Samsung LED TV Fernseher LE46M87BD Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Geht aus und wieder an Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
LED TV Samsung LE46M87BD --- Geht aus und wieder an Suche nach LED Samsung |
|
|
|
|
BID = 980158
qu1gon Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
|
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht aus und wieder an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE46M87BD
______________________
Hallo Leute.
Habe von einer Freundin einen Samsung LE46M87BD bekommen.
Gerät würde irgendwie ausgehen.
Gestern angeschlossen gegen Abend und ist bis morgens um ca. 02:00 Uhr mehrere Stunden gelaufen, ohne Probleme.
Dachte noch, läuft doch.
Heute angeschaltet und nach etwa 5 Minuten ein Klick und der TV schaltete sich aus und auch wieder an mit einem Klick.
Das Bild kam wieder und nach einigen Sekunden wieder Klick aus und Klick an. Das wiederholte sich ein paar mal bis ich dann
über die FB den TV ausgeschaltet habe. Kam auf die Idee mal den Netzstecker zu ziehen für ein paar Sekunden.
Dann habe ich den TV normal eingeschaltet und bis jetzt läuft er seit ner Stunde ungefähr.
Das ist was ich bisher an Erfahrung habe.
Alles was ich hier gefunden habe ist hier: http://tinyurl.com/gtn5tzt
Könnte das mit den Elkos auch bei meinem TV das Problem sein?
Kann jemand was dazu sagen?
Danke. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 980162
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Zitat :
qu1gon hat am 24 Jan 2016 15:32 geschrieben :
|
Könnte das mit den Elkos auch bei meinem TV das Problem sein?
|
Die Elkos sind an so ziemlich jedem Gerät mit Schaltnetzteil heutzutage das Problem.
Ist die einfachste Methode,Sollbruchstellen einzubauen.
Schließlich sollst du ja nicht reparieren,sondern neu kaufen.
Stell dir vor,irgendein Nadelstreifengangster muß seinen Ferrari abbestellen,nur weil die Absatzzahlen nicht mehr stimmen...
Das die meisten Nutzer ihre Geräte 24/7 im Standby vor sich hin dümpeln lassen ,tut noch ein übriges dazu.
Mach ihn auf,und wechsel die hauptverdächtigen Kandidaten.
Nur vom handauflegen wirds definitiv nicht besser
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 980164
qu1gon Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Danke, hatte ein ähnliches Problem mit meinem PC-Monitor und da hatte ich eine Anleitung und es gab genau zu meinem Modell
ne Liste mit den benötigten Kondensatoren die ichdirekt bestellen konnte.
Traue mir das somit auch zu, nur bin ich keiner der sich groß mit Elektronik auskennt und habe Bedenken. Z.B. habe ich gehört es gibt
so Kondensatoren o.Ä. die aufgeladen bleiben und habe keine Lust eine gedonnert zu bekommen. Kann mir sowas passieren bzw.
muss ich da beim TV Angst haben vor solchen Dingen?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 980166
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Der/die Primärelkos können durchaus noch ne Weile ihre Ladung behalten,das ist richtig.
Aber wenn du nach Netztrennung zwei Tage wartest,passiert garantiert nichts mehr.
Alternativ nimmst dir einen Widerling von ein paar kiloohm mit passend gebogenen Beinchen,den in eine isolierte Zange und dann damit die Dinger entladen.
Brutale Leute nehmen ne Drahtbrücke,das bekommt aber den Kandidaten nicht so gut.
Bauteilliste und Anleitung wirst kaum finden,so die Glotze nun nicht ein ganz gänger Typ ist wo schon viele Leute das Problem hatten und sich einer aus Langerweile erbarmt hat eine zu schreiben.
Also aufmachen,und gute Fotos der Platine(n).
(unter gut verstehe ich ohne viel Hintergrund,und in der Auflösung weder Briefmarke noch Plakat  )
Dann könnte bestimmt einer sagen,womit du anfangen sollst.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 981355
qu1gon Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Habe den TV mal geöffnet und ein paar Bilder gemacht und die Gelegenheit genutzt, den Staub der sich etwas angesammelt hat abzusaugen.
Danach mal probiert man weiß ja nie, aber Pustekuchen. Immernoch das gleiche Problem. Hab dann gleich noch ein kleines Video gemacht.
Hoffe ich finde jemand der mir da helfen kann ohne oder mit nur wenig Kosten ^^
Hir der Link zum Download, habs in eine RAR-Datei gepackt:
https://www.hidrive.strato.com/lnk/Rkik2rU5
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 982212
Flo42 Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
Hallo,
auch mein Samsung Fernseher hat sich dauernd aus und eingeschaltet.
Bei meinem waren lediglich die Taster, mit denen sich der Fernseher ohne Fernbedienung bedienen lässt, defekt.
Ich musste leztlich nur den Stecker der an der Tastereinheit abziehen und der Spuk war beendet.
Die Idee hierzu kam mir, nachdem ich mir die Kondensatoren angesehen habe und bei keinem einzigen ein Schaden erkennen konnte, das Gerät wieder zusammengebaut hatte und nocheinmal ausprobierte, dabei sah ich für den Bruchteil einer Sekunde kurz vor dem Auschalten das Menü auftauchen.
Vielleicht hat ja der eine oder andere, auch das Glück, das Problem so einfach beheben zu können.
Ich komme auf jedenfall gut ohne die Taster aus
Ich wünsche viel Glück dabei.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 982233
Benche Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 98 Wohnort: Hamburg
|
Den Elkos sieht man das leider in den wenigsten Fällen an, deswegen wäre ne Elko-Kur schon notwendig. Gerade bei älteren Geräten, die vielleicht schon öfters transportiert worden sind und Erschütterungen erlebt haben , können auch kalte Lötstellen auftreten.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184117829 Heute : 3389 Gestern : 10194 Online : 276 16.5.2025 12:06 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
3.21524000168
|