de Kaffeemaschine Kaffeautomat Espressomaschine Longhi ETAM36.365 Prima Donna XS Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: mahlt Bohnen nicht mehr Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat
Autor |
|
|
|
BID = 1021079
koka Gesprächig
  
Beiträge: 123 Wohnort: Schweiz
|
|
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : mahlt Bohnen nicht mehr
Hersteller : de Longhi
Gerätetyp : ETAM36.365 Prima Donna XS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo ihr
meine Kaffeemaschine, 4 Jahre alt und immer super gelaufen, mahlt plötzlich nicht mehr
d.h. ich habe Kaffee nachgefüllt, ein bisschen mehr als Platz hatten, den Deckel angedrückt und angeklopft, damit sich die Bohnen ein bisschen verteilen und noch Platz haben,dann eingeschaltet - es gab ein lautes Kreiselgeräusch und dann brach die Maschine den Vorgang ab - kein Kaffee
Ich habe das ein wiederholt, wieder das gleiche Geräusch
Hab den Kaffeebohnenbehälter geleert, eingeschaltet, gesehen, dass sich da nur der eine Teil im Mahlwerk dreht, der untere nicht mehr
Ein paar Bohnen reingetan, eingeschaltet - nur der ober Teil kreist, das Mahlwerk nicht
Kann ich das was machen?
lg
koka:)
Hochgeladene Datei (2909431) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
|
|
BID = 1021081
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
|
ja klar doch Reparatur des Mahlwerkes in einer Fachwerkstatt!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen! |
|
BID = 1021082
koka Gesprächig
  
Beiträge: 123 Wohnort: Schweiz
|
Bilder dazu:
Beim Mahlwerk kreist nur mehr der Teil mit dem roten Pfeil, das Mahlwerk darunter bewegt sich nicht mehr
|
BID = 1021092
koka Gesprächig
  
Beiträge: 123 Wohnort: Schweiz
|
Danke Urgestein
das wäre die Alternative gewesen, wenn ich nicht mehr weitergewusst hätte. So hab ich auch in einem anderen Forum geschaut und gelesen, wie es ein Teilnehmer mit einem gleichen Problem gemacht hat:
Während dem Mahlen den Einstellungsknopf auf *ganz grob* gedreht.
Das hab ich nun auch gemacht, nach zwei Versuchen hat es "knack-pack-zack" gemacht, irgendetwas ist herausgespickt und nun geht die Maschine wieder *gg*
Viel Geld gespart einerseits, grosse Freude und Genugtuung andererseits, noch viel wichtiger
lg
koka:)
|
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Informationen zu Schlafdecken
Pfannenarten gut erklärt
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184107287 Heute : 2986 Gestern : 55982 Online : 300 15.5.2025 12:19 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.15423989296
|