Neff Geschirrspüler Spülmaschine  SD11 xt 1F

Reparaturtipps zum Fehler: Geschirr nicht sauber und zu nass

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 24 6 2024  15:39:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Neff SD11 xt 1F --- Geschirr nicht sauber und zu nass
Suche nach Geschirrspüler Neff

    







BID = 999822

1712fillinchen

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Mittelstetten
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirr nicht sauber und zu nass
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SD11 xt 1F
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen liebes Forum, ich brauche euren Rat, damit mein Geschirr wieder sauber und einigermaßen trocken aus der Spülmaschine kommt.
Es handelt sich um den Neff SD11 xt 1F
1. beim Einschalten werden keine Fehler angezeigt, Sensor OK
2. Zulaufventil sind neu, hat mein mann vor 2 Tagen gewechselt

Problem: Geschirr nicht sauber und zu nass

Wenn ich während des Sülvorgangs die Tür öffne, sehe ich oberhalb des Siebes kein Wasser. die Reinigungstablettenkassette öffnet sich meistens nicht.
Lege ich die Tabs so rein, sind sie meist nicht aufgelöst.

Ich habe alle möglichen Siebe gereinigt, die maschine Stunden vom Strom getrennt und auch ein Reset durchgeführt, auch leüchtet kein Wasserhahnsymbol. Salz ist aufgefüllt und Klarspüler auch, dies wird auch verwendet, denn es läßt sich auch nachfüllen.

Nun meine Fragen:
Wie kann ich eventuell weitere Fehler auslesen, die nicht angezeigt werden.
Wonach kann mein mann noch suchen oder was ist noch zu prüfen?

Ich bin euch für jeden Tipp dankbar

Gruß 1712fillinchen

EDIT: Defekt (war: keine angezeigt), Hersteller (war: Neff SD11 xt 1F) und Gerätetyp (war: Unterbaugeschirrspüler) geändert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  1 Sep 2016  7:58 ]

BID = 999823

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Hallo,

liefere bitte die fehlenden Pflichtangaben vom Typenschild nach. Die fragen wir nicht aus Spaß ab.

Hersteller, Gerätetyp und Defekt korrigiere ich dann schonmal für dich...
Das ein Unterbaugeschirrspüler ein Geschirrspüler ist, sagt doch eigentlich der Name, oder?



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 999827

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Ohne die E-Nummer vom Gerät habe ich leider auch keine genauen Kenntnisse von der Materie. Allgemein hört es sich nach einem Heizfehler an.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 999840

1712fillinchen

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Mittelstetten

Also ich habe mit Mühe folgende Nummern gefunden:

FD: 8702 00002
SH 86N

Typ ist inzwischen bekannt SD11 xt 1F Sorry bei mir sind es lauter große Buchstaben SD11XT1F. Weiß nicht, ob dies irgend eine Rolle spielt.

und eine recht lange Nummer, wozu die gehört?
017020410284000023.

Sollte noch etwas fehlen, dann bitte nicht böse sein, ich geb mir ja mühe.

Übrigens heizen tut sie nur ab und zu.

Falls dies nun weiter helfen kann, bin ich trotzdem immer noch auf eure Antworten gespannt.

Danke

VG 1712fillinchen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 1712fillinchen am  1 Sep 2016 12:34 ]

BID = 999841

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Die benötigten Nummern sind mittig in die Oberkante der Tür eingelasert. Ohne die E-Nummer kann dir nichteinmal der Hersteller helfen.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 999843

1712fillinchen

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Mittelstetten

Hab sie endlich die E-Nr.
S45T67NOEU/10

So, hab ich jetzt alles?

LG 1712fillinchen

BID = 999869

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Wenn Du jetzt noch das "O" in eine "0" änderst, ist es perfekt (nicht nötig, hab es auch so gefunden).
Wurde vor/nach dem Wechsel des Zulaufventils(???)ein Eimertest (siehe FAQ) durchgeführt? Welches Ventil wurde gewechselt? Ein direktes Zulaufventil gibt es bei dieser Maschine nicht. Es gibt das Aquastopventil, das steuert den Zulauf zum Wärmetauscher und das Ablaufventil, welches den Zulauf zum Spülraum steuert. Ferner gibt es noch ein Regenerierventil, das ist für den Salzbehälter/Regenerieranlage verantwortlich. Bei Unsicherheiten evtl. Fotos posten.
Üblicher verdächtiger Kandidat bei diesen Modellen ist der (geriffelte) Ablaufschlauch vom Niveaugeber zum Pumpenkopf. Dazu linke Seitenwand und Frontsockelblende abnehmen, den geriffelten Schlauch, der für genügend Wassermenge und -druck an der Pumpe sorgen soll, herausziehen und reinigen, dann klappt es vermutlich auch wieder mit dem Heizen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 999903

1712fillinchen

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Mittelstetten

Danke erst einmal für die rasche Antwort,

das mit dem Schild einlesen war schon nicht einfach, musste extra Beleuchtung und Lupe nehmen, da das Schild kaum lesbar ist.

Werd morgen gleich mal den Eimertest machen und den geriffelten Schlauch noch reinigen.

Melde mich dann nach getaner Arbeit.

Bis dahin nochmals Danke.

VG 1712fillinchen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 1712fillinchen am  1 Sep 2016 23:06 ]

BID = 999914

1712fillinchen

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Mittelstetten

So guten morgen liebes Forum,

der Eimertest ist ok denke ich es sind schon mal mehr als 20l/min.

Den Riffelschlauch hab ich auch gereinigt, siehe Foto. nun probier ich einen Durchlauf.



BID = 999916

1712fillinchen

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Mittelstetten

So nun der Stand der Dinge:

hatte nicht so viel Geschirr in der Maschine, deshalb habe ich das Programm für Gläser genommen, bei 45 Grad und nach einer Laufzeit von 47 min habe ich gerade die Maschine geöffnet. Das geschirr dampft noch und es ist blitzeblank sauber.

Ich denke das Problem haben wir nun gemeinsam gelöst, dafür möchte ich mich ganz herzlich bei Euch bedanken und gehe gleich auf den Link zum Spenden.

LG 1712fillinchen


Liste 1 NEFF   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 18 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181539888   Heute : 3052    Gestern : 6434    Online : 116        24.6.2024    15:39
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,427277088165