Motorrad-Gegensprechanlage mit Lautsprecher ausrüsten... Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro
Autor |
|
|
|
BID = 996718
Conrad007 Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Hallo zusammen,
ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich habe eine Motorrad-Gegensprechanlage (https://www.amazon.de/gp/product/B003545DVY/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1), die ich umbauen möchte und zwar einen Headset mit Lautsprecher statt Ohrhörer ausstatten (das Mikrofon soll im Originalzustand bleiben). Das Headset mit dem Lautsprecher soll in einen Fahrradanhänger für Kinder montiert werden, damit ich mich mit meinem Kleinkind während der Fahrt unterhalten kann
Mir fehlen allerdings die Erfahrung und Kentnissen, um ohne eure Unterstützung dieses Umbauen durchzuführen, bin aber (meiner Meinung nach) lernfähig
Ich gehe davon aus, dass man nicht einfach den Lautsprecher an die Ohrhörerleitungen anschliessen kann, sondern dass man eventuell eine Impedanzanpassung und einen kleinen Verstärker zusätzlich braucht. Ich brauche deswegen an diese Stelle Ratschläge... und bedanke mich dafür im Voraus.
Conrad |
|
BID = 996720
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Im einfachsten Fall reicht ein simpler Lautsprecher, sofern der Verstärker genug Leistung hat. Falls nicht, kannst du einen dieser billigen Akkubetriebenen Aktivlautsprecher zweckentfremden, die man sonst an MP3 Player oder Handys anschließt.
Voraussetzung ist aber, das die Anlage zwei völlig getrennte Kanäle hat. Wenn du deine eigene Stimme auch über deinen Kopfhörer hörst, kommt es bei Lautsprecherbetrieb zwangsläufig zu Rückkopplungen und es gibt nur ein lautes pfeifen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 996721
Conrad007 Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Niedersachsen
|
Vielen Dank für deine Antwort, Mr.Ed!
Ich habe auch die Sony Ericsson MPS-70 mini-Lautsprecher, die sind, glaube ich, aktiv, da sie Stromversorgung brauchen. Es gibt viele Umbauanleitungen im Netz für diese Lautsprecher, daher meine Idee, sie eventuell zu benutzen.
Da meine Motorrad-Gegensprechanlage eher billig ist, kann aber sein, dass sie keine getrennte Kanäle hat (werde ich nachschauen wenn ich wieder Zuhause bin)... Gibt es in diesem Fall (verhältnismässig vernünftige) Gegenmaßnahmen für die Rückkopplungen, bzw. können die Rückkopplungen eintreten, auch wenn ich den Lautsprecher ca. 0.5m weit zum Mikrofon montiere?
|
BID = 996727
Goetz Schreibmaschine
     Beiträge: 1958 Wohnort: Dresden
|
Einfach ausprobieren!
|
BID = 996732
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Es gibt Gegenmaßnahmen gegen Rückkopplungen, die Geräte kosten aber weitaus mehr als Lautsprecher und Sprechanlage zusammen und benötigen 230V. Solche Geräte werden in der Veranstaltungstechnik eingesetzt um das Pfeifen auf Bühnen zu unterdrücken, wenn mit der Charakteristik der Mikrofone nichts mehr zu machen ist.
0,5m Abstand sind vermutlich deutlich zu wenig, zumal diese preiswerten Mikrofone eher Kugelförmig aufnehmen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183093500 Heute : 5130 Gestern : 7954 Online : 422 20.2.2025 14:50 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0457670688629
|