AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Elektrolux 911D53-1T

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Reinigungsmittelbehälter undi

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  02:57:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler AEG Elektrolux 911D53-1T --- Reinigungsmittelbehälter undi
Suche nach Geschirrspüler AEG Elektrolux

    







BID = 1009697

Nissanfahrerin

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Reinigungsmittelbehälter undi
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : 911D53-1T
S - Nummer : 22997196
FD - Nummer : 91153501903
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Geschirrspüler hat seit einiger Zeit einen enormen Verbrauch an Klarspüler. Außerdem werden Gläser nicht mehr schön blitzblank.
Nach genauem Hinsehen ist mir aufgefallen, dass das Klarspülmittel unter dem Behälter ausläuft.
Für das Gerät soll lt. Hersteller das komplette Reinigungsmittelfach (92 €) gewechselt werden. Ich habe den Spüler jetzt 4 Jahre. Gibt es eine einfache Lösung das Ding wieder flott zu bekommen?

BID = 1009706

silencer300

Moderator



Beiträge: 10062
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Du müsstest herausfinden, WO der Behälter undicht ist. Ist es im Bereich der Deckeldichtung lässt sich bedingt etwas unternehmen (Dichtung, sofern nicht verklebt, oder einvulkanisiert, herausziehen reinigen und neu einlegen), liegt es evtl. an Rissen/Brüchen, oder anderen mechanischen Beschädigungen am Gehäuse, oder am Behälter, bleibt nur noch der Austausch der Baugruppe. Auch wäre ein mechanischer Fehler am Elektroventil/Aktuator denkbar.
Genauere Erläuterungen dazu und Einzelteile gibt es keine, da lt. Herstellervorgaben keine Reparaturen an der Baugruppe vorgesehen sind.

VG



_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186316430   Heute : 3396    Gestern : 32252    Online : 312        5.11.2025    2:57
48 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1,25 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0803260803223