe ![]() | |||
9 - wozu 3 Einlassventile? -- Waschmaschine Beko WMB 71443 PTE Ersatzteile für WMB71443PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wozu 3 Einlassventile? Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71443 PTE S - Nummer : 13-432064-06 FD - Nummer : 7178981300 Typenschild Zeile 1 : 10 A IPX4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experten, die Maschine schleuderte nicht, nach wechseln der Motorkohlen wieder alles ok. Aber ich fand 3 Einlassventile, 2 davon wurden über eine Y-Schlauch wieder zusammen und zur Vorwaschkammer geführt. Wozu sind 3 Ventile verbaut? Kann man ausserdem dass alter der Maschine erkennen? Gruss aus dem Harz ... | |||
10 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine BEKO WMB 71643 Ersatzteile für WMB71643 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMB 71643 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Während des Waschens flog die Haussicherung 16A raus. Das Programm wurde beendet, aber ohne schleudern. Maschine Pumpt auch ab, nur Motor fängt nicht an zu drehen. Jemand hatte schon das gleiche Problem, das genau so bei mir auch vorliegt: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Bei den Antworten habe ich gelesen das der Motor sich nicht leicht drehen lassen soll wenn der Motorstecker (?) abgesteck ist. Also nur das ich es Richtig verstanden habe, mit Stecker am Motor sollte sich der Motor einfach drehen lassen, ohne Stecker schwer? Bei mir lässt sich der Motor mit und ohne stecker sehr leicht drehen, ist also defekt? Auch vo ... | |||
11 - C82, F07 -- Waschmaschine Beko WMB 71443 LE Ersatzteile für WMB71443LE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : C82, F07 Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71443 LE S - Nummer : 13-408146-12 FD - Nummer : 7122641200 Typenschild Zeile 1 : 230V 911114CN 7Kg Typenschild Zeile 2 : 2200 W 50 Hz 0,1 - 1 MPa Typenschild Zeile 3 : N 10 A 16 A IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Forum, nach dem Anschalten erscheint auf dem Display End und das Schloss. Nach ein paar Sekunden fängt die Pumpe an, leer zu pumpen, und hört damit nicht auf. Tastenbefehle dringen nicht durch. Ein hier oft geschilderter Fehler. Im Wartungsmodus zeigt die Maschine die Fehler C82 und dann F07 an. Habe den Motor abgenommen und festgestellt, dass er keine Kohlen zum Auswechseln besitzt. Das ist ein Askoll M500, offenbar ein bürstenloses Modell. Der besitzt nach fast 7 Jahren intensiven Gebrauchs null Spiel, genau wie die Trommel. Wieder eingebaut. Angemacht: keine Änderung. Nur, dass mir jetzt beim ungeduldigen Türöffnen das Plastikblatt zum Öffnen abgebrochen war (damit komm ich klar). Habe dann den Türverriegelungsschalter 2805310500 ausgebaut, auseinander genommen und die Kontakte gereinigt. Eingebaut, angemacht: keine Änderung außer, da... | |||
12 - Servicemanual zu WMB 71643 PTE -- Waschmaschine Beko | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Servicemanual Hersteller : Beko Gerätetyp : Front Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Suche Servicemanual/Schaltplan zu Beko WMB 71643 PTE [ Diese Nachricht wurde geändert von: gho am 8 Feb 2021 11:54 ]... | |||
13 - Sicherung fliegt raus -- Waschmaschine Beko wmb 71643 pte Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : Beko Gerätetyp : wmb 71643 pte Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin in die Runde, Meine Waschmaschine lässt immer 8 Minuten vor Ende beim Schleudern die Sicherung fliegen. Nach ca 20-30 Minuten kann ich sie wieder einschalten und sie beendet das Programm. Manchmal fliegt die Sicherung auch nochmal bei 5 Minuten. Bei dem Modell würde sich eine Reparatur nicht lohnen ( NP 300€) aber mir geht es vor allem auch um den Nachhaltigkeits Gedanken. Reparatur schont Ressourcen und so das Klima. Ich habe sie einmal aufgeschraubt. Der Stecker vom Motor zeigt ganz leichte schmauchspuren. Irgendwo muss es wohl einen Kriechstrom geben. Siehe Foto. Meine Frage, liegt es am Stecker oder am Motor? (Neuer Motor kostet wohl 150+€) Freue mich über antworten. Danke und Gruß El Lavandador ... | |||
14 - Türschließer defekt? -- Waschmaschine Beko Beko WMO 626 Ersatzteile für von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türschließer defekt? Hersteller : Beko Gerätetyp : Beko WMO 626 S - Nummer : 7158741800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, . ich vermute, dass der Türschließer meiner Beko WMO 626 einen Wackelkontakt hat und will ihn daher wechseln. Da ich aber keine Ahnung von Waschmaschinen-Reparatur habe, wollte ich vorher mal die Fachleute hier fragen, bevor ich Geld ausgebe. . Meine Beko WMO 626 Waschmaschine ist zweieinhalb Jahre alt, also knapp über Gewährleistung. Seit ein paar Wochen springen die Programme nicht mehr an ohne "gutes Zureden". Sprich, nach dem Drücken des Startknopfes leuchten zwar brav die oberen zwei Lämpchen wie sonst auch. Doch statt dass jetzt der Wassereinlauf beginnt, fängt das untere Lämpchen wieder an zu blinken, so als wäre die Tür nicht zu oder etwas eingeklemmt. Aber die Tür ist korrekt zu. Wenn ich jetzt immer wieder auf den Startknopf drücke, habe ich irgendwann Glück und das Programm geht normal weiter. Bis auf das Schleudern. Das mag sie jetzt auch nicht mehr im Rahmen des Waschprogrammes ausführen. Aber wenn ich nach dem Durchlauf des Programms Extra-Schleudern einstelle, dann macht sie das sofort anstandslos - oh... | |||
15 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L7400 S - Nummer : 24260649 Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen... ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt... und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter... Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen: **Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten. Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung? Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS** Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier: | |||
16 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleibt im Programm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L7400 S - Nummer : 24260649 Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen... ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt... und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter... Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen: **Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten. Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung? Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS** Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier: | |||
17 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleibt im Programm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L7400 S - Nummer : 24260649 Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen... ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt... und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter... Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen: **Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten. Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung? Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS** Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier: | |||
18 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleibt im Programm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L7400 S - Nummer : 24260649 Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen... ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt... und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter... Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen: **Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten. Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung? Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS** Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier: | |||
19 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleibt im Programm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L7400 S - Nummer : 24260649 Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen... ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt... und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter... Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen: **Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten. Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung? Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS** Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier: | |||
20 - Quietschen -- Waschmaschine BEKO WML 81434 NPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Quietschen Hersteller : BEKO Gerätetyp : WML 81434 NPS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe seit kurzem Schwingungsdämpfer (https://www.amazon.de/gp/product/B07FKPQPPY) unter meine Waschmaschine platziert, da die Boden-Vibration in meinem Bad sehr stark spürbar war und ich die Nachbarn unter mir ungerne damit stören möchte. Beim ersten Waschgang seitdem ist mir aber aufgefallen, dass die Waschmaschine beim Schleudern (1200 rpm) nun extrem quietscht und auch viel stärker "rüttelt" als zuvor - ein Video mit Ton findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=vCBTFzQb_Uw Ich kann leider nicht feststellen, von wo genau das Quietschen kommt. Keilriemen kann's nicht sein, da die WaMa einen Inverter Motor besitzt. Dass es stärker wackelt war ja zu erwarten, da die Vibration nun zum Großteil von der Waschmaschine selbst getragen wird. Sobald ich etwas Druck von oben auf die Waschmaschine ausübe, wird das Quietschen etwas leiser. Vielleicht sind's nur die Schwingungsdämpfer selbst, die quietsc... | |||
21 - Relaiskontakte verschweißt -- Waschmaschine Beko Grundig GWN 27430 WBO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Relaiskontakte verschweißt Hersteller : Beko Grundig Gerätetyp : GWN 27430 WBO S - Nummer : 71342600-04 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : Ser.-Nr. 15-60116 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Da maschine nicht schleudert, habe ich die Relais geprüft und fand in einem (im Foto mit "Motor" bezeichnet) verschweißte Kontakte. auf der Platine ist keine Lötsicherung vorhanden. Triac im Foto mit Kühlblech wurde durchgemessen und ist ok. Motorkohlen wurden erneuert. Frage: welches Bauteil sorgt für dieses verschweißen? wo ist der Thermoschutz zu finden, der hier evt. anspringen soll? Platine ist von ROHS Arcelik und hat P/N 2841750101 Gruß aus dem Harz ... | |||
22 - Welches Relais wofür? -- Waschmaschine Grundig Beko GWN 27430 WBO Ersatzteile für GWN27430WBO von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Welches Relais wofür? Hersteller : Grundig Beko Gerätetyp : GWN 27430 WBO S - Nummer : 71342600-04 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : Ser.-Nr. 15-60116 Typenschild Zeile 2 : 230V 2100 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Maschine schleudert nicht, also Relais geprüft und tatsächlich das im Bild mit "Motor" gekennzeichnete hatte verschweißte Kontakte. Habe dazu Deckel abgeschnitten, werde neues einlöten. Aber die Frage ist: welche Aufgabe haben die beiden anderen Relais in der Dreiergruppe , die ich mit ? gekennzeichnet habe? Gibt es da auch eins für Motor-Rechts-Linkslauf? Alee beiden sind von den Kontakten her in Ordnung. sicer wissen das die Experten.... ... | |||
23 - Startet nicht -- Waschmaschine BEKO Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : BEKO Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : wmy81466st FD - Nummer : 7158442500 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, die Waschmaschine fängt an zu pumpen, da wird die Tür verriegelt, danach geht die Verriegelung der Tür auf und geht nach 1 Minute aus. Zieht lein Wasser, nichts mehr. Was kann sein? Beim Einschalten hört man die Relais. Danke in Voraus für Eure Antworten. ... | |||
24 - pumpt nicht gleichmässig ab -- Waschmaschine Grundig Beko Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht gleichmässig ab Hersteller : Grundig Beko Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 7134142600-04 FD - Nummer : Ser-Nr. 15-601116 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten, die Platine dieser Maschine weist ein defektes Bauteil auf, das ich nicht identifizieren kann. Foto 1 oben kleiner 3mm langer Klotz mit 2 anschlüssen, SMD-Montage. Darauf "T4". Ist gesorben, weil ich beim Testen eines Relais 12 V angelegt habe, es hatte aber nur 5 V Steuerspannung. War an der Aufschrift nicht zu shen. Die Bezeichnung der Platine siehe Bild 3. Auf der rückseite des def. Teils liegt etwa der Gleichrichter mit Kühlblech, Bild 2 Frage: was für ein Bauteil ist das? Maschine arbeitet beim abpumpen jetzt nur 4 sec lang, dann nach neu starten wieder 4 sec. usw. Hoffe, das das reparierbar ist. Gruss aus dem Harz ... | |||
25 - heizt keine 90° -- Waschmaschine Grundig Beko GWN 27430 WBO | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : heizt keine 90° Hersteller : Grundig Beko Gerätetyp : GWN 27430 WBO S - Nummer : 7134142600-04 FD - Nummer : nicht vorhnaden Typenschild Zeile 1 : Ser.-Nr. 15-601116 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten, die Maschine arbeitet mit 30 40 60 Grad normal, aber ein Selbstreinigungsprogramm mit 90° , da wird nicht geheizt. gibt es für diese Temperatur ein eigenes Relais? NTC geprüft, slles ok. Wer löst das Rätsel? Gruß aus dem Harz EDIT: Gerätetyp korrigiert (war: Frontlader) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Feb 2020 20:21 ]... | |||
26 - heizt zu stark+Tr. dreht nich -- Waschmaschine BEKO 7650 CT | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : heizt zu stark+Tr. dreht nich Hersteller : BEKO Gerätetyp : 7650 CT S - Nummer : 02-113658-09 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Meine o.g. Waschmaschine heizt derzeit wie Sau und das Programm geht nicht weiter. Wenn ich den Programmknopf von Hand ein Stück weiter drehe, geht es weiter. Aber auch der Motor dreht nicht. Keilriemen sitzt, Flusensieb wurde gesäubert, Wasserzulauf und -ablauf funktionieren scheinbar einwandfrei. Hochgeladene Datei (1422858) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
27 - Geht sporadisch aus -- Waschmaschine Beko WCL 51221 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht sporadisch aus Hersteller : Beko Gerätetyp : WCL 51221 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seit wenigen Tagen weist meine Waschmaschine einen Defekt auf. Sporadisch geht diese im laufenden Betrieb aus, sodass das Wasser noch in der Trommel ist und die Klamotten klitschnass sind. Dabei ist zu beobachten, dass die Sicherung im Haus herausfliegt und alle LEDs der Maschine erlischen. Ich habe bereits den "Heizstab" mit einem Multimeter durchgemessen - dieser weist augenscheinlich keinen Defekt auf. Die Ablaufpumpe und zudem trocken. In der Waschmaschine sind keine "Wasserspuren" vorhanden. Am Auffälligsten war die Steuerungsplatine, da diese punktuell sehr dunkel gefärbt ist und möglicherweise einen Defekt aufweist? Der Widerstand, die beiden Dioden und der Trafo sehen (auch auf der Rückseite) verdächtig dunkel aus - oder ist das wohl ausschließlich Staub durch die statische Aufladung des Trafos? Vielen Dank!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: DorianS. am 19 Sep 2019 19:06 ]... | |||
28 - zieht ständig/zu viel Wasser -- Waschmaschine Beko WMB 71643 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht ständig/zu viel Wasser Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71643 PTE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! wir haben ein Problem mit unserer Beko Waschmaschine Typ WMB 71643 PTE Frontlader, 3.5 Jahre alt. - Maschine zieht zyklisch und zu viel Wasser unabhängig vom Programmstatus - Maschine zieht auch während des Schleuderns und sogar teilweise nach Programmende noch Wasser, solange sie eingeschaltet ist - Magnetventil im Zulauf scheint ok, schalte ich die Maschine aus zieht sie auch kein Wasser mehr - Pumpen, heizen, schleudern, etc. funktioniert Was kann das sein? Es scheint für mich ein steuerungstechnischer Fehler zu sein, eher kein mechanischer. Vielen Dank vorab für jede Info.. Besten Gruß! [ Diese Nachricht wurde geändert von: trollmp am 13 Jan 2019 16:17 ]... | |||
29 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine Beko WML 66165 Ersatzteile für WML66165 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 66165 S - Nummer : 10-106277-11 Typenschild Zeile 1 : Productcode: 7167481200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Waschmaschine bleibt bei bestimmten Zeiten stehen. Dabei blinkt die "Start/Pause" Lampe. Drücke ich danach "Start" läuft sie wieder weiter. Das wiederholt sich dann mehrmals. Sie springt auch in der Zeit zurück und bleibt dann stehen. Ein Anruf bei Beko bezüglich Fehleranalyse bzw. Fehler auslesen brachte leider keinen Erfolg. Die wollten mir nicht helfen. Ich habe einen Funktionstest gemacht. Dieser ging ohne Probleme. Grüße vom Wurstgulasch ... | |||
30 - Demo Modus -- Geschirrspüler BEKO DIS15014 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Demo Modus Hersteller : BEKO Gerätetyp : DIS15014 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, hat jemanden Ahnung wie das Entsperren oder deaktivieren von neue Modelle von Beko und Grundig aus Demo Modus funktioniert? Interessieren tut mich Spülmaschine, Waschmaschine und Trockner. Die Geräte befinden sich in Demo Modus. Würde mich freuen um jede Hilfe. Besten Dank um Eure Antworten und Hilfe. ... | |||
31 - Wassereinla Hauptf:-- Vorf:+ -- Waschmaschine Beko WML 25145 R Ersatzteile für WML25145R von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wassereinla Hauptf:-- Vorf:+ Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 25145 R Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei der Beko WML 25145, Bj. 2009, dieses, sich allmählich entwickelte, Problem: Wassereinlauf zum Hauptfach: ungenügend (gehört und angesehen), ~ zum Vorwäsche(waschmittel)fach: gut. Das führt dazu, dass das Waschmittel für den Hauptgang nicht vollständig eingespült wird und die Maschine beim Wasserziehen (Niveau nicht rechtzeig erreicht?) mit Fehler stoppt: "Fortsetzen" drücken und es geht fehlerlos weiter. Denn im weiteren Verlauf wird das Wasser immer über das Vorwäschewaschmittelfach gezogen, so dass der Fehler nicht mehr auftritt. Wasserzulauf über Vorwäschewaschmittelfach OK: Wasserzulauf der Maschine braucht nicht überprüft werden. Hartes Wasser in Karlsruhe. Wonach soll ich sehen?: Gibt's eine Wasserweiche (Zulauf niemals gleichzeitig über 2 Kammern) oder 2 Magnetventile (habe ich kürzlich eines bei einer Siemens-Spülmaschine zerlegt und entkalkt: Ähnliches Problem gelöst!)? Kommt man da nach Abheben des Deckels (Stecker gezogen, klar!... | |||
32 - Waschmaschine schleudert nich -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine schleudert nich Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71643 PTE S - Nummer : 15-605502-03 FD - Nummer : 7178981300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen. Ich bin neu in euren Forum , versuche aber eure Regeln zu respektieren und umzusetzen. Waschmaschine: Beko Modell: WMB 71643 PTE Defekt: Motor dreht nicht Reset Taste 3: Ja ohne Änderung Bisher durchgeführte Arbeiten: -Wasser wird sichtbar eingepumpt -Sieb frei , Ablauf knickfrei Schlauch frei -Fehlercodes habe ich nicht geprüft -Riemen geprüft - ok ( war drauf) -Trommel dreht frei ( auch bei montierten Riemen ) -Motor ausgebaut und Kohlen geprüft - Über die Hälfte noch drauf -Durchgang an Schleifseite Kohle zu Kabelkontakt ok - 1 Ohm und das 2 mal -Durchgang ok von Anschlussstecker Rotor zu Sammelstecker grau -Einzelpins der Statorspulen ok , fest drin 3 stück -Durchgang an allen Pins an der Statorspule gemessen 1-2 Ohm -Temperatur-Fühler auf Statorspule (gesichert mit zwei Kabelbindern) an den zwei blauen Kabeln unter 1 ohm -Diesen Fühler abgeklemmt und Kochw... | |||
33 - Schleudert nur 1sek. -- Waschmaschine Blomberg WAF 5325 Ersatzteile für WAF5325 von BLOMBERG | |||
Eine direkte Bezugsquelle dafür scheint es nicht zu geben, habe aber hier einen gefunden.
Edit: Die Tachospulen gibt es scheinbar an jeder Ecke, bloß die Magneten nicht. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 10 Jul 2018 20:54 ]... | |||
34 - C one -- Waschmaschine BEKO WMB 71443 LE Ersatzteile für WMB71443LE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : C one Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMB 71443 LE S - Nummer : 14-600672-07 FD - Nummer : 7122641200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Beko WMB 71443 LE zeigt eine komische Fehlermeldung? Beim einschalten der Maschine wird "C on" angezeigt und geht nach ca.2 Sekunden wieder weg. Will ich ein Programm starten erscheint sie wieder.Und das Programm wird auch nicht gestartet.Auch die Tür wird sofort verriegelt. Was kann das sein...? Bilder hab ich mit beigelegt.vielen Dank ... | |||
35 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine BEKO WMB71643PTE Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMB71643PTE S - Nummer : 2834820200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Während des Waschens flog die Haussicherung 16A raus. Das Programm wurde beendet, aber ohne schleudern. Reparaturversuch: Der Motor läuft nach dem Wechsel einer defekten Drehzahlelektronik nicht an. Der Motor wurde daraufhin auch getauscht. Das Licht in der Waschküche flaggert beim Versuch den Motor zu starten. Auf der Platine der Drehzahlregelung sind feine Leiterbahnen durchgebrannt. Diese habe ich testweise gebrückt. Der Motor läuft trotzdem nicht. Woran liegt es? Hauptplatine defekt? ... | |||
36 - Aufhängung Bottich-Zugfeder -- Waschmaschine Beko WMB 71443 LE Ersatzteile für WMB71443LE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Aufhängung Bottich-Zugfeder Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71443 LE S - Nummer : 13-410285-12 FD - Nummer : 7122641200 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo in dieses schöne Forum. Bei Öffnung des Gehäusedeckels meiner Waschmaschine stellte ich fest, dass sich die Zugfedern der Bottichaufhängung um ca. eigene Stärke aus den Ösen geschmirgelt haben (Foto). Nun dachte ich mir, um die Lebenszeit etwas zu Verlängern, Unterlegscheiben zur Stabilisierung zu verkleben. Ggf. den Riss mit Modelliermasse (2k Kleber) zu unterfüttern. Ist das eine Idee wert? Wie bekomme ich die Federn am besten aus- und wieder eingebaut? Wie lange wird es in diesem Zustand wohl noch dauern bis die Halterung gerissen ist? (Die Maschine ist ca. 4 Jahre alt) Über fachkundige Meinungen freue ich mich sehr ![]() ... | |||
37 - Kabel übrig... -- Waschmaschine BEKO WML15126E Ersatzteile für WML15126E von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kabel übrig... Hersteller : BEKO Gerätetyp : WML15126E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, beim Versuch die Waschmaschine BEKO 15126E Typ 7164882000 meiner Tochter zu reparieren - Tastersatz ausgetauscht - ist ein Kabelstecker mit 3 Kabeln Blau/Grau/Weiß übrig geblieben und wir haben Null Ahnung wo dieses Ding draufgehen soll. Wir finden einfach kein Gegenstück auf der Leiterplatte. Alle anderen Kabel haben Ihren Platz gefunden. Kann auch nicht vertauscht sein weil alle anderen Kabelstecker andere Größen haben ![]() | |||
38 - Wasser läuf ein, wäscht nicht -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuf ein, wäscht nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71643 PTE S - Nummer : 13-449828-11 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Beko Waschmaschine ist zum wiederholten male kaputt. Zu erst war es die Steuereinheit, zum zweiten dann der Drehknopf und beim dritten mal wurde etwas gelötet bei einem Kabel, da war ich leider nicht da, es soll woll zu dünn gewesen sein und war durchgeschmorrt. Letzten Freitag ist die Waschmadchine wieder kaputt gegangen. Das Wasser läuft ein, aber die Maschine fängt nicht an zu waschen. Ebenso geht der Timer auch nicht runter. Die Waschmaschine steht einfach still. Ganz Kurz: Wasser läuft ein Trommel dreht nicht Fehlercode: E 11 Ich will versuchen sie zu reparieren. Habt Ihr eine Idee? Vielen Dank schon mal im Vorraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mark83 am 17 Jan 2018 12:13 ]... | |||
39 - zieht dauerhaft Wasser -- Waschmaschine BEKO WMB 71643 PTE Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht dauerhaft Wasser Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMB 71643 PTE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebes Forum, das neue Jahr begann leider gar nicht gut, nach meinem Geschirrspüler geht nun meine Beko Waschmaschine seit geraumer Zeit nicht mehr wie sie sollte. Mit einem Alter von 2 1/2 Jahren habe ich leider auch keine Garantie mehr. Der Fehler: Nach Programmstart öffnet das Magnetventil, Wasser strömt ein, hört aber nicht mehr auf einzuströmen. Dann beginnt sich irgendwann die Trommel zu drehen. Der restliche Programmablauf scheint normal (obwohl ich die Maschine so noch nicht bis zu Ende laufen ließ). Unter folgendem Link finden sich zwei kurze Videos mit Ton, auf dem zweiten hört man das Magnetventil brummen. https://www.dropbox.com/s/rkadsjzew.....?dl=0 | |||
40 - Disp. zeigt 52 min und nichts -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Disp. zeigt 52 min und nichts Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71643 PTE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Habe diese Waschmaschiene 4 Jahre. Vor 6 Monaten musste ich sie " auseinander nehmen", da sich allerhand im Sieb festgesetzt hatte, dannach ging sie wieder . Nun waren wieder gleiche Symptome und Sieb ließ sich nicht öffnen, also wieder auseinander und ein Haarband rausgezogen ... Zusammengesetzt, angemacht ... tot Nein - sie zeigt jetzt bei jedem Programm 52 min an, fängt an zu arbeiten aber macht nur Geräusche, zieht kein Wasser und bewegt sich nicht Reset nichts Was tun ? Viele gruesse ... | |||
41 - Motor springt nicht mehr an -- Waschmaschine Beko WMB71643 PTE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor springt nicht mehr an Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB71643 PTE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meiner Beko-Waschmaschine hatte ich vor ein paar Monaten das Problem, dass wegen einer Überladung (zumindest vermuteten wir das) der Motor und die Trommel festhing und deshalb die Kohlen verschmorten. Nach Ersatz der Kohlen funktionierte die Maschine dann wieder eine ganze Zeit lang. Jetzt aber war während des Betriebs irgendwann die Sicherung herausgesprungen, sodass die Maschine mitten im Programm stehen geblieben war. Seitdem funktioniert zwar noch die Elektronik und das Ziehen und Abpumpen vom Wasser, aber der Motor dreht die Trommel nicht mehr. Ich habe mir daraufhin wieder die Kohlen angeschaut: Auf einer Seite hing der Kohlestift im Plastikgehäuse fest, sodass die Feder sie nicht an die Welle drücken konnte. Ich habe sie wieder gängig gemacht, aber der Motor springt weiterhin nicht an. Hat jemand einen Tipp für mich? Die Maschine ist erst 3 Jahre alt, hat somit keine Garantie mehr ist aber noch zu früh, um sie wieder zu ersetzen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MiriTi... | |||
42 - Unwucht? -- Waschmaschine Beko WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unwucht? Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8660 S - Nummer : 06-121887-12 FD - Nummer : 7116281300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen!, ich habe ein Problem mit meiner Beko Waschmaschine, das ich wie folgt angegangen bin: Zunächst blieb die Wäsche nach Abschluss des Waschprogramms nass, wurde also nicht geschleudert. Habe zunächst irgendwas beim Abpumpen vermutet und den Filter gereinigt; auch der Propeller an der Pumpe lässt sich leicht drehen. Daraufhin habe ich eine neue Ladung Wäsche eingelegt und mich vor die Maschine gesetzt: Das Waschprogramm läuft ohne Probleme bis zum Schleudern, dann versucht die Maschine zu beschleunigen, aber bricht dann ab. Ich hatte dann die Motorkohlen in Verdacht, aber in der zwischenzeit hatte mein Mitbewohner eine Maschine mit kleiner Ladung erfolgreich gewaschen: immer wenn ich maximal so 1,5-2 kg Wäsche einfülle, wird das Schleudern nicht abgebrochen. Wähle ich nur das Schleuderprogramm passiert beim erfolgreichen Schleudern mit wenig Wäsche: Schleudern linksrum, Pause, Schleudern rechtsrum, Ende. Wähle ich nur das Schleuderprogramm mit etwas mehr Wäsche, passiert: Schleudern ... | |||
43 - E04 Wasser stoppt nicht -- Waschmaschine Beko WMB71443PTE 7140141700 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E04 Wasser stoppt nicht Hersteller : Beko WMB71443PTE Gerätetyp : 7140141700 S - Nummer : 3-603449-10 Typenschild Zeile 1 : 230V Typenschild Zeile 2 : 220W Typenschild Zeile 3 : N10A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Leider stoppt der Wasserzulauf der Maschine nicht mehr. Bei Fehlercode auslese zeigt die MASCHINE E04. Kann mir jemand Hilfe geben. Danke. ... | |||
44 - Schaum & Abpumpfehler -- Waschmaschine BEKO WMD 15105T Ersatzteile für WMD15105T von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaum & Abpumpfehler Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMD 15105T S - Nummer : 09-105792 87910CN FD - Nummer : Stock no: 7132082000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Vorweg ich habe nicht den Gerätenummer der Maschine ermitteln können, da es eine Waschmaschine ist, die schon vor Einzug in der Küche stand. Auf der Waschmaschinentür steht nur BEKO Stock no: 7132082000 WMD 15105T 09-105792 87910CN Zu den Symptomen: Vor etwa 8 Wochen rief mich meine Bekannte an und sagte die Waschmaschine pumpe kein Wasser mehr ab und würde ewig laufen (Stunden lang angeblich), und aus der Waschmittelschublade oben komme Wasser heraus. Als ich dann zu ihr fuhr, öffnete ich unten erst mal das Sieb (Ablassschlauch gab es nicht). Im Sieb steckte ein Tuch das ich entfernte und danach lief die Waschmaschine wieder einwandfrei. Für mich war der Fall damit erledigt. Jetzt (acht Wochen Später), rief mich meine Bekannte wieder an und sagte, dass wieder Schaum oben aus dem Waschmittelfach komme und die Maschine nicht von selbst abpumpen würde. Laut ihrer Aussage würde erst nach manueller Ab-Pump-Eingabe (in der Menüführung) die Waschmaschine ... | |||
45 - Mahlendes, schleifendes Geräu -- Waschmaschine Beko WMB71643 PTE Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Mahlendes, schleifendes Geräu Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB71643 PTE S - Nummer : 15-610980 FD - Nummer : 881116 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bisher konnte mir immer durch das Stille mitlesen geholfen werden, jedoch musste ich bei einem aktuell Problem doch mal ein Thema eröffnen. Unten stehenden ein Video, dieses mahlendes, schleifende Geräusch ist neu. Lagerschaden? Link mit Video Vielen Dank. Grüße Sebastian ... | |||
46 - läuft nicht durch -- Waschmaschine Siemens BSHG167517 | |||
vielen Dank für die Antworten.
Der Motor ist ein FHP Motors WOZ 1128 63 3097 083480 202 84 1428 230/240 V 50 Hz Isokl. B/G AC - Elektronik FBW-Nr. 304 7809 AA0 Der Tacho-Magnet liegt tatsächlich lose auf der Welle. Seine Größe: Durchmesser 19 mm, innen 8.6 mm, Höhe 8.5 mm Das innere Material scheint rausgebröselt und sogar durch Reibung geschmolzen zu sein, nun sind's 9.5 mm Würde http://www.ebay.de/itm/Magnet-f-Tac.....86548 vielleicht passen oder woher bekommt man einen neuen Magneten? ... | |||
47 - Waschmaschine Beko WMB 71443 LE - schleudert nicht - ohne Fehleranzeige -- Waschmaschine Beko WMB 71443 LE - schleudert nicht - ohne Fehleranzeige | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht - keine Fehleranzeige Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71443 LE S - Nummer : 14-401052-01 FD - Nummer : Product Code: 7122641200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Ich hab die oben angegebene Waschmaschine von Beko. Es funktioniert alles bis auf das Schleudern. D.h. sie heizt und wäscht, nur schleudert sie nicht mehr. Sie überspringt den Teil einfach wenn Wäsche drin ist. Lasse ich sie leer laufen, dann schleudert sie ganz normal. Sobald ich etwas Wäsche eingebe und sie laufen lasse schleudert sie ohne Kommentar einfach nicht. Eine Fehlermeldung gibt sie leider nicht raus. Wisst Ihr woran das liegen könnte? Gibt es einen Sensor für Unwucht? (dann sollte sie doch einen Fehler anzeigen, oder?) Könnte es an den Motorkohlen liegen? Vielen Dank schonmal! Schöne Grüße Andreas [ Diese Nachricht wurde geändert von: avogt am 23 Apr 2017 12:16 ]... | |||
48 - Frage zur Höhe Ablaufschlauch -- Waschtrockner Beko WDW85140 Ersatzteile für WDW85140 von BEKO | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Frage zur Höhe Ablaufschlauch Hersteller : Beko Gerätetyp : WDW85140 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe eine ganz allgemeine Frage, die sich eigentlich nicht speziell auf den von mir verwendeten Waschtrockner bezieht. Und zwar kapiere ich nicht, wie das mit der Mindesthöhe und Maximalhöhe des Wasserablaufschlauchs gemeint ist. In der Anleitung steht "Verbinden Sie den Schlauch auf einer Mindesthöhe von 40 cm und einer Maximalhöhe von 90 cm." Anbei ein Screenshot aus dem Handbuch meines Waschtrockners. Auf der Zeichnung ganz links ist es korrekt, ganz rechts wohl nicht. ABER, und hier verstehe ich das nicht, rechts ist der Schlauch doch über 40 und unter 90 cm hoch angeschlossen. Was ist daran also verkehrt? Oder drückt sich das Handbuch einfach falsch aus, also dass gemeint ist, dass der Schlauch sowohl 90 als auch 40 cm hoch sein muss (Ende bei 90, Knick bei 40)? Denn unter Mindest- und Maximalhöhe verstehe ich einen variablen Bereich, also von - bis. Jetzt ist der Schlauch bei mir auf ca. 40 cm an den Siphon angeschlossen (die tiefste Stelle des Siphons ist allerdings 15-20 cm tiefer), geht dann bis zum Boden des Ra... | |||
49 - Front nicht abnehmbar -- Waschmaschine Beko WML 61431 ME Ersatzteile für WML61431ME von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Front nicht abnehmbar Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 61431 ME Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, in unserer Beko Waschmaschine hat sich offenbar ein BH zerlegt und Teile des Bügels sind in den Zwischenraum zwischen Trommelinnengehäuse und der Wand drumherum. Beim Schleudern hört man ein relativ lautes Schaben durch den Fremdkörper. Deswegen wollte ich die Front abnehmen und gucken, ob ich den Fremdkörper entfernen kann. Jedoch hat sich bereits das Abnehmen der Front als äußerst schwierig dargestellt. Habe die Sicherungsfeder der Türdichtung abgemacht, und dann die drei Schrauben der unteren Front entfernt. Eine weitere Schraube hinter der Waschmittelschublade. Man sagte mir, dass am oberen Teil der Front noch ein Schnelleinrastsystem ist, das man aushebeln müsste. Jedoch scheint es kein Schnelleinrastsystem zu sein, sondern irgendetwas, das doch fester montiert ist. Ich hab davon mal ein Foto gemacht (http://imgur.com/a/iItvj) Ich würde gerne wissen, wie ich das ohne Schaden entfernen kann. Die Elektronikanzeige über der Front liegt ein paar Millimeter über der Front, aber ich denke nicht, dass ich die Anzeige erst abmontieren ... | |||
50 - Gerät heizt nicht mehr auf -- Waschmaschine BEKO WMB 71243 PTE Ersatzteile für WMB71243PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät heizt nicht mehr auf Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMB 71243 PTE S - Nummer : 14-442555-07 FD - Nummer : 881116CN Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle gemeinsam, ich habe folgendes Problem dass das Wasser nicht mehr warm wird bei dem Waschvorgang. Woran kann das denn liegen? Ist der Heizstab defekt oder gibt es da noch andere Gründe? Wärer dankbar für eure Mithilfe ;-)) Gruß Robert ... | |||
51 - Gerät heizt nicht mehr auf -- Waschmaschine BEKO WMB 71243 PTE Ersatzteile für WMB71243PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät heizt nicht mehr auf Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMB 71243 PTE S - Nummer : 14-442555-07 FD - Nummer : 881116CN Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle gemeinsam, ich habe folgendes Problem dass das Wasser nicht mehr warm wird bei dem Waschvorgang. Woran kann das denn liegen? Ist der Heizstab defekt oder gibt es da noch andere Gründe? Wärer dankbar für eure Mithilfe ;-)) Gruß Robert ... | |||
52 - Gerät heizt nicht mehr -- Waschmaschine Beko WMB71643PTE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräte heizt nicht mehr Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB71643PTE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei uns hing die Waschmaschine vorgestern im laufenden Programm fest. Die Wäsche (Handtücher) hatte sich so zu einem Knubbel zusammen gesammelt, dass der Motor es wohl nicht mehr schaffte, die Trommel zu drehen. Auch mit der Hand ließ es sich fast nicht drehen. Ich habe dann nach Ausbau des Motors festgestellt, dass eine der Kohlen komplett abgenutzt war und der Kohlenhalter angefangen hatte zu schmelzen. Die andere Kohle war hingegen noch recht OK, hatte aber wohl auch keinen Kontakt mehr zur Welle. Ich habe dann neue Kohlen bestellt und eingebaut und die Trommel dreht sich wieder. ABER: Vorher hat die Maschine normal geheizt, jetzt scheint das nicht mehr zu funktionieren, es bleibt kalt. Was kann hier noch kaputt gegangen sein? Wer kann mir einen Tipp geben? Die Maschine ist knapp 3 Jahre alt, Garantie besteht somit nicht mehr. Update: Die Vermutung mit der nicht funktionierenden Heizung kam von einem Express-30°-Programm. Vielleicht ist das Bullauge auch so gut isol... | |||
53 - Motorgeräusch, Wäsche nass -- Waschmaschine Beko wmb 71643 pte | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorgeräusch, Wäsche nass Hersteller : Beko Gerätetyp : wmb 71643 pte S - Nummer : 12-424988-12 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 230V / 881116CN / 7 Kg Typenschild Zeile 2 : 2200W / 50Hz / 0.1.1MPa Typenschild Zeile 3 : 10A / 16A / IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag miteinander, Familienvater mit 2 alles vollkleckernden Kindern braucht dringend Hilfe ![]() Die Maschine ist 4 Jahre alt. Gestern Abend normal Wäsche gewaschen, Maschine war ungewöhnlich laut. Die Wäsche war recht naß. Restwasser abgelassen (ca. 8l !!), Flusensieb kontrolliert. Geräusch auch beim Drehen der Trommel per Hand in beide Richtungen. Heute Rückwand abgeschraubt und Keilriemen abgenommen - das Geräusch macht der Motor (so irgendwas zwischen schleifen, knarren, schnarren... ich kann's nicht besser beschreiben). Der Motor ist wohl mit 2 Schrauben befestigt. Nach dem Lösen tat sich aber nichts. Wie mache ich am besten weiter? Können das "nur" die Kohlen sein, kann man diese bei diesem Motor irgendwie wechseln? Kann es auch sein, dass da etwas im Motor feststeckt? | |||
54 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine Beko Wmb 71643 pte Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : Wmb 71643 pte Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich hoffe es gibt hier jemanden der mir helfen kann. Ich habe eine gebrauchte Waschmaschine gekauft und versuche diese nun wieder ans Laufen zu bekommen. Bin heute mal auf die Suche gegangen warum sie nicht startet. Die Motorkohlen und der Motor sind in Ordnung. Auf der Drehzahlelektronik (Platine) sitzt die Spule L1. Die ist geschmolzen. Was kann das für eine Ursache haben? Da ich die gleiche Maschine noch mal habe könnte ich die Platine zwar tauschen. Aber ich habe Angst das mir die dann auch direkt stirbt. Vielen Dank schonmal. Gruß Matthias Hochgeladene Datei (3033826) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (2598094) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
55 - Motor gewechselt läuft nicht -- Waschmaschine Beko WMB 71643 pte Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor gewechselt läuft nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71643 pte Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo habe eine Problem mit meiner Waschmaschine von Beko. Sehr gute Maschine,! sie ist ca 5 Jahre alt und es wurde zweimal die Motorkohlen getauscht.Vorige Woche ist der Motor vor der Wicklung verschmort . Also habe ich einen neuen Motor >(NEU) besorgt und eingebaut. Habe daraufhin versucht die Maschine zu starten. Sie zieht Wasser, pumt dieses auch ab .Beim Versuch ein Programm zu starten hat sie Wasser gezogen bin ich abbrechen musste bzw die Maschine wahrscheinlich auch gleichzeitig.Wasser gezogen das die Trommel fast voll war , Wasser abgepumpt und weiter versucht wobei dann nichts mehr richtig ging . Bevor sie zu viel Wasser zog worauf ich abbrechen musste ebenso wie die Maschine, hatte ich noch den Fehlerspeicher gelesen was E04 angezeigt hatte . Nach meinem Abbruch zeigt der Fehlerspeicher 15 10. wie gesagt Wasser zieht sie ( denke nicht richtig wegen dem Aquastopp der scheinbar reinging ) Motor läuft nicht an / kein Schleudern nichts was kann ich tun damit das Teil wieder ... | |||
56 - Trommelgeräusch/Elektrik -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelgeräusch/Elektrik Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71643 PTE S - Nummer : 11-400766-11 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe seit vorgestern Probleme mit meiner Waschmaschine. Angefangen hatte es damit das sie ziemlich laut am Ende des Waschganges wurde beim Schleudern. Es hörte sich so an als ob die Maschine irgendwas wollte aber nicht konnte, zbsp. Wasser pumpen/Motor. Ich kann das leider nicht so gut unterscheiden mit den Geräuschen. Ich brach das Programm und entnahm meine Wäsche. Dann dachte ich mir könnte man ja die Slebstreinigung mal starten was ich auch tat und ging von der elektrik her garnichts mehr. Es wurde kein Programm mehr gestartet geschweige die Gradzahl oben rechts oder die Schleuderanzahl oben links. (habe das extra mit aufgenommen in dem Video) Dann machte ich die Maschine aus und suchte im Netz zwecks Abpumpen nach Hinweise. Gestern löste ich den Schlauch zum Flusensieb und machte dieses sauber. Von außen bekam ich dieses nämlich nicht mehr auf und tata ein Farb und Schmutzfängertuch blockierte da unten alles. So nun Schaltete i... | |||
57 - Fehlermeldung UC -- Waschmaschine Samsung WF70F5E5P4W/EG Frontlader | |||
Danke Prinz, Elektronik auswechseln hatte ich mir auch gedacht (samsungersatzteile.com, DC92-01223A, € 178,65). Es hat wohl nichts mit fluktuierenden Netzspannung auf eigener Phase zu tun (was laut Samsung Fehler UC auslöst), es ist aber eine Elektronik Fehler im Apparat und soll in unser Fall normalerweise unter Garantie erheben werden, weil es nicht der üblichen Nutzung und Beschaffenheit entspricht.
Es handelt sich um eine Samsung WF70F5E5P4W/EG, Nummer A0EV5ESF200547N, gekauft 12/2014 von einem Händler bei Ebay, Kaufpreis E. 299. Das Gerät war absolut neu im Originalverpackung und ungebraucht. Diesem Jahr wechselte ich selber die Riemenscheibe (Kosten ca. E. 65,= innerhalb 14 Monaten). Nach Meldung 11/2016 unserseits hat Samsung uns angerufen und mitgeteilt einem Techniker vor Ort zu schicken, weil es einem Garantiefall betrifft. Einem Tag später wurde uns mitgeteilt es wäre B-Ware und also nicht gewährleistet, für uns keine Herstellergarantie. Meine Frau macht schon seit zwei Wochen die wasche Manuel. Neue Elektronik E. 180 + Riemenscheibe E. 65 + Anschaffung E. 300, total E. 545... in was für eine Zeit leben wir; es ist die dritte Waschmaschine in unserem Haushalt, die beide Vorgänger (billige italienische Maschinen) haben jeder 15 Jahren... | |||
58 - Kein Neustart -- Waschmaschine Beko WMD 26146 TS Ersatzteile für WMD26146TS von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Neustart Hersteller : Beko Gerätetyp : WMD 26146 TS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Nach einem Waschgang kein neustart möglich. Heizung,Kohlen,Riemen,sind OK. Nach löschen von alten noch eventuell restlichen Speicherihalt nach einigem Experimentieren startet sie doch wieder. Es ist leider kein ablaufprogramm oder Schaltplan zur Überprüfung der Elektronik vor handen zur Fehlerdiagnose ... | |||
59 - Display blinkt IL - Lösung -- Waschmaschine Studio / Beko WA 2006 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display blinkt IL Hersteller : Studio / Beko Gerätetyp : WA 2006 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen, gestern hat unsere Waschmaschine den o.g. Fehler ausgegeben. Im Diplay blinkt nur I und L und die LED für 1200 Touren blinkt auch (siehe Bild). Nach Recherche und Analyse wurde das Problem auf die Steuerplatine eingegrenzt. Diese habe ich ausgebaut und geprüft (Dioden, Triac, Leistungswiderstände, etc...) Alles in Ordnung. Nach weiterer Recherche bin ich auf einen Thread gestoßen wo vergleichbares bei einer Bloomberg passiert ist: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Um das Bild sehen zu können habe ich mich im Forum registriert. Hier erstmal ein Hallo an alle. Ich habe dann mit einem einfachen CH341 Programmer das EEPROM auf der Unterseit... | |||
60 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bekomm WMB 61632 PTE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 61632 PTE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, leider hat unsere Waschmaschine den Geist aufgegeben. Ich kann die Maschine normal starten und ein Programm auswählen. Sobald ich das Programm starte, wird die verbleibende Zeit angezeigt, die Tür verriegelt und die Machine zieht Wasser - das war es. Die Trommel fängt nicht an zu drehen. Wenn ich das Programm beende und dann auf "Abpumpen und Schleudern" gehe, pumpt die Machine das Wasser ab aber auch hier beginnt die Trommel nicht zu drehen. Der Keilriemen ist in Ordnung. Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Vielen Dank! Viele Grüße, Lars [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lars33 am 31 Jul 2016 15:12 ]... | |||
61 - keine Spannung am Heizelement -- Waschmaschine Beko WML 15106 NE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Spannung am Heizelement Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 15106 NE Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, ich habe festgestellt dass unsere Waschmaschine auch bei 90 Grad Einstellung nicht warm wird. Dachte zuerst es ist das Heizelement. Ausgebaut, vom aussehen ist ok. Durchgemessen 25 Ohm. Gleich den Temperaturfühler gemessen, ändert den Widerstand in Abhängigkeit von der Temperatur. Dann habe ich wieder alles zusammen gebaut und Spannungsmessung an den Polen des Heizelements während Waschvorgang gemessen. Es kam keine Spannung an. Kabel bis zur Platine überprüft voller Durchgang. Dazwischen ist noch Niveauschalter Druckwächter geschaltet. Der leitet aber Strom durch, so dass beim Heizelement was ankommen würde, wenn die Steuereinheit schalten würde. Das Relais zu prüfen muss man ja auslöten. Habe ich noch nicht gemacht. Habe mir aber den Plan vom Relais angeschaut und die Spannung an der Spule während Waschvorgang gemessen. Es lag keine Spannung an. Es gibt ja noch 2 andere Relais eins für Motor auf jeden fall, alle vom selben Typ dort liegt entsprechend die Spannung von 5 Volt an wenn ... | |||
62 - klickt! -- Waschmaschine Beko WMB 71443 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : klickt! Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71443 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Morgen, meine Beko 71443 ist nur 27 Monate alt, damit aus der Garantie raus und will nun anscheinend nich mehr. Sie spült Wasser in den Waschmittelkasten...und klickt... Hinten aufgemacht und mal gehorcht...das klicken kommt anscheinend vom Motor. Ich habe die Stecker vom Motor mal abgezogen und das klicken ist weg. Bevor ich mir einen neuen Motor für 200,- bestelle, dachte ich, frag ich lieber mal hier in die Runde ob ihr noch eine andere Vermutung habt. Vielen Dank für eure Hilfe Gruzz Karl ![]() Ich habe jetzt den Motor mal ausgebaut und das klicken kommt von diesem Relais. Macht das Sinn es zu wechseln oder kommt der Ausfall vielleicht von etwas anderem und das Relais klickt halt bloss? [ Diese Nachricht wurde geändert von... | |||
63 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Beko WML 25125 R Ersatzteile für WML25125R von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 25125 R S - Nummer : 07-101688-03 FD - Nummer : 86912CN Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Meine Waschmaschine Beko 25125 R 5kg hat folgendes Problem. Wird ein Waschprogramm gestartet, zieht die Maschine ganz normal Wasser. Sobald dieser Vorgang beendet ist dreht sich die Trommel nicht ![]() Das einzige was bei den letzten Waschvorgängen aufgefallen ist, war ein leichtes Kratzen beim Schleudern. Deutet das möglicherweise auf verschlissene Kohlestifte hin? Das Gerät ist ca 6 Jahre alt. Mir ist bewusst das eine Ferndiagnose natürlich immer schwierig ist, aber gibt es ein Fehlerbild welches hierzu passen könnte? Vielen Dank vorab für die schnelle Antwort! ... | |||
64 - Tür verriegelt nicht -- Waschmaschine Beko Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür verriegelt nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 25145R S - Nummer : WML 25145R FD - Nummer : WML 25145R Typenschild Zeile 1 : WML 25145R Typenschild Zeile 2 : 08-204580-10 Typenschild Zeile 3 : 86914CN Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Zustand jetzt: Tür verriegelt nicht - Testprogramm (90°, Start+Ein/Aus - Schleudern) läßt sich nicht starten. Wähle ich irgendein Programm, "überlegt" die Maschine genau 15 Sek. und geht dann in Pause - Tür verriegelt nicht. Historie: WaMa 6 Jahre alt Vor 2,5 Mon. habe ich wg. Abbrand die Motorkohlen gewechselt ( die Maschine lag einige Zeit auf der linken(!) Seite ![]() Dann wieder alles OK. Interessanter(!) Zwischenzustand: Seit ca. 5 Wochen bis gestern folgendes Verhalten: Nach Programmstart "überlegt" die Maschine genau 15 Sek. und geht dann in Pause - wenn ich nochmal die Starttaste drücke, verriegelte die Tür und das Programm lief 1A durch. Was ist das denn gewesen, gibt das einen Hinweis: Direkt von Zustand 0 verriegelt die Tür nicht, aber nach 15 Sek. Prüfp... | |||
65 - Start-/Pause-Taste blinkt -- Waschmaschine Beko wa 8660 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start-/Pause-Taste blinkt Hersteller : Beko Gerätetyp : wa 8660 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe hier eine 8 Jahre alte Waschmaschine von Beko (WA 8660)stehen.. sie lief bis gestern ohne Probleme und gestern auf einmal wollte sie nicht mehr.. Start-/Pause blinkt nur.. das komische ist, eigentlich funzt die Maschine, aber nur wenn (...): wenn ich das Gerät aus mache (Powertaste) und Start-/Pause-Taste gedrückt halte und Powertaste drücke um sie wieder zu starten, dann leuchtet (kein blinken mehr) nur Start-/Pause-Taste.. und bei jedem drücken der Start-/Pause-Taste erledigt sie die Schritte (sprich beim 1. mal drücken füllt sich mit Wasser, beim nächsten mal drücken der Taste dreht sich die Trommel rechts rum, beim nächsten drücker dreht sich die Trommel links rum, nächster drücker pumpt ab, nächster drücker schleudert usw), die sie hätte eig. autom. machen müssen.. ist komisch zu erklären, aber ich hoffe ihr habt mich verstanden.. habe mal die Elektronik Modul Steuerung | |||
66 - Fehlercode im Display E12 -- Waschmaschine Beko WMY 71443 PTLE Ersatzteile für WMY71443PTLE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode im Display E12 Hersteller : Beko Gerätetyp : WMY 71443 PTLE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Gestern lief die Waschmaschine meiner Schwiegermutter imunserem Waschkeller aus.Das Wasser stand knoechelhoch.Am abend wollte mein Mann meine Waschmaschine anstellen und da geht nichts.Im Display steht die Fehlermeldung E 12.Wasser wurde abgelassen und Flusensieb gereinigt.Meine Maschine ist erst 3 Monate alt.Mein Mann denkt nicht das das Auslaufen der anderen Waschmaschine Schuld daran ist,das meine Waschmaschine nicht mehr funktioniert.Ich dagegen schon. ... | |||
67 - Vorsorglich Heizelement prüf? -- Waschmaschine Beko WML 25145 R Ersatzteile für WML25145R von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Vorsorglich Heizelement prüf? Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 25145 R Typenschild Zeile 1 : 08 - 204580 - 10 Typenschild Zeile 2 : 86914CN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, macht es Sinn, wenn die WaMa ohnehin offen ist, das Heizelement, hier Bleckmann UF-CU SHD 031193, vorsorglich auszubauen und ggf. das Innere davon in heisser Zitronensäure zu entkalken? Hartes Wasser in Karlsruhe, 18° dH. WaMa ist ca. 5 Jahre alt; etwa alle 2 Tage gewaschen. Wann ist das Heizelement fällig? Das Heizelent sitzt fest; auf das Gewinde (Gummibalg) müsste geklopft werden; geht das kaputt davon und sollte man das Heizelent nur anfassen, wenn man ohnehin ein neues, ca. 35€ einbaut oder kann man getrost vorsichtig demontieren und wieder einbauen? ... | |||
68 - Maschine Pumpt ständig ab -- Waschmaschine Beko WMB 71443 LE Ersatzteile für WMB71443LE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine Pumpt ständig ab Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71443 LE S - Nummer : 1340895912 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : 230V~ 911114CN 7 kg Typenschild Zeile 2 : 2200W 50Hz 0.1 - 1 MPa Typenschild Zeile 3 : In 10A [SICHERUNG] 16A IPX4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Nabend, ich habe ein Problem mit meiner Beko WMB 71443 LE. Vom einen auf den anderen Tag spinnte der komplette Ablauf. Nachdem ein Programm gestartet wurde, hat die Maschine für ein paar Sekunden Wasser eingespült. Darauf hin hat sie wieder etwas davon abgepumpt, dann wieder eingespült und das ging dann Minuten lang so weiter. Sobald man das Programm abbricht (3 Sekunden Start/Stopp-Taste), wird das Wasser vollständig abgepumpt, wobei die Pumpe zwischendurch immer wieder anhält und neu anläuft. Nachdem das komplette Wasser raus ist, pumpt die Maschine trozdem weiter, hält ab und zu an und pumpt wieder. Was habe ich bereits gemacht? Ich habe zuerst die Platine ausgebaut und die Leiterbahnen, Widerstände, Dioden, Relaisspulen und ein paar Triacs inspiziert. Außerdem habe ich einige Lötpunkte nachgesetzt in der Hoffung, dass es kalte Löt... | |||
69 - Motor steht; Programm hängt -- Waschmaschine Beko WML 25145 R Ersatzteile für WML25145R von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor steht; Programm hängt Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 25145 R Typenschild Zeile 1 : 08 - 204580 - 10 Typenschild Zeile 2 : 86914CN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine WaMa hat sich von einwandfreier Funktion und Programmbeendigung nach 2 Stunden beim nächsten Start in völlig toten Motor und nichtabbrechbaren/-unterbrechbaren Programmlauf bei jedem "motorischen" Programm gewandelt; nur das nichtmotorische Programm Abpumpen lässt sich noch unterbrechen. Die Maschine ist ca. 5 Jahre alt; ich weiß, wenn der Motor nicht mehr tut, soll man nach den Kohlen sehen, Fragen: - Ist Kohlenabbrand eine 1/0-Sache: Also geht zu 100%, dann beim nächsten Start 0% oder ist das normalerweise kontinuierlich? - Hat ein Kohlenabbrand bei diesem Beko-Modell eine solche Rückwirkung auf die Elektronik, dass sich beim Motorstart die Elektronik völlig verklemmt, dass das Programm nicht mehr zu pausieren oder abzubrechen ist? Um die Tür normal zu öffnen, ist auszuschalten, das Programm Abpumpen zu wählen und nach einer Weile wieder einzuschalten: Abpumpen beendet dann normal und die Tür geht auf. | |||
70 - WM startet nicht -- Waschmaschine Beko wmb 71643 pte Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WM startet nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : wmb 71643 pte Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine WM wmb 71643 pte startet nicht. Pumpt ab(funktioniert) danach läuft nichts mehr.Die Trommel startet nicht. Von Hand lässt sich die Trommel locker drehen. Die Kohlestifte sind nicht verschlissen. Was muss ich noch prüfen? Kann es trotzdem der Türschalter sein? Hoffentlich nicht die Steuerung. Viele Grüße ... | |||
71 - Display "0:22", Schleudern "AN" -- Waschmaschine BEKO WMD 67166 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display "0:22" Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMD 67166 S - Nummer : 7154281400 FD - Nummer : 10-10147611 Typenschild Zeile 1 : Kaufdatum 2011 Typenschild Zeile 2 : Alter 4 Jahre Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo alle zusammen, bei unserer Nachbarin (alleinstehende Rentnerin) zeigt die Waschmaschine (1600er) -"0:22" im Display. -LED "Schleudern" ist an. Es läßt sich kein Programm starten. Außer Schleudern: Laugenpumpe i.O. Trommel reversiert. -Tür muß auch i.O. sein. (Schleudern) -Magnetventile (Kaltwasser) je 4 kOhm. -egal welches Programm man wählt, es kommt immer "0:22" -auf 3 sec. löschen regiert Maschine nicht. Muß eine Fehlermeldung sein. Im Handbuch keine Fehlertabelle vorhanden! Was bedeutet die Fehlermeldung? Vielen Dank. MfG SL90HD [ Diese Nachricht wurde geändert von: SL90HD am 19 Jan 2016 22:48 ]... | |||
72 - Wäsche stinkt,heizung defekt? -- Waschmaschine Beko WMB71643PTE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche stinkt,heizung defekt? Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB71643PTE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo an alle, ich habe eine Beko WMB71643PTE Waschmaschine, welche jetzt gut 3,5 Jahre alt ist. Kurz vor Ablauf der Garantie hatte ich damals einen Techniker vor Ort. Die Heizung, das habe ich damals gesehen, heizte. Grund die Wäsche stank bei jeder Gradzahl und bei allen Waschmitteln, ob flüssig Pulver etc. Auch verschiedene Weichspüler haben wir getestet. Der Techniker sagte der Fehler liegt am Waschen. Gesagt getan. Wir haben alle Sachen probiert Fehlanzeige. Auch die Wäsche gleich nach dem Waschen aufgehangen, nichts änderte sich. Des Weiteren haben wir jegliche Art von Maschinenreinigern, Spülmaschinentabs, Desinfektionsmittel probiert, ein Waschgang, die Wäsche roch normal, die 2. Wäsche roch wieder. Heute ist meine Freundin der Meinung gewesen, dass bei dem 90Grad Selbstreinigungsprogramm, das "Bullauge" nicht warm werden würde. Kann es vielleicht sein, dass die Heizung defekt ist? Habt ihr vielleicht eine Möglichkeit was ich noch machen kann? wi... | |||
73 - Sicherung wird ausgelöst. -- Waschmaschine BEKO Modell 5310 E 5300 E | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sicherung wird ausgelöst. Hersteller : BEKO Modell 5310 E Gerätetyp : 5300 E S - Nummer : TU 100329 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend. Meine BEKO löst nach dem Einschalten die Sicherung aus. 1. Andere Waschmaschine läuft an der Steckdose. 2. BEKO angeschlossen, Programmschalter auf 0 und Temperaturschalter auf 0 Sicherung wird nicht ausgelöst. 3. Temperaturschalter auf 30 Grad löst nach 2s die Sicherung aus. 4. Laugenpumpe abgesteckt, Heizung abgesteckt das Problem bleibt. 5. Programmschalter immer auf 0, Starttaste wurde nie gedrückt. Vor Jahren habt ihr mir bei meiner alten Bloomberg gut weiter geholfen, die ist nun leider durch eine andere ersetzt worden. Nicht durch die BEKO. Die BEKO war nur die Reservemaschine. Ich hoffe das ihr mir helfen könnt sie wieder in Gang zu bekommen. Mit freundlichem Gruß Gerhard ... | |||
74 - An/Aus Schalter defekt -- Waschmaschine BEKO WM 2552 L | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : An/Aus Schalter defekt Hersteller : BEKO Gerätetyp : WM 2552 L Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Bei unserer Waschmaschine BEKO WM 2552 L (etwas alt ich weiss ![]() Nun habe ich ein entsprechendes Ersatzteil bestellt und bekommen. Beim Ausbau des alten Teils ist mir nun aber ein merklich dummer Fehler unterlaufen: leider habe ich vergessen mir die Verkabelung zu merken/aufzuschreiben. Im Gerät selber sind die vier Kontakte zum Schalter (2 graue, einzelne Kabel; 1 x rotes + rot/weißes Kabel; 1 x orange + oranges Kabel) leider nicht anderweitig gekennzeichnet... Am Druckschalter (NICPREM 2808540300, hier ein Bild: http://www.4asti.eu/images/pic/31/2808540300.jpg ) findet sich wenigstens eine ... | |||
75 - Startet nicht -- Waschmaschine BEKO WMB 61632 PTE Ersatzteile für WMB61632PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMB 61632 PTE S - Nummer : 11-101495-09 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, benötige Hilfe zur genannten BEKO WMB 61632 PTE. Gerät startet nicht mehr. Startzyklus ist im laufe der letzten 3 Monate zusehend langsamer bzw. dauerte es länger bis Gerät startete. Nun startet nichts mehr. Schaltplan wäre hilfreich. ... | |||
76 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Beko WMD 26140T Ersatzteile für WMD26140T von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : WMD 26140T S - Nummer : 06-100618-11 Typenschild Zeile 1 : TYPUS: 8664 CT Typenschild Zeile 2 : KLASSE: I Typenschild Zeile 3 : KAPAZITAET: 6kg Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ BEKO WASCHMASCHINE SCHLEUDERT NICHT / VERMUTLICH MOTORKOHLEN / MOTOR LÄSST SICH NICHT AUSBAUEN Liebe Community, seit einigen Tagen schleudert meine Beko Waschmaschine WMD 26140T nicht mehr. Sie pumpt Wasser ein, tut dann lange Zeit nichts, und pumpt dann schließlich das Wasser irgendwann wieder aus. Nachdem ich mich im Internet ein wenig in die Materie eingelesen habe, gehe ich nun die gängigsten Fehlerquellen durch (Verstopftes Flusensieb, Fremdkörper in der Laugenpumpe, verstopfter Abflussschlauch, verstopfter Siphon). Bisher leider ohne Erfolg. Jetzt möchte ich die Motorkohlen überprüfen. Dafür muss ich den Motor ausbauen. Und hier gerate ich ins stocken. Nachdem ich die 4 Schrauben, welche den Motor fixieren, entfernt habe, lässt sich der Motorblock weiterhin nicht entfernen. Das liegt daran, dass d... | |||
77 - Gebrauchte Waschmaschine Beko WMB 71643 oder WML 51431E gesucht -- Gebrauchte Waschmaschine Beko WMB 71643 oder WML 51431E gesucht | |||
Hallo,
zum basteln suche ich eine Beko Waschmaschine WMB 71643 und/oder WML 51431E. Bin mobil! Würde mich über Angebote sehr freuen ![]() | |||
78 - Wäsche wird schmutzig -- Waschmaschine Beko Beko WMB 61632 PTE Ersatzteile für von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäsche wird schmutzig Hersteller : Beko Gerätetyp : Beko WMB 61632 PTE Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe eine gebrauchte Waschmaschine Beko WMB 61632 PTE gekauft. Leider sind nach der Wäsche graue oder schwarze Streifen oder manchmal nur Punkte in der gewaschenen Wäsche. Die waren vorher nicht da... Wo mag das Problem liegen? Ich habe als erstes die Türdichtung und die Trommel gründlich gereinigt. Kein Erfolg. Dann mehrfach Waschmaschinenreiniger und 90 Grad - auch kein Erfolg. Die Laugenpumpe mehrfach gereinigt und das Restwasser abgelassen, es waren immer Reste grauer oder schwarzer Partikel im Wasser. Nun habe ich die Waschmaschinenschublade und den Behälter ausgebaut und greinigt, Behälter oberteil abgenommen und alle Reste beseitigt. Den Schlauch (war ein Faltenbalg oben zur Trommel gründlich gereinigt und nochmal Maschinenreiniger in die Maschine und 90 Grad Wäsche. Es ist besser geworden, aber nicht weg. Das Trommellager und die Dichtung scheinen i.O. zu sein, die Maschine läuft ruhig und einwandfrei. Es sind auch keine Ölflecke!. Was kann man noch machen? Falls ich die Maschine total auseinander nehmen sollte, gibt es ein Servic... | |||
79 - Schleudert nicht -- Waschmaschine BEKO WMB 71643 PTE Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMB 71643 PTE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe eine Waschmaschine der Marke BEKO - WMB 71643 PTE. Ich kenne mich leider nicht mit Waschmaschinen aus. Ich habe sie gestern gebraucht gekauft und sie funktioniert leider nicht. Also sie zieht Wasser ganz normal ein und dann macht sie gar nichts mehr. Ich habe einen Bekannten die angucken lassen, er sagt, die Kohlestifte + Keilriemen sind in Ordnung. Das Flusensieb und die Pumpe sind sauber. Was kann es noch sein? Ich verzweifel hier langsam... ![]() ![]() ![]() ![]() Lieben Gruß, Svenja ... | |||
80 - Startknopf defekt ? -- Waschmaschine Beko WML 26140 R Ersatzteile für WML26140R von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startknopf defekt ? Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 26140 R Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Beko Waschmaschine lässt sich nicht mehr anschalten, der Startknopf hat keinen Gegendruck mehr, alle anderen Tasten funktionieren!!! Was kann man tun, ist die Taste zu reparieren? LG Gabi ... | |||
81 - Startknopf defekt ? -- Waschmaschine Beko WML 26140 R Ersatzteile für WML26140R von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startknopf defekt ? Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 26140 R Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Beko Waschmaschine lässt sich nicht mehr anschalten, der Starknopf hat keinen Gegendruck mehr, alle anderen Tasten funktionieren!!! Was kann man tun, ist die TAste zu reparieren? LG Gabi ... | |||
82 - Unterbrechung Waschvorgang -- Waschmaschine Beko WMD 25100 T Ersatzteile für WMD25100T von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unterbrechung Waschvorgang Hersteller : Beko Gerätetyp : WMD 25100 T Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, Ich habe die Waschmaschine vor über 4 Jahren geschenkt bekommen und es war auch durchgängig alles in Ordnung. Nun spinnt sie seit ein paar Tagen. Man kann noch mit ihr waschen und alles, aber während des gesamten Vorgangs unterbricht die Maschine diesen von sich aus. Dabei blinken dann immer die Start/Pause-Taste und die Waschen-LED, auch, wenn sie schon im Spülgang ist. Also z.B. die Spülen-LED geht aus, die Waschen- und Start/Pause-LED fangen an zu blinken und der Waschvorgang ist unterbrochen. Ich habe die Vermutung bzw. das "Gefühl", dass es immer dann passiert, wenn die Maschine von einem Vorgang in den nächsten wechselt. Hat jemand von euch eine Idee woran das leigen könnte? Oder noch besser, wie man diesen Fehler beheben kann? Vielen Dank im Voraus! ... | |||
83 - unterbricht Programm -- Waschmaschine Grundig GWN 58472 C Ersatzteile für GWN58472C von GRUNDIG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : unterbricht Programm Hersteller : Grundig Gerätetyp : GWN 58472 C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr Lieben, folgendes Problem: bei mir nach Starten des Programms zieht die Maschine Wasser ein, allerdings nicht auf einmal sondern 5-6 mal hintereinander mit kurzer Unterbrechungen, dann passiert nix, tickt sehr leise ein Relais oder so etwas 5- 6 mal etwa 1x pro Minute, dann unterbricht die Maschine und zeigt die Maschine nur "Sicherheit" im Display an und pumpt das Wasser aus und schaltet ganz aus. Bei manchen Versuchen dreht sich auch der Trommel und läuft die Maschine aber nur paar Minuten und dann wie vorher beschrieben mit dem Ticken. Das Gleiche mit Wäsche oder auch ohne Wäsche - unbeladen. Temperatur – warm oder kalt bzw. 20 Grad, alles egal. Auch beim Programm: Abpumpen / Schleudern passiert das Gleiche. Gerät kommt aus der Türkei, Grundig halt:) Also Beko. Wird aber hier Zulande verkauft. Das Gerät ist ziemlich frisch, nicht mal 1 Jahr alt. Daher denke ich - Motorproblem kann man - fast - ausschliessen... Denke Relais oder Macke an der Steuerung? Die Displayanzeigen sind völlig OK. Was meint Ih... | |||
84 - schleudert nicht -- Waschmaschine Beko wa 6540 Ersatzteile für WA6540 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : wa 6540 S - Nummer : 04-105082-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Waschmashine schleudert nicht mehr. ich habe einige Programme durchlaufen lassen, es scheint, als wäre alles bis aufs Schleudern ok. Zum Fehler kam es anscheinend infolge der Wäsche eines großen und schweren Plüsch-Bettüberwurfs. Vorher schleuderte die Maschine noch... Bis jetzt habe ich das Teil noch nicht aufgeschraubt, frage deshalb zur Eingrenzung des Fehlers, wo anfangen. Ein Schaltplan wäre auch sehr hilfreich, wo kann ich den herbekommen? Für eine schnelle Hilfe bin ich sehr dankbar Sartyrph ... | |||
85 - schleudert nicht -- Waschmaschine Beko wa 6540 Ersatzteile für WA6540 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : wa 6540 S - Nummer : 04-105082-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Waschmashine schleudert nicht mehr. ich habe einige Programme durchlaufen lassen, es scheint, als wäre alles bis aufs Schleudern ok. Zum Fehler kam es anscheinend infolge der Wäsche eines großen und schweren Plüsch-Bettüberwurfs. Vorher schleuderte die Maschine noch... Bis jetzt habe ich das Teil noch nicht aufgeschraubt, frage deshalb zur Eingrenzung des Fehlers, wo anfangen. Ein Schaltplan wäre auch sehr hilfreich, wo kann ich den herbekommen? Für eine schnelle Hilfe bin ich sehr dankbar Sartyrph ... | |||
86 - LED Hauptwäsche blinkt -- Waschmaschine Beko 8366 CT | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED Hauptwäsche blinkt Hersteller : Beko Gerätetyp : 8366 CT S - Nummer : 06-12009-12 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, das Problem ist bekannt. Waschmaschine BEKO 8660 es tut sich nichts mehr. LED Hauptwäsche blinkt, LED ohne Schläudern und Express leuchten. Testlauf wurde durchgeführt und es funktioniert alles. BEKO Kundendienst verweist auf Techniker für Minimum 98 Euro + Ersatzteile. Oder abschließen einer 24 Monate Garantie für monatlich 18 Euro. Dann lieber eine neue Maschine kaufen. Kann mir jemand eine andere Lösung anbieten? Danke im Voraus Gruß Ümit ... | |||
87 - FI im Badezimmer Problem mit Waschmaschine -- FI im Badezimmer Problem mit Waschmaschine | |||
Hallo Zusammen,
ich habe eine kurze Frage. Ich kenne mich leider nicht mit Elektronik aus deshalb bräuchte ich mal Eure Meinung. In meiner Wohnung sind die Feuchträume mit einen extra FI gesichert. Laut Elektriker ist dieser irgendwie mit 10mAh gesichert gegen schwankungen und Kriechstrom. Ich betreibe seit einen Jahr eine Waschmaschine (2 Jahre alt Firma Beko) im Bad. Als ich aus den Urlaub wieder komme und die Waschmaschine anschließen wollte, flog auf einmal der FI raus und ließ sich nicht wieder einschalten. Erst wenn die Maschine wieder weg vom Strom kommt geht der FI. Ich habe von 2 Elektrikern 2 Meinungen bekommen. Der eine sagt meine Waschmaschine hat einen Kriechstrom und ist kaputt. Darauf habe ich die maschine im Schalfzimmer angeschlossen und hier funktioniert diese ohne Probleme. Der andere Elektriker meint das der FI für eine Waschmaschine zu feinfüllig ist und ich diese gar nicht zum laufen bekommen komme. Er meinte es müsste ein anderer FI eingebaut werden. Kann mir hier jemand sagen was da jetzt richtig ist und was nicht? Vielen Dank und viele Grüße Basti ... | |||
88 - Tür öffnet manchmal nicht -- Waschmaschine BEKO WM6410G Ersatzteile für WM6410G von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür öffnet manchmal nicht Hersteller : BEKO Gerätetyp : WM6410G Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo die Kollegen, ja das ist eigentlich alles was ich weiss. Der kunde hat mich angerufen und gesagt:die Tür öffnet manchmal nicht.Wenn dass passiert ist kein Wasser mehr in die Machine. Hat einer von euch das schon mal vorgehat? Grüsse aus Belgiën, Robbie. ... | |||
89 - Spuckt beim Waschmittel-Holen -- Waschmaschine Miele W763 Ersatzteile für W763 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spuckt beim Waschmittel-Holen Hersteller : Miele Gerätetyp : W763 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich fürchte, ich bin komplett hilflos, meine Kenntnisse reichen gerade, ein Programm auszuwählen ![]() Die Angaben oben konnte ich nicht ausfüllen, weil ich die Tür nicht aufbekomme und nicht weiss, wo ich sonst suchen soll. Entschuldigt bitte. Seit heute spuckt meine Waschmaschine aus dem Waschmittelfach und setzt dabei das Bad unter Wasser. Folgendes passiert: 1. WaMa einschalten 2. Maschine arbeitet den ersten (Spülgang) ab 3. Maschine versucht, Waschmittel in die Trommel zu holen. Ab hier sprunzelt es fröhlich vorne die Maschine herunter. Das Wasser ist völlig klar, Waschmittel ist keines darin. Ich habe überlegt, ob es ein Waschmittelpfropf sein könnte, weil die Maschine ja schon 30 Jahre alt ist und meine Schwiegermutter ihr harte Arbeit zugemu... | |||
90 - Summen Flecken auf Wäsche -- Waschmaschine Beko WMB 71232 Ersatzteile für WMB71232 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Summen Flecken auf Wäsche Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71232 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem: Unsere Waschmaschine machte erst schwarze Flecken auf helle Sachen. Sah irgendwie aus wie Schwarzer Schimmel. Danach waren es helle graue Flecken. Eine Reinigung mit einem Waschmaschinenreiniger auf 95 Grad hat nix gebracht. Komisch ist auch, dass sie beim Schleuderantrieb komisch summt. Ich habe mal ein Video hochgeladen, zum besseren Verständnis. Das Summen geht ab Sekunde 55 los. Fotos von den Flecken könnte ich auch noch hochladen, wenn es hilfreich wäre. Vielen Dank Sven ... | |||
91 - Wasser läuft sehr langsam ein -- Waschmaschine Beko WMB 61443 PTE Ersatzteile für WMB61443PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft sehr langsam ein Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 61443 PTE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Beko-Waschmaschine: seit einiger Zeit läuft das Wasser nur sehr langsam ein. Bei einem 60°-Waschgang dauert es ca. 5 Minuten, bis die Maschine voll ist. Es wird keine Fehlermeldung angezeigt und wenn die Maschine erstmal genug Wasser hat, läuft sie auch. Ich habe jetzt allerdings Sorge, dass die Maschine auf Dauer einen größeren Schaden nimmt. Den sog. Eimertest habe ich schon gemacht: Es kommt genug Wasser aus dem Hahn. Danach habe ich den Schlauch am Hahn wieder angeschraubt und das Ende, das an der Maschine befestigt wird, in eine Schüssel gehalten und so den Eimertest noch mal gemacht. Auch kein Problem! Ich vermute also, dass es vielleicht an einem Ventil oder so liegt, das im Inneren der Maschine sitzt... Ich muss dazusagen, dass ich trotz mechanischem Aquastop nach dem Waschen immer den Hahn wieder zudrehe (alte Gewöhnheit...). Vor einiger Zeit habe ich die Maschine gestartet, habe aber vergessen, den Hahn aufzudrehen. Es hat sich allerdings nur um einige Sekunden gehandelt, bis ich de... | |||
92 - läuft lang, schleudert nicht -- Waschmaschine BEKO WMA 510W Ersatzteile für WMA510W von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft lang, schleudert nicht Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMA 510W Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ BEKO Waschmaschine Typ WMA510W Steuerung: FORA Z0 G03 07062006 BY AR001870 OK BEF ARCELIK FR050-16 fply0071 2817940071 2817940100 Hallo habe hier auf dem Tisch obiges Modell. Hat eine Prozessorsteuerung, 3 Relays ohne Display, Statusanzeige nur mit LED Beim Waschbeginn wird Wasser gezogen, und die Trommel dreht, steht dann relativ lange (Minuten) bis Sie wieder dreht, das geht Stunden lang ... geheizt wird anscheinden nicht. nach ca 2-3 Std wird dann fertig angezeigt. Die Lauge wurde abgepumpt, aber nichts gespült oder geschleudert. ![]() NTC passt: bei 30°C ca 4 kOhm Motorimpulse sind da Pegelschalter ist in Ordnung Türkontakt wurde überbrückt. wäscht, läuft zu lange, schleudert nicht Hat jemand eine Idee ? möchte ungern ins Blaue hinein eine Steuerung kaufen (ca 60,-) ohne zu wissen was es ist ! ![]() Garcias ... | |||
93 - verm Elektronik -- Waschmaschine Beko WMD 25100 t Ersatzteile für WMD25100T von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : verm Elektronik Hersteller : Beko Gerätetyp : WMD 25100 t Typenschild Zeile 1 : 07-105842-11 Typenschild Zeile 2 : 8650CT Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, Habe Diese Maschine geschenkt bekommen, habe sie auch erst Probe laufen lassen, da war alles OK. Dann Wäsche rein und angestellt, Wasser lief auch rein und dann hat sie kurz stark geschleudert und das war es dann. Ich muß dazu anmerken, ich habe den normalen Zulaufschlauch ausgetauscht gegen einen Wasserstopschlauch. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank im Vorraus Biggi ... | |||
94 - Heizung heizt nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat c10 M022 M5020S0OO DVG M625 | |||
Danke.
Der Siemens ist seit heute aufm Schrottplatz. Dort ist es wohl gut aufgehoben. Nun werkelt an dessen Stelle ein Beko Waschmaschine. Gruß Krockie ... | |||
95 - Wasseraustritt -- Waschmaschine BEKO WMF 25125 M Ersatzteile für WMF25125M von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasseraustritt Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMF 25125 M S - Nummer : 7139381200 Typenschild Zeile 1 : 08-200266-11 Typenschild Zeile 2 : 230V 2200W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum, bei der oben beschriebene WM tritt nach kurzer zeit nach dem Programmstart Wasser aus. Hat jemand eine Idee wo ich gucken kann und was es seien könnte? Bitte auch noch kurze Info, wie und wo ich die Maschine am besten öffnen kann. Danke aus DD ... | |||
96 - Motorgeräusche -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorgeräusche Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71643 PTE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, meine Waschmaschine macht seit heute früh merkwürdige Geräusche. Ich habe versucht das mit meinem Handy aufzunehmen. Bitte achtet auf eine Art Rattern, das (leider recht leiste) im Hintergrund zu hören ist. Es erinnert mich ein wenig an eine Gartenwasserpumpe und beginnt mit dem Einschalten der Maschine (also nicht erst mit dem Drehen der Trommel): https://www.youtube.com/watch?v=jW5iD4SdYV0 https://www.youtube.com/watch?v=dzlnmr_UcmY Die Maschine ist eine Beko WMB 71643 PTE. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß, Jens ... | |||
97 - Zieht kein Wasser! -- Waschmaschine Beko WMB 71443 Ersatzteile für WMB71443 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser! Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71443 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Leute, eines vorneweg, da ich hie rneu im Forum bin, bitte ich meine Fehler zu entschuldigen. Nun zum Fehler. Heute haben wir eine Beko-Waschmaschine, Typ WMP 71443 PTER geliefert und angeschlossen bekommen. Nun, nach dem test, des Aufbauers, zieht die Maschine kein Wasser. Der Wasserzufluss selbst, wurd evom Aufsteller überprüft, gibt Wasser. Ein ganz klein wenig ist beim ersten Starten auch in die Maschine gelangt. Nun zieht sie überhaupt nicht mehr, allerdings gibt es auch keine Fehlermeldung der Maschine. Angeschlossen wurde sie mit einem Wasserstop am Wasserhahn (Aufbauersache). Vielen Dank für Eure Mithilfe Peter ... | |||
98 - Elektronik dunkel /bzw. tot -- Waschmaschine BEKO WA 8740 Ersatzteile für WA8740 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik dunkel /bzw. tot Hersteller : BEKO Gerätetyp : WA 8740 S - Nummer : 04-103104-11 Typenschild Zeile 1 : TYPUS: 8364 CT Typenschild Zeile 2 : Klasse: I Typenschild Zeile 3 : 5,5 kg / 01-1 MPa Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und guten Tag. o.a. Waschmaschine BEKO WA 8740 weist folgenden Fehler auf. Alle LED's beim Programm-Rad und sonstigen Knöpfen sind aus und die Knöpfe/Tasten haben auch keine Funktion. Nur der Tür-Knopf leuchtet. Bei geschlossener Tür keine Änderung. ![]() Die Waschmaschine hatte normal ein Waschprogramm absolviert und geschleudert, als ich sie ausräumte, war dann beschriebener Zustand. Hat evtl. einer 'ne Idee für mich? Ich würd mich freuen. Grüße, Maetty ... | |||
99 - Rhytm. Lärm beim Schleudern -- Waschmaschine BEKO WMB 71432 PTE Ersatzteile für WMB71432PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rhytm. Lärm beim Schleudern Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMB 71432 PTE S - Nummer : 7100641900 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. Meine Waschmaschine macht seit ca. 14 Tagen immer lautere Geräusche (nur beim Schleudern), so laut das man sich nicht mehr selber sprechen hört. Ein rhythmisches Hämmern/ Schlagen. Ich habe die Arbeitsplatte/ Deckel und die Rückwand abmontiert und beim Schleudern reingeguckt: Die Trommel haut hin und her und haut an die Seitenwände. In den anderen Threads habe ich gelesen, daß a) die Füße verstellt sein könnten (habe ich geprüft, Waschmaschine steht gerade) b) Betongewichte sich gelöst haben könnten (ich habe nur eines oben drauf gesehen und eines hinten, beide geprüft) c) ein Stoßdämpfer sich gelöst haben könnte/ kaputt ist. Meine konkreten Fragen: 1) Es gibt scheinbar noch weitere Gewichte, z.B. "vorne Links". Was ist damit gemeint? Vorne ist doch dort wo die Glastür ist. Wie finde ich da ein Gewicht? Muss ich die Waschmaschine weiter auseinanderbauen, hinlegen, umdrehen auf den Kopf? 2) Wo und wie finde ich die Stoßdämpfer? Sie müssen j... | |||
100 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. | |||
Hallo Leute,
verzeiht den neuen Thread, aber der andere ist thematisch und inhaltlich nicht mehr aktuell (da gings um Toplader). Situation ist die, dass ne Waschmaschine anschaffen möchte. Mein Bad hält alle Anschlüsse vor, auch für WaMa und Trockner, allerdings ist - wohl nach nem Umbau - ein Gang bis dort hin nur 56cm breit. Das verhindert, dass ich reguläre Geräte von Miele und BSH aufstelle, die alle breiter sind. Bei einer Lösung dachte ich zuerst an einen Toplader, aber da der Boiler zu niedrig hängt, bekomme ich die klappe nicht ganz auf ![]() Zudem kann ich dann bei Startzeitvorwahl kein Flüssigwaschmittel verwenden. Alternative wäre eine "Slimline" - Maschine, die aus irgend einem Grund aber keinen richtigen Aquastop hat, sondern nur den Aquastop-Schlauch. Beide "Sonderbauformen" sind natürlich auch entsprechend teurer. Lustigerweise sind viele der "günstigeren Hersteller" bei regulären Maschinen etwas schmäler. An Funktionen wäre mir wichtig ein Programm für Sport/Funktionstextilien und eine Startzeitvorwahl. Gute Schleudereffizienzklasse ist gern gesehen, da konventionelle Leinentrocknung. Füllmenge ist bei nem 1,5 ... | |||
101 - Start/Pause Leuchte blinkt -- Waschmaschine Beko WMB 71443 PTE Ersatzteile für WMB71443PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Start/Pause Leuchte blinkt Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71443 PTE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ich hab ein kleines Problem mit meiner Waschmaschine. Habe sie heute geliefert bekommen und wollte sie gleich mal testen, aber da kam schon das Problem . Als ich die Waschmaschine eingeschaltet habe hat sofort die Displayanzeige vom Start/Pause Knopf geleuchtet und ich konnte nichts am Display auswählen oder veränder (Ausnahme Kindersicherung Ein-/Ausschalten), genauso wenig kann ich es durch 3 Sekunden auf den Start/Pause Knopf reseten oder sonst irgendwas machen. Ich wollte nun fragen ob es eine Möglichkeit gibt das zu beheben oder ob ich mich mit der Service-Hotline herumschlagen muss? Danke im Vorraus PS: Angeschlossen wurde sie von den Lieferanten. ... | |||
102 - Temp. Kochwäsche zu niedrig -- Waschmaschine Beko WA 7620 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Temp. Kochwäsche zu niedrig Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 7620 S - Nummer : 04-107115-09 FD - Nummer : TYPUS: 6662 CT Typenschild Zeile 1 : s. Bild Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, o.g. Waschmaschine heizt insbesondere bei Kochwäsche / 90°C viel zu kurz, so dass nur ca. 40-50° erreicht werden. Ansonsten läuft sie gut, 60° oder 70° Einstellung scheint besser hinzukommen, d.h. die Temperatur scheint sogar etwas höher als im 90° Programm zu sein. Heizung ist i.O. (wurde schon mal erneuert), Temperatursensor gibt sinnvolle Werte und reagiert. Die Steuerung besteht aus einem elektronischen Teil (Platine, s. Bilder) und einem mechanischen Teil (Programmschaltwerk, ec4848). Kontrollanzeigen für "Heizung ein" sowie "Niveau oben erreicht" habe ich schon zusätzlich eingebaut. Ich habe die Platine zur Sicherheit nachgelötet, das Prgrammschaltwerk etwas geölt und Temperaturwahlschalter kontrolliert. Sieht soweit gut aus. Da ich nun sehe, wann geheizt wird und wann nicht mehr, kann ich eingreifen. D.h., starte ich das Programm nach dem Heizen neu und überspringe dann das W... | |||
103 - FI kommt beim Abpumpen -- Waschmaschine Beko WML 25125R Ersatzteile für WML25125R von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI kommt beim Abpumpen Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 25125R Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo bei meiner WM kam heute unerwartet der FI. Erst hat es keiner bemerkt aber als so einige Geraete nicht funktionierten, schauten wir mal nach. Nun ist es die Waschmachine, die beim Abpumpen den FI ausloest. Pumpe springt an, laeuft kurz ( 3 sek) und dann kommt der FI. Koennte es noch ein anderer Fehler sein oder ist es sehr wahrscheinlich die Pumpe? Danke fuer eure Hilfe Gruss momo ... | |||
104 - WM immer tränkt wasser -- Waschmaschine Blomberg WAF 1320 Ersatzteile für WAF1320 von BLOMBERG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WM immer tränkt wasser Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 1320 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Aus dem grund, dass Blomberg Produkte sind in der Slowakei nicht verkauft, nur Beko, hab ich folgendes Problem: nach Programmwahl und Start fliesst immer in Trommel Wasser. Wenn ich WM schalte mit Hauptschalter aus, Wasser ist auch gestoppt. Sonst fliesst. Ich hab gedacht, dass Magnetventil ist kaput, hab ich gewechselt, Fehler aber bleibt. Hab ich Servicedienst von Beko angerufen. Mann ist gekommen und hat gesagt, dass Elektronikmodul ist kaput, vielleicht Transistor. Er kann es aber nicht reparieren, weil er hat zu diese Marke keine Unterlagen, er ist nur fur Beko Geräte. Ich soll diese WM wegschmeissen und neue kaufen... Vielleicht ist Niveau Schalter kaput, ich weiss aber nicht, wie kann ich es uberprufen. Meine Frau hat mehrmal WM vorprogrammiert fur nächste Tag morgen fruh, hat aber Wasserventil vergessen offnen. Etwas hat sich, denke ich, uberhitzt. Mit mechanische Sachen hab ich keine Probleme, mit elektronik Modul ja. Danke sehr ... | |||
105 - Türanzeige ? -- Waschmaschine Beko Wmd 26140 M Ersatzteile für WMD26140M von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türanzeige ? Hersteller : Beko Gerätetyp : Wmd 26140 M S - Nummer : 06-105686-11 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute ![]() Habe folgendes Problem ... Wollte vorhin ne ladung Wäsche waschen also Wäsche rein , Programm gewählt und Start gedrückt . Soweit alles Tutti ... Nach ner halben Std ca viel mir auf das die Waschmaschine nicht mehr läuft . Habe dann erstmal gewartet aber es passierte nichts . habe die Maschine dann ausgeschaltet um wenigstens die wäsche raus zu bekommen und nach ungefähr einer minute ging die Tür auch wie gewohnt auf . Als ich dann die Wäsche rausholen wollte viel mir auf das diese noch klatsch nass war und das wasser noch 5 cm hoch in der maschine stand ![]() ![]() Jetzt ist mir grade aufgefallen das die ganze zeit die Lampe für die Türe leuchtet obwohl die Türe zu ist ?! ![]() | |||
106 - Programmauswahl unmöglich -- Waschmaschine Beko WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmauswahl unmöglich Hersteller : Beko Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : 06-102443-04 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich wollte gerade meine Waschmaschine anwerfen, allerdings leuchtet nur der Tür Knopf, sobald ich sie anschalte. Die restlichen Knöpfe kann ich im eingeschalteten Zustand drücken wie ich möchte, da tut sich gar nichts. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Vielen Dank im voraus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Axhalaisom am 8 Dez 2012 18:55 ]... | |||
107 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Beko WA8660 / 7116281300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : WA8660 / 7116281300 S - Nummer : 06-101118-07 Typenschild Zeile 1 : typus 8366ct Typenschild Zeile 2 : kapazitaet 6kg Typenschild Zeile 3 : wasserdruck 0,1-1MPa Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ ![]() HIILLLFFFEEEE!!! Wama schon 2Wochen ohne Funktion. Habe 1 Zwillinspaar(2Jahre) und ein Baby(6Monate) zu hause weiss jemand wo ich einen Schaltplan für die Hauptplatine des Wama`s kriegen oder runterladen kann??? Türschalter wird nicht angesprochen,da ansteuerung des Triacs(T2) nicht erfolgt oder kann ich diesen überbrückt lassen (volle 220V am Bimetallschalter)??? Mfg efeeece2010 HIIILLLFFFEEEE!!! ![]() | |||
108 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Beko WA8660 / 7116281300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : WA8660 / 7116281300 S - Nummer : 06-101118-07 Typenschild Zeile 1 : typus 8366ct Typenschild Zeile 2 : kapazitaet 6kg Typenschild Zeile 3 : wasserdruck 0,1-1MPa Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ihr lieben Forum-Menschen, meine Wama startet bei betätigen des Start-Schalters nicht das Programm. Es wird nicht erkannt dass die Tür Geschlossen ist.Nun habe ich ein bisschen gesucht und bin der Meinung das der Türschalter(Marke ROLD DA067) defekt ist, da beim manuellen Betätigen des Schalters das Programm anläuft. In dem Schalter befindet sich ein Bimetall-Schalter.Kontakt 4-5 Schliesser, Kontakt 4-6 Öffner.Die Bimetall-Kontakte liegen auf 3-4. Bei nicht angeschlossenem Schalter liegen an dem Stecker(6=grün/rot, 5=Rot/rot, 4=orange, 3=lila/gelb) am Anschluss 3-4=120V~, an 4-5=220V~,4-6=220V~. Bei angeschlossenem Schalter liegen an Kontakt 3-4=0V,3-5=220V~,4-5=220V~,5-6=220V~(Schalter nicht betätigt). Schalter betätigt==> Kontakt 6-5=220V~, 6-4=220V~,6-3=220V~, 3-4=0V. An Kontakt 3-4 und 3-6 weist der Schalter ca.700 Ohm auf. Ist me... | |||
109 - Erfahrung mit Mini-Backöfen ? -- Erfahrung mit Mini-Backöfen ? | |||
Auf der einen Seite meckerst du über Billigmüll, auf der anderen Seite hättest du gerne einen neuen Herd für 50€ (99DM).
Das der dann nur billigster bis lebensgefährlicher Müll sein könnte, wenn es ihn denn gäbe, sollte dir klar sein. Zitat : ich achte schon auf Qualität bei Dingen die ich nicht zum Täglichen leben braucht Andersum wäre es sinnvoll. An lebensnotwendigen Dingen, und dazu gehört nunmal ein Herd, eine Waschmaschine, ein Kühlschrank usw, sollte man nicht sparen. Gerade wenn du wenig Geld hast, solltest du es nicht für Billigschrott rauswerfen. Wenn du wirklich wenig Geld hast, dann geh doch einfach mal zu so einem Sozialkaufhaus oder evtl. einfach zum Sozialamt. Unter Umständen bekommst du dann eine Beihilfe zum Kauf oder sogar komplette Geräte. Mein Ausbildungsbetrieb hat z.B. Waschmaschinen, Kühlschränke und Herde in größeren Mengen an das Sozialamt der Stadt geliefert. Das waren natürlich Billiggeräte (Candy, Beko), aber besser als mit dem Waschbrett an der Emscher zu sitzen oder die Ravioli auf... | |||
110 - Welche Waschmaschine - Kaufempfehlung? -- Welche Waschmaschine - Kaufempfehlung? | |||
Hallo Leute!
es wohl soweit: Ich bekomme unsere WaMa nicht mehr repariert. Die alte Siemens habe ich drei Mail repariert (2 x Keilriemen und 1 x Motorkohlen) und bei der Whirpool komme ich nicht mehr weiter. Soweit ich weiß, treiben sich hier einige WaMa-Experten rum. Wie seht Ihr das (Experten und Nichtexperten) : Welche WaMa könnt ihr empfehlen? Ich weiß, dass die Miele wohl gut sein soll. Aber die ist einfach zu teuer. Wie sieht es mit Beko aus? Könnte man Beko empfehlen? http://www.amazon.de/Beko-WMB-71643.....t_top http://www.amazon.de/Beko-WMB-71443....._la_0 Ich dachte immer, dass Privileg gut sei. Aber das ist wohl auch nur Electrolux, so wie AEG. Wären die folgende gut? | |||
111 - Maschine pumpt nicht ab -- Waschmaschine Beko WML 25145 R Ersatzteile für WML25145R von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine pumpt nicht ab Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 25145 R S - Nummer : 09-100491-02 Typenschild Zeile 1 : 230V ~ Typenschild Zeile 2 : 2200W Typenschild Zeile 3 : 50 Hz Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Ich wohne in einer WG und mein Mitbewohner und ich mussten aufgrund von Problemen mit dem Vermieter mehrmals die Waschmaschine aus dem Bad räumen und wieder zurück. Als wir nun die Waschmaschine wieder ins Bad gestellt haben, hing unten ein dünner Schlauch heraus (der kommt wohl aus der Gegend, wo auch das Flusensieb ist). Da wir aber nichts gefunden haben, wo man diesen Schlauch hätte anschließen können und wir auch vorher nicht auf ihn geachtet haben, haben wir ihn einfach in eine Ecke der Maschine geklemmt und beschlossen, die Maschine beim nächsten Waschgang gut zu beobachten. Gesagt, getan. Die Waschmaschine zieht Wasser und alles ist schick. Dann allerdings macht sie nicht weiter. Sie macht Geräusche, als würde sie arbeiten (aber ohne die Trommel zu drehen), und es wird kein Wasser abgepumpt. Nachdem ich nun gelesen habe, dass man mal das Flusensieb prüfen könnte, habe ich das getan (finde nicht mal ein Sieb, vorn unten ist ei... | |||
112 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Beko WMB 6508 J Ersatzteile für WMB6508J von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 6508 J Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Folgendes Problem meine Waschmaschine dreht nicht mehr, nun habe ich gelesen das die Motorkohlen defekt sind. Habe den Motor ausgebaut und die Kohlen sind sehr kurz bzw die eine glänzt auch nicht mehr.Kupferlamellen vom Kommutator sehen auch noch gut aus werde sie natürlich noch reinigen. Nun versuche ich neue Kohlen zu bekommen, doch es gibt soviele verschiedene für diese Maschine ,so das ich nicht zu 100 % weiss welche ich nun bestellen soll und hoffe hier auf fachliche Hilfe. Modell : WMB 6508 J Motor : Arcelik 2806850500 ( 585 W 3,1 A ) BarcodeNr.: 2BP17LDO414 Ich hoffe das mir jemand eventuell ne Bezeichnung / Nummer der richtigen Kohlen geben kann, damit ich nichts falsches bestelle. Ich danke schon jetzt für eure Hilfe. Eventuell noch eine Möglichkeit wo ich die Kohlen schnell bestellen kann wäre super.Anbei habe ich noch einige Fotos gemacht. mfg Bjoern ... | |||
113 - Lager Schaden -- Waschmaschine Beko WMD15105T Ersatzteile für WMD15105T von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager Schaden Hersteller : Beko Gerätetyp : WMD15105T FD - Nummer : 7132082000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Bei meiner Waschmaschine ist wie es scheint das Lager der Trommel defekt. Beim Schleudern ist Sie total am Rumpeln. Ich dachte erst das vielleicht nur eine Feder oder Dämpfer defekt ist. Aber wenn man die Trommel von hand dreht hört man ein eindeutiges rrrrrrr was von der Trommel kommt. Das Große Rad für den riemen hinten hat auch sehr viel Spiel. Auf jeden Fall bin ich Kfz Mechaniker und möchte deshalb das lager selbst wechseln. Ich habe auch schon danach gesucht aber nichts gefunden. Kann es evntl. sein das es für dieses Modell keine Ersatz Lager gibt ? Außerdem bekomme ich die Torx Schraube von dem Riemen rad auf Biegen und brechen nicht gelöst. Ist die evntl. anders befestigt ? Wäre nett wenn mir jemand Tips geben könnte. Gruss ... | |||
114 - Trommel dreht nicht und schle -- Waschmaschine Beko WMD 26140 TS Ersatzteile für WMD26140TS von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht und schle Hersteller : Beko Gerätetyp : WMD 26140 TS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe ein problem bei der waschmaschine von Beko - WMD 26140 TS Beim einschalten wir zwar Wasser gepumpt doch dann bleibt sie stehen und die Trommel dreht sich nicht. Wer kann mir da weiterhelfen? Gruß im vorraus ... | |||
115 - graue Flecken auf hellen Sach -- Waschmaschine Beko WMD Ersatzteile für WMD von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : graue Flecken auf hellen Sach Hersteller : Beko Gerätetyp : WMD S - Nummer : 15126T4Y Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe folgende Frage: Meine Waschmaschine ist knapp 3 Jahre alt und ist untergebaut sodaß ich nicht an die Seriennummer rankomme. Die Bedienungsanleitung finde ich auch nicht mehr. Ich hoffe es geht auch so. Meine Waschmaschine versaut mir leider immer öfters meine helle wäsche. Es sind immer graue ca 3-6 cm große runde bis ovale Flecken drauf die auch nach einlegen in Chlor nicht mehr rausgehen. Kann mirjemand sagen woran das liegt? Ich reinige immer regelmäßig die Waschmittelkammer ... | |||
116 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Beko WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8660 S - Nummer : 05-100903-07 FD - Nummer : 7116281000507 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo alle miteinander, hoffe, das ihr mir helfen könnt. Die Waschmaschine ist mittlerweile ca.6 Jahre alt und möchte seit gestern nicht mehr schleudern. Schaltet man die Maschine auf Schleudern, so dreht sich die Trommel, auch ohne Inhalt, abwechselnd in eine Richtung und es wird abgepumpt, die Pumpe funktioniert super hab es mit dem Abpumpen-Programm und 5 Litern Wasser getestet. Das einzige was die Waschmaschine nicht mehr macht ist beim Schleudern beschleunigen. Das "Mainboard" und der Dc-Wandler sehen auf den ersten Blick gut aus keine verkohlten Stellen oder so. Der Filter bzw. das was Beko bei der Maschine unter Filter versteht, ist sauber. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Lg TheWill ... | |||
117 - Pulsierendes Geräusch -- Waschmaschine Indesit IWD 7168 B Ersatzteile für IWD7168B von INDESIT | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pulsierendes Geräusch Hersteller : Indesit Gerätetyp : IWD 7168 B Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo miteinander, ich habe seit 1 Woche eine neue Waschmaschine mit der Bezeichnung "Indesit IWD 7168 B". Sie pumpt brav ab. Aber wenn das ganze Wasser abgepumpt wurde, macht die Laugenpumpe ein pulsierendes Geräusch und der Abwasserschlauch bewegt sich hin und her. Ich hatte zuvor eine Beko Waschmaschine. Hier waren die gleichen Laute zu hören. Könnte das mit dem Unterbausiphon zusammenhängen? Im Siphon ist auch ein Plastik Kügelchen das bei diesem Pulsieren hörbar ist. Anbei eine MP3. ... | |||
118 - Motor-Kohlen Beko WML 25120 R Waschmaschine -- Motor-Kohlen Beko WML 25120 R Waschmaschine | |||
Ersatzteil : Motor-Kohlen
Hersteller : Beko ______________________ hallo alle, ich hätte gern 2 neue Kohleschleifer für den Motor in der Waschmaschine Beko WML 25120 R Ich hab den Anker poliert und die beiden Kohlen gesäubert und gängig gemacht, nun wäscht sie wieder, aber die sind schon arg kurz, da müssen unbedingt neue rein. Foto + Nr. vom Motor ist ggf. verfügbar, hab ich vor dem Einbau gemacht ![]() nette Grüße Martin [ Diese Nachricht wurde geändert von: Martin.M am 23 Okt 2011 9:42 ]... | |||
119 - Motorkohlen verschlissen? -- Waschmaschine BEKO WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorkohlen verschlissen? Hersteller : BEKO Gerätetyp : WA 8660 S - Nummer : 05-112371-08 FD - Nummer : 7116281300 Typenschild Zeile 1 : 8366 CT Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe hier eine Waschmaschine der Firma Beko, die vor etwa 5 Jahren gekauft wurde. Vor kurzem hat diese das 30Grad Feinwaschprogramm scheinbar nicht richtig durchgeführt, die Wäsche war noch sehr nass. Spätere Versuche haben gezeigt, dass die Maschine nicht mehr schleudert. Sie dreht an, sobald sie zum Schleuderprogramm kommen soll und versucht scheinbar schneller zu drehen, bricht wieder ab, versucht es wieder... Die Fehlerbehebungstipps aus der Bedienungsanleitung habe ich befolgt, den Filter gereinigt (2ct und 1€ gefunden), vorher die restliche Waschlauge über das Röhrchen abgelassen (war eigentlich nichts drin; im Filterbereich etwa 1-1,5l Wasser) und es noch einmal probiert. Dabei wurde dann gemerkt, dass die Maschine gar nicht schneller als normal schleudert und der Waschvorgang abgebrochen. Die meisten Fehlerbeschreibungen, die ich zu dem Thema gesehen habe, münden in der Lösung: "Motorkohlen tauschen!" Diese habe ich heute au... | |||
120 - kein Programm startet -- Waschmaschine Beko WMD 56120 Ersatzteile für WMD56120 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Programm startet Hersteller : Beko Gerätetyp : WMD 56120 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und Guten Tag, Nach einem Waschgang konnte ich die Maschine nicht öffnen, weil die Türverriegelung noch aktiv war. Ich startete manuell das Programm Abpumpen. Das Proramm startete nicht. Ich hörte nur ein Klacken von Relais. Ich fand raus das, daß mein Flusensieb total verstopft war. Nach der Reinigung lief das Prgramm Schleudern noch ein mal an. Seit dem gehts nichts mehr. Das Diagnoseprogramm zur Fehlerkennung gab mir folgende Ausgabe H---. Kann mir jemand sagen, was das bedeutet? Gibt es eine Möglichkeit die Waschmaschine "von Hand" zu öffnen? Wie bekomme ich die Waschmaschine wieder zum Laufen? Hoffe auf Eure Hilfe! Gr. gongl ... | |||
121 - Vorwäsche/Einweichen blinkt -- Waschmaschine Miele W 437 Plus Softtronic | |||
Oder ich werfe sie auf die Straße und fahre mit dem LKW einmal rüber und hole mir dann die gute von BEKO oder Bauknecht oder son Baumarkt-Schrott.
Aber Spaß bei Seite, lasse die Frauen reden, wir haben ja noch die Maschine von unserer Mama wo wie ertmal waschen können. Diesem Misstück von Waschmaschine zeige ich es schon. Mal warten was Gild dazu sagt. Grüße ... | |||
122 - Heutige Waschmaschinen noch klemmbar? -- Heutige Waschmaschinen noch klemmbar? | |||
Hallo Forengemeinde,
ich stehe vor der Entscheidung, eine recht betagte AEG-Waschmaschine doch noch einmal zu reparieren (Kreisch-Geräusche: Trommellager UND Motorlager verschlissen), oder eine einfache, preisgünstige Markenmaschine (wahrscheinlich eine B/S/H) neu zu kaufen. Aufgrund des Aufstellortes stellt sich mir aber nun die Frage, ist bei heutigen Maschinen auch noch die Elektro-Zuleitung hinten klemmbar (oder aber fest)? Frischwasser wird unter der Badewanne verlängert und hat Standard-Schlauchanschluß (KEIN Aqua-Stop, ist auch nicht nötig), Abwasser ist der übliche geriffelte "Laugenschlauch", mündet unter der Badewanne im Gulli. Die Elektro-Zuleitung ist extra angefertigt, etwas mehr als 5 Meter lang, da die WaMa-FR-Steckdose in der anderen Bad-Ecke sitzt. Bei der alten AEG kein Problem, da ist hinten ein spritzwassergeschützter Klemmenkasten mit Zugentlastung dran - aber: ist das heutzutage auch noch so? Könnte ich mir evtl. leicht selbst beantworten, wenn ich im Elektro-Großmarkt die Ausstellungsgeräte hinten scharf ansehe. Aber heute ist Sonntag - und da eine Frau dahintersteckt, die auf eine schnelle Entscheidung... | |||
123 - steht auf Schwingboden -- Waschmaschine Beko WML 15105 E Ersatzteile für WML15105E von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : steht auf Schwingboden Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 15105 E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich kann nur mit max. 500 Umdrehungen schleudern, andernfalls tanzt die Maschine herum. Sie steht in einem Altbau, der Boden ist gefliest, schwingt aber sehr stark. Was kann ich tun, damit die Maschine sicherer steht? Eine Unterlage aus dem Baumarkt habe ich schon ausprobiert, das hat nichts gebracht. MfG Angelika ... | |||
124 - programm bleibt ztw. hängen -- Waschmaschine beko wa1260 Ersatzteile für WA1260 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : programm bleibt ztw. hängen Hersteller : beko Gerätetyp : wa1260 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und einen schönen guten Abend! Bin neu hier und möchte gleich mal eine Frage einstellen, auf die ich im Forum keine passende Antwort gefunden habe. Meine Waschmaschine (Beko WA1260)ist ca. 5 Jahre alt, und heute habe ich zum ersten Mal festgestellt, dass sie zeitweise nicht mehr eigenständig von einem zum nächsten Programm springt. Nachdem ich den Programmdrehschalter, der immer wieder hängen blieb, von Hand weiter gedreht habe, hat sie den Waschvorgang ganz normal beendet. Ein gewisses Verständnis von Geräteelektronik ist bei mir vorhanden - kann ich den Fehler, sofern er in der Elektronik liegt, selber beheben? Hat jemand eine Idee, wo genau der Fehler liegen könnte, bzw. welches Ersatzteil betroffen sein könnte? Bedanke mich schon mal im Voraus für eine Antwort! ... | |||
125 - Motor dreht sich nicht mehr -- Waschmaschine BEKO WMD 56160 Ersatzteile für WMD56160 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht sich nicht mehr Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMD 56160 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem. Die Waschmaschine hat gan normal gewaschen bis zum/währrend des Schleuderns. Das Programm ist ganz normal zu ende gelaufen, daher habe ich zuerst nichts von dem Defekt bemerkt. Dann habe ich allerdings festgestellt, dass die Sicherung an der die Waschmaschine hängt rausgeflogen ist. Sicherung wieder rein, nächste Wäsche rein, festgestellt dass sich die Trommel nicht mehr dreht (Waschmaschine geräuschloß, daher dreht der Motor wohl auch nicht, später bei offenem Gehäuse bestätigt) Ich hab dann festgestellt, dass auf der Hauptplatine eine Leiterbahn durchgebrannt ist. Es ist eine Bahn, die für die Versorgung vom Motor zuständig ist. Ich hab dann die Leiterbahn mit einem dicken Kupferdraht geflickt und die Platine wieder eingebaut. Wenn ich jetzt im Testmodus auf den Motortest gehe, dann höre ich für ca. 3 Sek. ein leises brummen, danach ist es wieder still. Ich hab auch die Widerstände vom Motor durchgemessen, folgende Werte kamen heraus: Rotor: 3 Ohm Stator Com - Stator high: 0,4 Ohm ... | |||
126 - Kurzschluss? -- Waschmaschine Elin WM 27 AAA Ersatzteile für WM27AAA von ELIN | |||
So, meine Wäsche ist draussen, die Tür unbeschädigt... ![]() Wie ich das gemacht habe? Hier die Anleitung: So kriege ich die Wäsche aus einer Elin WM 27 AAA, wenn sich die Tür nicht mehr öffnen lässt: 1. Vorsichtig mit einem Schraubenzieher die Plastikabdeckung der Tür abheben - das geht nur auf der dem Riegel gegenüberliegenden Seite. 2. Die Abdeckung wegbiegen... dadurch sieht man 6 weisse Plastikvierecke, die mit Schrauben befestigt sind und das Glas festhalten. 2 davon liegen beim Türschloss, da kommt man nicht ran, aber 4 davon kann man aufschrauben und entfernen. Dadurch kann man das Glas rausnehmen und hat freien Zugang zur Wäsche. 3. Danach das Glas wieder in Position bringen (sprich unter die beiden anderen Plastikvierecke beim Riegel einfädeln) und die 4 Plastikelemente anschrauben. Die Plastikabdeckung wieder "reinklopfen" und fertig! Vielleicht hilft diese Beschreibung ja mal jemanden, der sich in ähnlich verzweifelter Situation befindet wie ich... ![]() Danke noch mal allen für Eure Hilfe! Kyeema | |||
127 - Hauptwäsche blinkt -- Waschmaschine Beko WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hauptwäsche blinkt Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8660 S - Nummer : 0511299708 FD - Nummer : 8366 CT Typenschild Zeile 1 : 7116281300 Typenschild Zeile 2 : kein Typschild vorhanden, werte eines aufklebers eingetragen Typenschild Zeile 3 : kein Typschild vorhanden, werte eines aufklebers eingetragen Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe schon gelesen, dass in diesem fall mit 90% eprom / steuerelektronik defekt ist. da die maschine ca 5 jahre alt ist, wollte ich keine 80-100 euro dafür ausgeben. hat jemand einen tipp, ob ich die steuerelektronikplatine irgendwo einsenden kann und repariert zurückbekommen und dies dann hoffentlich max. die hälfte kostet? Vielen Dank ... | |||
128 - Software -- Waschmaschine Beko WA 2006 Ersatzteile für WA2006 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Software Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 2006 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo hab eine Aldi Waschmaschine WA2006 bei welcher die Drehzahl 1200 blinkt - IL. im Display steht und das I blinkt. Selbsttest wie hier beschrieben läuft durch. Hab hier im Forum gelesen, daß es wohl "verlorene" EEpromdaten sein könnten. Habe die Möglichkeit das EEprom zu beschreiben, nur fehlt mir die passende Datei. Kann mir jemand die Daten zukommen lassen??? Danke im vorraus Jürgen ... | |||
129 - motor dreht nicht -- Waschmaschine beko wa 6540 Ersatzteile für WA6540 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : motor dreht nicht Hersteller : beko Gerätetyp : wa 6540 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo ich hab eine beko wa 6540 und hab folgendes problem die waschmaschine macht eigentlich alles spülen abpumpen etc. bis auf das sie sich nicht mehr dreht ich hab schon die kohlen überprüft die hab noch ca 4-5 cm länge, und hab nach einer sicherung für den motor gesucht vergeblich, ich hoffe ihr könnt mir helfen ... | |||
130 - Tür verschlossen -- Waschmaschine Beko WMD 26120 P Ersatzteile für WMD26120P von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür verschlossen Hersteller : Beko Gerätetyp : WMD 26120 P Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin gerade etwas verzweifelt, da ich anscheinend die Waschmaschine eines Bekannten, auf dessen Wohnung ich in seiner Abwesenheit aufpasse, sehr wütend gemacht habe. Nachdem ich einen Waschvorgang gestartet habe (40 Grad,Buntwäsche) lief die erste Stunde alles normal. Jetzt ist das Ding laut Beleuchtung beim schleudern, gibt nur noch ein dauerhaftes Brummen von sich und tut sonst nichts mehr. Beim Versuch den Waschvorgang abzubrechen, um die Tür zu öffnen, erlischt das Brummen kurz, danach geht es unverändert weiter. Demzufolge lässt sich die Tür auch nicht öffnen. Wasser steht, soweit man es sehen kann, keines mehr drin. Vom Strom trennen bringt auch kein Ergebnis. Eine Anleitung für dieses Modell habe ich auf der Homepage des Herstellers nicht gefunden, die Anleitungen ähnlicher Modelle bringen keinen Lösungsansatz. :/ ... | |||
131 - blinkt und läßt sich nicht st -- Waschmaschine Beko WA 2006 Ersatzteile für WA2006 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : blinkt und läßt sich nicht st Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 2006 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ [/code]wie kann so ein gerät überhaupt aus den markt kommen seit vier jahren 3 mal defekt. das gerät habe ich damals bei aldi süd gekauft,es war leider ein fehlkauf wie sich jetzt heraus gestellt hat. LED blinkt auf 1200 touren und auf dem kleinen display zeigt die anzeige blinkend IL. Leitungen sind sauber ,sieb gereinigt und laugenpumpe wurde bereits ausgetauscht. bin auf eure hilfe angewiesen leute. gruß ... | |||
132 - Rotiert nicht, dreht nicht -- Waschmaschine Beko WMD25100T Ersatzteile für WMD25100T von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rotiert nicht, dreht nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : WMD25100T Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Das Waschprogramm läuft an, Wasser ein, dann will die Trommel sich drehen, sie schafft eine Umdrehung, dann passiert nichts mehr. Nach ca. 2 Min. versucht sie es erneut und immer so weiter. Wie kam es dazu: Gestern lief das Programm, als es gerade auf "Spülen" stand hat meine Tochter den "Pause" knopf gedrückt. Als ich "Pause" wieder ausschaltete versuchte sie zu spülen, und drehte nicht mehr. Irgendwie habe ich es dann geschafft, das alle Knöpfe ausgingen und ich die Tür öffnen konnte. Dann machte ich wieder zu und es sah optisch so aus als wenn alles auf Null steht und ok sei. Ich startete also das Programm und dann siehe oben. Kann ich was tun? Bitte um Hilfe! Sollte ich nicht selbst was tun können, lohnt sich eine Reparatur (was könnte kaputt sein), gibt es einen guten Reaparturdienst in Berlin? DANKE! ... | |||
133 - Kohlebürsten verschlissen -- Waschmaschine Beko WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kohlebürsten verschlissen Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8660 S - Nummer : 06-103505-07 FD - Nummer : TYPUS 8366 CT Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo alle miteinander! ich habe folgendes Problem mit meiner Beko WA8660: Vor ein paar Tagen hat Sie kurzerhand aufgehört die Wäsche zu waschen. Die Elektronik geht an, Sie zieht Wasser und das Waschmittel, aber sobald es mit dem drehen der Trommel losgehen soll, bricht Sie ab und die Symptome danach veränderten sich ständig. Mal sah es nach Elektronikdefekt aus, mal nach diesem, und jenem. Aktuell sieht es nach einem Verschleiß der Kohlebürsten aus, aber nach einem ersten Versuch (um zu sehen, ob es wirklich die Kohlebürsten sind) sah es mir zu kompliziert. Ich bin verunsichert und bitte euch hier nun um eine nicht zu kurze Anleitung, wie man bei meiner Maschine die Bürsten wechselt. Ich hatte hinten den Deckel geöffnet und den Motor vor mir. Nachdem ich dessen beide Befestigungsschrauben entfernt hatte, saß der Block immernoch ziemlich fest. Es sah für mich eher so aus, als wenn es von unten leichter zu erreichen wäre. Ich brauche also z.Zt. eine Anleitung, wie ich an die K... | |||
134 - kein Schleudern, k. Abpumpen -- Waschmaschine BEKO 25125R | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Schleudern, k. Abpumpen Hersteller : BEKO Gerätetyp : 25125R Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ihr, ich brauche bitte eure Hilfe! Meine Waschmaschine schleudert nicht mehr, d.h. der Waschvorgang funktioniert ganz normal, das anschließende Schleudern und Abpumpen funktioniert jedoch nicht mehr. Mein Problem ist nun, dass die Trommel voller Wasser steht... Es ist momentan nur ein leises Brummgeräusch zu hören! Frage: Habt ihr vielleicht eine Idee, was das Problem sein kann und vor allem, wie bekomme ich das Wasser aus der Trommel? Vielen Dank für eure Hilfe! sabina ... | |||
135 - Trafo defekt -- Waschmaschine BEKO WA8720 Ersatzteile für WA8720 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trafo defekt Hersteller : BEKO Gerätetyp : WA8720 S - Nummer : 04-110327-08 Typenschild Zeile 3 : Typus: 8362 CT Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem: Nach erfolgreichen Trommellagerwechsel habe ich leider erst nach dem Zusammenbau der Maschine festgestellt (als nichts mehr ging außer der LED am Türknopf), dass ich - wahrscheinlich beim Rausheben des Bottichs - den Trafo auf der Steuerplatine beschädigt habe (Anschlussdrähte der Primärwicklung sind abgerissen). Kann mir jemand sagen, ob man für diesen Trafo Ersatz bekommt und wenn ja, wo? Auf den Trafo steht: ARJ0001 R00 HICAL 0428 M2CU Auf der Platine steht: fcm_n198 REV:fcm h02 SOLECTRON P/N: 2810040100 S/N: 320400557901 Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus! ... | |||
136 - Platine ausgetauscht -- Waschmaschine Beko wa 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Platine ausgetauscht Hersteller : Beko Gerätetyp : wa 8660 S - Nummer : 71162813000608 FD - Nummer : 06-110150-08 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo und Guten Tag, zuerst hatte ich das Problem, dass ein Blinkcode und mehrere Beiträge hier im Forum darauf hinwiesen das die Steuerplatine defekt ist. (Programmwahl nicht mehr möglich, diverse anzeigen leuchteten oder blinkten) Nun hab ich also eine neue Steuerplatine bestellt und eingebaut. Jetzt meint die Maschine aber immernoch nicht laufen zu wollen. Ich kann nun zwar: a) ein Waschprogramm auswählen, b) die Schleuderzahl einstellen, c) Türe öffnen/schließen, aber d) die Hauptwäsche anzeige blinkt dauernd und e) ich kann den Waschvorgang nicht starten. Das Testprogramm möchte auch nicht anlaufen... Kann mir hier jemand helfen? Muss ich vll das Programm löschen? Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar! Mfg m4cc ... | |||
137 - läuft nicht an -- Waschmaschine Beko WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht an Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8660 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ich habe ein Problem. Meine Waschmaschine ist nicht mehr angelaufen, also habe ich die Kohlen gewächselt.Nun läuft sie immernoch nicht.Kann mir bitte jemand helfen was ich da tun kann? Ich habe versucht das Testprogramm durchlaufen zu lassen, aber es blinkt nur die Start/Pause Taste und sonst nichts.Wenn ich die Taste versuche zu drücken passiert nicht´s. Bitte helft mir wir haben einen 1 Monate alten Sohn. Danke euch ... | |||
138 - läuft nicht -- Waschmaschine BEKO WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht Hersteller : BEKO Gerätetyp : WA 8660 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ich habe ein Problem. Meine Waschmaschine ist nicht mehr angelaufen, also habe ich die Kohlen gewächselt.Nun läuft sie immernoch nicht.Kann mir bitte jemand helfen was ich da tun kann? Danke euch ... | |||
139 - Keine Reaktion mehr -- Waschmaschine BEKO WML 25100 E Ersatzteile für WML25100E von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Reaktion mehr Hersteller : BEKO Gerätetyp : WML 25100 E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, meine Beko-Waschmaschine streikt nach dem letzten Waschgang. Die Waschen-, Ende- und Start/Pause/Löschen-Tasten leuchten dauerhaft und die Tür geht nicht mehr auf. Weder ausschalten, noch Programmwechsel oder Dauerdrücken der Start/Pause/Löschen-Taste helfen weiter. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob die Maschine die letzte Wäsche komplett geschleudert hat - sieht noch ziemlich feucht aus (aber es steht kein Wasser in der Trommel). Bin für jeden Tipp dankbar!! ... | |||
140 - Waschmaschine geht nicht mehr -- Waschmaschine Beko Deutschland Studioline Wa 2006 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine geht nicht mehr Hersteller : Beko Deutschland Gerätetyp : Studioline Wa 2006 S - Nummer : 06/120989.10 FD - Nummer : AKtionskennung X 2006 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Brauche bitte Hilfe unsere Waschmaschiene von ALdi 42 monate alt tuts nicht mehr. Es blinkt die Anzeige 1200 umdr., es leuchtet die Pausentaste und auf dem Display ist eine Anzeige die etwa so ausschaut :IL. Gestern hat sie mal beim Abpumpen gestreikt aber nachdem ich den Flusensieb aufgemacht habe und die Pumpe von Hand drehte klappte es plötzlich wieder. Nur heute nach einen Waschgang blieb die Maschine stehen.Dieses Serviceprogramm (Start und Pausentaste gleichzeitig ) lässt sich starten und mann kann die einzelnen funtionen durchstarten auch das pumpen geht dann . Hat irgenwer ne Ahnung welcher Fehler sich hinter diesen codes verbirgt . DAnke ... | |||
141 - Wasseraustritt -- Waschmaschine BEKO WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasseraustritt Hersteller : BEKO Gerätetyp : WA 8660 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe seit geraumer zeit ein Problem mit meiner Beko Wachmaschine. Beim Spülen tritt in nicht unerheblicher Menge regelmässig Wasser aus der Waschmittel-Schublade aus. Habe das Innenleben schon ausgetauscht, aber ohne Erfolg. Nur starkes zudrücken der Schublade hilft, ist aber keine dauerhafte Lösung. Gibt es hier User mit ähnlichen Erfahrungen oder bereits mit Lösungen? Viele Dank für eure Unterstützung. Gruß Stefan ... | |||
142 - Pumpt und schleudert nicht -- Waschmaschine Beko WMD 26140 Ersatzteile für WMD26140 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt und schleudert nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : WMD 26140 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin und Hallo, habe eine Problem mit der o.a.Waschmaschine. Programmauswahl möglich, zieht Wasser und Wäscht bis zum ende des Weichspüler Programm. Danach versucht die Maschine abzupumen, dieses Funktioniert aber nur ein paar sekunden. Danach geht die Waschmaschine aus und Schleudert auch nicht. Auch wenn man versucht die Porgramme einzeln anzuwählen pumpt die Maschine auch nur ein paar Sekunden ab. Das gleich Problem ist beim Schleduern funktioniert nicht. Pumpenfilter frei, Ablaufsschlauch nicht geknickt. Hat jemand einen Rat für mich an was es liegen könnte. Gruß Sascha Ich wünsche euch allen eine schönes Wk ... | |||
143 - Testprogramm OK..? -- Waschmaschine Beko WA 8660 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Testprogramm OK..? Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8660 Typus: 8366 CT Serien Nummer: 06-114887-09 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe mich schon hier im Forum eingelesen. Und es tatsächlich geschafft das Testprrgramm der Maschine durchlaufen zu lassen. Allerdings gings es bei mir nur wie folgt. 1. Maschine am "EIN/AUS" Knopf auschalten. 2. Maschine wieder einschalten und gleichzeitig den "PLay/Pause" Knopf gedrückt halten. Das Testprogramm läuft aus meiner Sicht einwandfrei durch. "Alles" blinkt und ich kann per "Play" Knopf durch die Funktionen schalten. Dreht links, Dreht rechts, Schleudert, In alle Fächer kommt Wasser, Dreht mit Wasser, pumpt ab. Ein Reparaturservice hatte die Heizung "gemessen" und die funktioniert wohl auch. (Allerdings hat er nicht einmal das Testprogramm zum laufen bekommen......? oder wollte nicht....wer weiss....) Wenn nun das Testprogramm durchgelaufen ist, bin ich wieder am ANfang des Testprogramms, "alles" blinkt. Nun mache ich die Maschine wieder AUS und AN über den "AN/AUS"... | |||
144 - Keilriemen -- Waschmaschine Beko / WMB 6508 J 7658CT | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keilriemen Hersteller : Beko / WMB 6508 J Gerätetyp : 7658CT Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Com, ich habe mich jetzt durch das Internet stundenlang gelesen, und finde einfach keine Lösung. Ich besitze eine Waschmaschine der Firma Beko (WMB 6508 J). Sobald ich sie angeschaltet habe zum waschen, lief das Wasser etc. nur die Trommel drehte sich nicht mehr. Das Geräusch was sie von sich gab, hörte sich nach einem schleifen an. Ich als Frau baute einfach meine Maschine auseinander, da die Garantie schon lange abgelaufen war. Und ganz schnell entdeckte ich das übel: Der Keilriemen war gerissen. Ich mir nichts weiter bei gedacht und bestellte eben schnell einen neuen. Dieser kam auch. Ich bekam diesen auch (mit derben Kraftaufwand ^^) auf die Schraube des Motors und dem (ich weiß jetzt nicht den genauen Namen) großen Rad. Ich bemerkte aber ganz schnell, das die Motorschraube und das Rad einen kleinen Abstand haben, sodass der Keilriemen bei jeder Umdrehung sofort wieder runtersprang. Nun meine Frage: Ich habe bei dem Motor nichts zum justieren gefunden. Dies muß doch aber möglich sein, damit das große Rad und die Motorschraube wo der Keilriemen draufsi... | |||
145 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Beko WMD 26140 M Ersatzteile für WMD26140M von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : WMD 26140 M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nach dem einstellen de Programms zieht die Maschine normal Wasser. Das Waschmittelfach wird auch geflutet und dann bleibt die Maschine stehen mit Wasser in der Trommel und nix passiert. Der Keilriemen ist in Ordnung. Was kann ich tun? ... | |||
146 - Tür LED Blinkt -- Waschmaschine Beko WMD 25100 T Ersatzteile für WMD25100T von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür LED Blinkt Hersteller : Beko Gerätetyp : WMD 25100 T Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine von Beko WMD 25100 T tut es nicht mehr! Sobald ich diese Einschalte blinkt nur die Türanzeige und sonst geht garnichts. Egal ob ich Tür aufmache oder Schließe. Hoffe Ihr könnt mir einen Tipp geben. Danke und Grüße aus dem sehr verschneitem Wuppertal Alex ... | |||
147 - maschiene läuft nicht -- Waschmaschine beko WA8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : maschiene läuft nicht Hersteller : beko Gerätetyp : WA8660 S - Nummer : 05-110866-08 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit der Waschmaschiene der Firma Beko. Es ist das Modell WA8660. Die Maschine reagiert nicht mehr auf das eingeschaltete Programm. Die Maschine lässt Wasser ein und bleibt dann stehen, reagiert nur auf abpumpen. Ich würde mich freuen, wenn irgendjemand mir helfen könnte. Vielen Dank Gruß voerde04 ... | |||
148 - Funktioniert jetzt gar nicht -- Waschmaschine Beko WA 8660 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Funktioniert jetzt gar nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8660 S - Nummer : 7116281300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Es fing damit an, das die WaMa nicht mehr geschleudert hat. Jetzt geht nicht mehr viel, sie zieht Wasser und das war es dann auch. Ich habe mal hier im Forum gelesen, das es ein Testprogramm gibt und dieses auch gestartet ---> es leuchten alle LED`s ausser die des Türknopfes. Wenn ich dann einmal weiter schalte, zieht sie Wasser, dann noch einmal und noch einmal ---> danach bleibt sie stehen und es passiert nichts mehr, ausser, das ich nun Wasser in der Trommel habe. Also Netz aus und auf abpumpen stellen und wieder Strom drauf geben ---> Start drücken und sie will kurz abpumpen, bleibt dann aber auch wieder stehen. Nach ca. 125 - 130 Sekunden macht sie das immer wieder. Bei jeden Versuch wird auch wirklich ein klein wenig Wasser abgepumpt. Ich glaube nach 8 Versuchen war dann ganz Schluss mit lustig. Wenn ich nun die Start/Stopp/Pause Taste lang gedrückt halte, dann macht sie das auch und pumpt ganz kurz ab. Bitte an alle, die mehr wissen - lasst es mich und allen anderen Usern zu teil werd... | |||
149 - schleudert nicht -- Waschmaschine Beko WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8660 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo meine Waschmaschine will blöderweise einfach nicht mehr schleudern.Wenn ich auf schleudern stelle und start drücke,pumpt sie ganz kurz und macht dann gar nichts mehr.Meine Beschreibung habe ich natürlich verduselt und im net finde ich keine zum downloaden. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte meine Frau ist schon ganz nervös. ![]() Vielen Dank schon mal ... | |||
150 - Schleudert nicht richtig -- Waschmaschine Beko WMD 25100 M Ersatzteile für WMD25100M von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht richtig Hersteller : Beko Gerätetyp : WMD 25100 M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ist heute mein erster Post in diesem Forum. Falls irgendwelche Angaben fehlen, bitte einfach melden. Mein Problem besteht mit der genannten Waschmaschine. Die Maschine schleudert nur noch mit halber Geschwindigkeit, soll heißen, wenn ich den Programmschalter auf das Programm "Schleudern" stehen habe und starte, steigert sie zuerst die Geschwindigkeit und wenn sie ungefähr die Hälfte ihrer maximalen 1000 Touren erreicht hat, fängt sie an den Motor sinus förmig anzusteuern. Sie wechselt also permanent zwischen Strom an und aus. Damit erreicht sie nicht die volle Schleuderdrehzahl. Zum anderen hört man, daß bei diesen Intervallen irgendwas auf der Hauptplatine immer hin und her schaltet, man hört immer dieses klacken von so einem kleinen Schützen der arbeitet. Bei keinem anderen Zustand als beim Schleudern ist dieses schnelle Schalten des Schützen zu hören. Als Ergänzung noch, sobald ich bei der Maschine statt der maximalen 1000 Touren im Schleudergang nur noch 500 Touren wähle, ist während des Schleudervorga... | |||
151 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine BEKO WMD 26140 M Ersatzteile für WMD26140M von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMD 26140 M S - Nummer : 06-106200-11 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine hat sich nachdem die Garantiezeit nur "gerade" vorbei ist (im Juni hatte sie zweijähriges Jubiläum) entschieden in den Streik zu treten. ![]() Wenn man das (egal welches ) Programm startet, zieht sie zwar Wasser und spült das Waschmittel ein - das war's dann aber auch. Im Grunde möchte sie wohl - aber irgendetwas scheint sie am Einsatz zu hindern. Man kann hören, wie der Motor eigentlich dann, wenn die Trommel sich drehen sollte summt - aber es passiert ausser dem leisen Geräusch nichts. Auch bei dem Programm "nur schleudern" hört sich das Ganze echt wichtig an....allerdings dreht sich die Trommel überhaupt nicht. Wer weiß Rat? Viele Grüße Kijufe ... | |||
152 - Trommel dreht nicht oder nur -- Waschmaschine Beko WA 7508 N Ersatzteile für WA7508N von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht oder nur Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 7508 N S - Nummer : Frontlader Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Habe bei meiner waschmaschine die kohlen gewechselt, da sie beim waschen und schleudern komische geräuche gemacht hat. Leider besteht das problem weiterhin. Die Trommel dreht sich im waschgeng nur kurzzeitig un dim schleudergang 2-4 sec. vollspeed und dann wieder nicht. ... | |||
153 - Zieht kein/zu wenig Wasser -- Geschirrspüler BEKO GS 5323 Ersatzteile für GS5323 von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein/zu wenig Wasser Hersteller : BEKO Gerätetyp : GS 5323 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, nach rund 2,5 Jahren mit unserer BEKO GS5323 haben wir das Problem, dass sie nicht mehr vernünftig Wasser zu ziehen scheint. Die Maschine pumpt nach dem Einschalten kurz ab, dann fängt sie an, Wasser zu ziehen, es klingt auch kurz alles normal und dann hört es sich in etwa so an, als wenn eine Waschmaschine Wasser versucht an einem Hahn zu ziehen, der nicht aufgedreht ist. Natürlich ist der Wasserhahn aber offen. Der Wasserhahn funktioniert tadellos, das Wasser kommt dort, wenn ich den Schlauch abschraube, tadellos raus. Auch das kleine Sieb zwischen Wasserhahn und Spülmaschinenschlauch ist sauber. Die Filter der Geschirrsprülmaschine sind alle gereinigt. Außerdem habe ich bereits die Blende unten abgenommen, dort ist kein Wasser ausgetreten, alles trocken. Es scheint mir (als Laie ohne wirkliche Kenntnisse, wie man vielleicht an meiner Beschreibung merkt) kein Problem mit dem Programmablauf vorzuliegen. Es hört sich von außen so an, als ob ein wenig Wasser hineintröpfelt, aber es scheint nicht genug zu sein, als dass das Spülprogramm ansp... | |||
154 - Türverrigelung öffnet nicht -- Waschmaschine Beko WA 8660 8366 CT | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türverrigelung öffnet nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8660 8366 CT S - Nummer : 06-117545-09 FD - Nummer : 71162813000609 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo @all, hier mein Problem: meine fast erst zwei Jahre alte Maschine will sich nach Programmende nicht mehr öffnen lassen ![]() Wer kann mir helfen???? Mit Gewalt bekomme ich Sie natürlich auf, aber nicht über den Entriegelungsknopf. THX schon jetzt für Eure Hilfe Gruß Mikky ... | |||
155 - Suche Beko Steuerelektronik -- Suche Beko Steuerelektronik | |||
Suche dringend für Beko Waschmaschinen Steuerelektroniken:
Type: nb0051 Arcelik SN: 1553003013 PN: 2010040100 eventl. auch die passende komplette Waschmaschine (o. Elektronikdefekt!!) ... | |||
156 - Waschmaschine BEKO WBL 25120 R -- Waschmaschine BEKO WBL 25120 R | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BEKO Gerätetyp : WBL 25120 R Typenschild Zeile 1 : 06-106832-11 Typenschild Zeile 2 : 8652 CT 2350 W Typenschild Zeile 3 : 7131181300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit kurzem besteht folgendes Problem: die WM wäscht augenscheinlich normal bis sie anfängt zu schleudern, Dann ertönt periodisch ein extrem lautes schlagendes Geräusch und zudem seltener, aber dann auch regelmäßig ein metallisches "Klacken". Das erste Geräusch ist so laut, daß ein Weiterbetrieb nicht möglich ist. Die WM ist richtig nivelliert, beladen und wandert auch nicht. Ich habe sie geöffnet und mir ist an dem Betongewicht vorne rechts eine abgestoßene Stelle aufgefallen und unterhalb der WM eine große Menge grauen Staubes, der vermutlich von dort herührt. Gruß physiker ... | |||
157 - Waschmaschine BEKO WA 8660 -- Waschmaschine BEKO WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BEKO Gerätetyp : WA 8660 S - Nummer : 06-111346-08 FD - Nummer : 71162813000608 Typenschild Zeile 1 : 8366 CT Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe das gleiche Problem was schon in folgenden Posts beschrieben ist: https://forum.electronicwerkstatt.d.....s8660 https://forum.electronicwerkstatt.d.....s8660 Die Beschreibung im zweiten Post finde ich ganz gut. Deshalb übernehme ich sie einfach mal für Euch damit Ihr nicht rumsuchen müsst: ------------------------------------------------------ Quote: | |||
158 - Waschmaschine Beko WMD 56160 -- Waschmaschine Beko WMD 56160 Ersatzteile für WMD56160 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Beko Gerätetyp : WMD 56160 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe Probleme mit meiner Waschmaschine, und zwar wenn ich Sie anschalte blinkt die Hauptwasch-Anzeige, die hatte vorher noch nie geblinkt nur geleuchtet als das programm auch lief!? Sie lässt sich nicht mehr Starten auf Play, alle anderen Anzeigen funktionieren aber! Habe Sie beim letzten mal Waschen ganz normal ausgeschalten wie immer! Sorry falls ich mich etwas unklar ausdrücke aber es fällt mir schwer es zu beschreiben, da ich mich auch kaum damit auskenne! Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen, was kaputt sein könnte und ausgetauscht werden muss vielleicht?! Viele Grüße und Danke im vorraus!!! Rico ... | |||
159 - Waschmaschine Beko WA 8660 -- Waschmaschine Beko WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8660 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit meiner Beko WA8660. Hab sie jetzt etwas mehr als 3 Jahre. Der Antriebsriemen ist gerissen. Haben dann einen neuen bestellt. Mein Freund und mein Vater haben versucht den Riemen aufzuziehen aber nach einigen drehungen per Hand rollt er wieder ab. Wir haben die Ansicht das, das Rad und unten der Motor nicht paralel zueinander laufen. Könnte es vielleicht daran liegen. Hoffe das mir jemand weiter helfen kann. Danke schonmal im vorraus. Mfg ... | |||
160 - Waschmaschine Beko WA8660 -- Waschmaschine Beko WA8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Beko Gerätetyp : WA8660 S - Nummer : 05-107264-07 Typenschild Zeile 1 : 7116281300 Typenschild Zeile 2 : 8366CT Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi zusammen, ich habe im moment ein Problem mit unserer Beko Waschmaschine. Das Problem äußert sich folgendermaßen: Sobald man die Maschine über den Haupt Ein/Aus Knopf in Betrieb nimmt, dauert es einen kleinen Moment bis die Tür verriegelt, aber dann kann man ein Programm auswählen. Bis hierhin alles noch normal. Nun aber sobald man die Start Taste drückt, beginnt für 2-3 sec. die Pumpe zu laufen und danach tut sich garnichts mehr. man kann das Programm zwar auch wieder löschen und ein anderes auswählen aber auch hier wieder das gleiche. Meine Frage wäre nun, deutet dieses verhalten der Maschine auf ein defektes Bauteil hin? Und gibt es vielleicht eine Art Tastenkombination um die Maschine eventuell auf Werkseinstellungen zurücksetzen zu können? Oder heißt das, dass ich die Komplette Leistungselektronik wechseln muss? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. gruß, Daniel ... | |||
161 - Waschmaschine beko 8366 CT -- Waschmaschine beko 8366 CT | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : beko Gerätetyp : 8366 CT S - Nummer : 06-104582-07 FD - Nummer : 7116281300 0607 Typenschild Zeile 1 : WA 8660 Typenschild Zeile 2 : klasse 1 Typenschild Zeile 3 : kapazität 6 kg, wasserdruck: 0.1-1 mPA Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wie einige andere hoffe ich die obrigen Angaben der Anleitung nach richtig gemacht zu haben. Problem: alle Knöpfe leuchten, ausser der Stertknopf. Beim frücken des Startknopfes passiert nichts. Habe alle "Fehler" der Bedienungsanleitung durchprobiert..... Schaue nach, ob ich evt was vergessen habe, aber bis jetzt ist das alles was ich angeben kann... ... | |||
162 - Lagerschaden WA8660 Beko -- Lagerschaden WA8660 Beko Ersatzteile für von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Beko Geräte Modell : WA8660 S - Nummer : 06-114107-08 Typenschild Zeile 1 : Typus 8366 CT Typenschild Zeile 2 : BEKO 711 628 1300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin, ich habe bei meiner oben erwähnten Beko einen Lagerschaden( inneres Lager). Lagerbeschaffung keine schwiergkeit, Simmerring liegt auch in den Startlöchern. Problem ist das die Messingbuchse auf der Welle starke Einarbeitung vorweist. Frage: 1.kann man die Buchse einzeln tauschen, oder ist ein ganzes Trommelkreuz bzw. Trommel fällig? 2.wie lautet die genaue ersatzteilbezeichnung ? 3. was kostet dieses Teil ca. und wielange ist in der regel die lieferzeit? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen Gruß Bernd [ Diese Nachricht wurde geändert von: nighthahn am 9 Jan 2009 21:55 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: nighthahn am 9 Jan 2009 21:56 ]... | |||
163 - Geschirrspüler Beko GS 5323 -- Geschirrspüler Beko GS 5323 Ersatzteile für GS5323 von BEKO | |||
So, nach dem ich mir jetzt die Gebrauchsanweisung von Beko besorgt habe (danke snochmals für den Link!) habe ich das jetzt mal alles sauber gemacht. War nicht wirklich viel dreckig.
Die Spülmaschine hört sich aber leider immer noch an, wie eine Waschmaschine im Schleudergang.... ... | |||
164 - Waschmaschine Beko WA 8660 -- Waschmaschine Beko WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8660 S - Nummer : 06102891-07 FD - Nummer : 7116281300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Mein Problem: Wäsche bei 95 und 60 Grad, die WaMa macht Hauptgang dann wird Wasser abgepumpt und bleib stehen also keine Spül und Schleudergang, Feinwäsche (45 Grad) macht ohne Probleme. Letztes Jahr war noch Garantie und habe ich das selbe Problem bei 60 Grad, der Techniker hat alles geprüft und hat kein Fehler festgestellt, hat mir aber geraten mit 90 Grad ausprobieren, das habe ich auch gemacht und die WaMa war danach wieder heil, jetzt habe ich dass selbe Trick probieren, leider ohne Erfolg. ... | |||
165 - Waschmaschine Beko WMD 26140M -- Waschmaschine Beko WMD 26140M Ersatzteile für WMD26140M von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Beko Gerätetyp : WMD 26140M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Maschine pumpt das Wasser nicht ab. Eigentlich ein Standartproblem. Also habe ich die Laugenpumpe und alle Abwasserschläuche überprüft. Ergebnis alles sauber. Das Flügelrad der Pumpe ist leichtgängig. Alles wieder zusammengebaut; pumpt immer noch nicht ab. Ich höre, das die Pumpe läuft, der Wasserstand im Bottich verändert sich jedoch nicht. Wenn ich nun den Verschluß der Abflußschlauches neben dem Flusensieb öffne, verändert sich das Geräusch der Pumpe, aber abgepumpt wird immer noch nicht. Blase ich jedoch kräftig in den Schlauch hinein, wird das Wasser abgepumpt. Wer hat da einen Rat für mich? Vielen Dank Klaus ... | |||
166 - Waschmaschine Beko WA 8660 -- Waschmaschine Beko WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8660 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo zusammen! sorry, das ich nicht alle typen-nummern etc. angegeben habe, aber ich hatte heute morgen keine lust die wama aus der ecke zu zerren... ![]() zum problem: die maschine bekommt strom und wasser. sie startet mit dem waschprogramm aber die trommel dreht sich nicht mehr. in dem moment wo die trommel anlaufen sollte, hört man nur eine art "klickern". das wasser konnte ich problemlos wieder abpumpen lassen. hoffentlich reicht diese info für eine fehlerdiagnose?!? bin für jeden tipp dankbar. besten gruß holger ... | |||
167 - Waschmaschine BEKO WA 8660 -- Waschmaschine BEKO WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BEKO Gerätetyp : WA 8660 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Hoffe mir bzw. meiner Waschmaschine kann geholfen werden, meine Freundin wollte gestern Wäsche waschen, aber die Maschine geht nicht mehr. Habe schon in der Bedienungsanleitung nach der Lösung des Problems gesucht, steht aber leider nichts dazu drin. Nun zum Problem: Wenn die Waschmaschine an gemacht wird leuchtet in der Zusatzfunktion die express Taste. Die Leuchtanzeige für die Hauptwäsche blinkt auf der Programmablaufanzeige. die Leuchtanzeige " ohne Schleudern" leuchtet auch dauerhaft. Hofe mir kann geholfen werden. Habe leider kein Typenschild oder ähnliches an der Waschmaschine gefunden. Gruß Nico ... | |||
168 - Waschmaschine Beko WA 8660 -- Waschmaschine Beko WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8660 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hof das mir hier jemand helfen kann, bin am verzweifeln brauche meine Wäsche ![]() Zu meinen Vermutungen: Ich hab vor 2 Tagen ganz normale Handtücher gewaschen, bei 90 Grad und eins hat davon sehr gefusselt. Mehr nicht. Und jetzt wo ich wieder waschen wollte, kommt das Abpump-Problem. Könnte da was verstopft sein!!?? Aber dann könnte es ja nicht Abpumpen, oder??? Fragen über Fragen, ich hof ihr könnt mir Helfen!!!! ... | |||
169 - Waschmaschine Beko WA 8660 -- Waschmaschine Beko WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8660 S - Nummer : 2831300126 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin moin zusammen Sorry wegen der fehlenden Nummern, aber ein Typenschild finde ich an dieser Maschine definitiv nicht. Hinten und oben habe ich die Blendendeckel abgenommen, sogar unter die Maschine gesehen. Aber ein Schild ist nirgends zu finden. Auf den Platinen, Gewichten und Kabeln sind nur einzelne Nummern. Ich hoffe, ihr helft mir trotzdem. Zum Problem: Bei unserer Waschmaschine funktioniert die Abpumpfunktion nicht mehr, also das Wasser bleibt in der Maschine, bis diese sich selbst ausschaltet. Statt dem Abpumpen kommt nur ein Brummgeräusch. Liegt es nun an der Pumpe (gäbe es hier im Versand) oder ist es ein elektronischer Defekt oder ganz was anderes? ... | |||
170 - Waschmaschine Beko WA 8660 -- Waschmaschine Beko WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8660 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo zusammen, meine WaMa macht Mucken. Wasserzulauf ist i. O. aber die Trommel kommt nicht richtig in Bewegung. Außer einem kurzen Anlaufgeräusch (<2 Sek.) und gelegentlich eine Bewegung von etwa 1/8-Umdrehung geht da nichts mehr. Die Trommel lässst sich leicht bewegen. Wer weiß Rat ? Danke im Voraus ! ... | |||
171 - Waschmaschine BEKO WA 8740 -- Waschmaschine BEKO WA 8740 Ersatzteile für WA8740 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BEKO Gerätetyp : WA 8740 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle, habe ein Problem mit der Wasmaschine, lief bisher immer zuverlässig. DIe Maschine schinet nicht defekt, aber die Waschprogramme bleiben nach ca. einer Minute hängen. Ab und zu läuft es, was aber nur selten der Fall ist. Er bleibt hängen, nachdem er das Wasser eingesogen hat. (denke ich) Timer verharrt dann auch. Hab in der Suche diese Seite gefunden: https://forum.electronicwerkstatt.d......html da ich da nicht antworten konnte, frage ich in einem neuem Topic. Bin neu und habe überhaupt keine Ahnung... Danke im Voraus. Hab hoffentlich nichts vergessen. mfG ... | |||
172 - Waschmaschine BEKO WML 25100 E -- Waschmaschine BEKO WML 25100 E Ersatzteile für WML25100E von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BEKO Gerätetyp : WML 25100 E S - Nummer : 7132781300 FD - Nummer : 06-101571-64 Typenschild Zeile 1 : 8750ct Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo,meine Maschiene läuft normal...nur das Wasser bleibt kalt.Was ist zu tuen...kann ich Sie retten?... | |||
173 - Waschmaschine BEKO WA 8660 -- Waschmaschine BEKO WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BEKO Gerätetyp : WA 8660 S - Nummer : 06-112400-08 FD - Nummer : 7116281300 Typenschild Zeile 1 : 8366 CT Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, wir besitzen eine BEKO Waschmaschine, die wir im Januar 2007 gekauft haben, die Garantie ist also gerade abgelaufen und da kommt das Problem. Gestern abend wollte ich eine weitere Wäsche anschmeißen, alles wie immer gemacht. Als ich die Wäsche zum Aufhängen abholen möchte, sehe ich, dass a)der Punkt Hauptwäsche blinkt b) ohne Spülen leuchtet c) das Programmwahlrad nicht mehr leuchtet (leuchtet sonst immer bei Waschvorgang) d) der Weichspüler noch drin ist e) der Express Button leuchtet f) die Türöffnung leuchtet und sich die Tür problemlos öffnen lässt. Nun habe ich den Stecker gezogen, ein und aus geschaltet, auf Start/Löschen gedrückt, über Nacht vom Stecker genommen...es ändert sich nichts. Ich habe den Filter gereinigt und dort10 Cent gefunden, das restliche Wasser abgelassen (nicht mehr als 2 Liter...), nichts! Den Kundenservice habe ich auch schon angerufen, die vermuten es könnte etwas mit der... | |||
174 - Waschmaschine BEKO WMD 56160 -- Waschmaschine BEKO WMD 56160 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMD 56160 S - Nummer : 8366 CT Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen habe mir die WAMA vor ca. 3 Jahren gekauft. In der Garantie zeit war einmal der Kundendienst da wegen zu schnellem Weichspülereinzug das Problem ist erldedigt. Nun seit 3 tagen kann ich kein Programm anwählen sondern wenn ich den Netzschalter einschalte leuchtet der express und der pause Knopf ,am Ziffern display sind nicht erkennbare halbe Ziffern. Dann wenn ich die Start Taste drücke leuchten die 1600 Umrdrehung und nicht Schleudern dioden auf danach nimmt die WAMA wasser auf und dreht mit niedrigster geschwindigkeit einmal rechts einmal links und das hört nicht mehr auf bis man die Maschine ausschaltet. Das Testprogramm hat die WAMA bestanden alles hat ohne probleme funktioniert sogar das Zahlen Display hat vollständige Zahlen gehabt. Ich weiss nicht kann das sein das sie sich nach einem Waschprogramm hängengeblieben ist da er das letzte Waschprogramm nicht zu ende gebracht hat. kann man da irgendwie was reseten? oder muss ich die "steuerplatine" auswechseln wenn ja woher krieg ich das für die Marke? ... | |||
175 - Waschmaschine beko wa 6540 -- Waschmaschine beko wa 6540 Ersatzteile für WA6540 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : beko Gerätetyp : wa 6540 S - Nummer : 04-105082-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wama startet, Wasser läuft ein, Waschprogramm läuft ab, bleibt beim Spülgang stehen, bzw. das startet erst gar nicht. Programm "p": abpumpen startet nicht. Könnte die Laugenpumpe blockiert sein? Ich habe die Deckel von der Maschine schon abgeschraubt, sieht alles normal aus, auch olfaktorisch nichts besonderes. Wo sollte ich zuerst messen/nachsehen? Vielen Dank für eure Hilfe! Sartyrph ... | |||
176 - Waschmaschine Beko WA 8660 -- Waschmaschine Beko WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8660 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle! Ich besitze eine ca. 2 Jahre alte Waschmaschine von Beko. Seit kurzem ist keine Programmwahl mehr möglich. Wenn man die Machine einschaltet, blinkt die Hauptwäsche- LED und der Waschvorgang kann nicht gestartet werden. Das Testlaufprogramm hat auch nicht wirklich weiter geholfen. Vielen Dank ... | |||
177 - Waschmaschine Beko WA 6540 -- Waschmaschine Beko WA 6540 Ersatzteile für WA6540 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 6540 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Ich habe die o.a. Waschmaschine - leider fehlt das Typenschild !!! Es war ein Ausstellungsstück. Normalerweise klebt ja ein Aufkleber an der Innenseite des Bullauges - doch bei meiner Maschine leider nicht !! Gibt es eventuell noch eine Stelle, an der das Typenschild zu finden ist ? Ich weiß, das es überhaupt nicht gern gesehen wird, wenn Informationen fehlen, ich hoffe aber, das es für mein Anliegen ausreicht. Mein Problem : ich brauch neue Motorkohlen / Kohlebürsten für den Motor !! Der Motor kostet mich neu (gem. Service-Hotlein Beko : 01805 345000) 180,00 Euro - und die Kohlebürsten kann man nicht einzeln bestellen !! Die Maschine ist 2,5 Jahre alt. Den Service bei Beko hat Blomenberg - aber auch da gibt es keine Kohlebürsten. Rechne ich jetzt noch die Kosten eines Techniker dazu, lieg ich bestimmt so bei 250 bis 300 Euro - da kann ich mir gleich eine neue Maschine kaufen (was ich eigentlich nicht will) !! Ich hab den Motor also abgebaut und mir die Bürsten angeschaut - sie sind tatsäc... | |||
178 - Waschmaschine Beko WA7620 -- Waschmaschine Beko WA7620 Ersatzteile für WA7620 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Beko Gerätetyp : WA7620 S - Nummer : 3838701 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forengemeinde! Bei oben genannter Maschine ist der NTC defekt.Hat jemand eine Bezugsquelle oder eine Ersatzteilnummer ? Alle meine Lieferranten winken ab. Beko scheint von TS 24 gehändelt zu werden. Habe aber für dieses Gerät keine Ersatzteile im Net gefunden. Danke schon mal Tommi ... | |||
179 - Waschmaschine BEKO 3301 -- Waschmaschine BEKO 3301 Ersatzteile für 3301 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BEKO Gerätetyp : 3301 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Gemeinde, bei meiner WaMa BEKO 3301 dreht sich die Trommel nicht. Habe alle Programme, auch Schleudern, ausprobiert. Verdächtige Geräusche sind nicht festzustellen. Das Programm und der Timerschalter laufen komplett durch, Wasserzufluss und Abpumpen funktionieren. Motor kaputt? Oder vielleicht nur Antriebsriemen lose/kaputt? Gruss, schräubchen ... | |||
180 - Waschmaschine BEKO 3301 -- Waschmaschine BEKO 3301 Ersatzteile für 3301 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BEKO Gerätetyp : 3301 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hi, Ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine: sie macht alles außer schleudern, wenn sie auf Schleuderprogramm steht, dreht sie sich langsam anstatt zu schleudern . Motor wurde kontrolliert, ist alles Ok. Weiß jemand woran der Fehler liegt? Danke ... | |||
181 - Waschmaschine BEKO 3300 -- Waschmaschine BEKO 3300 Ersatzteile für 3300 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BEKO Gerätetyp : 3300 S - Nummer : FX 100060 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo leute, Besitze eine waschmaschine BEKO 3300. Da der hauptschalter AN/AUS vorher sich nicht mehr einrasten konnte würde es zur wäsche waschen gedrückt gehalten durch ein gegenstand. Wollte am nächsten tag nochmal einschalten und da rührte sich nichts mehr. Habe den hauptschalter repariert er lässt sich auch wieder einrasten nun aber geht dennoch immer noch nicht an. In der Bedienungsanleitung ist die rede davon eines Sicherungsautomat zu kontrollieren und/oder die anschlüsse. Vielleicht ist ein schalter rausgesprungen kann es aber nicht finden....diesen Sicherungsautomat. Könnt ihr mir weiter helfen....worran es liegen kann oder wo dies sein könnte??? Vielen Dank in vorraus..... mfg Füge hinzu auch den typenschild der waschmaschine!!! ... | |||
182 - Waschmaschine BEKO WA 8740 -- Waschmaschine BEKO WA 8740 Ersatzteile für WA8740 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BEKO Gerätetyp : WA 8740 S - Nummer : 04-100294-01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle, o.g. Maschine blieb im Waschgang, (Kochwäsche 40Grad) vor dem Abpumpen stehen. Seit dem blinkt nach dem einschalten die LED "Vorwäsche". Türmagnet funktioniert normal, sonst keine weitere Funktion. Beim drehen des Programmwahlschalters scheint alles wie immer. (mit Ausnahme der blinkenden Vorwäsche) Wenn ich beim einschalten der Maschine die Start- und Pausetasten gedrückt halte, blinkt danach die Start-LED, alle anderen dann aus und keine weitere Funktion. Vielen Dank, Gruss Mirko ... | |||
183 - Waschmaschine beko 3301 -- Waschmaschine beko 3301 Ersatzteile für 3301 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : beko Gerätetyp : 3301 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo, suche zu obiger maschine das türverriegelungsrelais. eingebaut ist ein metalflex zv-445, hergestellt 12/96. was ich im netz finde, hat immer zusatzbezeichnungen wie zv-445h1, zv-445a etc... auf meinem schalter steht aber "Model T". wo finde ich ersatz?? vielen dank!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 33 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 39 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |