Autor |
|
|
|
BID = 995506
Wol Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E34/ Fehler zurücksetz
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : E-Nr. WM16S443
S - Nummer : ...
FD - Nummer : ....
Typenschild Zeile 1 : ....
Typenschild Zeile 2 : ....
Typenschild Zeile 3 : ....
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo zusammen,
meine Waschmaschine mit der E-Nr. WM16S443 meldete Fehler E34.
Nach Reinigung des Flusensiebs meldet die Waschmaschine immer noch den Fehler.
Ich habe im Internet gelesen, dass bei den neueren WM müssen manche Fehler manuell zurückgesetzt werden. Leider habe ich nirgendswo im Internet das Reseten des Fehlers für meinen Maschienentyp gefunden..
Über eure Hilfe würde ich mich freuen und bin für jeden Tip dankbar.
Grüße aus Bremen |
|
BID = 995518
Wol Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Das sind die konkreten Daten von der Waschmaschine.
Ich wäre echt dankbar über Lösungsvorschläge.!
|
|
BID = 995527
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Beim Fehlercode E:34 kannst Du das Flusensieb sooft reinigen wie Du magst, er wird bestehen bleiben, da er nichts damit zu tun hat.
Lt. meinen Aufzeichnungen handelt es sich um einen Fehler in der Türverriegelung.
Dieser Fehlercode ist ein sog. FATAL ERROR, d.h. er wird nach Beheben der Ursache durch Aus-/Einschalten der Maschine zurückgesetzt.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 995533
Wol Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
silencer300
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Aber die Tür geht eigentlich ordnungsgemäß zu und wieder auf!
Soll ich diese austauschen lassen?! Was meinen Sie?
Aber nicht desto trotz würden Sie mir auch die bedinungs Kombination für das zurücksetzten der Fehler für die Zukunft nennen..?!
Das wäre ganz nett!
VG
|
BID = 995539
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Türverriegelung und nicht Tür.
Es kann auch ein Erdschluß vorliegen oder die Elektronik ist defekt
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|
BID = 995550
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Auch wenn die Tür ordnungsgemäß schließt und einrastet, heißt das noch nicht, dass sie verriegelt wird. Einige Sekunden nach Programmstart, hörbar durch ein mehr oder weniger lautes Klacken, darf sich die Tür nicht mehr öffnen lassen, ansonsten ist die Fehlerbeschreibung aus meinem letzten Post noch aktuell.
Die (REMANENTE ERROR) Fehler, die ein spezielles Rücksetzen erfordern, können i.d.R.
auch nur durch einen Techniker behoben werden. Wäre das Kundendienst-Prüfprogramm für den "Normal" Anwender gedacht, stände es in der BDA, denn kommt es hier zu Fehlbedienungen, liegt die Maschine u.U. komplett lahm.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |