Samsung Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  RSH1FHPE

Reparaturtipps zum Fehler: EWBereiter Wasser läuft weite

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  07:54:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1FHPE --- EWBereiter Wasser läuft weite
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach Samsung

    







BID = 969519

matido

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : EWBereiter Wasser läuft weite
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSH1FHPE
S - Nummer : 892742BQ600160 N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe einen Samsung Side by Side Kühlschrank, mit dem ich bisher sehr zufrieden war.
Jetzt bin ich letztes Aufgewacht und als ich in den Flur bin, stand dieser unter Wasser. Nach der Suche nach dem Übeltäter, musste ich feststellen, dass das Wasser AUS dem Eisfach des Kühlschranks lief.

Das Wasser lief sogar noch und zwar aus der Leitung, aus dem normalerweise das Wasser für den Eiswürfelbehälter kommt. Auch die Unterbrechung der Stromzufuhr lies das Laufen nicht stoppen. Ich habe dann natürlich wild an dem Stutzen, an dem das Wasser herauskommt rumgedrückt, was auch eher nichts gebracht hat. Irgendwann hat das Wasser dann auf einmal aufgehört.

Ich habe den KS dann auch mal unter Aufsicht in Betrieb genommen. Zuerst hatte alles geklappt. EW wurden ganz normal produziert. Nach ein paar Stunden kam aber der gleiche Fehler und ich habe die Zuleitung abgedreht.
Ich habe jetzt die Eiswürfelfunktion abgeschaltet. Der Trinkwasserbereiter funktioniert ganz normal und hier gab es keine Probleme.

Jetzt ist meine Frage, was der Fehler ist und wie ich ihn beheben kann.

Schon mal tausend Dank!

Gruß
Mathias

BID = 969527

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Ventil defect schließt nicht mehr Ersatz kannst du über mich bekommen.

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 969530

matido

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Gibt es hier zwei Ventile? Also eins für den Trinkwasserspender und eines für die Eiswürfel?
Wenn ja wie einfach ist der selbst du wechseln? Dann würde ich ihn nehmen.

Danke schon Mal
Gruß
Mathias

BID = 969553

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Doppelventil

Also Ich bräuchte 5 min zum tauschen
geh mal von halber Stunde aus

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 969569

matido

Gerade angekommen


Beiträge: 5

OK dann würde ich das Ventil nehmen. WIe machen wir das?
Kannst du noch kurz sagen wo und wie es getauscht wird?

Danke schon mal!

Gruß
Mathias

BID = 969632

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Oki
Ich schau Morgen mal in Rechner was das Lager sagt ob noch was da ist
Gruß

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 969685

matido

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Danke, das wäre super.

BID = 969775

matido

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hey, wollte fragen, ob du schon was finden konntest.

Danke dir.

BID = 969780

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Was hälst du davon wenn du mal in dein Postfach schauts

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575080   Heute : 871    Gestern : 7181    Online : 431        29.6.2024    7:54
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.057403087616