Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  SE25M280EU

Reparaturtipps zum Fehler: Kein Wasser im Innenraum

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 2 2025  23:16:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Geschirrspüler Siemens SE25M280EU --- Kein Wasser im Innenraum
Suche nach Geschirrspüler Siemens Kein Wasser im Innenraum

    







BID = 976056

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
 

  


Solange du nicht die Gebereinheit (das Teil mit dem roten Schwimmer) und den Riffelschlauch, der dort angeschlossen ist, gereinigt hast, wird das System sowie nicht funktionieren.
In der Wassereinlaufphase muss das Wasser ungehindert durch den Riffelschlauch in den Sumpfboden des Spülers laufen können.

Damit du die Reinigung machen kannst, musst du auch die Wassertasche (Wärmetauscher) ausbauen.
Das mit dem Entleeren dieser Tasche ist doch kein Problem:
Du stellst dir eine Schüssel oder einen kleinen Eimer neben die Tasche, ziehst die Wassertasche mit einem schnellen Ruck nach oben aus den Verbindungen heraus und schwenkst sie stehend schnell zum Eimer. Dann kann die Tasche in aller Ruhe auslaufen.

Alois

BID = 978417

Lötöse

Gerade angekommen


Beiträge: 14

 

  

Hallo,

zunächst mal vielen Dank an Euch alle für die Unterstützung!
Die Spülmaschine funktioniert wieder, nachdem ich das Gebersystem und die Wassertasche gereinigt habe.

Offenbar lief Wasser beim Gebersystem über, weil dieses verstopft war und die so der nötige Durchfluss nicht mehr gegeben war. Das Wasser sammelte sich dann in der Bodenwanne, hob den Schwimmer an und sorgte dafür, dass die Maschine nicht richtig lief.

Das Magnetventil hatte ich dann gar nicht mehr angefasst.

So weit so gut.

Allerdings: beim Zusammenbau schaffe ich es nicht mehr, ein weißes Kunststoffteil (rot umrandet im folgenden Foto - das Foto ist noch vom Originalzustand vor der Reinigung!) einzubauen. Ich konnte nicht mehr herausfinden, wie es befestigt war.

Ich habe es zunächst mal weggelassen - welche Funktion hat es denn? Ist es schlimm, wenn es fehlt?
Und falls ja: wie kann ich es befestigen?
Ich hatte Sorge, dass es sonst in die Maschine hineinfällt und dort den Schwimmer oder seine Mechanik blockiert.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötöse am  6 Jan 2016 13:33 ]

BID = 978419

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11129
Wohnort: Hamm / NRW

Oben links wird es verrastet

BID = 978424

Lötöse

Gerade angekommen


Beiträge: 14

vielen Dank - und welche Funktion hat das Teil?

die Verrastung hatte ich nicht hinbekommen - möglicherweise ist dort etwas abgebrochen?!
Wenn ich mich recht erinnere (Maschine ist gerade wieder "eingebaut", ich kann daher nicht kurz nachsehen), war im entsprechenden Metallblech an der Maschine oben ein kleines Loch oder ein Schlitz.

BID = 978467

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Mach dir keine Sorgen wg. dieses Teils. Ich denke, es dient nur als Abstandhalter zw. Scharnier und Seitenwandverkleidung.
Du kannst es ja einkleben, wenn du willst.

Alois


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183088206   Heute : 7784    Gestern : 8211    Online : 260        19.2.2025    23:16
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,61634111404