Privileg Geschirrspüler Spülmaschine  Pro Comfort 96000 i

Reparaturtipps zum Fehler: Wasser in Bodenwanne

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  21:11:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Privileg Pro Comfort 96000 i --- Wasser in Bodenwanne
Suche nach Geschirrspüler Privileg Comfort

    







BID = 1018959

MMeyer

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Wuppertal
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in Bodenwanne
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Pro Comfort 96000 i
S - Nummer : 60376452
FD - Nummer : 10832
Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 008.493 9
Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 10832
Typenschild Zeile 3 : Serien-Nr. 60376452
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Privileg 96000 i Gehschirrspüler.
In letzter Zeit habe ich ab und an Wasser in der Bodenwanne, was zur Fehlermeldung I30 führt.
Nun habe ich die Maschine laufen lassen, und festgestellt, dass kleine Mengen Wasser aus einem transparenten Flexschlauch, unterhalb des Saatdepots und Filters laufen.

Meine Frage ist, warum dort Wasser ausläuft, und wozu der Schlauch da ist.
Er liegt mit offenem Ende in der Bodenwanne.
Er kommt aus dem flachen, transparenten Seitenbehältnis, hinter der linken Seitenwand.
Dieses sieht im unteren Teil etwas verschmutzt aus.

Wie kann ich das reinigen?

Denke, dass da ein Filter dicht ist....





BID = 1018975

silencer300

Moderator



Beiträge: 9681
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Das Ablaufsystem sieht ja wie eine Biotonne aus, schätzungsweise hilft da nur noch ausbauen und der Einsatz von chemischen Keulen, oder kleingehackten Nägeln, die mittels Magneten durch den Schmodder massiert werden.
Überprüfe den Ablauf mal bis zum Sifon, die Blockade könnte auch im Schlauch oder am Anschluss liegen. Zur Vermeidung solcher Ablagerungen solltest Du auf eco-Programme, die mit wenig Wasser und wenig Temperatur den Dreck gerade mal so vom Geschirr runterbringen (aber nicht aus der Maschine raus), verzichten und regelmäßig einen Maschinenreiniger bei höchster Temperatur durchlaufen lassen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1018979

MMeyer

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Wuppertal

Hallo,

zunächst einmal danke, für die schnelle Info.

Wir haben die Maschine gebraucht bekommen, und ich weiß nicht, wie sie vorher aussah.
Wir nutzen eigentlich nur die 70° Einstellung, also die Heißeste.
Aber dort, wo es so schlimm aussieht, ist gar kein Wasserdurchfluss.
Es spritzt durch den mech. Wasserhärteeinsteller in den Bereich, und ist eigentlich ne Kleinmenge.
Aber da wir sich was anstauen, und ich habe noch nicht herausgefunden, wie man da ran kommt.

Gruß,
Markus

BID = 1018998

silencer300

Moderator



Beiträge: 9681
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Der Salzregler ist eine Überwurfmutter, da ist die Wassertasche mit der Innenwand verschraubt. Meist klebt das Teil noch recht ordentlich an der Bitumenpappe fest.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181487469   Heute : 4521    Gestern : 7276    Online : 744        17.6.2024    21:11
47 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.28 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.581095218658