Autor |
Waschmaschine Miele W1716 YoungVision --- Waschprogramm bleibt hängen Suche nach Waschmaschine Miele W1716 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 1019398
harald_g Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Mannheim
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm bleibt hängen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W1716 YoungVision
S - Nummer : 41/8585 1277
FD - Nummer : 25.08.07
Typenschild Zeile 1 : HW 13
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen,
bei meiner Waschmaschine bleibt das Waschprogramm beim letzten Waschgang (vermutlich vor dem Spülen) hängen: die Maschine wäscht und wäscht u. die Zeit läuft nicht runter.
Irgendwann (kann durchaus eine Stunde dauern) wäscht die Maschine dann normal fertig (Zeit läuft dann wieder runter).
Ich habe mal von oben reingeschaut und konnte nichts Auffälliges entdecken - auch keine Schmorspuren an der Hauptplatine.
Ich bin für jegliche Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße,
Harald |
|
BID = 1019444
Daniel16121980 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 611 Wohnort: Ingelheim
|
|
Hallo,
kontrolliere im Hauptwaschgang nach etwa 20 Minuten mal am Bullauge ob Geheizt wird.
Gruß
Daniel16121980 |
|
BID = 1019479
harald_g Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Mannheim
|
Hallo Daniel,
vielen Dank für den Tipp mit der Heizung: beim Waschen bleibt das Bullauge / die Waschtrommel kalt.
Ich habe den Stecker der Heizung vom Relais abgezogen und konnte keinen Widerstand messen. Das Relais schaltet nachdem Wasser in die Trommel gelaufen ist.
Somit ist wohl entweder eine neue Heizung fällig oder ein neues Heizungskabel.
Ich werde dann am Wochenende die Waschmaschine weiter zerlegen ...
Nochmals Danke u. viele Grüße,
Harald
|
BID = 1019501
Daniel16121980 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 611 Wohnort: Ingelheim
|
Hallo Harald,
wo am Relais hast du denn gemessen ? Wenn du z.B an der Steuerspule (Kontakt a und b) den Widerstand misst und dieser dann unendlich ist, ist das Relais defekt. Ob man an den Schaltkontakten 13 & 23 sowie 14 & 24 Widerstand messen kann, weiß ich nicht. Du kannst auch an den Anschlüssen des Heizkörpers messen. Vorher unbedingt den Stromstecker aus der Steckdose ziehen. An den Anschlüssen des Heizkörpers sollten es 25 Ohm Widerstand sein. Ist der Widerstand unendlich => Heizkörper defekt. Um keine zusätzlichen Widerstande zu messen, vorher die Anschlusskabel vom Heizkörper abziehen.
Ist die Messung am Relais (kontakt a und b) sowie am Heizkörper in Ordnung, wäre ein fehler in der Verkabelung denkbar. Hierzu die Kabel von der Elektronik zum Relais bzw. zur Heizung durchklingeln und dabei die Kabel bewegen, ob es irgendwo zu Unterbrechungen kommt.
Gruß
Daniel16121980
|
BID = 1020167
harald_g Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Mannheim
|
Hallo Daniel,
wie von Dir empfohlen, habe ich den Heizstab und das zugehörige Kabel überprüft: Heizstab hat unendlichen Widerstand - das Kabel ist ok.
Ich habe dann beim "Link am unteren Ende der Seite" einen Ersatz-Heizstab (non-Miele) bestellt: Dank gefundener Beschreibung von Gilb war der Einbau kein Problem.
Die Maschine funktioniert jetzt wieder tadellos
Herzlichen Dank und viele Grüße,
Harald
|
Liste 1 MIELE |