Sony PS Vita Spielekonsole Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: OLED Display nur sehr Schwach Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte
Autor |
Sonstige Sony PS Vita Spielekonsole --- OLED Display nur sehr Schwach Suche nach Sony |
|
|
|
|
BID = 970678
iqtechno Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Seelze
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : OLED Display nur sehr Schwach
Hersteller : Sony
Gerätetyp : PS Vita Spielekonsole
Chassis : IRS002
Messgeräte : Multimeter
______________________
Ich habe eine PS Vita dessen Display augenscheinlich dunkel bleibt beim einschalten.
Nun habe ich (mehr aus Zufall) in einem abgedunkelten Raum festgestellt das dies eigendlich nicht der Fall ist denn das Display geht an und man kann auf der leicht glimmenden Anzeige das Startlogo sehr schwach erkennen.
Nach einigen Resetversuchen usw bekam ich ein anderes Board in die Hand auf dem das Display allerdings normal funktioniert folglich ist mein Board defekt.
Unter einem der Metaldeckel fand ich ein Bauteil das eine Beschädigung aufwies (im Bild rot markiert) es gab Abbrüche daran.
Dieses Bauteil sitzt im "Power Management" soweit ich rausfand.
Ich kenne mich mit OLED Technik nicht aus aber kann es für den Defekt Ursache sein?
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 970680
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| Dieses Bauteil sitzt im "Power Management" soweit ich rausfand | Passt schon, das wird die Speicherdrossel eines Spannungswandlers sein, aber ich sehe auf dem Foto keine schwerwiegenden Beschädigungen des Kerns.
Lagen denn in der Maschine noch Krümel des magnetisierbaren(!) Ferritkerns herum?
Kannst ja mal die Kerne des guten und des schlechten Boards von schräg oben fotografieren, so dass man auch die Seiten sehen kann.
Zitat :
| Ich kenne mich mit OLED Technik nicht aus aber kann es für den Defekt Ursache sein? | Ich auch nicht, aber ich denke, dass diese Drossel eher nicht die Ursache ist.
Bekannt ist aber, dass die auf OLEDs basierenden Displays eine kürzere Lebensdauer als andere Techniken haben, und dass sie sich bei hohen Helligkeiten besonders schnell abnützen.
Die verschiedenen Farben altern unterschiedlich schnell, so dass ein verbrauchtes Display auch einen kräftigen Farbstich haben sollte.
Gibt es evtl. Einstellmöglichkeiten im Setup, weshalb dieses Bord das Display nur mit schwacher Helligkeit betreibt?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 2 Okt 2015 2:59 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 970699
iqtechno Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Seelze
|
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Ja, da lagen kleine Stücke des Ferritkerns rum.
Auf dem Bild war das Board das in Ordnung ist, auf dem das Display Funzt.
Ich hatte nur in rot Markiert was an dem Bauteil abgebrochen ist beim defekten Board.
Das Display funktioniert wie gesagt an dem heilen Board ganz normal wobei ich auch erst von einem defekten Display ausgegangen war und mir ein neues gekauft habe welches an dem Defekten Board halt auch nicht lief.(aber an dem neuen)
An einer fehlerhaften Einstellung lag es leider nicht, ein Reset auf Werkseinstellung brachte keinen Erfolg und auf dem neuen Board getestet lies sich die Helligkeit nicht soweit runterdrehen daher gehe ich von einem Board-Defekt aus
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 970751
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Ist das bei dem guten Gerät auch ein offener Garnrollenkern, oder gibt es da noch eine umgebende Ferrithülse als magnetischen Rückschluss?
Falls das auch ein offener Kern ist, schätze ich, dass sich die Daten nicht so sehr verändert haben, dass der Wandler nun gar nicht mehr geht, aber, wenn du es dir zutraust, kannst du natürlich trotzdem versuchen eine neue Drossel einzulöten.
2,2µH ist der aufgedruckte Induktionswert, die Strombelastbarkeit ergibt sich i.W. aus den mechanischen Abmessungen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 971369
iqtechno Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Seelze
|
Erstmal Danke Perl für deine guten Tipps!
Natürlich war die Drossel wie du schon angenommen hast nicht der Verursacher trotzdem fragte ich mich natürlich warum sie beschädigt ist.
Ich denke das der Metaldeckel, der auf der Schaltung war, durch Druck die Drossel beschädigt hat und vielleicht einen Kurzschuss dabei verursachte.
Da ich nur wenig Ahnung von Elektronik habe war ich erst nicht drauf gekommen aber der Baustein rechts neben der Drossel mit dem "L" darauf ist wohl eine Sicherung und die war durch.
Und wenn ich darauf gekommen wäre das der Schriftzug unter der Schaltung (1A F5301) für Fuse steht.......
Es Funzt wieder und ich hab wieder was gelernt.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183859889 Heute : 7893 Gestern : 10055 Online : 364 30.4.2025 18:32 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0508160591125
|