Telefunken LED TV Fernseher (Türkei?) T55R985 Reparaturtipps zum Fehler: nach einsch. nur LED blinken Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
LED TV Telefunken (Türkei?) T55R985 --- nach einsch. nur LED blinken Suche nach LED Telefunken |
|
|
|
|
BID = 969844
Knulli Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: Zeesen
|
|
Geräteart : LED TV
Defekt : nach einsch. nur LED blinken
Hersteller : Telefunken (Türkei?)
Gerätetyp : T55R985
Chassis : Vestel 17MB70-5P
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hi Leute,
Mein TV will sich nicht mehr einschalten lassen.
Nach "Stecker rein" geht er auf Standy. Mit der Fernbedienung läßt er sich "aufwecken" (Relais auf NT klackert) und fängt auf der Standby LED an zu blinken.
Das ist auch bisher immer so gewesen, nur jetzt hört er nicht mehr auf zu blinken und es kommt auch kein Bild / Ton. Er reagiert auch nicht mehr über die FB (z.b. abschalten). Mann muss den Stecker ziehen um ihn auszubekommen.
Auf dem NT sind zwei größere Steckverbinder (Inverter und Mainboard) und auf dem NT sind auch zwei Sekundär-"bereiche" zu erkennen. Der erste scheint für den Inverter zu sein (24V kommen auch raus, ausserdem noch 12V und 5V). Zum Inverter gehen aber nur Masse, 24V und zwei Leitungen (I2C o.ä. ??? , 1x3.3V und 1x irgendwas unter 0.1V, die 3.3V Leitung macht beim Einschalten über FB: 3.3V / 0V / 1 sec Pause / 3.3V / 1.6V / 3.3V Dauer, die andere Leitung dümpelt bei unter 0.1V rum).
Der Inverter scheint nicht zu arbeiten. Evtl. bekommt er ja über die zweite Leitung den "Startschuss". Auf dem Inverter (SSL550_3E2A von Samsung) ist ein IC SSL100SN drauf.
Datenblatt googlen = Fehlanzeige.
Der zweite Steckverbinder zum Mainboard hat viel mehr Kontakte, da bin ich noch nicht durchgestiegen.
Ich hatte beim Kauf des Gerätes vor etwas mehr als 2 Jahren schon nach Stromlaufplänen recherchiert und bin letztendlich bei LetMeRepair gelandet, die rücken aber keine Unterlagen raus. Evtl. haben sie nicht mal welche...
Hat jemand ne Idee, wie ich vorgehen könnte bzw. kennt gar diesen Fehler bzw. hat Unterlagen?
Knulli |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 970095
Knulli Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: Zeesen
|
|
So, bin etwas weiter.
Der Inverter geht, wenn man an einem von den beiden Pins 3 Volt anlegt.
Hab die Bezeichnung DIM und ENA gefunden. DIM ist der mit 0, 1.6V und 3.3 V und ENA der mit 0.1V. Den hab ich mal abgeklemmt und mit auf die 3.3V gelegt und siehe da, die Hintergrundbeleuchtung geht.
Also ist der Inverter OK, er bekommt nur nicht vom Mainboard den Enable...
Hat jemand Unterlagen?
Netzteil: 17PW03-6 (250711)
Mainboard: 17MB70-5P V1 050511
beide von Vestel.
Knulli
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 970115
jens1986 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 81
|
Und wieder ein Vestel geplagter
Mit viel Glück hat sich einfach nur die Software verschluckt, siehe beispielsweise hier oder aber es ist wirklich ein Hardware-Defekt auf dem Mainboard, passende Serviceunterlagen gibt es hier, musst da ein paar Sekunden warten bis unter der Dateivorschau "get manual" erscheint.
Viel Erfolg
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 970988
Knulli Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: Zeesen
|
So, nächster Report:
Spannungen vom Netzteil sind alle da. Vielen Dank für die Links
Ich vermute auch so langsam ein Problem mit der Firmware. Stecke ich einen USB Stick beim Einschalten rein, blinkt der auch mal kurz am Anfang.
Ich habe also Hoffnung, dass es "nur" die Firmware ist und ich mit aufspielen der passenden Datei auf nen USB-Stick das Ding wiederbeleben kann.
Weiß jemand wo ich ne Firmware für nen T55R985 von Telefunken herbekomme?
lg Knulli
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183089534 Heute : 1160 Gestern : 7954 Online : 315 20.2.2025 7:14 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
2.7033290863
|