Amica Geschirrspüler Spülmaschine  EGSP 14038 V EGSP 14038 V

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Nicht abgepumpt/Zieht kein Wa

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  12:45:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Amica EGSP 14038 V EGSP 14038 V --- Nicht abgepumpt/Zieht kein Wa
Suche nach Geschirrspüler Amica EGSP EGSP

    







BID = 970051

BingoBenni

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Nicht abgepumpt/Zieht kein Wa
Hersteller : Amica EGSP 14038 V
Gerätetyp : EGSP 14038 V
S - Nummer : 6626 / 1008963
FD - Nummer : DE 43376331
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi,

das mit den Nummern ist nicht so einfach. Eintschuldigt bitte.
Ich hab noch eine Serial-No: 07-101012-11 und eine Stock-No: 7656581642

Mein Geschirrspüler hat gestern das Wasser nicht mehr abgepumpt. Ich habe Sieb und Co gereinigt und irgendwie war durch das Sieb ein Plastikglasspliter gekommen, weshalb ich guter Dinge war den Übeltäter gefunden zu haben. Daraufin habe ich einen Leerlauf gestartet, Maschine hat meines erachtens einfach nur Wasser gezogen, aber das alte nicht abgepumpt und dann mittendrin aufgehört (war kurz davor überzulaufen).
Habe den Abwasserschlauch getestet (mit Staubsauger, ich hoffe das ist ok), aber keine Verstopfung mehr gefunden. Nachdem ich das komplette Wasser abgeschöpft hatte wollte ich nochmal einen Versuch wagen. Seitdem knackt die Maschine 3-4 mal und es passiert gar nix mehr. Vermutlich liegt das jetzt am Aquastop. Die Frage ist, ob das nun das einzige Probleme ist? Die Maschine wurde gebraucht übernommen und ist vermutlich schon 7 Jahre alt. Wie gehe ich am besten vor?

Ich danke euch!


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184722308   Heute : 3471    Gestern : 8642    Online : 128        17.7.2025    12:45
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
7.24457502365