Autor |
Laptop - Netzstrom über Akku fliessen lassen Suche nach: laptop (3097) netzstrom (119) akku (11446) |
|
|
|
|
BID = 980813
yoolan Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich meines Laptops. Und zwar bekommt dieser über den Netzteilanschluss keinen Strom mehr. Das Netzteil, die Anschlussbuchse und die erste kleine Platine bekommen die korrekte Spannung. Nur will er einfach nicht starten. Jedenfalls nicht im Netzbetrieb. Im Akkubetrieb startet er jedoch ganz normal.
Jetzt bin ich auf die Idee gekommen die Akkukartusche aufzumachen, die Akkus raus zu nehmen und die Kabel des Netzteils an die entsprechenden Kontakte in der Kartusche zu löten.
Jetzt ist nur das Problem, dass das Netzteil eine Ausgangsspannung von 19,5 V hat und der Akku 11,1 V. Also mach ich auf diesem Wege dann den Laptop doch kaputt, oder?
Weiterhin muss ich ich ja irgendwo noch den Schutzleiter anbringen. Ist dieser denn überhaupt am Anschluss des Akkus verlegt?
Müsste ich sonst noch was beachten?
Und kann mir jemand erklären, warum der Akku 9 Kontakte hat?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
|
|
BID = 980814
Her Masters Voice Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
vergiss es einfach. Ein Akku in einem Laptopf ist nicht einfach nur ein Stromspeicher sondern in den meisten Fällen ein Gerät mit eigener Intelligenz. Wenn diese Intelligenz fehlt, dann merkt der Rechner das und macht in den seltensten Fällen das was du erwartest. Es ist nicht unmöglich aber aus der Fragestellung geht ein Fachwissen hervor das gegen Null tendiert, was das Vorhaben dann doch unmöglich macht. |
|
BID = 980834
yoolan Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Hmm die Intelligenz will ich ja unangetastet lassen. Der Chip im Akku soll ja nur mit der entsprechenden Spannung versorgt werden. Ist das echt so schwer?
Also ich hab so langsam mitbekommen, dass der Chip den Ausgangsstrom "zählt" und so weiß, wann er leer ist. Aber kann man dem Chip nicht irgendwie vorgaukeln, dass der Akku immer voll ist?
Aber noch was:
Im ersten Post hatte ich ja geschrieben, dass wahrscheinlich die erste kleine Platine defekt sind. Leider finde ich keinen Schaltplan, aber kann man dort irgendwo mit dem Multimeter ansetzen und schauen, ob evt. ein Kurzschluss oder dergleichen vorliegt?
Platine Vorderseite
Platine Hinten
|
BID = 980850
rasender roland Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1759 Wohnort: Liessow b SN
|
Wenn Du Glück hast reicht es die DC Buchse nachzulöten.
Die kl Platine als Ersatz zu bekommen ist wohl eher unmöglich.
_________________
mfg
Rasender Roland
|
BID = 980853
yoolan Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Hab ich schon.
Ne gibts in der Bucht.
|
BID = 980857
rasender roland Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1759 Wohnort: Liessow b SN
|
Aber die Platine zu tauschen mit der Aussicht das dann alles
wie original funktioniert ist zu einfach.
Dann lieber so einen Murks machen wollen der sehr wahrscheinlich
nach hinten losgeht.
_________________
mfg
Rasender Roland
|
BID = 980862
yoolan Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Naja ich bezweifle halt, dass es an der kleinen Platine liegt. Weil Spannung kriegt die kleine.
Danke für eure Antworten.
|
BID = 980865
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| Naja ich bezweifle halt, dass es an der kleinen Platine liegt. |
Is klar. Der Hersteller hatte noch eine kleine Platine über, und bevor er sie wegwirft, hat er sie in den Laptop eingebaut...
Es ist natürlich gut möglich, dass es nicht an der Platine liegt, aber ![](/phpBB/images/smiles/smilie_glaskugel4.gif) löst keine Probleme.
Zitat :
| aber kann man dort irgendwo mit dem Multimeter ansetzen und schauen, ob evt. ein Kurzschluss oder dergleichen vorliegt?
|
Klar. Übliche Verdächtige wären zunächst aktive Bauelemente wie Dioden und Transistoren.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 980867
yoolan Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Zitat :
| Is klar. Der Hersteller hatte noch eine kleine Platine über, und bevor er sie wegwirft, hat er sie in den Laptop eingebaut... |
Versteh ich nich.
Zitat :
| Klar. Übliche Verdächtige wären zunächst aktive Bauelemente wie Dioden und Transistoren. |
Ist auf der kleinen eine Diode drauf? Die muss dann nur in eine Richtung Strom durchlassen oder?
Was muss ich beim Transistor messen?
[/quote]
|
BID = 980868
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Bei deinem Kenntnisstand lässt du besser die Pfoten davon und besorgst dir ein externes Akkuladegerät für deinen Laptop! Normal versorgt das Netzteil den Laptop und sorgt auch für das Laden des Akkus. Wenn der Laptop nur mit Akku läuft wird wohl das interne Schaltnetzteil des Laptops nicht mit der Spannung aus dem Netzteil versorgt! In der Regel sind da Mosfets als elektronische Schalter verbaut!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 980875
yoolan Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Verstehe. Und kann ich denn auf der kleinen Platine irgendwas durchmessen? Irgendwas, was ins Auge fallen müsste oder steht man ohne Schaltplan schlecht da?
|
BID = 980877
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Ohne Schaltplan ist die Sache fast Aussichtslos. Und mit Schaltplan brauchst du auch eine gehörige Portion Wissen! Denn das was du misst musst du auch richtig einordnen können!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 980882
yoolan Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Ach verdammt.
Danke für die Antworten.
|