Bauteil suche Mosfet 17N80C3

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  17:43:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Bauteil suche Mosfet 17N80C3
Suche nach: bauteil (9989) mosfet (3472)

    







BID = 1019063

Ma.Sch

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Hey,

Also bin gerade ganz neu hier ich hoffe ich kann euch dann auch bald mal weiterhelfen.

Also ich müsste mal ein Bauteil identifiziert haben. Also ich würde sagen es ist ein Mosfet.
Jedenfalls ist dieser Defekt und ich brauche dringend ein Ersatz. Also wenn ihr vllt eine Alternative empfehlen könntet die man am besten einfach beschaffen kann wäre super.

Ich habe ein Bild im Anhang und es steht die Bezeichnung 17N80C3 OF335 drauf.


Vielen Dank an alle die Antworten.







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ma.Sch am  4 Mai 2017 22:40 ]

BID = 1019069

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Google ist dein Freund...
SPA17N80C3 von Infinion. Der ist bei den üblichen Händlern lieferbar, ansonsten ebay...

http://www.infineon.com/dgdl/Infine.....e0101
https://www.digikey.de/product-deta.....93227
http://de.farnell.com/infineon/spa1.....95693
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from.....cat=0

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  4 Mai 2017 23:46 ]

BID = 1019072

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Jedenfalls ist dieser Defekt und ich brauche dringend ein Ersatz.
Du weisst auch, woran er gestorben ist und hast den Fehler beseitigt?
Sonst hält der Ersatz vielleicht nicht lange.

BID = 1019076

Ma.Sch

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Danke für die Hilfe nur noch eine Frage wo liegt denn der Unterschied zwischen SPA17N80C3 und SPW17N80C3 ?

Danke schön

BID = 1019079

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

In der Gehäuseform, einen SPP gibt es auch noch.
Der SPA ist vollisoliert, der SPW hat eine blanke Rückseite, der SPP ist nicht isoliert und hat oben dann eine Metallfahne.
Daraus ergeben sich unterschiedliche Befestigungen und evtl. wird eine Silikon- oder Glimmerscheibe benötigt, um den Transistor vom Kühlkörper zu isolieren, falls notwendig. Die Isolierung verschlechtert auch die Wärmeableitfähigkeit etwas.

Deiner könnte auch ein SPW sein, wenn die Rückseite unisoliert ist.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1019080

Ma.Sch

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hey vielen Dank endlich mal ein Forum wo man wirklich Hilfe bekommt.

Danke Schön an alle.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070208   Heute : 5436    Gestern : 18294    Online : 278        17.2.2025    17:43
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0229070186615