Teufel Lautsprecher Speaker  M900 SW

Reparaturtipps zum Fehler: Q820 + R838

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  00:17:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Autor
Lautsprecher Teufel M900 SW --- Q820 + R838
Suche nach Lautsprecher Teufel M900

    







BID = 1022965

Staacker

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Q820 + R838
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : M900 SW
______________________

Moin,

Ich habe folgendes Problem,
Mein Teufel Subwoofer M 900 SW hat auch den hier schon erläuterten Fehler mit dem Q820 Transistor. Der Q821 Transistor ist augenscheinlich sogar noch heil. Aller mir auch der Widerstand neben dem Q820 hochgegangen. Leider ist von dem Widerstand nicht mehr viel übrig sodass ich nicht weiß welchen ich benötige. Kann mir von euch jemand helfen?

Mit freundlichem Gruß

staacker

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1022972

Maou-Sama

Schriftsteller



Beiträge: 787

 

  


Zitat :
Mein Teufel Subwoofer M 900 SW hat auch den hier schon erläuterten Fehler mit dem Q820 Transistor.
Wenn du dich auf Beiträge aus diesem Forum beziehst, setze einen Link zu diesen.


Zitat :
Der Q821 Transistor ist augenscheinlich sogar noch heil.
Augenscheinlich oder messtechnisch?

Zitat :
Aller mir auch der Widerstand neben dem Q820 hochgegangen.
Die Schaltung von Q820 und Q821 könnte identisch bzw komplementär spiegelbildlich sein, da sie die wohl +/- 15V stabiliseren.
Sofern R838 wirklich auch mit Q820 zu tun hat, findest du bei Q821 vielleicht einen Widerstand, der genau so verschaltet ist. Das gibt dir dann einen Anhaltspunkt, wenn nicht sogar den Wert.
Bereite dich aber auch darauf vor, dass der Widerstand Schutzfunktion hatte und sein Ableben zusammen mit dem Ableben des Transistors die Folgen eines anderen Fehlers sein können.

Fotos des defekten Widerstandes und von Ober- und Unterseite der Platine an den betreffenden Stellen um Q820 und Q821 können auch helfen, falls du Probleme hast die Leiterbahnen zu verfolgen oder den Teil-Schaltplan zu entwickeln...

Fotos wie diese
http://p1.vatera.hu/photos/d0/76/9e49_2_big.jpg?v2
http://p2.vatera.hu/photos/d0/76/9e49_3_big.jpg?v2
sind/wären leider zu schlecht um darauf etwas erkennen zu können.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181574265   Heute : 54    Gestern : 7181    Online : 86        29.6.2024    0:17
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.163873195648