Siemens Waschmaschine WM 14 Q3 D2 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: pump nicht richtig ab Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 1009015
Al.Borland Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pump nicht richtig ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM 14 Q3 D2
FD - Nummer : 9511
Typenschild Zeile 1 : E-Nr WM14Q3D2/09
Typenschild Zeile 2 : TYP WCM62
Typenschild Zeile 3 : Z-Nr 00640
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo,
am Ende des Programmes ist die Wäsche immer noch nass.
Beim Schleudergang sieht man zwar durch des Glas kein Wasser mehr, die Trommel kommt jedoch nicht richtig auf Drehzahl.
Läuft die Laugenpumpe, hört man ein "schwappendes" Geräusch. Öffne ich innerhalb des Schleuderganges das Flusensieb, laufen geschätzt 1-2 Liter Wasser raus und das Geräusch verschwindet. Danach funktioniert auch der Schleudergang.
Zu beginn der Störung hatte ich einen Holzzahnstocher im Flusensieb gefunden, sonst sah alles sehr sauber aus.
Nächster Schritt wäre die Laugenpumpe auszubauen und die Schläuche zu kontrollieren.
Könnte es sein, dass etwas in der Maschine (unter der Trommel) hängt?
Wie bekomme ich das Trommelgehäuse auf? Gibt es da irgendwo eine Anleitung?
Ich muss sowieso die Türmanschette gegen eine fettbeständige wechseln, da wir viel Babyöl in der Wäsche haben und die Manschette schon Falten schlägt. Vermutlich wird der dann entstehende Spalt zum Trommelgehäuse nicht reichen? Oder doch?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
_________________
|
|
BID = 1009016
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11133 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Ich würds ja über die Heizung versuchen. Diese ausbauen.
Ist der Syphon der Hausinstallation genau geprüft worden?
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. |
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183851486 Heute : 9385 Gestern : 10115 Online : 238 29.4.2025 22:24 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0654890537262
|