VF-Display vs. Dauerbetrieb? Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst
Autor |
VF-Display vs. Dauerbetrieb? Suche nach: display (12277) |
|
|
|
|
BID = 1002485
Corradodriver Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1127
|
|
Hallo Leute, ich hab wieder nen neues Problem.
Ich habe hier dieses VF-Display...
http://www.eisgold.de/Futaba-MDM166......html
... seit einiger Zeit im Einsatz, und allmählich werden einige Pixelreihen dunkler. Ich muss dazu sagen, das das Display bei "Nichtnutzung" wenn der Rechner aus ist, permanent die Uhrzeit anzeigt.
Frage,....ist da jetzt von einem Defekt auszugehen, oder ist das "Verschleiß" in Folge des Dauerbetriebs?
MFG Andy
_________________
MFG Andy |
|
BID = 1002496
Maou-Sama Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 787
|
|
Zitat :
| .. seit einiger Zeit im Einsatz | Tage? Monate? Jahre?
Zitat :
| einige Pixelreihen dunkler |
ganze Reihen/Spalten -> eher Spannungs/Matrixproblem
Ansatzpunkt; Reihen/Spaltentreiber, ggf Treiber-IC wechseln, sofern nicht Active Matrix mit CIG Technologie
Prüfen der Hilfsspannungserzeugung (Elkos)
Zitat :
| ... permanent die Uhrzeit anzeigt. |
dunklere Pixel beschränkt auf den Uhrzeitbereich -> eher Nachlassen der bei CIG eh hauchzarten Leuchtschicht ->
Aber die VFD Experten werden dir da sicher genaueres sagen können. Wahrscheinlich werden sie dir raten, das VFD mit 12V AC zu heizen... |
|
BID = 1002529
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Wie schon geschrieben, die Betriebsspannungen kontrollieren und im Übrigen ist das eine Elektronenröhre mit all den bekannten Schwächen.
Durch den Elektronenbeschuß kann der Leuchtstoff der Pixel letztendlich schlechter werden, und möglicherweise hast du es auch mit dem Phänomen der Zwischenschichtbildung zu tun, das bei Oxidkathoden, die nur geheizt werden, aber keinen Strom liefern müssen, auftreten kann.
Gegen die ungleichmäßige Abnutzung und "Einbrennen" helfen die früher bei den CRT-Bildschirmen üblichen Bildschirmschoner.
Viellicht kannst du so etwas selbst programmieren, indem du im Standby die Uhrzeitanzeige z.B. als Laufschrift über das Display laufen lässt, oder anders für eine halbwegs gleichmäßige Benutzung aller Pixel sorgst.
|
BID = 1002542
Corradodriver Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1127
|
Danke erstmal....
Also das Display selbst hat jetzt bestimmt schon 4-5 Jahre auf dem Buckel, wobei die "StandBy-Uhr" viell. 2 Jahre genutzt wurde.
Zur Uhr/zum Display an sich...
Das Display hat nur einen USB-Anschluss, bzw. eine 5VDC Stromversorgung. Im "Quellcode" des Displays hat der Hersteller eine Option gelassen, das wenn es kein Signal mehr via USB bekommt, eine Uhr aktiviert wird, bis wieder ein Signal kommt. Dazu muss aber die Stromversorgung erhalten bleiben. Den hatte ich mir vom PC-Netzteil geholt (ATX-Stecker, Pin9, +5V VSB)
Wie gesagt, das lief jetzt ca. 2 Jahre so...
Ein umprogrammieren dieser "Uhrfunktion" ist zumindest mir nicht möglich, da vom Hersteller die Option so nicht gewünscht war, und mir auch das Hintergrundwissen dazu fehlt.
@Maou-Sama
Zitat :
| Ansatzpunkt; Reihen/Spaltentreiber, ggf Treiber-IC wechseln, sofern nicht Active Matrix mit CIG Technologie |
Ich denke, das würde wieder ein Problem werden. Das haben die Japaner alles wieder in einen Chip gepresst, schön in winzig kleine SMDs, und als Sahnehäubchen wurde die komplette Platine zum Schluss noch in Klarlack gebadet. Ich denke, schon allein die Spannungen durchzumessen, wird ein Unterfangen, wo man sich fragt, ob ggf. ein neues Display nicht der einfachere Weg wäre.
Die dunkleren Pixel sind im übrigen über die kompletten Reihen verteilt. Das ist jetzt nicht nur im Bereich der angezeigten Uhrzeit. Da ist es aber verstärkt zu sehen...
Wenn ich euch also richtig verstehe, sollte das ggf. unter "normalen" Verschleiß laufen?!?!
MFG Andy
_________________
MFG Andy
|
BID = 1002557
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Wenn ich euch also richtig verstehe, sollte das ggf. unter "normalen" Verschleiß laufen? |
Das würde ich so sehen.
4..5 Jahre Dauerbetrieb sind immerhin rund 40.000 Stunden.
Das ist schon recht viel für eine Elektronenröhre. Zwar geben die Hersteller für derartige Displays Lebensdauern von 10, manchmal sogar 20, Jahren an, aber das muß ja nicht bedeuten, dass die Röhre nach dieser Zeit noch in gleicher Pracht strahlt wie am ersten Tag.
Zum Vergleich: Früher gab es für kommerzielle Zwecke so genannte und recht teure Langlebensdauer-Röhren. Die hatten eine garantierte Nutzungsdauer von 10.000 Stunden. Iirc galt als Kriterium, dass sie dann noch 70% der Daten einer neuen Röhre erreichten.
Deine Röhre ist jetzt schon vier Mal so lange in Betrieb, und da muß man wohl mit Abnutzungserscheingen rechnen.
|
BID = 1002571
Corradodriver Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1127
|
Gut, dann nutze ich das Display also so, wie es noch geht, und für das Ersatzdisplay wird die Uhrzeitfunktion deaktiviert. Sprich, wenn aus, dann aus!
Viell. gibts ja irgendwann adäquaten Ersatz in Form von OLED-Displays...
Danke trotzdem erstmal allen hier.
MFG Andy
_________________
MFG Andy
|
BID = 1002595
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Viell. gibts ja irgendwann adäquaten Ersatz in Form von OLED-Displays. |
Beim aktuellen Stand dieser Technik dürften die viiiel früher "fertig" sein.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070638 Heute : 5866 Gestern : 18294 Online : 517 17.2.2025 18:44 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0639641284943
|