Siedle TL111 mit HTA 811 brummen beim klingeln

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  16:46:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router


Autor
Siedle TL111 mit HTA 811 brummen beim klingeln

    







BID = 1003221

asdef

Gerade angekommen


Beiträge: 11
 

  


hallo zusammen,

ich habe eine siedle TL111 mit NG 401-01 und einer HTA811. (umstellung von ln7150)

es funktioniert soweit alles, nur beim Klingeln brummt der Lautsprecher der TL111 - nicht dauerhaft sondern nur während der Klingeltaster gedrückt ist.

kann mir jemand einen Tipp geben wo ich zu suchen anfange?!

grüsse

BID = 1003236

asdef

Gerade angekommen


Beiträge: 11

 

  

jetzt bin ich einen Schritt weiter. habe eine Brücke zwischen 12 und 1 entdeckt und entfernt.

kein brummen mehr beim klingeln jedoch auch kein sprechen und hören.

kann jemand weiter helfen?

BID = 1003282

asdef

Gerade angekommen


Beiträge: 11

bilder mit aktueller verkabelung sind sicher hilfreich bei der Fehlersuche.














[ Diese Nachricht wurde geändert von: asdef am 19 Okt 2016 12:05 ]

BID = 1003320

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

Hier mal etwas Lektüre. Dieses PDF stammt von der Siedle Homepage und ist nur zur Info Alle Rechte an dieser PDF liegen bei Siedle


PDF anzeigen




_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 1003331

asdef

Gerade angekommen


Beiträge: 11

Hallo,

Danke für den Link. die Anleitung liegt mir im Original vor.
komm trotz Anleitung nicht wirklich über den funktionierenden Klingelton und Türöffner hinaus.

weitere Tipps sind willkommen...

BID = 1003376

asdef

Gerade angekommen


Beiträge: 11



Problem gelöst. es lag am S5 Schalter.

BID = 1003380

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

Tja manchmal hilft es die entsprechenden Hinweise zu beachten. Kleine Ursache große Wirkung.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 1003389

asdef

Gerade angekommen


Beiträge: 11

ja danke, hatte ich zwar gelesen aber dann zu sehr auf die Kabel konzentriert. kenn mich mit sowas gar nicht aus und hatte schon riesen Respekt beim Öffnen des Sicherungskasten.

So jetzt hätte ich gerne noch den Gong.

Dazu benötige ich den b und die 7 auf G - richtig?

kann jemand anhand meiner Bilder den b erkennen? hätte auf den Grauen aus dem NG getippt. oder kann es sein dass der nur zur TL111 verlegt wurde?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: asdef am 19 Okt 2016 22:58 ]

BID = 1003391

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

Für den Gong brauchst du B und C und diese beiden Adern führen Wechselspannung. 7 kommt dann auf G ! Auf deinen Bildern ist leider nichts zu erkennen. Normal geht die B Ader zum Etagenklingelknopf und kommt von dort als 10 zurück. Am Netzgerät ist Schwarz C und Grau B !

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 1003393

asdef

Gerade angekommen


Beiträge: 11

hallo,

aus der wand am HTA kommen mehrere Kabel raus. Etagenklingel gibt es keine. Schwarz und Grau sind mit dabei. Mit diesen beiden probieren oder lieber Elektriker messen lassen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: asdef am 19 Okt 2016 23:23 ]

BID = 1003394

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

messen oder wenn du einen Widerstand 470 Ohm und 2 LED hast baust du dir da ein Prüfgerät !
Bei Gleichspannung leuchtet nur eine LED , bei Wechselspannung leuchten beide. Aber nie an 230V testen . Das geht dann in Richtung Besichtigung der Rasenunterkante. (obwohl bei 1,8m Erde da zwischen wird das schon schwierig )




_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 1003396

asdef

Gerade angekommen


Beiträge: 11

ok danke.

melde mich wenn ich weiter gekommen bin.

muss jetzt nur raus finden was B und was C ist.

schwarz war am 7150 auf der 8 also ist das C. Dann ist doch die wahrscheinlichkeit gross ( wenn keine Etagenklingel vorhanden ist) dass grau B ist.

seh ich das richtig?

BID = 1003398

asdef

Gerade angekommen


Beiträge: 11


Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 19 Okt 2016 23:11 geschrieben :

Für den Gong brauchst du B und C und diese beiden Adern führen Wechselspannung. 7 kommt dann auf G ! Auf deinen Bildern ist leider nichts zu erkennen. Normal geht die B Ader zum Etagenklingelknopf und kommt von dort als 10 zurück. Am Netzgerät ist Schwarz C und Grau B !



wenn er als 10 zurück kommt kann es doch auch der weisse von der 10 (TL) kommen, also weiss auf meinem bild oben.
oder?

schwarz ist ja am TL auch an der 8 (jetzt c).

BID = 1003588

asdef

Gerade angekommen


Beiträge: 11

kann mir jemand sagen, ob die 9 (schwarz) vom TL -schwarz- zum HTA811 C und die 10 vom TL weiss B ist?

BID = 1003598

asdef

Gerade angekommen


Beiträge: 11

so, funktioniert jetzt alles so wie es sein muss...

Danke für die Tipps.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486073   Heute : 3123    Gestern : 7276    Online : 487        17.6.2024    16:46
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0857310295105